Diese Strongmans und urban trails schießen ja wie Pilze aus dem Boden.
Im November, brrr das kann Kalt und Nass werden.
Weshalb eigentlich nicht steelwoman? Sind Frauen Kälteresistenter?
Diese Strongmans und urban trails schießen ja wie Pilze aus dem Boden.
Wenn es gar nicht mehr geht, einfach locker weiterlaufen
Anhang 17189
Ein wenig Mäßigung in Umgang mit Kraftausdrücken könnte für die Diskussionskultur hier im Forum nur gut sein.Siegfried,die Geschmäcker sind eben verschieden
.
Wenn es gar nicht mehr geht, einfach locker weiterlaufen
Ein überteuertes Event für einfach gestrickte Gemüter! Auszug aus der Anmeldung:
Wette verloren? Du suchst DIE Herausforderung?
Hier bist Du richtig! Melde Dich gleich an und nutze die verbleibende Zeit für eine intensive Vorbereitung. Fordere Deine Freunde heraus, zeige Deinen Feinden, wer Du bist!
Für Deine Teilnahme erheben wir Schmerzensgeld wie folgt:
Premierengäste bis 31.01.2014 – 39 €
Frühbucher bis 30.04.2014 – 49 €
Sommerkinder bis 31.07.2014 – 59 €
Veteranen bis 15.11.2014 – 69 €
zzgl. Chipgebühren und etwaiger Sonderleistungen.
![]()
Es ist halt der aktuelle Modesport-Hype. Erinnerst du dich an die 90er, als man nicht im Stadtwald laufen konnte, weil Jedermann am Maunten-Beiken war?
Nun sind halt die Schlammläufe "angesagt". Was solls, das wird sich auch wieder geben.
Einfach den bekloppten ihren Spass gönnen.
Tu doch mal Gutes für deinesgleichen und stelle eine Liste von Schlammläufen zusammen. Ich glaube, so mancher, der keinen Startplatz für den Braveheart-Lauf bekommen hat, wäre für so etwas "dankbar".
p.S.:
Bekloppt seit ihr trotzdem.
![]()
Als Sportartiikelhersteller müsste man jetzt dringend Spezialschuhe und Klamotten dafür auf den Markt bringen.
Ich lauf lieber...!
Daß jemand überhaupt wagt, hier im Schnäppchenjägerforum so eine Veranstaltung zu veröffentlichen. 69 EUR Startgeld für 8,5 oder 17 KM, 6 EUR für den Chip und weitere 20 EUR für das unverzichtbare Finishershirt - man muß vor Feinden und Freunden ja auch zeigen, was man für ein toller Hecht ist. Insgesamt 95 EUR - da freut sich der Veranstalter über die Bekloppten!
![]()
Zuletzt überarbeitet von bones (22.12.2013 um 19:23 Uhr)
Hoppla hier wurde doch gerade so ein lustiges Erstposting gelöscht.
So eines wo man förmlich fühlen konnte wie der Körper den Geist besiegt hat.
Leihgebühren für den Chip sind gängig und auf anderen Veranstaltungen auch zu finden. Und wer früh genug dran ist, zahlt 39€. Finisher-Shirts sind auch bei Marathonis üblich, da pikiert sich keiner.
Weißt du, was der NY-Marathon kostet?
Leben und leben lassen. Ist doch schön, wenn Menschen unterschiedlich sind und sich ihrer Lust entsprechend bewegen. Ob über städtische Hindernisse, durch Matsch oder auf "langweiligen" Asphaltstrecken. Jeder wie er mag. Das muss man nicht bewerten.
Und über den Markt an Ausrüstung für den ordinären Läufer muss man ja wohl auch nicht viel sagen.
Lauftagebuch
"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."
Für mich gibt es schon einen deutlichen Unterschied zwischen Leistungssportlichen bzw. naturnahen Laufveranstaltungen und mit martialischen Tönen beworbene militärähnliche Yuppie-Events. Was hat das mit "Lust an Bewegung" zu tun? Das ist bei 99% der Teilnehmer nur teilnehmen um mit der Teilnahme dann rumposen zu können.
ich hab jetzt 2 solcher läufe mit gemacht, braveheart und limes run.
von alleine wäre ich nie darauf gekommen, mich bei so etwas anzumelden.
aber der herdentrieb hat mich dann doch dazu verleitet mitzumachen ;-)
wir sind in 2 teams gestartet, ein schnelles und ein langsames.
die meisten leute aus unserem team kannte ich vorher nur durch die online sporttagebuch plattform auf der ich mich auch noch rumtreibe.
von allen teilnehmern kann ich sagen, das dies sehr ambitionierte sportler sind.
trailrunner, triathleten, strassenradfahrer, marathonläufer.
gerade der gemeinsame lauf im team, wo die persönliche bestleistung des einzelnen in den Hintergrund rückt und man auch mal auf seinen Teamkollegen wartet, bzw. andere mitzieht und motiviert, ist das was gerade solche läufe ausmacht.
und ja, man muss bekloppt sein bei 2°C wassertemperatur 80m meter durch einen teich zu schwimmen, oder sich im schlamm zu suhlen .
aber es macht verdammt viel spaß![]()
MDeus (12.10.2018)
Der unübersehbare Boom derartiger Veranstaltungen spiegelt einfach nur einen Trend wider; coole Aufmachung mit viel martialischem Getöse, so dass man mit dem Finischer Shirt eines solchen Events prima angeben kann.![]()
Ok, für mich hat das mit Laufen zwar nicht viel zu tun, aber jeder so, wie er es braucht.Erfreulich finde ich jedoch, dass ich offensichtlich nicht der einzige bin, der mit solchen Veranstaltungen nichts anfangen kann.
Auch, wenn das womöglich eine Altersfrage ist ...
![]()
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
und damals gabs noch (wenn auch wenig) Geld dafür
aber weder heute noch zu meiner BW Zeit (vor 15 Jahren) wäre es wohl erlaubt gewesen einen Rekruten über so eine Hindernisbahn zu schicken. Geschweige denn (was in einem anderen Faden erwähnt wurde) mit Stromstößen zu arbeiten.
Aber vielleicht entwickelst du gerade eine neue Geschäftsidee, die meisten Kasernen und Truppenübungsplätze werden doch eh aufgelößt, da kannst du dir die Bahn für lau mieten, Instandhalten brauchste eh nix und für 50 Euro die Stunde lässte jemanden drauf.
Für ein paar Euronen mehr kannst du ja noch Beleidigungen oder Schläge a la drill instructor Siegfried anbieten
Wenn es gar nicht mehr geht, einfach locker weiterlaufen
Ja Siegfried und bei diesem 15 Monate dauernden Event hat man ein teures Startgeld in Form von Lebenszeit und Ärger mit nicht ziviltauglichen Offizieren bezahlt.
Aber wenigstens waren die Abgängershirts meist hübscher als die Finishershirts.
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse
Ein Blick auf den Veranstalter reicht, um zu wissen
welche Beweggründe hinter der Veranstaltung stehen.
Kleine,organisierte Crossläufe gibt es in der hiesigen
Region wohl so gut wir nicht mehr.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)