Einfach fahren. Wie oft haben Deine Kinder DICH geweckt? Siehste.
Du kannst nur Indoor-Rad und Outdoor-Rad nicht pauschal vergleichen. Das hatten wir hier zuletzt schon ein paar Mal. Und auch wenn man sich da um "Konversionsfaktoren" streiten kann: Indoor-Rad 100km ist eine andere Nummer als Outdoor.
Mein Maximum Indoor ist übrigens bei ~70km, wobei ich da im Vergleich zum restlichen Völkchen wohl auch in der Jammerlappenstatistik ganz weit vorne bin.![]()
Alles gut gelaufen. Bin mit einem Blasmusikorchester bei Christoph vorbeigegangen. Jetzt sitzt er mit mir und vielen Belgiern auf dem Rad![]()
Normalerweise sind die um spätestens 7Uhr wach...
Gestern haben die aber Silvester gespielt und waren erst halb 1 im Bett.
Wenn man die dann früh weckt, merkt man das Nachmittags an der Laune. Wahl zwischen Pest und Cholera sozusagen
Aber die sind härter als ich: Fahren jetzt mitm MTB über die Streuobstwiese bei -3 Grad...
Wäre mir ja zu kalt![]()
Meine Woche ist aus sportlicher Sicht durch: 4x Laufen 37km @4.32 und 3x Radfahren 4h 50min 165w - TRIMP: 563
Mo: 7.3km @4.39 / 70%
Di: 52min @3w/kg
Mi: Dl2 11.4km @4.17 / 75%
Do: 1h @2.65w/kg
Fr: 7.2km @4.47 / 69%
Sa: 2h 50min @2.7w/kg
So: 11km @4.32 / 72%
Die Laufeinheiten sind momentan noch ein ziemlicher Einheitsbrei. Ich mache einfach was die Sehne zulässt. Immerhin gabs diese Woche mal wieder einen Dl2. Und dank des Radtrainings bin ich insgesamt sehr zufrieden. Die Achillessehne habe ich kaum mehr gespürt. Grundsätzlich merke ich sie noch bei der Treppenübung. Nach dem Dl2 am Mittwoch hat sich die Sehne am Tag darauf in Form eines leichten knisterns gemeldet. Allerdings schmerzfrei. Nächste Woche versuche ich mal wieder eine etwas längere Strecke (15km)
Mir scheint die Reduktion des Trainings an der kalten Luft sehr gut zu tun. Mir fällt das Laufen vorallem Atembedingt leichter und auch die VO2Max von Runalyze und Garmin ist massiv in die Höhe geschossen. Runalyze hat die letzten zwei Monate meistens einen Wert um 58 geschätzt. Diese Woche 64. Zuletzt war der Vo2Max so hoch nach dem ich meine Pb über 10km aufgestellt habe. Als ich im Oktober Quarantänebedingt 10 Tage pausieren musste, ging der Wert in den Keller und seither nur sehr langsam wieder hoch.
Grüsse
Nicolas
Sehr geile Entwicklung Nicolas
Ich hatte die letzten Tage wenig Zeit, was aber am Stress im Job lag. Das wird auch die nächsten Wochen so weitergehen. Egal, Zeit fürs Training finde ich dennoch irgendwie, kann es nur nicht so exakt planen.
Die letzte Woche (also 3. Januarwoche) habe ich (für meine Verhältnisse) richtig viel gemacht. TSS lag bei über 500
Insbesondere die Intervalle liefen super. Das war diese Woche übrigens analog. Wahrscheinlich komme ich wieder Richtug 500 TSS. Richtig Bombe läuft das Krafttraining. Ich kann hier mit meinen 63kg Körpergewicht irre Gewichte bewegen. Das betrifft insbesondere einbeinige Kniebeugen. Im Oberkörper bin ich etwas enttäuscht. Das fällt deutlich ab. Bei den Core Übungen werde ich ebenfalls besser. Vor allem bekomme ich langsam ein Gespür für die Muskulatur und kann meine Beckenstellung beeinflussen. Das war ein echer Aha-Effekt.
Letzten Sonntag war ich erstmals seit ca. 2 Monaten laufen. Leider hatte ich sofort Probleme am Sitzbein. Die sind im Lauf auch nicht besser geworden. Positiv war, daß sich der erste Lauf nicht mal schlecht angefühlt hat. Sogar die VO2max lag noch über 65. Ich bin dann zum Orthopäden, weil eigentlich alles frei war (Rücken, Piriformis, Gesäß). Diesmal konnte er mich von einem MRT überzeugen. Das Ergebnis ist nicht schön, aber es ist ein Ergebnis.
Ich habe ungefähr eine Handbreite unter dem Sitzbein einen Muskelbündelriss im Biceps Femoris. Und die Ansatzsehne macht Stress. Da ich den Riss nicht gemerkt hatte, bin ich das wohl im Oktober und November durchgelaufen. Morgen bin ich dort, um die Therapie abzuklären. Schaun wir mal![]()
nix is fix
leviathan (31.01.2021)
Ui, gute Besserung Heiko
Gibt es hier eigentlich auch einen Rentner-Faden?
Mo: nix
Di: nix
Mi: nix
Do: 15 min Sauna
Fr: 5,3 km Spaziergang
Sa: 6,3 km Spaziergang + 15 min Sauna
So: 7,7 km Spaziergang
Läuft![]()
Mensch Heiko, dir bleibt aber auch nichts erspart.Ich drück die Daumen, dass es da eine vernünftige Therapie geben wird.
Tjaaa, die einen so, die anderen so.... 50 km habe ich indoors natürlich noch nicht geschafft, aber ich mach das auch erst seit 13 Monaten. #rotelaterne
Draußen habe ich dagegen im letzten Jahr 2x 60 km geschafft - natürlich schön über die Monate verteilt. #rotelaterne
Immer schön langsam aufbauen!
Auf der anderen Seite gibt's die Wilden wie Anti, Farhad und Co, die über 100 km als indoor-Durchschnitt haben, oder den Kollegen hier, der gestern auf Zwift 10x die Alpen hoch und runter radelte: 210 km, 9000 HM.Da er nachmittags was vor hatte, fuhr er morgens um 4 Uhr los.
![]()
Ich dagegen hielt grade mal 48 Minuten in London durch. #rotelaterne
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
Ich finde draussen 100km anspruchsvoller als drinnen. Aber das kommt wahrscheinlich extrem auf die Umstände an. Bei mir in der Umgebung gibt es kaum flache Strecken. Zudem bringt der Windschatten in Zwift extrem viel. Ausserdem finde ich es angenehm wenn ich die Hände nicht dauernd auf dem Lenker halten muss. Wenn ich mich noch mit Netflix und Skirennen schauen beschäftigen kann, vergeht die Zeit ziemlich schnell![]()
@den Heiko;
ach menno, da kann frau auch nix weiter sagen als;
@den Junior;
weiß, dass das nicht wirklich tröstet und/oder vergleichbar ist, aber Susi the lame hat sich auch größtenteils die zurückliegenden Wochen mit jede Menge "mit sich selbst Gassi gehen" über die Zeit gerettet.
In diesem, Sinne "du bist nicht allein, lalalala..."
Drücke auf jeden Fall auch, wie alle anderen hier die Daumen, dass der Vorfall gut therapierbar ist und der Weg zurück in die Laufspur nicht zu steinig wird![]()
nüscht mit #rotelaterne, it's mine(sowohl drinnen als auch draußen
)
-> hatte ja, mangels Messmöglichkeiten mit einem kleinen Fahrradcomputer aufgerüstet, und selbigen nach 20min Testfahrt entrüstet wieder abmontiert, nachdem, entgegen der gefühlten und mit dem Gurti gemessenen Anstrengung da lächerliche 12km/h zu Buche standen
Nö, dann doch lieber weiter nach gefühlter Anstrengung das rasant regenerative Radeln auf der Rolle weiter ausbauen, anstatt, ob dieser Anzeige mit wütendem Kampfgestrampel zu reagieren, das frau keine 10min durchsteht![]()
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
(Train like a beast, win like a Lady :-) & try Everything
Limerick der Woche...
Es war mal ein Läufer aus Dorsten.
(ich glaube sein Name war Thorsten)
Der rasierte sich nie,
und vom Bauch bis zum Knie,
sprossen Haare, die sah’n aus wie Borsten
Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier (gut aufbewahrt beim Foot Soldier)
Meine Woche war diesmal auch nicht so umfangreich wie sonst, dafür gab es eine neue Bestzeit und meinen ersten Monat mit über 300 Laufkilometern.
Marathonplan - Woche 4 von 12
Wochentag Was? Gesamt Details Dienstag Intervalle in 10k-Tempo
5 x (1 km @ 4:25-4:30, 400 min TP)11,70 km @ 5:06/km 4:25 | 4:24 | 4:25 | 4:26 | 4:25 Mittwoch Dauerlauf 9,43 km @ 5:29/km - Freitag Dauerlauf mit 4 x 100 m Steigerungen 6,03 km @ 5:30/km - Samstag Zeitrennen
Ein- und Auslaufen5,00 km @ 4:20/km
5,96 km @ 5:40/km21:41.7
-Sonntag Langer Lauf 17,17 km @ 5:29/km - Gesamt - 55,29 km @ 5:19/km -
Die Intervalle am Dienstag gingen gewohnt gut über die Bühne und ich war somit optimistisch, was das geplante 10k Zeitrennen am Samstag anging. Ich habe aber komplett den Schneefall am Wochenende unterschätzt, so dass ich nicht auf einer vermessenen Strecke laufen konnte. Ich habe mich dann für eine 1,6 km Runde auf geräumten Gehwegen entschieden. Mehr zu dem 10k Rennen aus dem Ende am eine 5k Rennen wurde findet ihr hier. Es ist natürlich schwer einzuschätzen, was möglich gewesen wäre, wenn ich nach 3 Runden keinen Endspurt eingelegt hätte, sondern normal weitergelaufen wäre. Ich würde konservativ schätzen, dass gestern mindestens eine 44:30 drin war.
Nächste Woche gehen die Umfänge wieder hoch, allerdings laut Plan ohne Intervalleinheit.
Da schließe ich mich an. Diagnose ist ja schon mal ein Lichtblick, dann kann die Therapie hoffentlich das Problem lösen.
Was heißt "auch"? Du bist hier schon richtig. Von daher:
Meine Woche (Woche 2/20 im 10k TP):
7x Laufen 93,24 km@5:40/km/257 W
4x Radfahren 177,07 km/5:07:39@185 W
7x Krafttraining 3:56h
Gesamt 17:51h, TRIMP 875
Die Woche war identisch aufgebaut wie die letzte (also die Laufeinheiten) und wie geschrieben, die liefen einfacher als die Woche davor. Das erklärt auch den niedrigeren TRIMP ein wenig. Insgesamt lief die Woche sehr gut und harmonisch und ich hatte jede Menge Spaß dabei.
Da ich ja den Schattenparkerplan absolviere, ist schon direkt in der dritten Woche Entlastungswoche. Passt zu mir.
Euch einen schönen Restsonntag und eine gute Woche! Bleibt gesund oder werdet gesund, wenn Ihr es nicht seid.
P.S.: Streak 111, Helau!
Hi friends,
Montag bis einschließlich Mittwoch Laufpause, war mir einfach zu riskant wg. Glätte und Do. viel beruflicher Stress und nur kurz morgens 5 km auf die Piste. Am Freitag rund 20 km und heute einen LL über 30,2 km. Strecke war klasse, Richtung Thalkirchen und dann in den Grünwalder Forst - das Walderlebniszentrum kannte ich noch gar nicht so richtig:
https://www.alf-eb.bayern.de/forstwi...t/wald/072604/
Jedenfalls habe ich mir dort kurz ein ziemlich großes Kaliber von einem Wildschwein angesehen das sich richtig fett im Schlamm gewälzt hat. Und richtig happy sah das Tier aus, klasse, kurz kam mir der Gedanke, dass mir das auch gut tun würde mich einfach mal richtig fett im Schlamm ... kurz hat mich der Gedanke irritiert und schon ging's wieder weiter.
Am 60er - Stadion in Giesing war dann fin, Tank war leer und überhaupt. Da war heute Mittag ein Spiel glaube ich, zuletzt war ich dort im Stadion als die Waldhöfer Buben (bin Waldhof-Fan) gegen die Blauen spielten.
Mei, Gefühlslage durchwachsen, JD-Trainingsplan konnte ich leider bei dem Wetter (Unwetter) diese Woche nicht aufrecherhalten.
Grüße, RunODW
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
Ok, dann mal die Meldung von der gesunden Hobbysportfraktion:
Eine weitere Woche Schmalspur mit einem Mix aus Radeln und Matthias-Style Laufen.
~100km Zwift mit ~2300HM, noch steht der Alpe du Zwift Zähler bei 1x/Woche in 2021...ja, andere fahren das 9-10x an einem Tag. Ich nicht.
~55km Laufen verteilt auf 3 Läufe mit zweimal Spaß&Unsinn
>Heute mein erster Lauf in einem Mogelschuh (Endorphin Speed). Da geht was. Ok, nur ein Lauf, aber echt gemein wie sich da eine Diskrepanz zwischen gefühlter muskulärer Belastung (niedriger) und HKS Belastung (ordentlich da) bildet.
Allerdings muß ich jetzt auch erstmal das Fahrgestell weichklopfen. Hoffentlich schreie ich nicht zu sehr, sonst rufen die Nachbarn wieder die Polizei.
Dann euch noch einen schönen RestSonntag und alles gute für die kommende Woche.
+1
Wenn du aus dem Marathontraining schon die 5km Pb verbesserst, wirst du die Pb über 10km erst recht verbessern!
Ich habe selbst den Pro, das Laufgefühl ist echt der Hammer! Was ich aber nicht ganz verstehe ist deine beobachtete Diskrepanz zwischen muskulärer Belastung und HKS Belastung. In der Theorie wird das HKS bei gleich bleibender Pace auch weniger belastet durch die verbesserte Energierückgabe. Also müssten sich beide Systeme weniger belastet anfühlen. Oder bist du einfach entsprechend schneller gerannt?![]()
Dirk_H (31.01.2021)
Ja, das habe ich mich auch unterwegs ne Weile lang gefragt. Halt nur ein Lauf, also vielleicht abwarten. VO2max in Runalyze aber schlechter als gestern im Adios 3, bei sehr ähnlicher Pace.
Ich bin mir aber recht sicher, dass ich mit der muskulären Vorbelastung des gestrigen Laufs heute nicht in der Lage gewesen wäre so (gefühlt) entspannt wieder das Tempo zu laufen, wenn da heute ein Boston oder Adios unter den Füßen gewesen wäre.
Wie gesagt: Ein Lauf und sicher alles andere als optimale Testbedingungen. Ich war auch zu warm angezogen, weil eigentlich sollte es ja locker werden. Dafür schon sehr erstaunt, was mit den Schuhen geht. Man muß sie aber schon etwas treten um den Tritt zurück zu bekommen.![]()
Wieder klasse Wochen hier!
Hagenthor: Tolle Woche, ich hoffe, der Achilles bleibt weiter ruhig.
Dude_CL: Glückwunsch zur 5er PB.
Heiko: Gute Besserung...mit was man alles so laufen kann.
Ansonsten bei mir wie gesagt halbe Woche jammern und nix machen, dann weiter jammern aber wenigstens Training. Nachdem der Ganzkörperschmerz abgeebbt ist, bleibt vor allem eine nervige Rückenprellung, die mich beim Laufen (oder besser gesagt, danach...) schon behindert. Und Steißbein meldet sich schon, wenn ich über 300W trete. Aber immerhin geht wieder etwas Training.
Donnerstag immerhin neue PB am Volcano gefahren, Freitag hab ich mich dann von Steffi scheuchen lassen 45 Minuten Laufen, Samstag hab ich dann 2h Pretzelstrecke gezwiftet, Epic KOM, KOM und noch teilweise den Epic KOM Reverse immer so moderat nahe 3 W/kg hochgefahren, das ging ganz gut. Sprintversuch musste ich aber abbrechen, weil es so ab 400W wehtat im Steiß.
Heute dann halb Schlittschuh halb Rückenmäßig schleichend knapp 1h gelaufen und nochmal 1:30 Rad locker Zwift drauf gekoppelt. Immerhin nicht nix gemacht. Nächste Woche hoffentlich wieder mehr, beim Anblick meiner Trainingspeaks-Delle bekomme ich ja sonst Depressionen.
Mo: -
Di: -
Mi: -
Do: 1:20h Zwift @155 W/ 177W NP (mit 9min @260W)
Fr: (Ich ganz) lockerer DL 45min @5:10
Sa: Zwift 2h @176W/196W NP
So: 55min lockerer DL @5:36 + Zwift 1:26 locker @134W/ 150W NP
Rad 247km (110 km Brommi)
Laufen 18,7 Km![]()
688 TSS
![]()
Auch von mir erstmal gute Besserung an Levi !
Bei mir gestaltete sich die Laufwoche wieder etwas intensiver, da ich orthopädisch eigentlich keine besonderen Probleme habe. Knie zwickt zwar noch manchmal etwas,- ist aber nicht weiter gravierend. Dennoch muss ich mal wieder aufpassen, die Einheiten jetzt noch nicht zu hart zu gestalten.
Heute der LDL (28,5km@4:47/km) bei sonnigen Winterwetter u. nur schwacher Wind. Hatte hier aber die letzte Woche auch genug geregnet (aber kaum richtig geschneit,- im Gegensatz zum hohen Norden!)
Die Woche:
MO.: Laufpause,- nur viel gegangen u. Stabi/Kraft/Gym.
DI.: GA2: 15km@4:16/km (auf schneller Asphalt-Runde)
MI.: 16km@4:31/km (1. Hälfte DL1, 2. Hälfte meist GA2)
DO.: 7km Recovery (ohne Uhr). Langsam und erholsam.
FR.: TDL: 14km@4:08/km (auf schneller Asphaltrunde,- MRT bis 30k-Pace
SA.: 10km Recovery (ohne Uhr,- ca. 5:40/km)
SO.: 28,5km@4:47/km (105HM). 1. Hälfte 4:54/km; 2. Hälfte 4:40/km
Gesamt: 95km
DI./MI. recht zügige DLs` , wobei ich mich am MI. ruhig mehr hätte bremsen können,- na ja, lief halt.
FR. der TDL war schon ziemlich anspruchsvoll u. zeugte wohl von der guten Form, die ich jetzt schon habe. Spätestens in der 2. Hälfte war ich wohl meist im 30k-Tempo unterwegs.
Heute der LDL ohne wirkliche EB,- da konnte ich mich wenigstens mal zügeln. Die Länge passt schon ganz gut,- 2:15h unterwegs, länger brauchte es nicht.
Jetzt sind ja die meisten Marathons schon in den Herbst verschoben worden u. ich rechne jetzt täglich damit, dass der Hermanslauf abgeblasen wird. Der wird sicher nicht verschoben werden, da an dem letzten SO. im April strikt festgehalten wird.
Trainiere aber trotzdem einfach weiter,- dann halt wieder mit Ziel guter Solo-Run bzw. virtueller WK (auch wenns` langsam nervt)
Schönen Sonntag noch!
Rothaarsteig-Trail-Marathon (835 Höhenmeter), Okt. 2019: 3:18:00h (AK-Platz 1; Gesamt-Platz 11)
PB Marathon: 02:57,20h (Münster, Sept.2019) HM-Splits: 01:28,34 / 01:28,46; AK-Platz 6Hermannslauf April 2019: 02:18,59 (31,1km Trail, ca. 520 HM)
PB Halbmarathon: 01:25,10h (Nov. 2019, DJK-Halbmarathon Gütersloh)
PB 10km: 39:00 (März 2020; Trainingslauf); 9,2km: 35:51 (Isselhorster Nacht)
Ultra-Lauf: 74km mit ca. 1600HM in 8:10Std. (kein WK) Hermannsweg/Teutob. Wald (Mai 2020)
Sportliche Ziele 2020:
10km sub 38min.; HM: sub 01:25h; Marathon: sub 2:55h;
"Wenn du nicht anfängst, besser werden zu wollen, hörst du auf, gut zu sein!" (Martin Luther)
Genau!
auch von dkf ein EXTRADAUMENHOCH
für den 5k Selbsttest ...
(selbige ist im Übrigen peinlicherweise in 2015 an genau der Zielzeit 21:40 gnadenlos gescheitert und bei sonnigen 34°C auf der blauen Bahn in LPZG eingegangen (eingelaufen quasi) )
@Ser Anti,
sehr schön zu lesen, dass Mann & Laune back on track sind
@Schmalspurbahnen & #genderneutralerotelaternen...
Heuer ist ja der 31.01.2021 und dkf macht zumindest für diesen ersten Monat der neuen Zeitrechnung nach dem ominösen Infekt einen klitzekleinen Kassensturz. Das sind die Zahlen des kurzbeinigen Kampfhoppels, das quasi never aufgibt, egal wie SCH*** es sich auch anfühlt oder aussieht (gibt wirklich schlimmeres...)
Kassensturz Januar 2021;
Was Wie viel Wie lange Ø Hf TRIMP 1x Radfahren 42,20 km 02:30:57 80% 256 7x Kraft / Stabi 04:00:50 59% 159 13x Laufen 103,95 km 12:00:20 81% 1417 14x Indoor-Cycling so ca. 100km 09:57:56 75% 949 17x Gassi stromern 123,14 km 21:59:15 58% 825 Wochenschnitt ca… theoretische 83,39 km
(also jetzt über alles)
11,40 Stunden 79,7%
Ø HfTRIMP
= 814
Das Gute;
- allmählich fühlt sich das Eselchen wohl im neuen Stall & das indoor radeln kann nach und nach bisschen ausgebaut werden![]()
- die letzten 5 Läufe waren, zwar in ars***lahm, aber nun ohne die anfänglich dringend benötigten Gehmomente![]()
- das "Homegym" (hab mir als Ersatz für's Gym nun endlich vor ein paar Wochen ein eigenes TRX Equipment zugelegt) scheint nun, nach dem anfänglichen zum Teil schmerzhaftem Gehampel, auch wieder erste Früchte zu tragen.
- Und, last but not least, mit den nun immer so es irgendwie geht eingeflochtenen Runden "mit mir selbst Gassi gehen" ist ein kleiner Anfang gemacht, um insgesamt vllt. doch wieder einen Rhythmus zu finden, der das Chassis fordert, aber auch die Regeneration fördert ... we will see![]()
Die rasante Talfahrt;
konnte zumindest jetzt für's Erste gebremst & der Schwungmitgenommen werden, in der Hoffnung, dass es nun Schrittchen für Schrittchen wieder aufwärts geht. Der nächste Schritt wird sein, sukzessive wieder einen (kürzeren) 4ten Lauf in die Woche zu packen, und hoffentlich die Pace allmählich wieder in bessere Bahnen zu steuern
![]()
In diesem Sinne @liebe Alle;
never stop -> WEITERMACHEN -> gib niemals auf!![]()
Zuletzt überarbeitet von dkf (31.01.2021 um 19:44 Uhr)
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
(Train like a beast, win like a Lady :-) & try Everything
Limerick der Woche...
Es war mal ein Läufer aus Dorsten.
(ich glaube sein Name war Thorsten)
Der rasierte sich nie,
und vom Bauch bis zum Knie,
sprossen Haare, die sah’n aus wie Borsten
Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier (gut aufbewahrt beim Foot Soldier)
Catch-22 (31.01.2021), Hagenthor (31.01.2021), Jogging-Rookie (01.02.2021), movingdet65 (01.02.2021), RunODW (31.01.2021), Steffen42 (31.01.2021), voxel (01.02.2021)
@ movingdet65 virtuel einen Solo Marathon Respekt könnte ich nie auf zeit laufen da fehlt einfach der Spirit da könnte ich mich nie so quälen wie im echten WK
@Anti: nicht schlecht, 688 TSS in einer unmotivierten halben Invalidenwoche!
@Susi: ist ja 2021. Plotte deine Kurve doch ab dem 1.1.
@me:
Na ja, Anfang der Woche nur rumgefaulenzt wegen Bauch- und Zahngeschichten, und dann zu, ummmm, schlau um das Vermisste nachzuholen.
So wenig geradelt wie noch nie in diesem Jahr: 3:14 insgesamt. Nein, wirklich insgesamt, nicht pro Einheit. Ugh.![]()
![]()
Na ja, ist ja Januar. Dummerweise greift diese Ausrede ab jetzt nicht mehr.![]()
Woche 12 (KW 4; 25.01. – 31.01.)
117 km Joggen (7 Einheiten/10:44, 4:59 – 5:55 min/km) – Do 4k @4:26 + 2k @4:11
112 km Radeln (4 Einheiten/3:14, 158 – 188 W) – Do 4x 9' @92 - 105%
3x Hanteln, 3x Reiten (jeweils 45 - 60 Minütchen)
Januar-Stats: 505,05 km Joggen, 520 km Radeln
13x Hanteln, 14x Reiten
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
Hallo zusammen,
gute Besserung an Levi. Schöne Entwicklung von Hagenthor und Dude. Bei dkf sind ebenso Fortschritte erkennbar, der TRIMP auf hohem Niveau und Anti ist auch wieder in die Spur gekommen.Auf det ist sowieso Verlass, Dich kann auch gar nichts stoppen oder?
Hier noch meine Woche:
303 km Radfahren mit rund 3000 Höhenmeter
47 km Laufen
TRIMP 1118
Das Laufen hat Dienstag und Donnerstag richtig Spaß gemacht. Am Dienstag hab ich 10x 1min schnelle Abschnitte eingebaut, die trotz meines Übergewichts ganz flott liefen und ebenso am Donnerstag der Steigerungslauf hat sehr gut geklappt. Die Ausdauergrundlage ist derzeit nicht schlecht und die Geschwindigkeit kann ich auf dieser Basis einfach durchdrücken. Leider hat sich dann nach diesem Lauf die Achillessehne gemeldet.
Nach Laufpause Freitag und Samstag habe ich es gestern wieder probiert und bin 20 km gelaufen. Das ging einigermaßen, aber jetzt zwickt die Sehne wieder.
Die hat mich zuletzt in 2019 genervt. Damals habe ich erst pausiert und dann aufs Laufband im Studio gewechselt und konnte so die Marathonvorbereitung durchführen. Das geht derzeit nicht, also mal schauen. Muss ich wohl mehr Radfahren :-). Es geht immer weiter. Never stop!
Schöne Woche euch.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)