Ach du meine Güte, die Einschläge kommen immer näher!
Alles Gute, Heiko!!
Dem Daumendrücken kann dkf sich nur anschließen!!! Inkl. Streichelsmiley für den Heiko![]()
Ach du meine Güte, die Einschläge kommen immer näher!
Alles Gute, Heiko!!
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
Levi, auch ich wünsche deinen Eltern und der ganzen Familie unkomplizierten Verlauf, bestmögliche und schnellste Genesung.
Lieber Levi,
ich wünsche Deinen Eltern, Deiner Familie und Dir einen milden Verlauf und schnelle Genesung.
Ich bin zwar medizinscher Laie aber ich würde euch empfehlen ein Pulsoximeter bzw. ein Gerät zur Messung der Sauerstoffsättigung anzuschaffen. Gibt's bei amazon massenhaft zwischen 20 und 40 Euro. Die Sauerstoffsättigung ist wohl ein Frühindikator für schwere Verläufe und ein frühzeitiges Erkennen ermöglicht schnelles Handeln (93% ist wohl ein kritischer Schwellenwert). Wahrscheinlich weißt Du das schon alles, aber ich wollte das wenige was ich weiß, weitergeben.
leviathan (28.12.2020)
Mach doch mal bitte ein Ticket beim Runalyze-Service auf, so wirklich grobe Bugs sollten schnellstmöglich gefixed werden!
Aber sehr starke Woche!
@Levi: Ich schließe mich den anderen an; Daumen gedrückt. Gesundheit steht über allem.
PS: @Training heute ausnahmsweise mal kein Ruhetag, sondern 60 Minuten locker Kurbeln. #raphafestive500
Das ist doch meine Rechnung, Anti, nicht die von runanalyse.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
leviathan (29.12.2020)
Ich bin hier schon meiner Bürgerpflicht nachgekommen und habe alle direkten Kontakte meiner Eltern direkt informiert. Da gehört der Pflegedienst natürlich dazu. Die waren aber überrascht. "Das ist unser erster Fall!". Ich bin hier einfach gutgläubig. Eigentlich bin ich eher froh, daß sie in ihrem Heimatort eine wirklich angenehme Hilfte gefunden hat.
Ich verstehe aber sehr wohl, was Du meinst.
nix is fix
Dirk_H (29.12.2020)
Genau, schon wieder Dienstag!. Und natürlich mal wieder die 45 Intervalle. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Polar OH1 schon zwar schön glättet, aber auch im Vergleich zu einem Brustgurt etwas träger ist. Alles aber im Bereich, dass es nicht absurd wird wie mit einer Handmessung. Von daher ok.
Vereinstraining heute Abend fällt leider aus, da muss ich selbst was aussuchen. Wird also wohl wieder lockerer werden.![]()
Nachdem Catch (hierher kommen bitte) im Laufschuh-Faden eine Diskussion um die MRT-Goalpace angezettelt hat, bin ich irgendwie drauf und dran, ins Marathontraining einzusteigen. Muss mal ausrechnen, wo man mit 20-26 Wochen vom Zieltermin rauskommen würde, evtl. auch bisschen länger.
Mein "Marathon", genauer gesagt, Joggfest, wurde von Mai 2020 auf September 2020 auf Mai 2021 verschoben. Also nur noch 18,8 Wochen.
![]()
So wird das nix.![]()
Oder wohl wahrscheinlicher, 36 Wochen.
Oh. Das wird auch nix, so kurz nach den Sommerferien.![]()
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
Das sieht nach einer sehr soliden Vorbereitungszeit aus
Autsch. Ich habe doch jetzt drei Treshold Einheiten am Stück gemacht und wollte heute länger auf die Rolle. Da gibt es zu Beginn 3 20min Abschnitte im obereren GA1 Bereich und am Ende 5x10s im EB Bereich. Ich weiß, daß ist eigentlich eine stinknormale mittellange Einheit. Aber unter den Umständen buche ich die mal als Intervalle. 4x Treshold am Stück? Das wäre ja... auch nicht schlecht. Man könnte einen Streak mit Treshold Einheiten machen. Mal schauen, wieviele Wochen das gut geht
Ich habe übrigens mal ein paar Beweglichkeits Tests gemacht. Das Ergebnis ist völlig überraschend:
vordere Oberschenkel: ausreichend
Hüftbeuger: ganz leicht verkürzt
Rectus Femoris: ausreichend
Hintere OS: viel zu kurz
Ich hatte auf eine deutlich verkürzte OS Vorderseite getippt. Die Hamstrings fand ich super. War aber ein Trugschluss. Meine Begeisterung hätte dem unteren Rücken gehört. Ich hatte die falsche Übung als Maßstab genommen![]()
nix is fix
Kommt für mich beides nicht in Betracht. Ich bin da Pessimist. Vor Herbst rechne ich nicht mit Wettkämpfen. Und falls welche wären: auf die Auflagen hätte ich keine Lust.
Würde mehr mit Düsseldorf im Herbst planen. Wenn es dann nichts wird, ist auch nicht viel verloren.
Mal gerade nachgesehen: das sind 43 Wochen bis dahin. Also noch eine Weile Grundlage trainieren bis der Plan startet![]()
War ja klar, dass es bei dir wieder auf Düsseldorf hinausläuft. Ist ja auch ne gute, flotte Strecke.
Bei uns, bzw. meinem Mann, wird es im Herbst vermutlich München. Herbstmarathon ist nicht meins. Hoffe daher schon, dass im Frühjahr eins klappt, dann würde ich in München nur den HM mitnehmen.
Susis Segen hat der Steffen, egal bei welchem M wir ihn treffen
![]()
Apropos Männers (und Mädel)
Susi will ja keine Unruhe stiften, aaaaberseit Wochen schielt selbige schon auf den Counter
und hat im Hintergrund ab und an mitgezählt, wie viele #Posts (schreibt man das so
) wir hier im Ø hatten/haben & wie viele wir aktuell bräuchten, um bis zum nächsten Geburtstag des Fadens, also am 09. Januar 2021
die 50.000 zu knacken...
Ichsachmaso, sieht so aus, als könnten wir es hinbekommen, die magische Zahl rechtzeitig zu erreichen, aber man weiß ja nie. Daswollteichjetztnurmalloswerden![]()
PS
Zum Einen haben wir mit dem Geburtstag dann auch endlich unser verflixtes siebtes Jahr überstanden UUUUUND danach würde es dann auch nur noch einmal geschätzte 7 Jahre dauern, bis der fiese Friese HIER seine Wettschuld einlösen muss![]()
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
(Train like a beast, win like a Lady :-) & try Everything
Limerick der Woche...
Ein Läufer, er war aus Singen,
wollte vorm Lauf Seilchen springen.
So hopste er „fleißich“,
dabei brach er den Steiß sich…
(weil die Füße im Seil sich verfingen)
Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier (gut aufbewahrt beim Foot Soldier)
farhadsun (30.12.2020), movingdet65 (30.12.2020), Steffen42 (29.12.2020)
War wohl nix, bzw. es kam doch noch eine halbe QTE dazu. Keine Ahnung, wie das passieren konnte. Wollte eigentlich nur eine einstündige Gruppenfahrt machen und meinen Podcast zu Ende hören und trotz gesetzten Filters in der Companion App befand ich mich dann in einem Workout wieder. Der war jetzt zwar nicht tödlich, aber doch etwas anstrengend. Das waren nämlich 1:10 mit etwas Gedöns am Anfang und Ende und dann einem Block von 9x(30"@110%, 5'@85%) also weder Fisch noch Fleisch sondern was dazwischen, vielleicht könnte man das Sweet Spot nennen. Neun Intervalle ohne Pause ist schon mental fordernd. Aber war trotzdem irgendwie gut, hätte ich selbst nicht gemacht.
wie wäre es evtl. mit 17 Laufkm + 269 Radkm
![]()
Steffen42 (29.12.2020)
Guten Abend zusammen
Im September möchte ich den Jungfrau-Marathon laufen. Zwar wird das nicht unter 3h 20min gehen (1'800hm bergauf) aber Leistungstechnisch sollte ich hier richtig sein![]()
Ich möchte mich deshalb diesem Thread anschliessen. Bisher habe ich meine Trainingswochen in einem "eigenen" Berglauf-Thread gepostet. Das Interesse an einem Austausch über Bergläufe scheint derzeit allerdings nicht gerade gross zu sein. Deshalb würde ich mich gerne bei euch einklinken. Bis anhin war ich hier eher stiller Mitleser.
Im September konnte ich auf einer leicht coupierten Strecke (~100hM) meine Pb über 10km auf 34.14 verbessern. Für mich geht es also momentan vor allem darum die Wochenkilometer und auch die Länge der Longjogs zu erhöhen. Seit Oktober konnte ich mich von 50-60wkm auf 60-80wkm steigern.
Meine letzte Woche war 70km:
Mo: 11km @4.51
Di: 4x600 @3.10 gesamt 11.5km @4.46
Mi: 7.5km @5.00
Fr: 2x 15min @3.40 (leicht coupiert) gesamt 15km @4.23
Sa: Longjog 26km @4.38
Ich freue mich auf den Austausch mit euch!
ach was, wozu gibt es denn den Höhenmeter Umrechner vom seligen Peter
Ansonsten sachichma willkommen im Club![]()
(und was Bergläufe, zumindest en miniature angeht... nureinganzkleinbisschenseufz )
Hagenthor (29.12.2020)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)