Moin in die Runde,
gestern Abend MLR 90min @4:54 und heute morgen 2600m Schwimmen, viel Technik und 100er locker.
Trotz des harten Zwiftmeetups am Dienstag liefen die Läufe Mittwoch und Donnerstag muskulär ziemlich gut und ich musste mich eher bremsen. Hab mich so insgesamt ganz gut an den hohen Wochenumfang angepasst. Schwimmen läuft auch weiter gut, arbeite da jetzt an einem wasserlageförderlichen Beinschlag. Da ist aber Dehnen noch wichtig, um Flexibilität im Hüftbeuger und vor allem Fussgelenk herzustellen.
Heute Abend dann noch 1h:20 Rolle....schon verrückt, sowas sehe ich mittlerweile im Trainingsplan und denke mir: Ah, heute Abend nur kurze Einheit.![]()
dkf (14.01.2022), kappel1719 (17.01.2022), leviathan (14.01.2022), movingdet65 (14.01.2022), RunODW (14.01.2022), Steffen42 (14.01.2022)
Gestern Abend MLR 90min
Erste 60min @4:24, dann 30min @ 3:50. Die letzten beiden km wollte ich mal in Richtung MRT Effort beschleunigen. Letzter km ging dann auch in Richtung 3:30. Hat sich leicht angefühlt. Wobei das Fartlek vom Mittwoch mit den schnellen 30s Abschnitten der Laufökonomie sehr spürbar auf die Sprünge geholfen hat.
Heute Morgen 11km Laufen in den Sonnenaufgang. Traumhaft...
Mittag nochmal einen lockeren Lauf und morgen/übermorgen mache ich die Isar unsicher![]()
nix is fix
Antracis (14.01.2022), dkf (14.01.2022), kappel1719 (17.01.2022), movingdet65 (14.01.2022), RunODW (14.01.2022), Steffen42 (14.01.2022)
Danke, ich hab aktuell auch echt Spaß dabei. Wichtig ist halt, sich die Intensität gut einzuteilen und, da ich aktuell aufs Essen achte, die Nährstoffversorgung sicherzustellen. Sprich, ich fülle schon nach vielen Trainingseinheiten direkt gut mit KH und Eiweiß nach und hab auch insgesamt den Eiweißanteil erhöht.
Rad wird ja jetzt etwas intensiver durch das Dienstags-Meetup (wobei nächste Woche lockerer, weil Mittwoch Leistungsdiagnostik Rad) und Schwimmen merke ich auch die hohen Umfänge im Sinne einer Gewöhnung ans Wasser. Man hat bei dem Umfang einfach auch Gelegenheit, einiges auszuprobieren und solange man nicht den Kopf ausschaltet und sich mit immer schlechter werdender Technik Bahn für Bahn durchs Wasser wühlt, hilft da viel auch viel. Ich achte da ja auch auf kurze Intervalle, um die technische Qualität (soweit möglich) hochzuhalten, also schwimme aktuell nur 50er und maximal 100er. Für das "Am Stück Schwimmen" ist ja noch Zeit und letztes Mal haben für 1900m ja 3 Wochen gereicht.
PS: Vergessen, in dem MLR waren 8 Strides.
Heute leider bisschen hektisch zwischendurch.
Am Morgen ein Krafttraining. Dann gerade eben erst meine 15km Dauerlauf. Später will ich dann noch Tour de Zwift Etappe 2 fahren. Leider zeitlich nach hinten eingeschränkt und daher wird es nur die sehr kurze Variante in London geben können, nicht Alpe![]()
Hier auch. Heute Morgen war der leichte Lauf nach dem Aufstehen und Mittag eine Stunde durch den Wald. Hatte ich noch nie in der Konstellation früh/Mittag. Hat zwar Spaß gemacht, war aber nicht optimal. Eigentlich sollte ich noch Bergsprints machen. Die habe ich aber weggelassen, weil ich noch leichten Muskelkater vom Mittwoch hatte. Bin halt lange nicht mehr schnell im flachen Terrain gelaufen
Jetzt im Zug nach München
Und genau deshalb gibt es heute Abend bei mir Haxe, Klöße und Rotkraut. Insbesondere das Vitamin B Defizit werde ich mit einem schönen Hellen ausgleichen. Essen ist doch einfach herrlich![]()
nix is fix
Antracis (14.01.2022), dkf (14.01.2022), kappel1719 (17.01.2022), RunODW (14.01.2022), Steffen42 (14.01.2022)
Gute Reise, guten Appetit (mir läuft das Wasser im Munde zusammen) und viel Spaß in München!
dkf (14.01.2022), kappel1719 (17.01.2022), leviathan (14.01.2022), movingdet65 (14.01.2022), Steffen42 (14.01.2022)
nix is fix
Die Isarschnapper - yeah!Icke war eben 10 km @5:10 min/km GA1 am Stauwehr - ganz fein nach Planer ('nen Ticken zu schnell, o.k.).
Hast ja tolles Wetter erwischt lieber Levi mit Minga, hab's eben erst gelesen, dass Du hier in der Nähe bist - sonst hätten wir zusammen eine Runde drehen können.
Viel Freude, RunODW![]()
Nachdem ich gestern etwas faul war (nur 6km Recovery,- auch wg. Zeitmangel), wollte ich das heute ausgleichen und hab` einen MLR absolviert (knapp 21km@4:50/km),- die ersten 2 Drittel sehr easy/locker und im letzten dann moderat gesteigert und einige Strides eingebaut.
War zwar nasskalt, hat aber Freude gemacht und fühlte sich nicht zu hart an (wenn auch zuletzt durchaus fordernd).
PB Marathon: 02:57,20h (Münster, Sept.2019) HM-Splits: 01:28,34 / 01:28,46; AK-Platz 650.Hermannslauf April 2022: 02:16,37 (31,1km Trail, ca. 520 HM; 700M. Gefälle); AK-Platz 4 (von über 400 in AK 55)
PB Halbmarathon: 01:25,10h (Nov. 2019, DJK-Halbmarathon Gütersloh)
PB 15km: 58:46 Min. (Sololauf) 31.12.20
PB 10km: 39:00 (März 2020; Trainingslauf); 9,2km: 35:51 (Isselhorster Nacht)
Ultra-Lauf: 74km mit ca. 1600HM in 8:10Std. (kein WK; Solo) Hermannsweg/Teutob. Wald (Mai 2020)
Rothaarsteig-Trail-Marathon (835 Höhenmeter), Okt. 2019: 3:18:00h (AK-Platz 1; Gesamt-Platz 11)
Sportliche Ziele 2022:
10km sub 38min.; HM: sub 01:25h; Marathon: sub 2:55h;
Rennsteiglauf-Supermarathon (74km) finishen; möglichst unter 7Std., idealerweise ca. 06:30h
"Wenn du nicht anfängst, besser werden zu wollen, hörst du auf, gut zu sein!" (Martin Luther)
Hat sich etwas härter als MRT angefühlt und der Puls war auch 3-4 Schläge drüber.
Aber ich gehe ja auch eher von 3:40 als Ziel-MRT aus und wenn eine Lauf-QTE als zweite Einheit am Tag auf eine Radeinheit folgt, habe ich immer das Gefühl, dass es irgendwie unrund läuft und der Puls ist auch immer etwas höher. Auch wenn einige Stunden dazwischen liegen.
Bin halt kein Triathlet
Zwei Asse sind ja auch noch im Ärmel: Gewicht 5-6kg) und Carbonschuhe.
Ich habe das gestern gemerkt. Morgens fällt mir eh schwer zu laufen. Und danach bin ich auch müde. Dann Mittag raus, war die Müdigkeit noch nicht ganz weg. Und ja, man sieht das auch am Puls. Ich glaube, da gibt es keine Unterschiede zwischen Triathleten und Läufern
Gewicht hatten wir ja bereits thematisiert. Da bin ich wirklich gespannt. Bzgl. Carbonschuhe, diese sehe ich auch noch als Ass im Ärmel. Ab und an bin ich wirklich neugierig, gehe zum Regal und beginne zu flirten. So ganz schwach bin ich aber noch nicht geworden. Um mal in Deiner Kartensprache zu bleiben. Ich würde zu gern wissen, was im Skat liegtZwei Asse sind ja auch noch im Ärmel: Gewicht 5-6kg) und Carbonschuhe.![]()
nix is fix
Würde ich an seiner Stelle nicht machen. Hand würde bedeuten ohne Carbon. Dann noch Schneider oder sogar schwarz ansagen? Uiuiui
Aber wer weiß schon? Vielleicht hauen die 5kg allein so ins Kontor, daß er auf den Rest verzichten kann. Auf der anderen Seite sind wir doch keine Lauffrugalisten. Also mitnehmen, was geht![]()
nix is fix
Steffen42 (15.01.2022)
So war es auch gemeint. Schwarz natürlich, jeder Stich zählt.*
@training: ist ja Samstag, daher 25km lockerer Lauf bei nasskaltem Wetter aber trotzdem herrlich.
Später dann nach Erledigung aller Verpflichtungen noch ein Krafttraining und im Anschluss etwas Rudern.
Und Ihr so?
* Sehr schade übrigens, dass so wenige der jüngeren Kollegen kein Skat mehr können oder lernen wollen.
Dartan (15.01.2022), leviathan (16.01.2022), movingdet65 (15.01.2022)
Heute früh wieder Berganläufe in der Laufgruppe. Die Bodenbedingungen waren dabei teils echt gemeingefährlich, alles irgendwie feucht und Temperaturen genau um den Gefrierpunkt. Sprich, zu 95% vollkommen OK, und die restlichen 5% dann ohne Vorwarnung spiegelglatt....Nachdem es mich 5m vor nach Haustüre aber gleich mal hinlegt hat, war ich dann den restlichen Weg vorgewarnt und entsprechend vorsichtig. Und die eigentlichen Berganläufe waren auf Waldweg und somit zum Glück ok.
Da der eigentliche "Trainer" gerade im wohlverdienten Urlaub ist und an irgendwelchen Stränden rumliegt, durfte heute der Rest der Truppe wortwörtlich nach meiner Pfeife tanzen.Ok, ist jetzt vielleicht nicht die aller anspruchsvollste Aufgabe den Start der Intervalle anzusagen und immer nach 60s zu pfeifen, aber man wächst ja an seinen Aufgaben, oder so in der Art...
Und wenigstens hatte ich so eine gute Ausrede für meine eher überschaubare Pace, ich musste ja voll konzentriert auf die Uhr schauen und mir außerdem genug Puste für die Pfeife aufsparen.
Am Ende standen dann auf der Uhr: 18.0km (385 HM) @5:28/km, mit [12x(60″ bergan / 90″ bergab)]
Skat? Was ist das? So was wie Online-Poker, nur in altmodisch und analog...?![]()
![]()
Antracis (15.01.2022), movingdet65 (15.01.2022), RunODW (15.01.2022), Steffen42 (15.01.2022)
Schöne Einheiten Darth & Steffen. Und gut, das Matthias bei dem Sturz nix passiert ist.
Bei mir Langer Lauf Triathleten-Edition, also nur 1h:50, zur Abwechslung mal flach gelaufen locker @4:52.
Danach noch 2000m die Laufbeine ausgeschwommen.
Jetzt Powernap!
Später noch Krafttraining/Stabi und morgen ist ja Radtag (bei miesem Wetter…) Egal![]()
Dartan (15.01.2022), movingdet65 (15.01.2022), RunODW (15.01.2022), Steffen42 (15.01.2022)
Heute Nebelsuppe, darum Tourenski geschnappt und ab auf den Berg. Wäre mit T-Shirt gegangen, einfach richtig lässig. Gemütliche 650hm, 1:13h rauf und 10 min runter.
Oben 30 Minuten Sonne tanken, einfach herrlich!
Heute 2 h Rekom auf dem Power-Ergometer (Matrix) in der Fitness-Bude mit rund 61 km lt. Anzeige. HD Display hat kanadische Naturtouren und später dann den Rennsteig angezeigt, geilo.Da ich hier im Faden der letzte Mohikaner ohne Rolle im (fiktiven) Keller bin, gehe ich eben old-school auf das Ergometer, noch mehr old-school like wäre natürlich ein klappbarer Hometrainer mit "dreistufigen" Drehrad zum Einstellen.
Morgen in der Woche 1 vom Marathon - Plan gleich ein 32 km LaLa GA1 mit 5:19 min/km. Bei JD war der längste Lauf ein 26er (kein Lauf länger als 150 min). Bin gespannt und ich freue mich auch darauf, gute Mucke mit den Aftershokz ins Ohr, die neuen Cumulus an und ab geht's. Oder old-school mit Walkman und einem Treter aus diesem Fundus (der Adidas Mircopacer war der Zeit ja weit voraus, kannte ich bisher gar nüt das Teil):
https://www.stickabush.com/de/blog/8...e-kult-wurden/
Bis morgen friends & Grüße, RunODW![]()
Zuletzt überarbeitet von RunODW (15.01.2022 um 22:33 Uhr)
Hab heut mit 12km DL meinen ersten Laufschuh-Neuzugang des Jahres eingeweiht.
Der Brooks Hyperion Tempo hat sich super angefühlt, nach 10km wollte ich dann mal schauen,
ob er sich dem Namen entsprechend auch bei höherem Tempo gut anfühlt. Bin zufrieden
Am Abend dann noch 45min locker zwiften.
Morgen wird dann die Woche klassich mit einem langen Lauf abgeschlossen.
Antracis (16.01.2022), movingdet65 (16.01.2022), RunODW (16.01.2022), Steffen42 (16.01.2022)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 11 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 10)