Antracis (27.06.2022), Dartan (28.06.2022), Hagenthor (28.06.2022), Jogging-Rookie (28.06.2022), leviathan (27.06.2022), movingdet65 (27.06.2022), RedDesire (27.06.2022), Steffen42 (27.06.2022), Unwucht (27.06.2022)
@den Dart; das kleine "das gefällt dkf" war dafür das nix schlimmeres passiert ist![]()
@den Wuchti; tolle Bilder![]()
@den Det; auch von dkf noch ein EXTRADAUMENHOCH für den AK 1.und ein
"hoffe die geplanten 10 lockeren Tage werden das auch wirklich -> locker"
@Christophfür den total tollen Bericht & wünsche wunderschönen Urlaub
@die Wiederwieder....einsteiger&
![]()
Apropos;DITO, allerdings auf den kleinen Pascullino
, um Saaleabwärts- und wiederaufwärts durch die Gegend zu gondeln
in "Brücke" hättich die Fähre nach Rothenburg nehmen können - habbich aber nich
![]()
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
Limerick der Woche... (Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier)
Einem Läufer (ich glaube ausWaterloo)
stand urplötzlich das Wasser im rechten Schuh.
Denn; statt zu nehmen den Bus,
lief er quer durch ’nen Fluss!
So und nicht anders kam es dazu
Antracis (27.06.2022), Dartan (28.06.2022), Hagenthor (28.06.2022), Jogging-Rookie (28.06.2022), leviathan (27.06.2022), movingdet65 (27.06.2022), RedDesire (27.06.2022), Steffen42 (27.06.2022), Unwucht (27.06.2022)
dkf (27.06.2022)
Du würdest ziemlich sicher weit vorne im IM mitmischen können. Aber man muss halt das Radfahren lieben, sonst wirds zäh! Ich empfinde ja die Kombi aus 3-4 Laufeinheiten und zeitlich deutlich mehr Training auf dem Rad wohltuend. In der direkten Marathonvorbereitung ging mir das viele Laufen irgendwann auf den Drops und vor allem tun einem alle Knochen weh...beim Rad gibs ja Sitzcreme.
Ach ja, apropos IM: Kumpel von mir, mit dem ich zusammen morgens öfters Schwimmen war (also ich werde regelmäßig von ihm überholt), hatte gestern auch seinen WK: Pech zum Quadrat. Speichenbruch auf der Radstrecke, so dass das Rad an den Bremsbacken schleifte + fragwürdiger Zeitstrafe + minutenlangem Kettenklemmer und ist dennoch Sub5 gefahren.
Wäre dann mein Ziel für die nächsten Jahre....
Ansonsten schön, das Du und Holger wieder Laufen und Darth nix schlimmeres auf dem Hobel passiert ist.
Bei mir heute easy day = Schwimmen. 2000m Freiwasser mit dem Schwimmehefrau. Bin hinweg im Wasserschatten geschwommen und hab das dranbleiben geübt (ist bei einer ehemaligen Leistungsschwimmerin etwas nervig, weil die mit den Beinen natürlich propellert wie ein Außenborder und ich entweder in einem Tsunami Schwimmen oder plötzlich ist das Wasser still und sie schon 3m nach links oder rechts weg und ich muss ordentlich reinhauen, um da wieder hinzukommen.
Morgen Long run...hoffentlich wirds net so warm...
![]()
Heute vorerst letzter Lauf in der Heimat.
20,6km DL gespickt mit 4x1min @3:32.
Morgen am Reisetag sehr wahrscheinlich nix.
Koffer sind schon am Flughafen und das Taxi kommt um 2:30Uhr, da Abflug kurz nach 6.
Bis man dann am Hotel ist, wird es Nachmittags.
Ob ich Abends dann in der Lage für Sport bin, bezweifle ich mal stark![]()
Schönen Urlaub, Christoph83!
Erhole Dich gut und komm gesund wieder.
Danke Steffen und Anti.
Natürlich steht ein Ruhetag in Trainingpeaks...
Verletzungstechnisch ist Urlaub bei mir ja bis jetzt unkritisch. War bei mir eigentlich immer "Garten" oder "Haushalt"
Kann mich ja bei jeder Aktivität vorher selbst fragen "Was würde Levi tun?" und dann einfach das Gegenteil machen![]()
Königsseeache (BGL). Trails mit über 1000hm zum Gipfel, endlose Waldwege, und flache Pfade in den Tälern, alles umweltfreundlich erreichbar. Nur mit Stadionbewerben sind wir eher schlecht versorgt. Trotzdem mehr Glück als Verstand hier zu leben
Verdammt jetzt muss ich einen Wasserfall finden der per Laufrunde erreichbar ist![]()
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness
Jammern kann ich ja auch noch morgen. – @Antracis
leviathan (27.06.2022), movingdet65 (28.06.2022), Steffen42 (28.06.2022), Unwucht (28.06.2022)
Unwucht (28.06.2022)
@Christoph: krasse Leistung! Und ein schöner Bericht dazu. Jetzt wünsche ich dir schöne Ferien!
@Unwucht: Tolle Location zum laufen! Der perfekte Mix aus Möglichkeiten flach zu laufen und steil bergauf zu gehen. Auf 1'000hM vor der Tür bin ich fast etwas neidisch
Deine Wattwerte in den Intervallen sind schon beeindruckend. Hast du schon mal an einem Jedermann-Radrennen (Bergig) teilgenommen? Wäre mal interessant wie du dort abschneidest.
@me: Meine nächsten Trainingswochen werde ich komplett frei absolvieren. Ich habe mir für die kommenden Wochen reizvolle Trails und Radtouren ausgesucht. Die letzten Jahre hat das immer gut funktioniert und ich bin mit geringem Verletzungsrisiko richtig fit geworden. Nach den mageren Trainingsmonaten im Frühling und Juni bin ich gestern mal wieder meine flache 11km Hausrunde gejoggt. Erstaunlicherweise fühle ich mich Kardiomässig extrem stark. Dafür habe ich die Waden etwas gemerkt. Die müssen sich zuerst wieder ans laufen gewöhnen.
Zählt da nicht alles außer Laufen und Radfahren dazu? MTB Downhill und Alpinski hätte ich bei dir übrigens weniger Bedenken, eben weil das Hirn sagt, dass es nicht ganz ungefährlich sein könnteSind die gefährlicheren Dinge bei dir nicht eher Wandern, Schneewandern, Paddeln? Eben Dinge, bei denen man eher nicht an Unfälle denkt?
Nochmal Glückwunsch an Christoph! Toller Bericht, danke. Viel Spass jetzt aber im Urlaub, genieße es.
Steffen42 (28.06.2022)
Bei einem MTB Rennen habe ich mir auf der rechten Seite einmal alle (wirklich alle) Rippen gebrochen
Dadurch, daß ich das lange nicht gemacht habe, bin ich hier wirklich übervorsichtig und habe richtigen Schiss. Aber man gewöhnt sich einfach zu schnell daran. Und dann lässt Du das Rad den Weg suchen. Mit jeder Fahrt wirst Du risikofreudiger. Alpinski ist ebenso. Da lasse ich mich lieber nicht in Versuchung führen.
Das sind dann Überlastungen durch ungewohnte Bewegungen oder Körperhaltung. Das ist auch schnell wieder ok. Ein großes Problem ist wahrscheinlich, daß gerade die Kraftwerte noch sehr hoch sind und mit dem Einstellen solcher Geschichten wie Fußball, Kampfsport und allen möglichen lustigen Dingen die Koordination drastisch gelitten hat. Ist ja auch irgendwie eine Form von Dysbalance.Sind die gefährlicheren Dinge bei dir nicht eher Wandern, Schneewandern, Paddeln? Eben Dinge, bei denen man eher nicht an Unfälle denkt?
Das man das Treten kann, bedeutet leider nicht, daß man gut fahren kann. Ich könnte mich schonmal gar nicht in einer Gruppe bewegen. Kurvenfahren, Verhalten im Wind, Antritte am Berg, etc. sind Fähigkeiten, die muss man lernen. Die benötigen Zeit auf dem Rad. Da reicht die Rolle nicht. Und dafür benötigt man den Spaß am Radfahren wie Anti ihn mitbringt. Ich bin eher für den Maschinenraum geeignet![]()
nix is fix
Mir gefällt Radfahren mittlerweile auch richtig gut, aber bei Jedermann-Radrennen bin ich auch schon zu Levis Schluß gekommen - mit Vollgas in der Gegend rumballern ist was anderes als gut Radrennen fahren.
Ich war heute wieder 27km/52:01@245W NP unterwegs, deshalb passt das ganz gut - und ihr so?
Grüße
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
Steffen42 (28.06.2022)
Bei mir war wieder Intervalldienstag angesagt: 6 x (600 m @ 4:10/km, 300 m TP), also grob 3k-Tempo. Hat gut geklappt, wobei ich erst überlegt hatte sogar 8 x 600 m zu laufen, es dann aber auf Grund der harten letzten Woche lieber habe sein lassen. Zumal die Bahn gerade gesäubert wurde und ich teils längere Wege laufen musste, also bin ich meist mehr als 600 m gelaufen und bin trotzdem immer unter den avisierten 2:30 geblieben.
Dartan (28.06.2022), dkf (28.06.2022), movingdet65 (28.06.2022), Steffen42 (28.06.2022)
Es hat schon seinen Grund dass ich normalerweise versuche meine Form konstant oben zu halten und so etwas wie Wiedereinsteige tunlichst vermeide...
Das Problem ist aktuell auch einfach, dass ich meine Leistungsfähigkeit nicht einschätzen kann und mir eine sinnvolle Trainingssteuerung daher schwer fällt. Den abgebrochenen 5k-TT bin ja z.B. eigentlich recht gemächlich angegangen, mit einem Tempo das noch wenige Wochen vorher vielleicht 15k-RT war. Und mit Radfahren habe ich seltsamerweise kaum Schwierigkeiten. Die Fahrt am Samstag empfand ich (abgesehen von der Flugeinlage) als kaum anstrengend.
![]()
Da die Laufpause ja auch "nur" 11 Tage war, ich zumindest orthopädisch null Risiko sehe, jetzt nach - in dieser Hinsicht problemfreien - 2.5 Wochen nach negativen Test auch die Gefahr bezüglich Herz überschaubar sein sollte, probiere ich den "Wiedereinstieg" tatsächlich eher nach Holzhammermethode. Gerade auch in Hinsicht auf den Berlin Marathon. Ob das jetzt die erfolgversprechendste Methode ist und ob das funktionieren wird? Keine Ahnung, Versuch macht klug. Falls irgendwelche ernsthaften Beschwerden (also mehr als müde Beine und langsame Pace) auftreten sollten, würde ich natürlich entsprechend korrigieren.
Aber mich jetzt wochenlang vorsichtig mühsam Stück für Stück wieder an die alte Form heran zu tasten, dazu habe ich echt keine Lust.Da setze ich lieber auf das Prinzip Hoffnung und hoffe dass nach1-2 Wochen Zähne zusammenbeißen das dann schon irgendwie wieder wird. Daher bin ich jetzt auch tatsächlich in die Marathon-Vorbereitung eingestiegen und versuche einfach das Problem stur so gut wie möglich durchzuziehen... (Gestern 13.8km GA mit 10 Strides, heute 15.8km (Mini-)MLR).
Bei Darth mache ich mir keine Sorgen, wenn er übertreibt... Ganz im Gegenteil, sollte er mal einen oder gar zwei Gänge
zurück schalten, würden sämtliche Alarmglocken bis zur Explosion bimmeln!
@me:
gestern tatsächlich trotz dunklen Wolken die Laufschuhe geschnürt, knapp 700m gelaufen und in ein fürchterliches Gewitter inkl. Hagel gekommen.
Die 700m retour waren dann rekordverdächtig, da wäre die Familie Ingebrigtsen vor Neid erblasst....
Heute ein neuer Versuch, mal schauen
Apropos neuer Versuch:
ich habe wieder ein kleines läuferisches Projekt im Auge, aus Erfahrung werde ich mich allerdings mit großen Ankündigungen oder Trainingsplan-posten zurückhalten
Nur soviel: es wird Mitte Oktober stattfinden, ich werde mich ernsthaft vorbereiten und die Distanz ist zwischen HM und M, also für mich durchaus laaaange
movingdet65 (28.06.2022), Steffen42 (28.06.2022)
Angenommen Du machst einen 5km TT. Dann könntest Du doch auch den ersten km ca. 10s/km langsamer als geplant laufen (oder 5...). Du weißt auch ungefähr in welchem Pulsbereich Du sein solltest, um eine bestimmte Intensität zu erzielen. Nach 500m bis 1000m ist das System voll hochgefahren. Und siehst Du ziemlich genau, ob Du weiter hochfahren kannst oder nicht. Das ist wie beim Rindfleisch grillen. Du schaust aufs Thermometer und wenn die Kerntemperatur bei 50 Grad ist, kannst Du weitermachen. Du kannst natürlich auch erst bei 70 Grad schauen. Dann ist das Ding aber nicht mehr genießbar. Von daher ist es doch sinnig, sich von unten ranzutasten. Und beim nächsten mal hast Du auch ein besseres Gefühl für die Pace. Beim Steak könnte der Daumendruck das Thermometer ersetzen. Das klappt aber alles nicht, wenn Dir die Einschätzungsmöglichkeit mangels eigener Benchmark fehlt
Bei 9 Tagen Pause? Das hast Du nach einer Woche ziemlich sicher wieder drin.Aber mich jetzt wochenlang vorsichtig mühsam Stück für Stück wieder an die alte Form heran zu tasten, dazu habe ich echt keine Lust.
nix is fix
Ein Problem ist, das z. Bsp. die Schwelle bei Darth anders als bei anderen liegt ( die älteren unter uns werden sich erinnern)
Wenn man also immer losdonnert & dann ab- oder einbricht... wie ermittelt man dann eine![]()
Undsoganznebenbei, das Beispiel Christoph hat aktuell gezeigt, dass es manchmal hilft (ungeplant) einen Schritt zurück zu gehenWer weiß, wenn der Dartan Jong nur vllt., möglichweise, evtl. es eher etwas gemächlicher angeht....,
Aachwaschschätzichhierüberhaupt... die möglichen Marathonbestzeit-Messen bei dem Jungen sind eh gesungen
(dkfwürdesichsooooofreuenwenndasnichtsti mmenwürde)
Unbedarfte Prognose; Formpeak for Festival![]()
duckundgaaanzlangsamweghoppel
![]()
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
Limerick der Woche... (Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier)
Einem Läufer (ich glaube ausWaterloo)
stand urplötzlich das Wasser im rechten Schuh.
Denn; statt zu nehmen den Bus,
lief er quer durch ’nen Fluss!
So und nicht anders kam es dazu
Letztlich bin ich während des Laufs weder nach Pace noch nach HF gelaufen, sondern einfach nach Gefühl. Das Problem war nur, dass sich der Körper ganz anders als gewohnt verhalten hat und das daher nicht funktioniert hat. Um in dem Bild zu bleiben, letztlich war nach den ersten paar Minuten die Kerntemperatur im korrekten und erwarteten Bereich. Aber anstatt das sie sich wie gewohnt dann auf dem Pegel einjustiert, ist sie einfach immer weiter gestiegen, trotz reduzierten Gases, ohne das ich irgendetwas dagegen tun konnte.
Wirklich wichtig war mit der TT ja sowieso nicht. Das stand bei der Laufgruppe halt zufällig auf dem Plan und ich habe da dann halt einfach mitgemacht, obwohl mir schon klar war dass das die so ziemlich denkbar unpassendste Einheit zum Wiedereinstieg überhaupt war. Aber ziemlich ernüchternd war das halt trotzdem, da es mir noch mal sehr deutlich gut den Formverlust vor die Augen geführt hat.
Schön wäre es. Aber nach jetzt gut 2 Wochen seit dem Wiedereinsteig kann ich mit Sicherheit sagen, dass ich noch meilenweit von meiner vor-Corona-Form entfernt bin. Ob der Formverlust jetzt einzig von der Sportpause kommt, oder ob Corona da doch noch mehr angerichtet hat, kann ich nicht sagen. Aber macht am Ende auch wenig Unterschied.
(Bevor das jetzt zu weinerlich klingt: Mir ist durchaus bewusst, dass das ziemlich Luxusprobleme sind und da andere Sportler mit deutlich heftigeren Nachwirkungen kämpfen. Aber nichtsdestotrotz gestaltet sich das halt alles zäher als erwartet. Gerade auch weil ich keine nennenswerte Formschwankungen gewohnt bin. Das letzte mal dass mir vergleichbare Einheit so schwer gefallen sind dürfte wohl gut 4 Jahre her sein.)
Ich hatte 14 Tage Laufpause und bin jetzt - 8 Wochen danach - noch nicht ganz auf dem alten Niveau!
Heute langer Lauf. Es war ziemlich warm. 2h:17. Locker angelaufen, nach 1h Gatorade von der Tanke, was a) scheußlich schmeckte b) wenig KH hatte (4,2g pro 100ml) c) Magenprobleme verursachte… konnte mich dann fangen und ab k, 15 sogar um @4:50 laufen, gegen Ende wurde es muskulär hart. Gesamt @5:01. Das klingt nicht schnell, ist aber zusammen mit den Rad & Schwimmumfängen doch Arbeit!
Zuletzt überarbeitet von Antracis (28.06.2022 um 21:19 Uhr)
Das kannst Du aber nicht vergleichen. Darth konnte schnell wieder anfangen zu laufen. Und er war darüber hinaus nicht orthopädisch gehandicapt. Du musstest Dich über sehr langsame Läufe überhaupt über Wasser halten, um nicht noch mehr zu verlieren. Auch musstest Du vorsichtig sein, um den Heilungsverlauf nicht jäh zu unterbrechen. Das ist vergleichbar mit meiner aktuellen Situation. Der Muskelfaserriss lässt leichte Läufe zu. Jegliche Qualitätseinheiten unterbleiben. Das lässt deutlich mehr Spielraum für metabolische und auch ökonomische Effekte. Spielraum der Dir (uns) länger nicht zur Verfügung stand oder steht. Von daher verstehe ich Deinen Punkt, halte diesen an der Stelle aber für wenig relevant.
nix is fix
Fjodoro (29.06.2022), schneapfla (29.06.2022), Steffen42 (29.06.2022)
Also bei mir hat Corona schon mehr angerichtet als die Trainingspause eigentlich hätte vermuten lassen - nach ~2 Monaten war ich wieder auf dem vorherigen Stand.
Ich habe aber auch schon oft von weniger Auswirkungen gelesen (=mehr als Trainingspause vermuten läßt, aber nicht annähernd 2 Monate).
Ich hab' heute nur 540m ausserhalb gemütlichem Tempo gemacht (3x30/3x50/2x150)! ;)
Grüße
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 17 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 17)