Steffen42 (25.06.2022)
Nachtrag: Ich hab weiterhin komischerweise das Gefühl, dass kurze intensive Sachen letztlich eher angenehmer für die A-Sehne sind, als längere langsame EH (liegt vielleicht an der Körperspannung?). Darf halt nicht zu oft und zu lang sein ... ... naja, so lange es nicht schlimmer wird und ich vor allem im Alltag fast nie was merke, wenn mal, höchstens ein leichtes Ziehen oder selten einen kurzen Anlaufschmerz ... falls es doch stärker wird, pausiere ich dann wieder mal 2-3 Wochen...
Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Steffen42 (25.06.2022)
Noch ein Nachtrag:Feu, für Deinen neuen Job drück ich auch alle Daumen
![]()
Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Auch meinerseits Glückwünsche zum Sieg und danke für den grandiosen Bericht.
Ich schließe mich Anti's Analyse an und würde gar soweit gehen, dass genau dieser Erfolg einer steigenden Formkurve zugrunde liegt.
Diese passte einfach gut, trotz der Kniebeschwerden vorab. DU warst einfach der schnellste Läufer an dem Tag, dass hast du dir vorab antrainiert, Selbstbewusstsein war da und bist deswegen verdient als Erster über die Ziellinie gerannt. Nochmals Hochachtung dazu, ich gönne es dir von ganzem Herzen.
Nur eines noch... Im nächsten Jahr mit der No. 1 an der Startlinie zu stehen hätte auch was für sich und macht Sohnemann sicher sehr stolz![]()
Leider habe ich die letzten Tage vor lauter Arbeit hier kaum gelesen, sollte also jemand am diesem WE starten, Viel Erfolg beim WK.
Grüße Jens![]()
Christoph83 (26.06.2022), movingdet65 (25.06.2022), Steffen42 (25.06.2022)
Danke nochmal für die Glückwünsche an Alle.
So sehe ich das ja auch (falls das anders rübergekommen sein sollte). Das war jetzt unter den Umständen das maximal mögliche Training, was Umfang und Intensität angeht und somit die optimale Zeit. Nach dem Wiedereinstieg haben wir ja schon relativ zügig auf 100+km gesteigert, mit Blick auf den Marathon. da war schon eine gewisse Portion Risiko dabei. Das vorsichtige Steigern der LaLas, die ja besonders orthopädisch belastend sind, war meiner Meinung von entscheidender Bedeutung. Hat der Coach gut geplant. Ich selber hätte da mehr "Blödsinn" gemacht (mehr & längere Lalas, härtere QTE) und es wahrscheinlich damit zu einem DNS gebracht. Der Erfolg ist somit zu einem guten Teil dem Coach zuzuschreiben.
Ich bin ja jetzt mal gespannt, wie eine hoffentlich etwas problemfreiere Vorbereitung unter Arnes Anleitung verläuft.
Das war eine gute Möglichkeit zurückzufinden. Wahrscheinlich hättest Du in einer super Form eine 3:40er Pace laufen können. So waren es 3:52. Damit hast Du ein super Ergebnis eingefahren. Und Du hast deutlich Raum, Dich weiterzuentwickeln. Mit dem Wettkampf verstehe ich. Klar, war keine dolle Besetzung. Die kannst Du aber eh nicht beeinflussen. Du bist aber trotz eines harschen Rückfalls und folgendem Schmalspurtraining Bestzeit gelaufen. Das zeigt, daß Dein persönliches Level ordentlich nach oben marschiert ist. Und genau das kannst Du beeinflussen und ist das, was wirklich zählt.
nix is fix
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
Limerick der Woche... (Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier)
Einem Läufer (ich glaube ausWaterloo)
stand urplötzlich das Wasser im rechten Schuh.
Denn; statt zu nehmen den Bus,
lief er quer durch ’nen Fluss!
So und nicht anders kam es dazu
todmirror (25.06.2022)
Sehr schön!
Bei mir gabs heute die erste wirklich racespezifische Keysession als Koppeltraining.
Erst Rad 3h:46min / 125km @166W/176 Watt NP mit 2 x 20 Minuten @195W und 1 x 60 Minuten @192W.
Lief trotz der Hitze und Schwüle ziemlich gut. War in vollem Aero-Setup unterwegs und bin immerhin ca. 1,5 km/h schneller gewesen bei etwas weniger Watt, wie bei den letzten Intervallen in LD-Pace dank etwas aggressiverer Position, neuem Trinksystem und vermutlich bringt der neue Speedsuit von Castelli auch noch ein bisschen. 90g KH/h reingeschaufelt.
Allerdings ist die Position von den Schultern etwas anstrengender, aber das kann ich ja noch 8 Wochen trainieren.
Danach bin ich ziemlich paniert in den Koppellauf. Hat zu nieseln begonnen und war folglich extrem schwül. Meine Frau hat mich auf dem Rad begleitet, auch um die Verpflegung zu üben. Alle 4 km ein Maurten-Gel + reichlich Flüssigkeit. Bin langsam über 5er Schnitt angelaufen und dann langsam auf 4:50 gesteigert.
Wurden dann 80 Minuten / 16,8km @4:48.
Fühlte mich im Verlauf des Laufes immer stärker. Besser so, als anders herum. Aber der IM ist halt auch noch viel länger. Aber wird schon !
PS: Diese Forensoftware mit dem Bildereinfügen ist echt der letzte Husten!
Hab da jetzt keinen Bock mehr was zu drehen!![]()
bastig (27.06.2022), Christoph83 (26.06.2022), Dartan (27.06.2022), dkf (25.06.2022), Fjodoro (26.06.2022), movingdet65 (25.06.2022), RedDesire (25.06.2022), Steffen42 (25.06.2022), todmirror (26.06.2022)
Ist das dein Coach oder? Was sagt der so zum Triumph, gibts wenigstens ein paar Gratisberatungen als Belohnung (falls kostenpflichtig)
Hab heute die Gelegenheit genutzt und auch das Grundlagentraining für Herbst gestartet. Freue mich ja schon lang darauf im Sommer etwas mehr Höhenmeter zu machen, und abends noch eine kleine Runde mit 8km [1100hm] in ~1:45 gemacht.
![]()
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness
Jammern kann ich ja auch noch morgen. – @Antracis
Dartan (27.06.2022), dkf (25.06.2022), movingdet65 (25.06.2022), Steffen42 (26.06.2022)
Antracis (26.06.2022), Christoph83 (26.06.2022), Rennschnecke 156 (29.06.2022)
Die Woche fing mit den Wiederholungen gut an. Ich konnte die 400 m schneller als geplant laufen ohne drücken zu müssen. Allerdings war dann der Lauf am Mittwoch viel zu schnell und das habe ich dann am Donnerstag auch gut in den Beinen gemerkt. Das Wochenende war hauptsächlich vom schwülen Wetter geprägt. Am Samstag habe ich zum Ende des langen Laufes eine Gehpause eingelegt und als ich zurück war, war ich eine Weile mit Trinken beschäftigt. Heute habe ich dann nur einen kurzen Lauf gemacht. Zumindest die Beine haben sich ok angefühlt. Ich hoffe, dass es kommende Woche vom Wetter angenehmer wird.
Wochentag Was? Gesamt Details Dienstag Wiederholungen
4 x (2 x 200 m @ 45 s, 400 m @ 96 s)12.35 km @ 5:19/km 44.2 - 45.4
92.1 - 94.4Mittwoch Medium Long Run 15.18 km @ 5:18/km - Donnerstag Dauerlauf 5.87 km @ 5:32/km - Samstag Langer Lauf 21.41 km @ 5:37/km - Sonntag Dauerlauf 6.17 km @ 5:22/km - Gesamt Laufen 60.98 km @ 5:27/km -
Dartan (27.06.2022), JBl (26.06.2022), movingdet65 (26.06.2022), Steffen42 (26.06.2022)
Auch von mir noch Dank an Christoph für den tollen Laufbericht!!!
Gestern hatte ich ja wieder einen WK (9,2km, "Isselhorster Nacht").
Meine Teilnahme stand allerdings erst auf der Kippe, da ich mir unter der Woche eine leichte Erkältung eingefangen hatte.
Hauptsächlich Schnupfen, der sich am Vortag etwas legte und ich bei einem kurzen, lockeren Lauftest ein einigermassen gutes Gefühl hatte,- aber dennoch unsicher.
Erst am Renntag gab ich mir denn doch grünes Licht, zumal die Veranstaltung für mich keineswegs nur ein unbedeutender "Dorflauf" ist, sondern geradezu Pflicht, weil hier auch meine Eltern u. meine Schwester samt Schwager leben und stets an der Strecke stehen.
Ausserdem schnelle Strecke, gut organisiert, super Stimmung und stets ein starkes, relativ grosses Starterfeld mit zahlreichen sehr guten Vereinsläufern aus der gesamten Region (u.a. aus Bielefeld, Gütersloh etc.).
Ich fuhr mit dem Rad die knapp 7km zum Ort und spürte dabei schon mal die schwüle Wärme (ca. 26 Grad).
Start des Hauptlaufs erst 21.30h, aber da war es noch immer ca. 24 Grad warm.
Einlaufen mit Strides klappte ganz ordentlich, aber ein leichter Rest-Schnupfen war noch da.
Erstmal viel vorgetrunken, ehe es zu Start ging.
Immerhin über 400 Teilnehmer, auch wenn es a. hier nicht so viele waren wie in Vor-Corona-Zeiten.
3,5 Runden durch den Ort (flache Strecke)
Kam ganz gut weg u. erste 2km Pace 3:52/km, was mir angemessen schien.
Danach aber wurde es ein wenig langsamer u. die hohe Luftfeuchtigkeit samt Wärme wirkte sich nun wohl doch aus, setzte mir zu.
Schon früh zu Wasser gegriffen und bereits vor KM 5 spürte ich, das es sehr hart werden würde und ich Probleme kriegen könnte.
Pace sackte nochmal etwas ab (HF zu hoch?) und erste Gedanken an ein mögliches DNF geisterten schon in mir rum.
Bei KM 6 musste ich ne kurze Gehphase einlegen u. wollte fast schon aussteigen. Als mich eine kleine Gruppe überholte, lief ich aber wieder an und konnte Anschluss finden; kam wieder ganz gut in Rhythmus, auch wenn die Pace leider nicht mehr dem Anfangstempo entsprach.
Aber Hauptsache, jetzt durchkommen, schliesslich wollte ich meine Angehörigen nicht enttäuschen.
Wurde dann noch ein hartes Stück Arbeit und enormer Kampf, und im Ziel war ich wirklich am Limit und erstmal ziemlich bedient.
So mühsam und heftig hatte ich mir das heute nicht vorgestellt,- wobei ja auch schon der 10er in Oelde vor 2 Wochen sehr hart war.
Die Zeit von 37:13Min. (Pace 4:02/km) war nur die viertbeste bei diesem Lauf bei meiner sechsten Teilnahme.
Aber: Meine AK konnte ich tatsächlich gewinnen !!!
Früher war ich hier sogar noch nie unter die Top-3 meiner AK gekommen.
Hat sich also doch noch gelohnt, sich nochmal aufzurappeln und die Brocken nicht hin zu schmeissen; den Kampf anzunehmen.
Unter 409 Finishern Gesamtplatz 30.
AK-Platz 1 (von 36).
Ich war hier eben auch wahrlich nicht der Einzige, der gestern nicht an seine Top-Leistung herangekommen war (meine PB von 2019: 35:51Min.!) und leistungsmindernd könnte neben der Schwüle auch gewesen sein, dass ich die Vortage und selbst am Vormittag des WK-Tags noch stressige Arbeit hatte u. die Erkältung noch nicht ganz abgeklungen war.
Ich plane nun ca. 10 Tage nur relativ lockere Einheiten ohne QTEs` zu machen, ehe ich dann in die Vorbereitung zum unverzichtbaren Münster-Marathon einsteige.
Hier noch die Woche:
MO.: Pause
DI.: 3 x 1000M. & 1 x 2000M. @3:57/km (WK-Pace üben) mit 3 Min. TPs`
MI.: 7,5km easy (ohne Uhr)
DO.: 3,5km easy
FR.: 2,5km easy
SA.: 9,2km WK @37:13Min. (4:02/km)
SO.: 10km Recovery (lockeres Auslaufen), ca. 5:45/km
Gesamt 45km Laufen
PB Marathon: 02:57,20h (Münster, Sept.2019) HM-Splits: 01:28,34 / 01:28,46; AK-Platz 650.Hermannslauf April 2022: 02:16,37 (31,1km Trail, ca. 520 HM; 700M. Gefälle); AK-Platz 4 (von über 400 in AK 55)
49.Rennsteig-Supermarathon Mai 2022: 06:47,56h (73,9km, 1835 HM) Gesamtplatz 46; AK-Platz 3
PB Halbmarathon: 01:25,10h (Nov. 2019, DJK-Halbmarathon Gütersloh)
PB 10km: 39:00 (März 2020; Trainingslauf); 9,2km: 35:51 (Isselhorster Nacht)
Rothaarsteig-Trail-Marathon (835 Höhenmeter), Okt. 2019: 3:18:00h (AK-Platz 1; Gesamt-Platz 11)
Sportliche Ziele 2022:
10km sub 38min.; HM: sub 01:25h; Marathon: sub 2:55h;
"Wenn du nicht anfängst, besser werden zu wollen, hörst du auf, gut zu sein!" (Martin Luther)
Antracis (26.06.2022), bastig (27.06.2022), Christoph83 (26.06.2022), Dartan (27.06.2022), Dude_CL (26.06.2022), Hagenthor (28.06.2022), JBl (26.06.2022), leviathan (27.06.2022), RedDesire (26.06.2022), schneapfla (27.06.2022), Steffen42 (26.06.2022), todmirror (27.06.2022), tram-love (27.06.2022), Unwucht (26.06.2022)
@Anti: deine Anmerkungen zu den gestrigen Einheiten hören sich doch wieder ganz positiv/zuversichtlich an
@det: Glückwünsch zum AK-Sieg. Da hat sich das Faden-Motto mal wieder bewahrheitet: never stop!
@dude_cl: Ja, das schwül-warme/heiße Wetter der letzten Tage ist zum Laufen wirklich nix. Da sollte man auch die pace deutlich anpassen.
@training heute: Bin schon früh um 6Uhr für 2h auf den Radtrainer, da heute schon Koffer packen, Garten/Pool urlaubsfest machen etc. angesagt war. Hält sich zum Glück einigermaßen in Grenzen, da mein Vater ja mit auf dem Grundstück wohnt. Aber alles möchte ich ihm dann auch nicht aufhalsen.
Zwischendurch war dann aber noch Zeit für 75min DL mit ein paar Nadelstichen.
Meine Woche in Zahlen:
Mo: 15,1km @4:01 81% Hfmax
Di: 18,4km @4:15 78% Hfmax mit 4x90s @3:21
Mi: 20,8km @4:19 77% Hfmax
Do: 15,0km @4:33 79% Hfmax (sehr heiß; Lauf in der Nachmittagshitze)
Fr: 10,0km @4:21 75% hfmax
Sa: 25,2km @4:21 75% Hfmax
So: 2h Radtrainer 145W 55% Hfmax & 18,5km @4:10 76% Hfmax
7x Laufen: 123km @4:17 77% Hfmax 8:47h
1x Radtrainer: 2h @145W 55% Hfmax
Trimp: 925 TSS: 714
Unauffällige Woche, typisch Base-Phase. Vom Marathon bin ich mittlerweile gut erholt und es folgen ja jetzt 2 Wochen Familienurlaub, die sportlich wahrscheinlich höchstens als Regenerationswochen durchgehen. Aber das passt dann ja zeitlich zur Foster-Regel. Danach wird dann frisch in die nächste Vorbereitung gestartet.
Det: Glückwunsch, toller Lauf und Glückwunsch zum AK-Sieg!
Bei mir stand die erste Woche der Base-Phase an. Bin ganz ordentlich durchgekommen, im Laufen tut sich langsam wieder was. Rad hab ich durch die Positionsverschärfung und paar andere Goodies nochmal ein paar Watt gespart. Allerdings ist die Position dann mit mehr Haltearbeit verbunden, vor allem weil die Arme jetzt noch näher beieinander sind. Am Samstag war das schon Arbeit, heute gings aber schon besser. Und ich hab ja noch 8 Wochen.
Vor allem muss sich im Laufen und Schwimmen noch was tun. Ernährung rückt mehr in der Fokus die nächsten Wochen und mit den Wechseln werd ich mich auch bisschen beschäftigen. Ansonsten viel Pflege für die Muckies notwendig.
Woche 1/9 Buildphase
Mo: 2700m Schwimmen Intervalle 200er und 100er
Di: Langer Lauf 2h:11 @4:58
Mi: Rad easy 2h:13 @145W/155W NP
Do: 75min DL @4:58 mit 4 x 90s @3:55 A: Schwimmen: Freiwasser 2420m
Fr: M: DL GA1 50min @4:47 mit 4 x 2min @3:50 A: 1,5h Zwift @144W NP
Sa: Rad 3h:46min /125km @166W/177W NP mit 2 x 20min @195W und 1 x 60min @192W + Koppellauf 80min @4:48
So: M Schwimmen 2620 + Rad easy 3h:55min @148W/155W NP
Rad 460km (80km Brommi-Pendeln)
Lauf 68km
Schwimmen 7750m
TSS 1220
![]()
D-Bus (26.06.2022), Dartan (27.06.2022), dkf (26.06.2022), Dude_CL (27.06.2022), JBl (26.06.2022), movingdet65 (26.06.2022), RedDesire (27.06.2022), schneapfla (27.06.2022), Steffen42 (27.06.2022)
Glückwunsch, Det. Sauber und fleißig wie immer, Anti.
Bei mir sieht's schon fast wieder nach Reha-Sport aus:
Wiedereinstieg 3:
a) 59 km Joggen (5x), darin 4k @4:28 (Freitag)
b) 6:48 Rad (5x), darin (30' + 20') @203 W (Dienstag) und 2:25 @138 W (Samstag)
Wade fast wieder voll da – jetzt langsam anziehen! Nächste Woche dann hoffentlich um die 75 Wkm mit dem ersten mittellangen Lauf seit dem Marathon.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
dkf (27.06.2022)
Herzlichen Dank!
@Det:
Herzlichen Glückwunsch zum AK-Sieg! Unter den Voraussetzungen mit Erkältung und Hitze doch ein super Ergebnis, auf das man sehr stolz sein kann!
Apropos stolz sein können....
8 Wochen Laufpause, nur ein 30er in der Vorbereitung und dann mit einer 02:43h zum Marathon-Gesamtsieg!
Lieber Christoph,
ich ziehe sämtliche Hüte, Mützen, Hauben und Kappen vor deiner Leistung!
Vor allem aber möchte ich dir zu deinem mentalen Geschick und der Willensstärke gratulieren, mit diesem Einsatz hast du dir den Sieg redlich verdient und kannst wirklich sehr zufrieden sein! Starterfeld hin oder her, du warst der Schnellste, hast dich selbst verbessert und noch Potenzial. Ein Wahnsinn eigentlich, dass man das bei so einem Ergebnis sagen kann.... Du hast dich selbst an deinen ersten M vor 6 Jahren erinnert und dir niemals vorstellen können, dort einmal als Sieger zu stehen. Und jetzt sieh dich an! The sky has no limits.... neither does Christoph!
Analysen wirst du selbst machen, dein Coach wird die richtigen Schlüsse ziehen und mit der Motivation eines Marathonsieges wirst du durch zukünftige Vorbereitungen fliegen und die gewünschten, erhofften, ersehnten 2:40h nicht nur knacken, sondern pulverisieren!
Abschließend bleibt mir neben einer nochmaligen Gratulation nur noch eines zu sagen:
Danke für diesen Bericht! So mitgefiebert, gelitten und gefreut habe ich mich selten... Vielen Dank!
movingdet65 (27.06.2022)
@Training, vor lauter Bewunderung für unsere Machinen hier ganz vergessen...
Am Sa hat meine zukünftige Schwägerin geheiratet, Wochenende war mit Vorbereitungen (meine Freundin war Trauzeugin), Feiern (Essen, trinken, wenig schlafen) und Aufräumarbeiten blockiert.
Die sportlichen Aktivitäten:
Wettlauf zum Büffet, um die Wette klatschen, Besorgungsradfahrten und Spaziergänge zwischen den Festlichkeiten werdet ihr nicht anerkennen...
Also bleiben nur etwa 3h Tanzen über... sorgten bei hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit aber zu einem höheren Flüssigkeitsbedarf als jeder Lauf der letzten Monate
Diese Woche wieder richtiger Sport, wann ist wegen Hitze und prognostizierten Gewittern noch nicht verhersehbar und wird sponatn sein...
Hätte es heute abend einmal vor, mangelndem Schlaf geschuldet wohl nur gemütliches Herumgetrabe mit ein paar hm.
Schönen Start in die neue Woche!
Huhu,
Nochmal Glückwunsch an Christoph und vielen Dank für diesen Mitreißenden Laufbericht!![]()
Und schon mal schönen Urlaub!
Glückwunsch auch zum AK-Sieg an Det!Und ja, die Bedingungen an diesem WE waren einfach extrem hart. Da heißt es einfach Zähne zusammenbeißen und nicht nicht den Fehler zu machen die Zeiten mit denen bei regulären Bedingungen zu vergleichen.
Vom Rest natürlich auch wieder tolle Wochen, Anti mit TSS Werten jenseits von gut und böse und viel Erfolg an Holger zum (((Wieder-)Wieder-)Wieder-)Wiedereinstieg!![]()
Meine Woche:
Tag Was Details Anmerkungen Mo: Radtrainer 45:18min @144W / 149W NP Schonprogramm Di: Laufen 6.5km @4:35/km (92 HM) Kurze Runde Mi: Laufen 7.4km @4:29/km mit
3km @4:05/km(Abgebrochener) 5k-TT in Laufgruppe Do: Laufen 9.7km @5:15/km (152 HM) Mühsame Runde Fr: Radtrainer 45:12min @145W / 149W NP Schonprogramm Sa: Rad 58.4km @31.3km/h (199 HM)
1:52h @182W / 191W NPSpeedmax entstauben So: Laufen 21.3km @5:16/km (148 HM) Längerer Lauf ==> Laufen
Rad
Radtrainer
Fitness44.9km (3:46h, 5:02/km, 4x)
89.0km (3:17h, 168W, 3x) (inkl. Pendeln)
41.6km (1:30h, 145W, 2x)
-8:33h - 830 TRIMP - 543 TSS
Insgesamt eine äußerst ernüchternde und mühsame Woche.
Zur ersten Wochenhälfte hatte ich ja schon mal was geschrieben. Dienstag hatte ich das erste mal seit Corona wieder etwas Tempo gewagt, was besser ging als ich erwartet hätte. Die eigentliche Standortbestimmung Mittwochs war dann aber um so ernüchternder, es stand ein 5k-Timetrial an, den ich probiert habe "kontrolliert flott" mitzulaufen. Und nun ja, nach 3km so um die 4:05/km habe ich dann - mit 93% HFmax - vorsichtshalber abgebrochen...Und beim Lauf am Donnerstag haben sich die Beine dann ungefähr so angefühlt, als wäre ich einen Marathon gelaufen.
Da jetzt dann ja auch langsam die Vorbereitung für den Berlin Marathon los geht, habe ich Sonntag ausgetestet wie mein Körper aktuell auf "lange" Läufe reagiert: Ging besser als erwartet, auch wenn die letzten Kilometer dann schon etwas zäh wurden. Aber offenbar geht Umfang bei mir aktuell besser als Intensität. Regelrecht schockierend fand ich nur wieder meine Pace, bzw. die Diskrepanz zwischen Anstrengungs-/Tempogefühl und der Realität. Bei vergleichbaren "Effort" war ich noch vor einem Monat 20-30s/km schneller unterwegs, etwas was eigentlich auf alle Läufe seit Corona zutrifft.
Radtechnisch sind die Verluste deutlich geringer, was aber wohl einfach daran liegt dass ich da generell auf einem viel niedrigeren Niveau unterwegs bin. Dafür habe ich Samstag eine Premiere der anderen Art hingelegt: Bei meiner ersten Ausfahrt der Jahres mit dem Speedmax (TT-Bike), somit das Handling des Rads noch nicht wirklich wieder in Fleisch und Blut eingegangen, bin ich mit geschätzten 32km/h, in Aeroposition, seitlich vom Radweg ins Gras abgekommen, hab die Kontrolle verloren und habe den Graben einen ungeplanten Besuch abgestattet. Eine vollkommen dämliche Aktion, da komplett ohne Not oder Fremdeinwirken.Letztlich hatte ich aber abartiges Glück, da ich komplett auf Wiese und Hecken weich gefallen bin und anstatt über den Lenker zu fliegen seitlich mit den Rad umgekippt bin. Somit außer ein paar relativ harmlosen Schürfwunden nichts passiert. Nach kurzen Neuausrichten des Lenkers konnte ich sogar direkt weiter fahren und bin noch nicht mal auf schnellsten weg nach Hause, sondern einfach meine geplante Runde weiter. Aber trotzdem nichts was ich zu oft wiederholen muss, denn ein Sturz bei >30km/h kann leicht auch ganz anders ausgehen, wie viel zu viele andere hier ja schon leidvoll erfahren mussten.
Diese Woche geht dann jetzt wohl oder übel die Berlin Vorbereitung los (12 Wochen + 1 Woche Festival-Pause), heute früh gleich mal den ersten "GA + Strides" Lauf gemacht. Und nun ja, um es positiv zu formulieren, zumindest besteht diesmal die reale Chance dass ich mich im Laufe der Vorbereitung tatsächlich mal verbessere...
Schönen Start in die Woche,
Matthias
Na, langsamer Wiedereinstieg halt. Soo hart war das selbst für mich nicht.
@Darth: Glück im Unglück, da können wir alle tief durchatmen, dass nix ernsthaftes passiert ist!
Als geübter Wiedereinstieger, ja, ein Wiedereinstieg ist immer mühsam. Du haust natürlich auch gleich wieder doppelt und dreifach rein:
Dienstag HM-korrigiert 6 km schneller als PB-MRT, wohl schneller als aktuelles HMRT;
Mittwoch dann 5k voll mit Abbruch nach 3 km;
Samstag fast zwei Stunden bei 191 W geballert;
Sonntag gleich hoch auf über 21 km anstatt es erstmal mit 15 km zu versuchen.
830 Trimp...
Für mich wäre sowas immer eine harte Woche, und du beginnst damit gleich nach der Covid-Erkrankung...
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
Tolle Wochen von Euch.
@Det: Glückwunsch! Die Bedingungen war einfach nicht gemacht für Bestzeiten. Die Relation zu Deinen Peers (insbesondere in der AK) zeigt aber den Wert ziemlich deutlich
@Matthias: Glück gehabt beim Sturz. Shit happens. Gut, daß Du gleich weitergefahren bist. Da bildet sich kein künstliches Angstgefühl.
@Holger: schön, daß Du zurück bist. Ich drücke Dir die Daumen, daß diese Rückkehr ins Training längerfristig hält.
Meine Woche war von der Zielsetzung ähnlich wie Holgers. Es ging um Wiedereingliederung
Montag also Tag 10 nach dem Muskelfaserriss stand meine erste Laufeinheit von 20min. Da waren 15 Grad. Das war Laufen im Kühlschrank, hat sich aber gut angefühlt. Die Sonne hat dann aber wieder ordentlich aufgedreht. Bin die Woche ausschließlich gejoggt und war nur relativ flach unterwegs. Auch diese Woche werde ich weiter ausbauen. Hügel könnten Ende der Woche denkbar sein. Bei schnelleren Sachen bin ich noch sehr skeptisch. Etwas Intensität habe ich mir auf der Rolle gegönnt. Da bin ich ziemlich stark geworden. Die Kombi aus Watt/kg (liege gerade bei 64kg) in Relation zu Puls und Anstrengung sind wirklich verrückt. Wahrscheinlich habe ich auf dem Rad wirklich mehr Talent als beim Laufen. Letzteres ist halt kurzweilig und benötigt nur sehr wenig Zeit. Gestern bin ich 13 Uhr in die Sonne und bin das erste mal wieder knapp eine Stunde unterwegs gewesen. War erstaunlich, daß sich der Lauf trotz Hitze super easy angefühlt hat und der Puls vielleicht ein Schlag höher lag als normal. Der Körper ist wohl doch sehr anpassungsfähig. Nachmittags ging es dann ins Freibad. Meine erste Schwimmeinheit seit sehr langer Zeit. Die ersten 50m dachte ich noch wow, da geht was. Dann bin ich langsam müde geworden. Nach ca. 3min habe ich Pause gemacht und bin zurückgeschwommen. Mein Großer hat dann meinen Schwimmstil folgendermaßen kritisiert: "Papa, das sah aus als ob Du im Wasser stehst.". Wäre noch ok gewesen, wenn das Grinsen nicht gewesen wäre
Folgend die Woche:
Mo: mittags: 4,6km @ 4:27 (55%HRR); abends: 90‘ Rolle easy
Di: mittags: Treshold Intervalle 7'@130W, 8'@140W, 5x(6'@275W/1:30@140W), 5'@130W; abends Treshold Intervalle15'@140W + 20x(1’@290W/30”@140W) + 5’@130W
Mi: mittags: 4,7km @ 4:24 (59%HRR); abends: 4,7km @ 4:26 (58%HRR), 1’Rolle easy
Do: mittags: 7,1km @ 4:23 (62%HRR); abends: 90‘ Rolle easy
Fr: mittags: 9,4km @ 4:24 (60%HRR); abends 90‘ Rolle easy
Sa: mittags: Treshold Intervalle 7'@130W, 8'@140W, 5x(6'@275W/1:30@140W), 5'@130W; abends Treshold Intervalle15'@140W + 20x(1’@290W/30”@140W) + 5’@130W
So: 13,4km @ 4:23 (60%HRR)
nix is fix
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness
Jammern kann ich ja auch noch morgen. – @Antracis
dkf (27.06.2022), movingdet65 (27.06.2022), Steffen42 (27.06.2022)
Sieht sensationell aus. Wo ist das denn?
nix is fix
dkf (27.06.2022)
@Christoph
Gratulation - und wg. der Teilnehmer mußt Du Dir wirklich keine Gedanken machen, an dem Tag warst Du der Schnellste!
@Darth
Puh, Glück gehabt, ich dachte Antis Beispiel wäre eher abschreckend! ;)
@Det
Gratulation zum Klassensieg!
Ich hab' heute wieder 5x150m gemacht - konstanter als am Freitag, aber dafür ein bißchen müder...
Grüße
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
Dartan (28.06.2022), movingdet65 (27.06.2022)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)