Mach ich gleich. Hoffe, dass ich niemanden treffe, der mich wieder ablenkt.
Ich trällere mit und pfeife dann noch ein lustiges Lied für diejenigen, die sich im (dramatische, schlecht synchronisierte Stimme beginnt) Teleshopping den Bauchweggürtel* nicht für 79€, nicht 59€ sondern heute für sagenhafte 39€ bestellen. Ja, Jody, so sieht es aus.
* metaphorisch für die Selbstoptimierer
dkf (05.01.2022)
Danke für deinen Input! Das ist die eine Seite. Andererseits ist mir der Wettkampf nicht sonderlich wichtig. Er ist eine erste Standortbestimmung und soll mir dabei helfen mit einem guten Gefühl in die nächsten Trainingswochen zu gehen. Daher ist eine andere Möglichkeit eher defensiv zu starten um sicher mit einem positiven Gefühl im Ziel anzukommen. Aber so wie ich mich kenne klappt das sowieso nicht. Daher gibt es wohl nichts anderes als voll reinzuhauen![]()
Sowohl als auch. Und ich war kein Pudding Vegetarier
Ich fühle mich so deutlich leistungsfähiger. Auch habe ich seitdem keinen Eisenmangel mehr. Das war sicher ein Hauptgrund daß ich temporär müde war. Ansonsten ist es natürlich auch gefühlte Lebensqualität. Diese ist natürlich subjektiv. Ich habe dem Thema aber eine echte Chance gegeben.
Danke. Gute Gelegenheit mal stänkern zu gehen![]()
nix is fix
@das Vögelchen;
Wie ist denn Silvester nun das Rennen gelaufen, also wie wurde der Lauf denn nun gerannt ...![]()
Bitte berichten![]()
![]()
Steffen42 (05.01.2022)
Frodeno ist auch Vegetarier!
Ich hab mich angesichts meiner aktuellen Ernährung damit beschäftigt und habe keine Studie gefunden, die signifikant zeigt, dass eine der gängigen Ernährungsformen (Mischkost, Vegetarisch, Vegan, Ketogen) einer anderen im Bezug auf die Leistungsfähigkeit im Ausdauersport überlegen ist. Im Gegenzug findet man Weltmeister und Olympiasieger in allen diesen Kostformen. Das die meisten Mischköstler sein dürften, ist vermutlich keine ausreichende Evidenz, um das zum Königsweg zu machen.
Meine persönliche Schlussfolgerung war, es geht mit allen Ernährungsformen und da ich mich mit meiner aktuellen sowohl sportlich als auch allegmein besser fühle, behalte ich das bei. Als Vegetarier achte ich aber schon etwas mit Argusaugen auf Eiweissqualität und auch Eisen. Da fährt man sich leicht ein Defizit ein. Vegan ist halt noch komplizierter, aber geht auch gut.
Gleichfalls!
Ach ja, frohes neues allen hier. Ich lese hier immer sehr interessiert (aber heimlich) mit.
Wenn schon nicht überlegen im Ausdauersport, dann zumindest unterlegen bezüglich Laufsport
What Happens to Runners on a Ketogenic Diet? - Outside Online
Laut diesem Artikel bzw den Studien die darin diskutiert werden zeichnet sich ein gewisser Nachteil in wettkampfrelevanten Intensitätsbereichen (70% VO2max und höher) ab. Ist aber natürlich nur ein Datenpunkt in der Fülle der möglichen Ernährungsvarianten.
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. - @stevemagness
Das betrifft auch einen beachtlichen Teil der Trainingsintensitäten.
Frodeno war bis vor wenigen Jahren noch Mischköstler und er ist es immer noch. Außer Du zeigst mir den Baum, an dem seine geliebten Fische wachsen
Auf Fleisch verzichtet er mittlerweile tatsächlich. Hintergrund war aber wohl eher die Angst vor Hormonspuren und damit einhergehender positiver Dopingproben. Der Auslöser war wohl damals der Fall Ochtarov.
Warum einfach, wenn es auch kompliziert gehtAls Vegetarier achte ich aber schon etwas mit Argusaugen auf Eiweissqualität und auch Eisen. Da fährt man sich leicht ein Defizit ein. Vegan ist halt noch komplizierter, aber geht auch gut.
Letztendlich ist der menschliche Körper ziemlich anpassungsfähig. Wir sind eben nicht nur emotionale Opportunisten
Hola, ich verstehe jetzt, was Du meinst. Es reicht ja, wenn sich einer von uns in Rage geschrieben hat. Ich habe es lesend genossen. Und Achtung!!! keine Ironie. Ich teile Deine Argumentation.
nix is fix
Aha, ja.
Ich sehe das auch so.
Die menschlichen Eigenschaften werden durch Umwelt und Genetik bestimmt und verteilen sich vermutlich etwa nach Glockenkurve.
Ganz links gibt es welche, die können keine 100 m am Stück gehen und ganz rechts solche wie Kipchoge.
Natürlich ist die große Mehrheit in der Mitte. Die Frage dabei ist dann, wie schon oben gesagt, das Delta, in dem wir drin sind.
Interessant die Aufstellung der km.
Beim Schwimmen und Laufen bin ich im oberen Drittel, beim Radfahren im unteren.
Würde ich einen Triathlon machen, wäre ich aber wohl sehr schlecht. Insofern gehöre ich wohl zu den Arbeitern und Bauern.![]()
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
RUN 3! - Kipchoge Power! - No, I won't give in
Antracis (05.01.2022)
Antracis (05.01.2022), leviathan (05.01.2022), movingdet65 (05.01.2022), Steffen42 (05.01.2022)
Wer viel arbeitet, macht weniger Sport. Der Umkehrschluss gilt aber meistens nicht.
Ich hab heute früh ein Krafttraining gemacht.
Am Intervallmittwoch habe ich dann 10x200m mit 200m Trabpause gemacht. Dieses Mal ohne Unterbrechung, aber dafür mit reichlich Wind von Intervall 3 bis 9. Liefen aber so in leichter Schräglage gegen den Wind super.
Gleich geht es noch auf die Rolle, hab noch bisschen Podcast übrig.
Und abends werde ich mal wieder die Wahl der Qual haben zwischen Anja und Josh und ein wenig (!) Ruderintervallen.
Antracis (05.01.2022), dkf (05.01.2022), leviathan (05.01.2022), movingdet65 (05.01.2022)
Naja, es meint da wohl keiner Böse oder arrogant, aber manchmal verzerrt sich der Blickwinkel. Ein Bekannter von mir ist Radprofi, Olympionike und mehrfacher Weltmeister. Der haut auch manchmal raus, wieviel man denn so an Watt treten sollte bei gegebenem Gewicht, was doch auch als Amateur möglich sein sollte. Das tut dann schon manchmal weh, aber wenn man ständig von Menschen umgeben ist, wo 4,5Watt pro Kg als Zeichen einer ernsthaften Erkrankung gewertet werden, verzerrt sich der Blickwinkel.
Ansonsten war das vielleicht etwas viel Rage und ich will auch nichts unterstellen. Ich bin stolz auf das, was ich so hinstelle an Training, mache aber das letztlich vor allem für mich, weil es mir viel Spaß macht.
Ansonsten ist bei den Jahreskilometern ja im Schwimmen und Laufen auch noch dicke Luft!
Edit @Frodo: Ich bin mir sehr sicher, dass er das mit dem "Kein Fleisch" mal in einem Interview gesagt hat und ja, ursprünglich wegen Dopingkontrollen und Kontaminationsgefahr, aber dann hat er gemerkt, dass er besser regeneriert und es beibehalten.
Und ja, eigentlich bin ich kein Vegetarier, sondern ernähr mich, wie Frodo, nur fleischlos. Also schon Fisch, sogar Milchprodukte und Eier. Jetzt bekomme ich vermutlich eine Abmahnung von diversen Vegetarierverbänden.![]()
Zuletzt überarbeitet von Antracis (05.01.2022 um 16:10 Uhr)
tja, der Spruch hier aus dem Faden (von einem ehemaligen Mitglied des Clubs) hat halt noch immer Gültigkeit;
Und notfalls einfach noch ein paar Kampfhoppel um sich scharen, die alle so mit ca. 2W/Kg durch die Gegend rollern und damit (noch) glücklich sind
Apropos Kampfhoppel -> Klick![]()
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
Limerick der Woche... (Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier)
Es war mal ein Jogger aus Füssen,
der, wenn er „joggte“ an Bächen und Flüssen
hier (jedes Mal!)
quasi als Ritual,
erst mal π π hat machen müssen
Mittwoch. Da stehen bei mir in letzter Zeit immer Intervalle auf dem Plan. Heute waren es 4x2,5km mit 3min easy. Windstärke 4 und dann immer mal wieder Böen. Aber... kein Regen
Also ging es 5km locker los und dann einfach mal beschleunigt. Das war ziemlich easy. Kein Vergleich zu den schnelleren Tempi im 10k oder 5k Tempo. Am Ende lagen die schnellen Abschnitte im Schnitt bei 3:35 und die Pausen @4:25. HFmax lag tatsächlich exakt einmal beim MRT Puls. Der Rest war drunter. Und dennoch erfordert es mir viel Konzentration ab wieder "längere" Passagen am Stück schneller zu laufen. Wird aber langsam![]()
nix is fix
dkf (06.01.2022), Hagenthor (06.01.2022), movingdet65 (06.01.2022), Steffen42 (05.01.2022)
@Kampfhoppel:
Das ist wirklich eine schwierige Kiste. Weil das natürlich stimmt, andererseits st für mich der Vergleich mit anderen = Wettbewerb auch immer eine Komponente des Sports. Ob das im WK ist oder auch im Training oder aus der Ferne, wie hier im Forum. Das muss und darf nicht immer sein, aber es spielt schon eine Rolle, macht Spaß und kann extrem nützlich sein. Aber es gibt auch eine negative Seite. Vermutlich gilt auch hier der Spruch, dass die Dosis das Gift macht."Vergleichen ist der Anfang des UNGLÜCKS und das Ende vom Glück."
Ich bilde mir ein, da über die Jahre etwas gelassener geworden zu sein, und das einerseits positiv zu nutzen und mich andererseits nicht mehr so oft negativ beeinflussen zu lassen. So ganz unproblematisch ist das Thema aber für mich dennoch nicht. Aber Fazit: Man muss halt mit dem Arbeiten, was man hat…in jeder Hinsicht.
@Heiko: Und wie das wird.
Bei mir heute morgen 2800m Schwimmen. Auch das wird…sehr langsam.
Abends dann wieder Rolle #buildingthediesel 2 Stunden zwischen 160-185W rumgeorgelt.
![]()
Heute morgen mal kein Sport. Komisches Gefühl!
Nur Espressoinfusion.
Und Ihr so ?
Antracis (06.01.2022), dkf (06.01.2022), Hagenthor (06.01.2022), leviathan (06.01.2022), movingdet65 (06.01.2022)
Zuletzt überarbeitet von leviathan (06.01.2022 um 09:00 Uhr)
nix is fix
Bei mir gab's heute 90 min Schneefußball. Wahnsinn, dass ein bisschen herumlaufen in Knöcheltiefem Schnee so anstrengend sein kann...!
Aber geil wars!
Antracis (06.01.2022), leviathan (06.01.2022), movingdet65 (06.01.2022), Steffen42 (06.01.2022)
Antracis (06.01.2022), dkf (07.01.2022), movingdet65 (06.01.2022), Steffen42 (06.01.2022)
Bei mir the same, (Coach würfelt vermutlich nicht jedes mal neu) aber in der Amateurversion @3:57
Hatte schwere Beine, dafür war die Pace aber kein Problem, musste mich eher einbremsen. Am Ende fühlten sich die Beine dann aber ziemlich leer an. Liegt vermutlich daran, dass mir die hohe Trainingsfrequenz derzeit immer ziemlich leere Speicher beschert.
Immerhin, Reiz gesetzt.![]()
dkf (07.01.2022)
10k RT?
Das würde mich doch sehr verwundern. Die wird eher 10s/km schneller liegen.Garmin meint auf dieser Grundlage eine neue Laktatschwelle berechnen zu können.
Diese soll jetzt bei 3:37min/km liegen.
Wenn der Fehler so reproduzierbar ist, hat das wasPositiv daran: die so berechnete Laktatschwelle lag in der Vergangenheit immer ca. im Bereich vom MRT![]()
![]()
nix is fix
Antracis (06.01.2022)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 29 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 28)