Würde mich auch interessieren. Genauere Frage: Ist der Trochanter, also der große Knochenvorsprung seitlich am Oberschenkel betroffen und er oder seine Umgebung schmerzempfindlich ?
Gute Besserung auf jeden Fall!
Ich finde ja das Management von Laufverletzungen mit zunehmendem Alter und Trainingsumfang schon anspruchsvoll. Einerseits ist man hinterher immer schlauer und hätte lieber früher pausieren müssen. Andererseits sind auch, zumindest bei mir, viele Symptome passager und tauchen nach 1-2 Läufe nie wieder auf. Entscheidend scheint wohl, seine persönlichen "Red flags" zu identifizieren. Bei mir zählt da aber definitiv die Hüftregion dazu´.
@Christoph ;
Auf der Welle "Alibitraining" schwimmen ja Humpelchen & Pumpelchen ( dkf und ihr alter Ego) leider nun schon ewig und der Pflegeaufwand, um die Antriebsstränge halbwegs bei Lauflaune zu halten, steht echt in einem ungünstigen Verhältnis. Sowohl im Sinne von
-> zu viel Sollfür homöopathisches Hoppeln, als auch von dafür wiederum
-> zu wenig Istnaoderso....
Interessanterweise hat sich eine der Dauerbaustellen im Übrigen von der linken auf die rechte Seite verlagert. Links bleibt diese immer wieder auftauchende Taubheit/Schwäche im vorderen Oberschenkel, inkl. (inzwischen seltener) den Problemen im Bereich LWS/Kreuzbein. Und (nur die eigene Beobachtung) am Oberschenkel scheint das in 2020 angefangene regelmäßige "Schröpfen" mehr zu bringen als die Rollenspiele
Die Probleme in und um den Bereich Pb & Hüfte (Piriformis + Glutesus Medius + TFL und wie sie alle heißen
) hat sich seit 2020 sukzessive in die rechte Seite verlagert. Hier liegt nahe (nur die eigene Beobachtung) -> da ich auf Anraten des netten Physios, der mit wachsamen Blick einen Unterschied in der Beinlänge festgestellt hat, seit Ende 2020 in verschiedenen Schuhen links einen kleinen Fersenkeil trage, kann dies durchaus zu der Verlagerung beigetragen haben. Gerollt & gekloppt werden dennoch immer brav beide Seiten, schon wg. der Gleichberechtigung
![]()
Für Christoph hoffe ich, dass er das Problem/Ursache recht schnell identifiziert und in den Griff bekommt![]()
Ich würde mal sagen: eher nicht. Der Lerneffekt ist ja doch sehr vergänglich.
Aus den Datenschätzen, die wir so über die Jahre angesammelt haben, da ließe sich bestimmt so manches erklären. Sind ja dann doch immer wieder recht ähnliche (Verhaltens-)Muster.
Eins der Muster : zu viel Steigerung in zu kurzer Zeit und zu kurze Regeneration.
@ Christoph
Gute Besserung auch von mir. Hoffe, du kommst mit den richtigen Gegenmaßnahmen bald wieder ins Training.
Kurz noch meine Woche nachgeschoben:
Ergänzend dazu:
Montag: Spaziergang ca 60 min
Dienstag: Spaziergang ca. 120 min
Donnerstag: 90 Minuten Hallenfußball
Samstag: Spaziergang 60 Min
Jeden Tag: Kraft / Stabi / Dehnübungen
Euch allen eine schöne Woche.
Hier noch die kurze Kurzzusammenfassung der KW 02 des kurzbeinigen Kampfhoppels;
Zeit = ca. 10 Stunden / TRIMPIES =728
Was Km Zeit 1x Indoor-Cycling 34,19 km 01:00:03 2x Kraft / Stabi / D&B… - 01:00:05 3x Gassi stromern 19,43 km 03:40:40 4x Laufen 41,09 km 04:19:06
In einem Satz ausgedrückt könnte frau es so formulieren;
Freitag Trauer/ Samstag sauer
* / Sonntag abend "Threshold Power"
...
* (mein Keller wurde aufgebrochen )
Zumindest gab es gestern abend nochmals eine kleine QTE nach Anweisung der schicken Zicke;
Soll 50min @5:35 ./. Ist 50min @5:25 ...
dkf, bzw. dvh, mein alter Ego hat es, nach einem etwas verhaltenen Start im Gegenwind, dann nach 2 Ampelsprints & einem inkludierten Segmentfahrtspiel dermaßen überzogen, dass der Split dann so aussah;
Um das kurz einzuordnen, da die Jungs hier ja mit 3en und 4en jonglieren, während dkf um 5en kämpft und sich ob der 6en schämt
, die CP liegt, laut Struppi derzeit bei 159W, die Schwelle bei etwa 166/167Bpm
![]()
Die oben erwähnten Problemteile hatten bereits von der Einheit am Dienstag mehrere Tage lang was, die Auswirkungen der gestrigen Runde sind aktuell DEUTLICH zu spüren & der Lacrosseball lacht uns bereits an![]()
In diesem Sinne - WEITERMACHEN - never stop!
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
Limerick der Woche... (Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier)
Es war mal ein Jogger aus Füssen,
der, wenn er „joggte“ an Bächen und Flüssen
hier (jedes Mal!)
quasi als Ritual,
erst mal π π hat machen müssen
Bantonio (17.01.2022), Dartan (17.01.2022), Dude_CL (17.01.2022), Hagenthor (17.01.2022), kappel1719 (17.01.2022), movingdet65 (17.01.2022), RunODW (17.01.2022), Steffen42 (17.01.2022), voxel (17.01.2022)
Danke für die Besserungswünsche, auch an alle anderen.
Habe mal versucht es etwas genauer zu lokalisieren.
Erstmal sei gesagt, dass es ein eher stechender, kurzfristig auftretender Schmerz ist, d.h. bei jedem Schritt ein kurzes intensives Stechen im linken Oberschenkel, dass den Rest des Schrittes deutlich nachlässt. Beginn des Stechens ist im ersten Drittel der Flugphase des linken Beines, praktisch beim "nach vorne ziehen" des Beines, kurz nach dem Abdruck. Je stärker der Kniehub, desto stärker der Schmerz.
Genaue Stelle ist der obere Ansatz des Musculus semitendinosus, soweit ich das beurteilen kann.
Der Schmerz ist zu 100% bewegungsabhängig. In Ruhe ist alles komplett schmerzfrei. Genauso beim abtasten/rumdrücken in dem Bereich.
Angefangen hat es Samstagmorgen beim Aufstehen. Letztes Training davor war der TDL Freitag von 15:20-16:20Uhr.
Antracis (17.01.2022)
Hiho,
auch von mir gute und schnelle Besserung @Christoph! Das mit dem Problemen kann ich ja aktuell ganz gut nachvollziehen, nur am "was neues probieren und vernünftig sein" muss ich noch arbeiten...Ansonsten wieder durch die Bank weg tolle Wochen!
Meine Woche:
Tag Was Details Anmerkungen Mo: Radtrainer 0:45h @137W / 141W NP Recovery Di: Radtrainer 1:10h @214W / 218W NP Tour de Zwift - Stage 1 (long) Mi: Laufen 14.1km @4:33/km mit
3x10min @~4:08/kmLaufgruppe
3x10min "Schwelle"Do: Fitnesskurs 63min M.A.X. Fitnesskurs Improvisiertes Ersatzprogram Fr: Radtrainer 0:52h @188W / 195W NP Tour de Zwift - Stage 2 (normal) Sa: Laufen 18.0km @5:28/km (385 HM) Laufgruppe Berganläufe 12x60s So: Laufen 21.3km @4:58/km (165 HM) Irgendwo zwischen locker und moderat ==> Laufen
Rad
Radtrainer
Fitness53.4km (4:28h, 5:01/km, 3x)
(etwas Pendeln)
96.5km (2:47h, 186W, 3x)
1:03h (1x)9:00h - 945 TRIMP - 624 TSS
Insgesamt wieder eine eher unspektakuläre Woche, durch die Tour De Zwift etwas radlastiger als zuletzt. Aber um Steffen zu zitieren, "was macht man nicht für ein virtuelles Trikot was man nicht verwendet".Dadurch hat das auch die Laufleistung wohl ein wenig gelitten, gerade am Mittwoch spürte ich die intensivere Radeinheit vom Vortag doch recht deutlich in den Beinen und die Intervalle wurden folglich ein paar Sekunden langsamer als gewohnt.
Samstag waren die Nachwirkungen geringer, aber wirklich frische Beine fühlen sich dann doch anders an.
Schönen Start in die Woche,
Matthias
Zuletzt überarbeitet von Dartan (17.01.2022 um 11:38 Uhr)
Antracis (17.01.2022), Dude_CL (17.01.2022), feu92 (17.01.2022), Hagenthor (17.01.2022), kappel1719 (17.01.2022), movingdet65 (17.01.2022), Steffen42 (17.01.2022)
Wobei Christoph ja schon über viele Wochen in den letzten Monaten hohe Umfänge trainiert und gut vertragen hat, die Steigerung war nach meiner Einschätzung eher moderat. Marathontraining auf dem Niveau bleibt halt aus meiner Sicht ein Ritt auf der Rasierklinge, wenn man seine Grenzen auslosten will.
Umso wichtiger scheint mir dann, möglichst schnell zu reagieren. Bei meinen Knieproblemen letzte Saison, die vom Brustschwimmen kamen, aber sich mit dem Laufen nicht vertrugen, war es genau ein Lauf, den ich Zuviel absolviert habe und das kostete mich 10 Tage Laufpause. Rückblickend hätte eine ausgelassene Trainingseinheit und 3 Tage Laufpause ausgereicht. Also Mut zur Lücke, leider hat man den oft immer zu spät.
Christoph83 (18.01.2022)
Christoph83 (18.01.2022), dkf (17.01.2022), Giesemer (17.01.2022)
Ich sag ja nicht, dass es das ist. Ich sage nur, dass das ein Erklärungsmuster ist.
Ich hab bei Christoph83 noch in Erinnerung, dass so um die Weihnachtszeit schon einige sehr heftigere Steigerungen in den Umfängen drin waren ("vorgegebenes Wochenpensum schon Mitte der Woche erreicht"). Kann mich aber auch gut täuschen, mein Gedächtnis ist nicht so gut.
Manchmal sind es halt auch nur banale Dinge, die eine Verletzung auslösen.
Antracis (17.01.2022), Christoph83 (18.01.2022), dkf (17.01.2022)
Da gebe ich Dir vollkommen recht. Umso mehr Umfang/Intensität, umso geringer sind die Spielräume und man staunt manchmal, wie schnell das kippt.
Ich hab mich ja beispielsweise auch dagegen entschieden, die Rapha 500 zu fahren, obwohl ich scharf auf das Abzeichen war.
Ist halt auch ein weiterer Tropfen im Fass, andererseits wäre mein wichtigster Lerneffekt, wirklich lieber einen Tag früher zu pausieren. Aber da sitze ich im Glashaus und das hat Christoph ja auch schon so analysiert.
Christoph83 (18.01.2022), dkf (17.01.2022), Steffen42 (17.01.2022)
Was es bei den meisten Überlastungsverletzungen auch einfach schwieriger macht ist, dass sie eben nicht spontan und akut auftreten, sondern sich über eine gewisse Zeit entwickeln und dann oftmals auch noch erst zeitverzögert bemerkbar machen. Von daher kann so eine Woche mit 12 h Radtrainer (statt den üblichen 2-4 h) und zusätzlich "normalem" Lauftraining sich schon auch erst zwei Wochen später äußern. Vielleicht liegt es aber auch an der Intensitätserhöhung bei den Dauerläufen seit November. Oder es ist eine Mischung aus diesen Faktoren oder es hat einen ganz anderen Grund. Erfahrungsgemäß ist es in den meisten Fällen der naheliegendste, nämlich (relativ) starke Erhöhung von Volumen und/oder Intensität.
"The curious paradox is that when I accept myself just as I am, then I can change." Carl Rogers
"The idea that the harder you work, the better you're going to be is just garbage. The greatest improvement is made by the man or woman who works most intelligently." Bill Bowerman
"It is remarkable how much long-term advantage people like us have gotten by trying to be consistently not stupid, instead of trying to be very intelligent." Charlie Munger
"Don’t go there until you need to go there." Steve Magness
Christoph83 (18.01.2022), dkf (17.01.2022), Giesemer (17.01.2022), leviathan (17.01.2022), movingdet65 (17.01.2022), Steffen42 (17.01.2022), voxel (17.01.2022)
Christoph83 (18.01.2022), dkf (17.01.2022), Giesemer (17.01.2022), leviathan (17.01.2022), voxel (17.01.2022)
Hallo zusammen,
erstmal gute Besserung an Christoph und schön, dass Dennis wieder dabei ist :-).
Meine letzte Woche ist schnell erzählt
Montag 2:45 easy Rad
Dienstag 45min Indoor Rad und bissl über eine Stunde outdoor
Mittwoch nix
Donnerstag 1h Stunde draußen Rad
Freitag 2:55 easy Rad
Samstag und Sonntag leider nix
Ich hab mittlerweile Conti 4 Seasons Reifen fürs Rennrad und adäquate Winterradbekleidung, so dass ich jetzt auch ab und zu draußen fahren möchte.
Aber Tour de Zwift mach ich auch mit. 1 und 3 sind abgehakt.
Die Sehne hatte sich nach den zwei Hyaluroninjektionen und den dem regelmäßigen Gebrauch von Entzündungshemmern erstmal deutlich verschlechtert. Auf Anraten des Arztes hatte ich auch auf Laufen und Kräftigungsübungen verzichtet.
Ich habe dann auf Voltaren und co. ganz verzichtet und wieder die Treppenübung gemacht. Seit ein paar Tagen geht es der Sehne wieder besser. Als nächsten Schritt will ich wieder zaghaft regelmäßig Laufen. Ich kann mir auch keinen rechten Reim drauf machen. Ich muss da einen Mittelweg finden, die Selbstheilungskräfte zu nutzen, die richtigen Kräftigungsübungen zu machen und die Ursache zu finden. Aber das wird schon irgendwie. Heute habe ich wieder einen Termin beim Orthopäden um die dritte Spritze zu setzen. Ich werde mal hingehen und den Arzt challengen ob es sinnvoll ist weiter zu spritzen oder es sein zu lassen.
Euch einen schöne Woche!
Antracis (17.01.2022), Bantonio (17.01.2022), Christoph83 (18.01.2022), dkf (17.01.2022), Hagenthor (17.01.2022), kappel1719 (17.01.2022), leviathan (17.01.2022), movingdet65 (17.01.2022), Steffen42 (17.01.2022)
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
Limerick der Woche... (Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier)
Es war mal ein Jogger aus Füssen,
der, wenn er „joggte“ an Bächen und Flüssen
hier (jedes Mal!)
quasi als Ritual,
erst mal π π hat machen müssen
klnonni (17.01.2022), leviathan (17.01.2022), movingdet65 (17.01.2022), RunODW (20.01.2022), Steffen42 (17.01.2022)
Das hatte ich auch mal, habe es übergangen, mir die Sehne angerissen und mir 4 Monate Laufpause eingefahren. alcano hat schon Recht, das wird sehr wahrscheinlich in Richtung Überlastung gehen. Vielleicht ist es gar nicht schlimm und Du. hast Dir ein paar Trigger eingefahren. Die kannst Du zügig wieder ausarbeiten. Dann ist die Belastung auf die Sehne auch deutlich kleiner. Den Membranosus bitte auch mit bearbeiten. Dann ist die Frage, ob es vom Muskel selbst kommt wg. lokaler Überlastung oder ob es systemisch ist. Dann musst Du noch nach den Ursachen suchen, daß es keine wiederkehrende Geschichte wird.
nix is fix
Antracis (17.01.2022), Christoph83 (18.01.2022), dkf (17.01.2022), Hagenthor (17.01.2022), Steffen42 (17.01.2022)
@training: heute ist ja Montag.
Daher: morgens Krafttraining, mittags 10km Rekomlauf und gerade eben 20min Rudertraining mit Anja. Letzteres war wieder sehr anstrengend, 20min sind echt genug für mich.![]()
dkf (17.01.2022)
@me: letzte Woche miese Bedingungen draußen, dazu meine sprichwörtliche Faulheit: das war nix.
Grundlagentraining Woche 5 (KW 2; 10.01. – 16.01.)
a) 111 km Joggen (7x), mit ohne Q #rotelaterneaber immerhin 1x mit 6 Strides. Meinen MLR habe ich wegen Glatteis zweigeteilt (erst 5 km, dann 90 Minuten Tau-Pause, dann 17 km). Immerhin konnte ich dann im zweiten Teil 8 km @(MRT+10%) ballern (MRT = 4:35, also um die 5:00). Dazu ein sonniger Lala bei anfangs -16°C (32,32 km @5:25).
b) 3:19 Zwift (4x), mit Q1: 6x 2' @275-255; Q2: 9x 3' @205-230
So ähnlich, aber natürlich weniger: morgens 8,5 km aufm Laufband, abends dann (geplant) 45 min Hanteln. #rotelaterne
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
Limerick der Woche... (Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier)
Es war mal ein Jogger aus Füssen,
der, wenn er „joggte“ an Bächen und Flüssen
hier (jedes Mal!)
quasi als Ritual,
erst mal π π hat machen müssen
Bantonio (18.01.2022), D-Bus (17.01.2022), Jogging-Rookie (18.01.2022), leviathan (18.01.2022), Steffen42 (18.01.2022)
Bei mir war gestern auch Ruhetag, also wollte ich nur meine kleine 7km-Runde laufen.
Nach 2km gegen stürmischen Wind und Regen hatte ich die Schnauze aber gestrichen voll, bin zurück nach Haus, und hab noch eine halbe Stunde locker am Rad gestrampelt.
Also 4km (real) Laufen und 15km virtuell über die Champs-Élysées Radfahren.
Antracis (18.01.2022), movingdet65 (18.01.2022)
Wir (also der Coach und ich) haben da auch stark diese 12h Zwift-Woche als möglichen Auslöser in Verdacht. Zumindest im Sinne von "der Tropfen der das Fass zum überlaufen brachte". In der Woche habe ich zwar die Lauf-QTE komplett gestrichen und durch DL ersetzt und auch das Radfahren war komplett locker. Ist natürlich trotzdem eine deutliche Belastungssteigerung, wenn man soviel radelt, wie davor in 5 Wochen und im Zeitraum Juni - Oktober praktisch gar nichts auf dem Rad gemacht hat.
So eine plötzliche Steigerung ist halt selten eine gute Idee. Man weiß es und macht es trotzdem.
Läuferisch sehe ich die letzten Monate da eher als unverdächtig an. Umfang hat sich nicht groß geändert und ist eher etwas unter dem Niveau der Marathonvorbereitung. Die QTE sind von Umfang, Intensität und Häufigkeit auch im gleichen Bereich, der LaLa sogar deutlich kürzer.
Das DL-Tempo ist zwar etwas höher, aber das war bei Steffny ja auch wirklich betont langsam (oft im Schnitt unter 70% Hfmax) und liegt jetzt eher im "Normalbereich". Kann natürlich aber mit ein Faktor sein. Andere Änderung dabei: Eher ein längerer DL am Tag als zwei kürzere (mit am Ende ähnlicher Distanz)
Ja, kenne ich auchIm Nachgang weiß man dann aber auch immer, dass man sich da selbst was schöngeredet hat. Das kann ich diesmal aber ruhigen Gewissens verneinen.
Auf jeden Fall tut die Ruhe aber gut. ist heute schon deutlich schwerer den Schmerz zu provozieren. Durch laufen klappt das aber noch zuverlässig.
Heute Nachmittag werde ich dann noch auf der Rolle testen, wie es sich da verhält.
Ansonsten werde ich die Zeit halt mit Oberkörpertraining totschlagenVielleicht schaffe ich dann mal eine Anzahl Klimmzüge/Liegestütz, bei der man nicht vor Scham im Boden versinken muss
![]()
Antracis (18.01.2022), Bantonio (18.01.2022), dkf (18.01.2022), feu92 (18.01.2022), kappel1719 (18.01.2022), leviathan (18.01.2022), movingdet65 (18.01.2022), Steffen42 (18.01.2022)
Auch von meiner Seite noch schnell gute Genesungswünsche an dich, Christoph!
Aber liest sich ja schon so, als würde das schnell besser werden -- kuriere das aber ordentlich aus!!
Und das wäre?
Ich habe gestern bemerkt, dass ich nach 3x20 Liegestützen ordentlich zittrige Arme hatte...
Vor einem Jahr habe ich 4x30 mit der gefühlt gleichen Anstrengung geschafft
Naja, heißt es halt wieder, ordentlich am Ball zu bleiben! 2x/ Woche Kraft und Stabi sollten sich bald bemerkbar machen!
@Laufen
Nächste Woche startet ja mein 16 Wochen Plan für den Marathon, darum wird diese Woche noch ruhig mit ca 40km.
Heute Abend steht ein 12km DL am Programm.
@Plan
Den Plan habe ich mir die letzten Tage nochmal genauer angesehen und ein bisschen herumprobiert
(Zeiten und Längen Testlauf geändert, quasi die Vorleistungen variiert).
Nach meiner 10er Zeit sieht Lauftipps.ch mein Potenzial für den Marathon bei 3:37h, mit der erreichten HM Zeit immerhin noch 3:54h.
Den Plan belasse ich nun, wie er ist: die Langen entschärft und dafür DL (06:00 min/km sind langsam genug) und Intervalle (anhand 10k Zeit) schneller.
Die Tipps von euch lasse ich einfließen:
- Die LaLas MAXIMAL in 05:40 (=geplantes MRT +10sek), eher 05:45-06:00. Wenn die LaLas langsamer sind, passt das auch - es geht hier nur um die KM am Stück.
- die DL laufe ich in MRT oder langsamer (statt meinen oft 05:15 lieber 05:30)
- Testwettkämpfe: in den Ruhewochen habe ich 15km MLR eingetragen, hier werde ich 5-10km knackige Tempoläufe integrieren und mit ein-auslaufen einen MLR machen
- Intervalle: die schnellen (geliebten) 400m Intervalle kommen im Plan eh nicht mehr vor.
Im Plan sind meist 1000m Intervalle. Diese laufe ich im 10k Tempo und damit etwas schneller als im Originalen Plan.
Mein Ziel ist nach wie vor sub4h, aber der Plan ist auf 3:47h ausgerichtet
Nur, damit es nicht wieder heißt, ich würde unter meinem Potenzial trainieren und mich nicht plagen
Selbstverständlich werde ich meinen Plan mit Fußball (und jetzt noch mit Skitouren) sabotieren.
Fußball ersetzt einen DL, dafür laufe ich dort ordentlich aus. Das ist dann wie ein Fahrtspiel.
Skitour je nach Länge kann auch mal 4h ordentlich Sport bedeuten, da könnte der lange Lauf leiden.
Im Sinne von: langsamer, aber keineswegs kürzer oder gar nicht!
Schönen Dienstag euch!![]()
Zuletzt überarbeitet von feu92 (18.01.2022 um 10:29 Uhr)
Antracis (18.01.2022), heikchen007 (18.01.2022), kappel1719 (18.01.2022), movingdet65 (18.01.2022), Steffen42 (18.01.2022)
Wobei man ja 50% mehr Radumfang mal für 1-2 Wochen in der Regel gut verkraftet und insgesamt deutlich besser, als beim Laufen. Aber bei Dir war das natürlich schon extrem. Da reicht dann auch schon mal aus, dass durch das Radfahren eine Hilfsmuskulatur für das Laufen beeinträchtigt ist, was dann zu einer leichten Überlastung im System führt. In die Kerbe haut dann der TDL und die "Soll-ich-soll-ich-nicht-Einheit" vertieft das dann ausreichend.
So deprimierend es ist, aber gesund an die Startlinie zu kommen bleibt das zentrale Problem - jedenfalls, wenn man sonst konsistent und progressiv trainiert.
Ich hab Dein Malheur jedenfalls gestern gleich zum Anlass genommen, den lockeren Lauf mal richtig locker zu laufen.
Heute früh dann schwimmen, technikfokussiert und deshalb nur 1300m und flotter als sonst.
Danach hab ich mich dann mit Brommi in einer vereisten Kurve abgelegt![]()
Allerdings mit minimalen Schürfwunden überstanden.![]()
Steffen42 (18.01.2022)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 16 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 15)