Das klingt ja mittlerweile wie bei Farhad. Da heißen die Antreiber*innen halt konkreter als nur Triathletin.
Levi: Gib es zu, Du hast versucht den 17jährigen müde zu machen?! Immer dieser kompetitive Geist. Anti ganz genauso...
Aber echt! Ich meine, Früstück, wer macht denn sowas?!?![]()
Ansonsten:
@me
Ich bin jetzt heute übrigens tatsächlich nochmal die Zwift-Pretzel gefahren. Aus irgendeinen mysteriösen Grund hat das aber diesmal nur 2:30h anstelle der angepeilten 3h gedauert.So viel also zum Plan einer "langen" Fahrt.
Ob Holger wohl so gnädig ist und mir das trotzdem noch als Q-Einheit durchgehen lässt...?
Hallöle
kleines Lebenszeichen
Mein Schweinehund wächst eher weiter als dass er schrumpft.
Dann hatte ich mal wieder Rückenprobleme. Ich kam kaum aus dem Bett, arbeiten konnte ich aber irgendwie gerade noch so und gelaufen bin ich auch weiter moderate Umfänge, im Schnitt alle 2 Tage 7-12km, können auch mal 3 Tage am Stück was sein, oder auch mal 3 Tage gar nix. Vor allem bergauf hat dem Rücken sehr gut getan. Die Einschläge kommen in dem Bereich immer öfter, härter und dauern wohl länger. Nach ca. 3 Wochen war es aber wieder soweit gut (bisher hatte ich es immer nach 2-4 Tagen im Griff). Beim Physio war ich immer noch nicht. Bisher ging alles doch noch von alleine weg. Jo, dann ist mirs bei der Arbeit in den linken Handrücken gefahren (und war geschwollen). Ich muss ja sehr viel greifen. Als das schlimmer wurde und in den Finger und ins Gelenk ausstrahlte hab ich mich doch mal krank schreiben lassen. Erstmal 3 Tage. 1 Tag gearbeitet, weiter stärkere Probleme, nochmal 4 Tage krankgeschrieben. Die Schmerzen sind weg, aber irgendwie ist da noch ne leichte Verdickung. Naja, laufen konnte ich ja, aber aus den ca. 66/67 Wochenkm von früher sind eher 25-35km geworden. Airdyne mach ich aber auch weiter immer mal zwischendurch.
Trotzdem hab ich mir auch mal wieder ein Stava-Segment geholt, wurde mir aber bald wieder abgenommen. 10Km-Tempo gingen letztens noch im 4:23er. Bei sporadischen 200ern gibt’s dagegen kaum Abstriche, aber die Ausdauer fehlt halt.
Jo, ich les nicht alles, bin aber immer mal hier, also weitermachnen, viel Spaß, Gesundheit und so weiter, basst scho …![]()
Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Bei mir gilt alles über 2,5 Stunden als Q. Ich bräuchte also genauere Angaben: aufgerundet oder abgerundet?
@me: dank meiner Langsamkeit habe ich heute meine dritte Q in dieser Woche geschafft: lockere 29,29 km in 2:30:10.![]()
Jetzt brauche ich aber erstma eine Regenerationswoche, bevor ich dann ins Grundlagen"training" einsteige.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
@Steffen: Gruppenzwang, bei allen dreien.
@Darth: also wieder 6 QTE?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
Steffen42 (05.12.2020)
Nach zwei Ruhetagen und auch etwas gedanklichem Reset habe ich heute mal wieder einfach Sport nach Lust und Laune betrieben.
Wenn mich Steffen nicht auf Den Rechenfehler von Runalyze verwiesen hätte, dann wäre beides noch als nicht-Q (TRIMP <100) durchgegangen. So ist es jetzt leider doch ~15km Laufen (TRIMP 120) und ~65min Zwift mit ~800HM (TRIMP 110) geworden.
Tat gut. Hat Spaß gemacht. PrioPunkte eins und zwei: Check.
PS: Holger hat trotzdem diese Woche noch mehr Q als ich.![]()
Hy friends,
starte ich heute mit der Wochenzusammenfassung:
@65km | 4 Läufe (davon 2 QTE | 5:15 min/km | 78 % HF | 606 TRIMP
Suboptimal die Woche, statt geplanten 6 x die Woche Lauftraining nur 4 x die Woche und zudem viel zu viel Projektarbeit und dadurch abends zu lange am Rechner und mit Kolleg*innen aktiv. Immerhin die 2 QTE durchgezogen und mich gut gedehnt.
Kommende Woche stehen gemäß dem Laufplan 100% vom Spitzenumfang an mit zwei neuen QTE.
Mei, meine Laune ist derzeit nicht so dolle. Mal sehen ob ich wenigstens was vom Nikolaus bekommen habe.
Grüße & schönen zweiten Advent, RunODW![]()
Eben noch einen schönen Lauf durch den leichten Nebel in den niederrheinischen Tälern gemacht und schon ist die Sportwoche wieder vorbei.
Zusammenfassung:
7x Laufen 87,45 km@5:35/km/261 W
3x Radfahren 114,19 km/3:16:08@178 W
7x Krafttraining 4:13h
Gesamt 15:37h, TRIMP 795
QTE sind alle berichtet, 1,5 an der Zahl. Nächste Woche dasselbe Programm aber mit dem Highlight am Dienstag, Ihr wisst schon. Nein, nicht das Intervalltraining mit den 45 Abschnitten.
Euch einen schönen Restsonntag und eine gute Woche!
Edit: Streak 55, muss mal schauen ob ich die letzte Serie früher beendet habe. So wie es aussieht könnte 80 am Jahresende machbar sein.
Edit 2: war ein Streak von 64. Na dann.
Wenn, muss man das psychologisch als alter Hase auch anders angehen. Erstmal über die schwierige Magensituation reden am Morgen. Dann permanent über die zu schnelle Pace mosern, im Mittelteil wiederholt die Sorge äußern, ob man den Lauf überhaupt zu Ende bringen wird und dann unmerklich aber unbarmherzig anziehen.
@Steffen: Geile Woche. Ich hatte schon befürchtet, es kommt was regeneratives mit TRIMP von 600 oder so...
@runODW: Kontinuität zählt, kommen auch wieder bessere Wochen mit mehr Zeit.![]()
Zuletzt überarbeitet von Antracis (06.12.2020 um 16:26 Uhr)
Bevor ich gleich das Nikolaus-Essen (Lammkeule) weiter zubereiten muss, eben mein Wochenbericht:
Mo: -
Di: Radtrainer 1:03h @199W 69% Hfmax (Zwift - FTP Builder - Foundation)
DL 13,5km @4:36 74% Hfmax
Mi: Radtrainer 1:14h @217W 74% Hfmax (Zwift - FTP Builder - Threshold Development: 5x4min @255W + 5x4min @290W)
Do: Radtrainer 1:12h @191W 69% Hfmax (Zwift - FTP Builder - Foundation)
Fr: Radtrainer 41min @181W 70% Hfmax (Zwift - FTP Builder - Active Recovery)
DL 10km @4:27 76% Hfmax
Sa: Radtrainer 3:59h @186W 68% Hfmax (3x Alpe du Zwift)
So: Radtrainer 1:20h @221W 75% Hfmax (Zwift - FTP Builder - Threshold Development: 12min @255W + 17min (12min @255 & 5min @290W) + 5min @290W +13min @240W)
2x Laufen: 23,5km @4:32 75% Hfmax 1:46h
6x Radtrainer: 9:29h @199W 70% Hfmax (247 virtuelle km 5208 HM)
Bei den Werten für Samstag sind auch die 3 Abfahrten dabei, die ich diesmal als Pause genutzt habe. Also ca. 3x12min runter vom Rad und Flasche aufgefüllt, etc.
Nächstes Mal muss ich aber frühzeitig mit etwas Verpflegung beginnen und besser auch vorher schon ne Kleinigkeit essen.
War schon erstaunt, dass nach 3,5h der Ofen so langsam aus war. Liegt aber vielleicht auch am allgemeinen Kaloriendefizit momentan.
Heute das Schwellen-Workout lief erstaunlich gut. Dachte ja die Beine hätten gestern mehr gelitten.
Nabend,
Woche ist durch. Hab mir Donnerstag und Freitag mal zwei Ruhetage gegönnt, wobei Freitag auch schlicht die Arbeit nachgeholfen hat, weil ich erst um 20:00 Uhr aus dem Labor weggekommen bin. War vermutlich mal ganz gut.
Daher etwas reduzierte Programm:
4x Laufen, 68km@4:31
Mi/Sa mit 4x1min schnell (jeweils über den Daumen) und Samstag den Rest durchgedrückt zu einem flotten Lauf. Sonntag lang (27,5km@4:35/km) mit komplettem technischen (Garmin-)Versagen (Kopplung vom Pulsmesser versagt, GPS verloren, Höhenmeter am Ende verreckt) aber Daten erhebt ja eh der Stryd. Rein vom Gefühl würde ich auf 72-73% HF tippen.
> 2,5Q (?)
4xRad, 126km@191W
Samstag mal wieder einen Berg hochgedrückt (Innsbruck), sonst locker
>1Q
TRIMP Summe ~720 (für den langen Lauf konnte ich HF ja jetzt nur abschätzen)
dazu wie immer so 30+min am Tag turnen. Mittlerweile muß ich den Piriformis nichtmal mehr aufdehen und das ISG bleibt selbst nach dem Laufen offen. Schon irre, was so eine verklemmte Brustwirbelsäule machen kann und sich über etwas mobilisieren und kräftigen lösen läßt.
In Summe normalisiert sich die Form gerade etwas, geht also etwas runter. Ist mir aber lieber, weil es sich nicht nach Ritt auf der Klinge anfühlt.
Wünsche euch einen guten Start in die Woche und einige sieht man dann ja Dienstag Abend auf Zwift.
Edit: Gewicht wieder etwas hoch (>66). Unter 66kg geht einfach die Leistung in den Keller. War schon immer so, ist nochimmer so.
Zuletzt überarbeitet von Dirk_H (06.12.2020 um 17:07 Uhr)
Hiho,
meine Woche:
(Das Zählen der Q-Einheiten überlasse ich anderen
Tag Ist Anmerkungen Mo: Radtrainer 1:10:06h @166W (171W NP)
(14.6km 793HM @12.5km/h)Zwift Academy Tri #2
(Aerobic Threshold Development)Di: Laufen 9.0km (156HM) @5:46/km Winterliches Beineausschütteln Mi: Laufen 14.3km (351HM) @5:29/km Winterliches Höhenmetersammeln Do: Radtrainer 1:00:09h @188W (201W NP)
(11.5km 813HM @11.5km/h)Zwift Academy Tri #4
(FTP Development)Fr: Laufen 9.0km (158HM) @5:11/km Beineausschütteln Sa: Radtrainer 2:32:39h @192W (204W NP)
(73.9km 1365HM @29.0km/h)(Nicht so wirklich) Locker & Lang
(Indoor Edition)So: Laufen 21.2km (160HM) @4:48/km Moderater Halbmarathon ==> 53.6km Laufen (4:39h, 4x)
100.0km Radtrainer (4:43h, 3x)9:22h - 943 TRIMP )
Diese Woche war vor allem vom spontanen Wintereinbruch Anfang der Woche geprägt. Zumindest auf den Wald-Abschnitten meiner üblichen Runden lag eine geschlossene Schnee(matsch)decke, die sich doch erheblich auf Pace ausgewirkt hat. Gerade auf den Bergab-Passagen habe ich lieber einen Gang runter geschaltet, da ich nie so genau wusste ob ich beim nächsten Schritt noch genug Grip haben werde.Aber Spaßig waren die Läufe allemal.
Jetzt am Wochenende war die Schnee zwar größtenteils wieder weg getaut, aber für mein profilloses Rennrad waren das trotzdem definitiv die falschen Untergrundbedingungen. Daher gab's anstelle die längeren Radfahrt diesmal eine längere Radtrainerfahrt. War schon irgendwie zu überstehen, aber draußen fahren macht trotzdem definitiv mehr Spaß.
Heute dann wieder mein üblicher Halbmarathon nach Gefühl in "angenehm flott". Nach der doch eher fordernden Ausfahrt von Vortag hatte ich da schon schlimmes befürchtet. Aber die Beine haben sich dann doch signifikant besser als befürchtet angefühlt. Im Vergleich zu den Vorwochen wurde es dann zwar doch ein paar Minuten langsamer als üblich, aber alles noch vollkommen im Rahmen.
Schönen Nikolaus und zweiten Advent und guten Start in die Woche,
Matthias
Wäre bei mir bestimmt auch so.
Zu meiner Woche hab ich ja schon einiges berichtet. Da wir ja die Frotzeleien etwas reduzieren wollten, muss ich zugeben, mich diese Woche nicht gerade gelangweilt zu haben. Wirklich müde war ich aber auch nicht. Allerdings hab ich die Lauf-Kombi Mi/Do schon gemerkt, insofern war der Entlastungstag Freitag gut. Das Wochenende hab ich muskulär erstaunlich gut weggesteckt. Speed nimmt zu. Auf dem Rad im Wald waren wir meist wirklich locker unterwegs, aber an ein paar Anstiegen musste ich Ballern (die Tria-Steffi im Nacken halt...), hat mir auch wieder eine PB an einem Anstieg gebracht. Steffi war dann heute auch wieder dabei und hat den Kumpel und mich durch den Wald getrieben. Puls 10 Schläge höher als sonst, aber muskulär merke ich schon gut die Entwicklung auf den Anstiegen/Treppen. Gewicht war diese Woche nicht so viel Bewegung, aber die nächsten Wochen wird’s besser. Die Richtung stimmt. Vermutlich werde ich mich morgen für eine Mitteldistanz in Polen anmelden Anfang August (IM Gdynia), dass wäre dann mal ein Ziel. Schwimmen hoffe ich auf die Impfung, das ich zumindest noch ein paar Monate habe.
Mo:-
Di: Zwift 1:18h locker @145W
Mi: Double Run Day: 1) 45 min @5:06 mit 6 x1´/1´ um 3:40 2) 45min @5:08 mit 10min gegen Ende moderat @4:22
Do: lockerer MLR 18km @5:33 mit 4 x 500m moderat ca. @4:50
Fr: locker Zwift 40min @137W
Sa: 1)11,2km @5:15 mit 6 x 30s locker schnell @3:19/3:12/3:06/3:17/3:08/3:20 Pause 2´easy 2) 2:44h Graveln im Wald
So: 22,3km @5:05 im Wald mit Treppen/Trail-Fahrtspiel
Rad: 189km (9h)
Laufen: 69km (6h)
73,7 Kg
TSS 862
Zuletzt überarbeitet von Antracis (06.12.2020 um 18:32 Uhr)
Mit meinem 10km-Sololauf heute (virtueller WK) bin ich überhaupt nicht zufrieden. Die Zeit von 39:42 liegt deutlich hinter meinen Erwartungen. Nach den Trainings-Leistungen hatte ich mir die sub-39 wirklich zugetraut. Keine Ahnung, was es genau war. Beine fühlten sich beim Einlaufen gut an,- hatte die Woche ordentlich getapert und war zuversichtlich. Bedingungen auch gut: Zwar kalt (4 Grad), aber wenig Wind und kein Niederschlag. Asphalt war zwar noch nass, spielte aber kaum ne Rolle.
Ich lief wieder auf meiner schnellen Trainingsstrecke (flach),- es ist ein Rundkurs von ca. 650 Meter,- ich musste also etwas mehr als 15 Runden laufen.
Immerhin 5 Kurven pro Runde,- also ganz so schnell wie auf der Bahn ist sie dann doch nicht.
Bin keineswegs zu schnell gestartet,- 3:55 passte und da dachte ich, ich könnte mich noch wesentlich steigern. Aber KM 3 mit 3:52 war dann schon der schnellste,- danach wurde es zäher und die Beine schwerer,- auch leichte Probleme mit der Atmung. Musste am Ende hart kämpfen, damit es wenigstens noch zur sub-40 reichte (absolutes Minimalziel)
Die Zeit ist sogar 10 Sek. schlechter als bei meinem TDL vor 10 Tagen, den ich ja auf gleicher Strecke aus vollem Training heraus lief !!! (vielleicht wird Tapering ja doch überbewertet ???).
Na ja, kleiner Trost: In der Ergebnisliste liege ich in meiner AK an der Spitze u. in der Gesamtwertung auf Platz 12 (immerhin über 800 Teilnehmer).
Ich glaube, Silvester werde ich einen erneuten Angriff auf die 10k-PB starten.
Letztlich fehlt in so einem Lauf halt doch der letzte Kick und das nötige Adrenalin,- im Grunde ist es ja denn doch nur mit einem ambitionierten Trainings-TDL zu vergleichen.
Die Woche:
MO.: Pause
DI.: 12,5km@4:43/km
MI.: 4 x 1000M. im 10k-Tempo (Pace zwischen 3:47 u. 3:55/km); 2 - 3Min. TPs`
DO.: 7km Recovery
FR.: 4km Recovery (mit leichten Strides am Ende)
SA.: 2,5km Recovery
SO.: 10km@3:58/km (Solo-WK) 39:42
Gesamt 45km
Rothaarsteig-Trail-Marathon (835 Höhenmeter), Okt. 2019: 3:18:00h (AK-Platz 1; Gesamt-Platz 11)
PB Marathon: 02:57,20h (Münster, Sept.2019) HM-Splits: 01:28,34 / 01:28,46; AK-Platz 6Hermannslauf April 2019: 02:18,59 (31,1km Trail, ca. 520 HM)
PB Halbmarathon: 01:25,10h (Nov. 2019, DJK-Halbmarathon Gütersloh)
PB 10km: 39:00 (März 2020; Trainingslauf); 9,2km: 35:51 (Isselhorster Nacht)
Ultra-Lauf: 74km mit ca. 1600HM in 8:10Std. (kein WK) Hermannsweg/Teutob. Wald (Mai 2020)
Sportliche Ziele 2020:
10km sub 38min.; HM: sub 01:25h; Marathon: sub 2:55h;
"Wenn du nicht anfängst, besser werden zu wollen, hörst du auf, gut zu sein!" (Martin Luther)
So, jetzt hat’s funktioniert, Website war zu langsam. Bin für IM 70.3 Gdynia am 08.08 gemeldet. Also falls jemand Lust hat...
Man muss ja bei dem ganzen Corona-Scheiss irgendwann mal optimistisch nach vorne schauen.![]()
Zuletzt überarbeitet von Antracis (06.12.2020 um 19:42 Uhr)
Da kann ich leider nicht, Mist.
https://www.sport-thieme.de/Schwimme...ke/art=2236113
...dazu nen Neo, dann passt das schon.![]()
Schade Dirk.
Schwimmen habe ich gerade schon mal nach High-End-Schwimmflügeln gegoogled
Ansonsten hab ich jetzt ne Motivation zum Abnehmen, andererseits haben die Ärmelkanalschwimmer ja auch meinen Körperfettanteil.![]()
Liegt jetzt leider nicht gerade bei mir um die Ecke...![]()
Aber im Ernst, prinzipiell würde mich so etwas in Zukunft zwar schon mal reizen. Aber alles über Sprintdistanz macht mit meiner aktuellen Schwimm-(Un)fähigkeit leider absolut keinen Sinn. Nachdem ich gerade mal nachgerechnet habe muss ich zwar zu meiner Überraschung feststellen, dass die Schwimm-Cuttoff-Zeiten dort lockerer sind als erwartet, und ich es nicht für vollkommen ausgeschlossen halte, dass ich dort durch kommen würde. Aber ganz ohne Ironie oder Understatement, der wahrscheinlichste Ausgang, wäre dass ich entweder ein Fall für die Rettungsschwimmer werde oder den Cut-Off verpasse.![]()
Aber mal schauen, falls die Gesamtsituation das zulässt, denke ich zumindest wieder über eine Teilnahme bei der lokalen Jedermann-/Sprintdistanz nach. Und wer weiß, eventuell, irgendwann, vielleicht ist dann doch mal die Motivation groß genug mich bei einem Schwimmkurs anzumelden...
Ist halt von den europäischen IM-Rennen, für die man sich aktuell unkompliziert anmelden kann, noch ziemlich nahe und liegt am Anfang meines Urlaubes,
Ich bin ja auch total unfähig, baue aber auf den Druck.Aber im Ernst, prinzipiell würde mich so etwas in Zukunft zwar schon mal reizen. Aber alles über Sprintdistanz macht mit meiner aktuellen Schwimm-(Un)fähigkeit leider absolut keinen Sinn. Nachdem ich gerade mal nachgerechnet habe muss ich zwar zu meiner Überraschung feststellen, dass die Schwimm-Cuttoff-Zeiten dort lockerer sind als erwartet, und ich es nicht für vollkommen ausgeschlossen halte, dass ich dort durch kommen würde. Aber ganz ohne Ironie oder Understatement, der wahrscheinlichste Ausgang, wäre dass ich entweder ein Fall für die Rettungsschwimmer werde oder den Cut-Off verpasse.![]()
Andererseits sind’s noch 7 Monate, auch wenn die Schwimmbäder erstmal zu haben, dürften ein paar Monate reichen, um eine halbwegs taugliche Kraultechnik zu erlernen und nochmal ein paar Monate, um zu trainieren. Sollte zumindest machbar sein, im Cut off zu bleiben.
![]()
Dartan (06.12.2020)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 17 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 16)