Antracis (09.12.2020)
Gute Besserung, Susi! Hört sich nicht so gut an.
Antracis (09.12.2020)
+1
Klar, dass ich da ganz hinten bin. #rotelaterne
Meine discord-Probleme lagen wohl an der android app, beim Windows-Laptop sah das deutlich besser aus. Beim nächsten Mal weiß ich Bescheid.
Ansonsten, tja, richtig gesund war das wohl für mich nicht, so "eben mal" (genauer gesagt: auf der letzten Rille) 43,43% des Wochenumfangs in einer Einheit abzureißen.![]()
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
Danke für‘s Organisieren, war eine nette Runde und ich bin gerne wieder mit dabei. Die 75 Minuten vergingen wie im Flug.
Ein bißchen demütigend ist es ja schon, wenn man den Vulkan hoch am Pumpen ist und direkt hinter einem wird sich noch fröhlich unterhalten 😂
Für Saisonpause war der TRIMP mit Sicherheit zu hoch, aber der Unterhaltungswert war gut 😉
Es war eine lustige Runde. Danke an Steffen und auch alle anderen Mitfahrer.
Bei mir war es nur zu Beginn etwas hektisch, da ich erst kurz vor Ende des Late-Join Fensters starten konnte.
Ventilator auf die falsche Stufe (natürlich zu niedrig) gestellt, Mikro vom Headset auf der Rückseite vom PC in die falsche Buchse gesteckt und HF-Gurt nicht gekoppelt.
Das Koppeln wollte ich nachholen, in dem Menü bleibt der Avatar aber erstmal stehen... Also direkt 1min mit Vollgas zurück zur Gruppe.
Später dann noch gemerkt, dass ich die Garmin gar nicht gestartet habe.
Weil ich wegen des Mikros eh nicht quatschen konnte, brauchte ich ja nicht auf die Atmung achten und konnte bisschen flotter fahren.
Waren dann 50min @240W.
Zusammen mit dem Zwift-Workout heute morgen und dem 13,5km Dauerlauf mittags ergibt das einen Trimp von gut 300 für heute.
Zum Glück war gestern Ruhetag.
Können wir sehr gerne wiederholen.
Steffen42 (08.12.2020)
Dartan (08.12.2020)
Macht immer Spaß, mit 1,7 W/kg die Truppe zu überholen, in der die Draufgänger mit über 10 W/kg fahren. Dummerweise blieb ich nie lange vorne, aber zur letzten KOM hat's gereicht.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
Könnte natürlich auch am Gummiband von Zwift gelegen haben, bei dem es egal ist, ob man 100W oder 300W tritt
Gestern lagen die durchschnittlichen w/kg bestimmt zwischen 2-4 und trotzdem waren wir immer in Gruppe.
Wobei ich das Gefühl hatte, dass meist ich der Dumme war, der es geschafft hat, hinten ein paar Meter rauszufallen...
Hätte ich irgendwas einstellen müssen, kein TT-Rad, oder so (weiß grad gar nicht, welches ich gefahren bin)?
Danke auf jeden Fall fürs Organisieren, hat Spaß gemacht!
Steffen42 (09.12.2020)
TT-Rad sollte eigentlich nur in Fahrten ohne Gummiband problematisch sein. Sicher bin ich aber nicht.
Nein, nein, nein, jetzt rede mir mal meine Motivation nicht kaputt
Mal im Ernst, wie genau funktioniert das eigentlich mit dem Gummiband? Die Wattzahlen schienen mir eigentlich recht realistisch. Passt Zwift dann einfach die Geschwindigkeit aller an und das war's? Und was ist dann maßgebend für die Geschwindigkeit? Holger konnte doch aber trotzdem nach vorn rausfahren, oder ist der einfach so ein Tier, dass auch die Zwift Software nix mehr machen kann?
Erwischt
Den Rest der Woche gibt es jetzt aber nur noch 2 Einheiten (30' Joggen und 1h rumrollen in Zwift)
...und eventuell noch einen FTP Test am Sonntag...
a) Möglich wärs.
b)Gummibänder sind ja elastisch, reißen aber irgendwann.
Würde also sagen, nach vorne rausfahren ist möglich, wie auch hinten abfallen, aber solange das nicht extrem ist. Aber man müsste vermutlich schon ziemlich viel Watt treten, um vorne richtig wegfahren zu können (?). Ich hatte einen kurzen Disconect mit dem ANT+ und war plötzlich auch hinten raus und hab schon so deutlich über 400W treten müssen, um wieder ranzukommen. Dann hat das Gummiband aber wieder funktioniert.
@Training:
Bei mir gings ja heute früh schon wieder weiter. Was macht man also so um 6:15 Uhr bei 1 Grad und Regen ? Man trifft sich mit der schnellen Steffi und läuft mit Stirnlampe Intervalle: 4 x 2 Minuten mit 2 Minuten Pause.
Durfte es jetzt nicht zu gemütlich angehen, sonst hätte der Coach gemosert nach dem Motto abends reinlatschen aber morgens nicht in die Gänge kommen (TSS hatte ich ja mal locker die Vorgabe im Meetup verdoppelt) und Steffi ist ja sowieso immer alles nicht hart genug.
Aber Anschlag wars auch deutlich entfernt, so 92-95%-Effort, fast and a bit hard…
3:45/3:46/3:43/3:38
Heute auch noch Double Run Day....![]()
Das war gestern glaube ich erst meine zweite "Gummiband-Fahrt" auf Zwift.
Gestern hatte ich manchmal den Eindruck, dass die Fahrer innerhalb der Gruppe grob nach %-FTP sortiert werden. Aber ist nur eine Vermutung.
An anderen Stellen kam es mir einfach willkürlich vor. Bin ja eher hart gefahren die ganze Zeit, aber trotzdem teilweise paar Meter nach hinten rausgefallen um dann von Zauberhand mit plötzlich 50km/h in die Gruppe zurückkatapultiert zu werden.
Bei mir ging es heute auch schon weiter, allerdings hat das Meet-Up etwas nachgewirkt.
Geplant waren von Zwift 5x4min @255W + 5x5min @290W.
Geworden sind es dann 5x4min @255W + 5min @290W + 4x5min @260W. Pause immer 2min @150W
Aber 45min Sweetspot Training ist auch ok.
@Anti: schöne Intervalle bei fiesen Bedingungen![]()
Ich vermute, prinzipiell fährt man schon erstmal mit dem Tempo mit dem man ohne Gummiband unterwegs wäre. Sobald aber der Abstand zur Mitte der Gruppe größer wird, wird ein immer größer werdender Leistungs-Bonus/Malus aufgerechnet, um einen wieder Richtung Mitte zu ziehen. Bei gleichmäßiger Fahrt werden die Fahrer somit schon tendenziell nach Leistung sortiert. Und z.B. mit so Kamikaze-Intervallen à la Holger kann man kurzzeitig trotzdem mal ein paar Meter Abstand herausfahren.
In der Praxis kommen nun aber Effekte wie Windschatten hinzu, die das ganze deutlich chaotischer machen. Wenn man z.B. mal kurz den Anschluss, und somit den Windschatten, verliert, wird man gleich deutlich zurückfallen, nur um kurze Zeit später dann wieder zurück katapultiert zu werden. Und falls lespeutere wirklich ein TT bike gefahren ist, wird dass das "Chaos" noch verstärkt haben, da er dann selbst keinen Windschatten hatte und Fahrer die zufällig gerade hinter ihn waren somit auch noch aus der Gruppe "heraus gerissen" hat.
Aber das schöne ist ja, dass das alles am Ende vollkommen irrelevant ist, da man ja trotzdem grob in der Gruppe zusammen bleibt und jeder einfach komplett unabhängig sein Tempo fahren kann.![]()
Wenn du beschleunigst, wirst du schneller - bis du zu weit vorne bist, dann holen dich die anderen wieder ein. Andersrum geht's auch.
Beides konnte man schön bei meinen 15x (1' on / 2' off) beobachten. Meist war ich am Ende der 2' in der Gruppe, dann ging ich nach vorne zu Beginn der 1', dann wurde ich wegen Gummiband eingeholt, dann fiel ich zurück, wenn die 2' off begannen.
So habe ich auch die letzte KOM "gewonnen". Zu Beginn war ich zufälligerweise hinten, kurz vor Schluss wurde ich schneller, und ging an der Gruppe vorbei. Dann gab Dirk Gas, überholte mich, und fuhr als erster über die Ziellinie. Ich hatte aber die bessere Chipzeit.![]()
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
Steffen42 (09.12.2020)
+1
Und das lustigste ist, dass PBs/achievements/Auszeichnungen etc. auch in der Gruppe zählen. Da die Gruppengeschwindigkeit so eine Art Durchschnitt ist, fahren die schnellen langsamer als sonst, und die langsamen schneller. So kann ich dann locker mit 160 W eine PB erzielen, wo ich vorher mich mit 240 W gequält habe.
Oder fahrt mal mit Coco mit. Da kann man mit 2,5 W/kg bei um die 40 km/h in der Gruppe mitrollen.
Klar, das ist für Euch zu langsam. Aber es gibt ja auch schnellere Bots:
https://zwiftinsider.com/pace-partners/
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
Jup. Obwohl ich das "Verfälschen" der PBS dadurch tendenziell eher doof finde. Zumindest habe ich die starke Befürchtung, dass so einige meiner Strava-Segment-PBs gestern ("Sprint Forward") für die Ewigkeit sind ich nicht den Hauch einer Chance habe die solo jemals noch zu verbessern...
![]()
![]()
Ja genau. Deshalb hatte ich mein ursprüngliches "das schönste" in "das lustigste" geändert, da man sich ja auch drüber ärgern kann.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
Steffen42 (09.12.2020)
Da aktuell die letzte Woche des Plans ist, wollte ich nächste Woche tatsächlich mal die Pace Partner testen.
Da werde ich mich aber auch an Coco hängen.
Ist dann zwar sehr locker, aber der nächsthöhere mit dann 3,5w/kg ist dann schon wieder recht ambitioniert für ne Regenerationswoche.
... überraschend ein paar Tage Urlaub, deshalb und da ich mal wieder den Drang dazu hatte, mal wieder den Pinsel in die Hand genommen.
Der letzte Akt ist ja recht gut angekommen. Dieser ist wieder mit Acryl, diesmal auf ein Kupferblech (auf Holz), ca. A4 gemalt (das Kupfer ein bisschen mit Patinamittel behandelt):
Halt, aber erstmal wenigstens ein bisschen was Topices:
Gestern 8km / 5:06
Heute 12km / 4:58 (ca. 100hm)
![]()
Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Hy zusammen,
während Ihr gemütlich im Wohnzimmer, Edel-Keller oder ausgebauten Super-Hobbyraum auf der Rolle die Zeit absitzt war ich schon eine Runde im Wald bei Schnee und Kälte laufen:
Heute erste QTE der Woche (in Meilen nach JD): 2L + 6M + 1L + 6M + 1L = 16 Meilen @25,5 km | 2h3min | 4:50 min/km | 84% HF MAX | 226 TRIMP.
Einfach weiterlaufen, go go go, Freude macht's immer noch u. ist einfach wichtig so Dinge durchzuziehen u. der Planer vom JD gefällt mir dann doch sehr gut und ich schaue einfach mal wie das jetzt so formtechnisch weitergeht.
Grüße, RunODW![]()
schon ziemlich heavy!
hier: heut Morgen nicht in die Gänge gekommen. Wen wundert es bei dem tristen Wetter. Also mal was neues gemacht und vorhin erst laufen (Fahrtspiel) und dann direkt -nur kurz Klamottenwechsel- aufs Rad. Ganz spaßig. Man merkt dann beim "lockeren" Radeln doch ganz gut den Lauf davor.
1. ~8,5km Fahrtspiel mit 6x40-60s schnell und je ~2-3min locker dazwischen; ~8,5km@4:17/km
2. 40min Zwift @~180W.
> knapp 80min in Summe.
Kann ich empfehlen, werd ich mal wieder machen.
Schöne Sache!
Bei mir stehen am Samstag 75min mit 6 x 30s schnell Laufen auf dem Plan und danach 2:30h Gravelbike. Dazwischen werd ich zwar frühstücken, aber das merkt man trotzdem.
Habe gerade noch meinen Double Run Day komplettiert, 45min locker mit 10min moderater EB @4:30. Beine fühlten sich noch gut an. Das wird vermutlich bei dem MLR morgen etwas anders sein.
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)