Also ich bin am Anfang fast 3 Monate ohne Ventilator gefahren. Ist schon pervers so retrospektiv betrachtet. Da sind die Radschuhe danach, als wärst du mit denen gerade in einen Bach gehüpft. Hab mir dann erstmal noch zwei Paar Radschuhe extra gekauft.
...und der Kauf des Neo jährt sich in ~2 Wochen, es war also auch Winter.
Stark finde ich aber nicht so gut. Das ist bei mir irgendwie eine Balance zwischen kühlendem Luftstrom und auskühlen. Meiner hat 4 Stufen (Silent,1,2,Turbo) und läuft jetzt im WInter auf Silent und später auf 1.
So einen Elefanttanga finde ich ganz sinnvoll*:
https://www.bike-discount.de/de/kauf...BoCzJ8QAvD_BwE
Und halt eine Matte zum Drunterlegen. Zum einen als Schwitzschutz, zum anderen als Vibrationsdämmung. Hast du Nachbarn unter dir?
*PS: Hab aber irgendwann zusätzlich noch Steffens Tip mit Frischhaltefolie aufgegriffen und zumindest Oberrohr und Lenker sind jetzt fröhlich in Plastikfolie gewickelt. Sieht etwas schräg aus, aber so what.
...und PPS: Hab als jugendlicher mal ein -zum Glück altes- Rad gejubelt, weil die Korrosion durch den Schweiß den Alurahmen so mitgenommen hat, dass er gebrochen ist.
Danke auch dir für die Hinweise
Auf den Elefanttanga verzichte ich erstmal. Ich schaue einfach mal was schon funktioniert und wo ich noch bedarf habe aufzurüsten. Eine Matte habe ich auch nicht, hier habe ich gedacht, dass ich einfach ein Frotteetuch drunter lege. Aber ich weiss natürlich nicht wie sich das auf die Vibrationen auswirkt... Aber das würde ich schnell merken - unsere Nachbarin von untenan ist relativ klingelfreudig wenns um lärm geht![]()
Ich bin noch etwas zwiegespalten, ob ich das Gerät im Keller oder in der Wohnung platzieren soll. Beim Keller weiss ich nicht, ob mein Hotspot gutgenug ist (Zwift & Netflix)... zudem müsste ich das Bügelbrett jeweils nach unten schleppen. In der Wohnung sind die Vibrationen der Nachteil und wenn ich mal draussen fahren möchte, muss ich das Rad 4 Stockwerke runtertragen...
edit: Ich habe ein Moutainbike, dessen Rahmen dürfte etwas stabiler sein und entsprechend mehr Schweiss aushalten. Mal falls es den Rahmen irgendwie angreift, reagiere ich natürlich entsprechend
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
(Train like a beast, win like a Lady :-) & try Everything
Limerick der Woche...
Ein Läufer, er war aus Singen,
wollte vorm Lauf Seilchen springen.
So hopste er „fleißich“,
dabei brach er den Steiß sich…
(weil die Füße im Seil sich verfingen)
Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier (gut aufbewahrt beim Foot Soldier)
Steffen42 (25.01.2021)
Steffen42 (25.01.2021)
Bin am Anfang ein paar Mal im WZ gefahren. Das ist über seinem WZ. Er meinte ich soll einfach in das andere Zimmer gehen (> die Wohnungen sind sehr gestreckt. Vom Wohn- zum Schlafzimmer Flur und Küche dazwischen. Dadurch wirklich sehr deutliche räumliche Trennung).
Zimmer gewechselt, dünne Matte plus Handtuch (nur unterm Trainer). Hab seit ~4500km nichts von ihm gehört. Also keine härteren (oder besser weicheren) Maßnahmen notwendig.
Hat mir aber verdeutlicht, dass die Dinger ein Problem sein können, welches man selber vielleicht garnicht als solches wahrnimmt.
Der dachte nämlich ich würde laut Techno hören und war ehrlich erstaunt, als ich mich zur Demo dann mal vor ihm aufs Rad gesetzt habe und das kaum Geräusch gegeben hat.
Hallo zusammen,
seitdem ich den Radtrainer habe, ist der Handtuchverbrauch im Hause voxel extrem nach oben geschnellt. Ein Handtuch auf dem Fahrrad, eins unter dem Fahrrad und eins für die Dusche danach. Und das mehrmals die Woche... Die Aktivitäten sind echt schweisstreibend, aber ich bin überzeugt, dass das Thema Hitzakklimatisation erledigt ist. Normalerweise brennt im Frühling die Suppe in den Augen und man hat Salzflecken. Jetzt behält der Körper die Salze und schwitzt nur Wasser.
Anti, Dir habe ich ja schon auf Strava geschrieben. An dieser Stelle noch Beileid für das arme Bike, dem die Gabel gebrochen ist. Hoffe es findet sich schnell Ersatz. Ich brauche nicht zu erwähnen, dass jeder Gabelbruch besser als Schäden am kostbaren Antichassis ist :-). Pass auf Dich auf, ich weiß wovon ich rede. Meine letzten größeren Sturz habe ich hier einfach verschwiegen...
Wie immer krasses Training von euch. Schließe mich voll Christoph und Hagenthor an.
Bei Steffen muss ich noch ergänzen, dass das schon der härteste Marathontrainingsplan ist, den ich kenne. Wer da noch Radtraining und Kraftraining durchzieht ist völlig durchgedreht
Meine letzte Woche:
Bike 211 km und 3008 Hm, in 5 Fahrten und 7:28h
Run 51.5 km in 4h 10
Schöne Woche euch!
@Anti: Großer Mist, aber gut, dass es dir einigermaßen gut geht. Gute Besserung und hoffentlich schneller Ersatz für das Rad.
Nur zur Klarstellung:
Ich hatte eine Erholungswoche geplant, bin aber durch zu hohen Umfang grandios gescheitert
Würde die Woche wirklich nicht als regenerativ bezeichnen. Zumindest heute habe ich mich alles andere als erholt gefühlt, was aber auch an den lediglich knapp 3h Schlaf heute Nacht liegen...
Dafür lief der DL heute erstaunlich gut, normalerweise ist der Puls nach so einer Nacht immer merklich höher.
@Zwift-Ausstattung:
Ventilator ist Pflicht meiner Meinung nach. Fenster auf allein reicht nicht, mache ich aber oft zusätzlich.
Ventilator habe ich einen relativ preiswerten (nicht billig) für ca. 50€. Sollte ich mal einen neuen brauche, würde ich einen mit Fernbedienung nehmen.
Wenn ich mal vergessen habe das Teil anzuwerfen, steige ich nach spätestens 5-10min ab, um das zu ändern.
Schweißfeste Matte untern Trainer ist auch sehr empfehlenswert. Vor allem um den Boden zu schonen. Bei uns liegen da zwar sehr unempfindliche Fliesen, gab aber trotzdem unschöne Flecken mit der Zeit. Die gingen zwar weg, aber anstatt zu putzen, hätte man in der Zeit auch trainieren können
So einen Schweißfänger brauche ich persönlich nicht. Bei mir tropft es eher seitlich (Ellenbogen, Beine). Daher hab ich auch keine Schutzmaßnahmen für den Rahmen, der ist immer trocken.
Bei intensiven Einheiten ein Handtuch übern Lenker, das war es dann schon.
Hatte ich schon erwähnt, dass ich Pullover für Folterwerkzeug halte und mich immer alle auslachen, wenn ich ihnen meine Winterjacken zeige?
(ok,was Hände und Füße angeht bin ich eine echte Memme)
Steffen42 (26.01.2021)
Danke erstmal an alle für die guten Wünsche!
Mir geht's schon heute erstaunlich gut. Die wetterbedingt dicken Radklamotten haben ja lästige Abschürfungen größtenteils verhindert und die Befürchtung, dass jetzt 1-2 Tage später der untere Rücken oder andere Muskulaturanteile dicht machen, hat sich auch nicht bestätigt. Lediglich Sitzen und Liegen ist nicht so dolle wegen der Prellungen, aber da will ich mich echt nicht beschweren, wenn ich bedenke, was hätte passieren können.
Kann vermutlich die nächsten Tage schon wieder ins normale Training zurück.
Ärgere mich nur gerade tierisch drüber, dass ich jetzt hochwahrscheinlich das Rad , dass mir am meisten Spaß gemacht hat und die Art Radtraining, die mir am meisten Spaß gemacht hat, erst wieder in der nächsten Saison zur Verfügung habe (wegen Lieferproblemen ect. )
Aber Levi hat sich ja mal treffend zu solchen Themen geäußert, wie sinnvoll Ärgern über verschüttete Milch ist und pessimistische Grundhaltungen.
Also schauen wir mal , wofür es gut ist.![]()
Das hört sich doch gut an, Anti!
Schade wegen dem Bike. Jetzt musst Du wohl wie jeder andere normale Mensch auf dem Trainer schwitzen und ordentlich Watt treten ohne Ablenkung
Hast Du denn über die gegnerische Versicherung die Schäden anmelden können?
Steffen42 (26.01.2021)
Sehr gut, Anti! Dann wird Zeit, dass wir das mit einem ordentlichen Zwift Meetup fortführen!
Bei meinem Unfall damals war super, dass mir mein Leasinggeber direkt eine Anwaltskanzlei mitgegeben hatte. Die haben alle lästigen Dinge mit der gegnerischen Versicherung geklärt und ich hab jeden Cent zurückbekommen. Kann Dir da was zu schicken, wenn Du noch keine Vertretung hast.
voxel (26.01.2021)
Ich könnte übrigens kurzfristig morgen Abend bei einem Meetup mitmachen.
Fürs Bike brauche ich ja erstmal einen Kostenvoranschlag. Habe da einen kompetenten Laden und auch schon mal Canyon angeschrieben wegen Lieferbarkeit, muss das Rad erstmal vorbei bringen. Das wird ja das primäre Problem sein. Paar Klamotten und Helm wird sicher kein Problem sein, aber das Rad ist ja keine Peanuts, zumal wesentlichen Komponenten über den Rahmen hinaus auch in Mitleidenschaft gezogen wurden ( Schaltwerk, Kurbel/Kettenblatt) und Sattelstütze, Laufräder kann ich nicht beurteilen.
Wird dann aber ne schwierige Entscheidung mit neuem Bike, ziemlich unabhängig von der Reguilierung. Mal sehen.
Schmerzensgeld nicht vergessen. Plus evtl. Verdienstausfall, das geht auch in Richtung Arbeitgeber und Krankenkasse.
Antracis (26.01.2021)
Ja, wobei da ja Deutschland ein knauseriges Land ist. Kann man natürlich drüber diskutieren, inwieweit das überhaupt regulierbar ist, aber wenn man so Urteile liest, wie "multiple Frakturen an verschiedenen Extremitäten" und dann 3200€....in den USA könnte man sich zur Ruhe setzen.
Aber mein größter Verlust ist eh nicht regulierbar: Gebrochener Carbon-Rahmen ist das Bike irgendwie tot, das bricht einem doch das Herz.
Da hilft nur, sich neu zu verlieben.![]()
Steffen42 (26.01.2021)
Ja, ist so. Trotzdem ist das Geld, was Dir zusteht. Kompensiert natürlich nicht Deinen Schmerz und die verlorene Zeit, aber trotzdem. Hol Dir, was Dir zusteht.
Mit guter Argumentation bekommst Du auch den Nutzungsausfall für das Rad.
Bevor mir hier Heimlichtuerei unterstellt wird (schauen ja manche bei Zwift zu): heute Abend im Vereinstraining entspannte 3x5min@90%. Unser Trainer hatte wohl einen sehr sanften Tag oder fürchtet, dass wir Donnerstag im MZF wieder versagen.
Am Mittag waren es nur lockere 15km, weil Dienstag ist ja jetzt Mittwoch und Freitag.![]()
Bei mir gab es heute auch die erste Zwift-Tour. Das macht richtig Spass, am liebsten hätte ich direkt eine weitere Tour angehängt
Ich habe eine 34km Gruppentour gemacht dafür war ich knapp 54min unterwegs bei 180W bzw. 3W/kg. Eigentlich bin ich es lockerer angegangen, allerdings ist meine Gruppe immer schneller geworden und zum Schluss kam ich doch noch etwas ins Schwitzen. Aber alles in allem war es relativ locker.
Noch habe ich die falsche Kassette am Trainer (wird noch geliefert) und den HF-Gurt konnte ich auch noch nicht connecten. Aber das sollte ich auch noch hinbekommen![]()
Sehr schön, willkommen bei Zwift!
Wenn Du magst, schick mir mal eine PN mit Deinem Usernamen, dann folge ich Dir und kann Dich zu Meetups einladen und Du siehst auch den Rest der Crew in meiner Freundesliste.
Hagenthor (26.01.2021)
Wie sieht es eigentlich mit dem nächsten Meetup Termin aus? Schon was in Aussicht?
Ich bin diese Woche mal richtig faul.
Montag nur 1h gelaufen und gestern dann der erste Ruhetag seit Weihnachten.
Stresslevel in anderen Bereichen gerade wieder etwas höher und dann auf den Körper gehört, der doch ein paar Signale in Richtung "Ausruhen" gesendet hat.
Sieht also mal wirklich nach Regenerationswoche aus
Aber schon mehr Rad gefahren und doppelt soviel gelaufen wie Januar letzten Jahres, da ist das ok.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)