Und Matthias ist ebenfalls sehr happy mit seiner.
Ich habe es selbst noch nichtmal probiert
Dafür sehe ich die Begeisterung um mich herum. Und ich sehe vor allem viele, die Du kaum wieder nach draußen bekommst. Das muss schon etwas haben
Meine große Motivation wird am Ende sein, mit der Familie noch ein gemeinsames Gesprächsthema zu haben. Das ist dann wie der Zwang für die Oma zum Smartphone, um noch mit den Enkeln kommunizieren zu können. Irre Welt
Heute klappt das leider nicht. Ich bin aber kfr. dabei. Sicher!
nix is fix
Levi, 19.1 19:00.
Matthias hat keine Flux, er hat einen Direto von Elite.
Ich hatte eine Flux 1, der ist wie so viele verreckt.
Ich glaube ja, kann mich aber leider nicht mehr daran erinnern, welches Modell genau.
Nach einem kurzen Blick zu DC Rainmaker, kann man wohl sagen, dass der Flux ein sehr solides Modell der oberen Mittelklasse ist, das realistisch betrachtet für die aller meisten Fahrer vollkommen ausreichend ist. Mit dem Flux 2 hatte er aber wohl diverse Probleme bei seinem Testmuster, weshalb er eher zum Flux S rät.
Jup, ich fahre weiterhin einen Elite Direto in der Urversion. Der läuft, und läuft, und läuft... (Und das sogar ganz ohne Duracall Batterien)
Ich liebäugle zwar schon seit längeren mit einem Upgrade auf den Tacx Neo 2T. Da ich aber eigentlich keinen wirklichen Grund zum Upgrade habe und dann die allgemeine Trainer-Knappheit dazu gekommen ist, habe ich das erstmal aufgeschoben.![]()
Hallo Susi,
ja, das eidetische Gedächtnis der lieben mademoiselle ist natürlich "messerscharf". Ich meinte in der Tat meinen Faden im Forum "Anfänger unter sich". Harald hat allerdings explizit den Faden hier empfohlen und noch den Austausch für Anfänger (mit meinem 08/15 Gedächtnis habe ich nochmals nachgesehen in den pn's).
Grüße & schönen Abend noch, Sven![]()
Jaha, der wilde Haufen knallhart durchtrainierter,oder durchgeknallt trainierender? Typen hier
weckt doch die ein oder andere Begehrlichkeit in Sachen, schneller, höher, weiter & neues Spielzeug sowieso
Selbst Susi, sonst immun gegen jegliche Werbung *schwör* ist den dauernd unterschwellig hier hervorgebrachten Verlockungen doch des Öfteren erlegen (Teilnahme an diversen Stadioevents, Stryd, Endorphin, Rolle I & Rolle II, etc.... )
... to be continued![]()
Da geht man mal kurz auf ein 20km-Läufchen und schon kommen ein Haufen an Antworten mit einem Mix aus Fachwissen, Eigenerfahrung und einer Prise Humor - das ist der perfekte Thread
Eure Eindrücke decken sich mit meinen Informationen aus dem Netz. Das Modell sollte solide sein und genügt für meine Ansprüche. Ich werde mich dann morgen zwischen dem Mini und dem Mittleren Modell von Tacx entscheiden und bestellen
Vielen Dank für eure Inputs, ich halte euch auf dem rollenden!
Das habe ich schon vermutet. Nach 10 Fahrten eine Gratis-Impfdose ist wirklich ein super Zusatzfeature! Ich bin davon ausgegangen, dass der grösste Vorteil eines Smart-Trainers bzw. Zwift ist, dass ich ohne Stützräder fahren kann. Die stellen bei den Single-Trails überall an...
Habe Zwift heute auch ausgiebig genutzt. Bin ein Workout auf der London Pretzel gefahren, waren am Ende zwei Stunden. Kurze Rolleneinheit nach Farhad-Standard.
![]()
Glückwunsch! Dann mal direkt Zwift anlegen und Steffen kontaktieren, dann kannst du bei der nächste Lokalrunde hier mitradeln.
Das Problem ist, dass man nach einer Weile nichtmehr ohne Stützräder kann, selbst wenn man es mal konnte. Und wie war das: Wo ist denn blos das blöde Hinterrad abgeblieben?
Ab morgen bei mir auch wieder mehr Rad, weil wieder Arbeit.
Bin gleich spontan Intervalle gefahren. 20min locker, dann 6x30s mit 3min easy und dann auf 90min im GA1 ausgefahren. Von Dirk angespitzt habe bin ich die 30s Abschnitte @ 330 Watt gefahren. Das war auch relativ leicht. Letzte Woche hatte ich mir beim ersten Versuch nur 300 Watt getraut. Vielleicht lege ich nächste Woche nach. Die 2min Passagen am Sonntag @ 280 Watt fand ich deutlich anstrengender.
War sehr kurzweilig und hat wirklich Spaß gemacht. Und langsam kommt die Kraft zurück.
nix is fix
Tja, dummerweise ist letztens bei einer Zwift-Gruppenfahrt die eine Kollegin tatsächlich ("bergauf") umgefallen. Und ich sach noch, werd nich zu langsam, sonst Gleichgewicht weg... aber das fand sie dann weniger lustig.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
für sowas braucht Susi nichtmal einen "Berg"
![]()
In der freien Natur ist das 2016 auf einem klitzekleinen flachen, "Singletrail" entlang der Saale tatsächlich passiert![]()
Mit dem langen Andreas zusammen eine Radrunde um Halle gedreht, und der Pfad da war so schmal und zugewachsen, dass dkf und der Pseudominiaturrenndrahtesel hier Mühe hatten, hinterher zu kommen. Irgendwann war es dann so weit, dass das Tempo dann in Richtung Slow Motion ging. Da links und rechts vom Weg die Böschung abschüssig war, war da für die kurzen Beine halt auch kein Boden da, auf dem frau sich hätte stellen können und gefühlt in genau diesem "Zeitlupentempo" isse dann mit dem Esel gaaaanz langsam seitlich nach rechts in die Brennesselbüsche gekippt....(der lange Andreas und die kleine frau fanden das dann beide saukomisch... und die "Sticheleien" musste die Dame halt ertragen
)
Und auf der kleinen Rolle muss ich mich aktuell eh noch zu 90% mit dem Ellenbogen am Schrank abstützen um nicht dauernd aus der Rolle zu fallen (sozusagen) auch hier isses Gratwandern zwischen;
-> schneller, kannich zwar ein paar "Sekündchen" länger frei fahren, bin da aber auch nach ca. 1Minute schon pausenreif![]()
-> langsamer, da kommt die Dame inzwischen auf ca. 4 Minuten rollern am Stück (habbich festgestellt, ist grad so die aktuelle "Pausengrenze" ) aber, hier muss die "Armstütze" fast die ganze Zeit ausgefahren werden, sonst ist der nächste "Umfall" vorprogrammiert.
Aber das wird schon![]()
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
(Train like a beast, win like a Lady :-) & try Everything
Limerick der Woche...
Ein Läufer, er war aus Singen,
wollte vorm Lauf Seilchen springen.
So hopste er „fleißich“,
dabei brach er den Steiß sich…
(weil die Füße im Seil sich verfingen)
Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier (gut aufbewahrt beim Foot Soldier)
Ampeln und Bahnübergänge sind auch super.
Zum Glück ist reales Umfallen bei Zwift schon schwierig (nicht unmöglich, wir hatten das Thema ja schon).
Ich denke die Unfallstatistiken bei Zwift-Fahrern sehen deutlich besser aus, als bei echtem Radfahren.
Klingt aber nach einem guten Thema für eine medizinische Doktorarbeit "Evaluierung spezifischer Unfallcharakteristika und getroffener Rehabilitationsmaßnahmen bei Heimtrainer-Radfahrten"...oder so...
Aktuell geht da bestimmt auch was zum Thema Corona. "Das Infektionsrisiko mit SARS-CoV2 bei Heim-Trainer Radfahrten: Eine retrospektive Kohortenstudie". Hier fahren ja einige mit ihren Familienmitgliedern. Da hat es auf der Welt sicher schon ein Hand Infektionen gegeben.![]()
Donnerstag, Mannschaftszeitfahrtag.
Heute war Frankreich dran, Casse Pattes. Die Strecke, die wir letztens im Meetup gefahren sind. Etwas wellig am Anfang und gegen Ende dann der Petit KOM mit rund 2,5km und moderater Steigung. Insgesamt 23,9km, also nicht sehr lange.
Wir sind mit drei B-Fahrern und einem C-Fahrer an den Start gegangen. Ein Kollege aus B konnte gar nicht erst losfahren, da Schaltzug gerissen. So mussten wir dann zu dritt ins Ziel kommen und den C-Fahrer eskortieren. Kam mir ganz entgegen, ich bin ja ein fauler Hund.
War trotzdem eine gute Fahrt, wir sind sehr konstant gefahren und kamen im Trio ins Ziel. Ergebnis habe ich noch keines.
Dass mein eingestellter FTP zu niedrig ist, weiß ich jetzt auch. Bin bei 95% des FTP mit 79% meiner maxHF gefahren. Da geht noch bisschen was.
Schönen Abend!
Also ich habe die Strecke ja primär als physikalische Unmöglichkeit in Form einer Rundstrecke in Erinnerung, die irgendwie immer nur bergauf geht?!?![]()
Nur so zur besseren Einordnung: Warst du der C-Fahrer in dieser Geschichte, oder hast du endlich mal eingesehen das du in Wirklichkeit ein B-Fahrer bist...?
@me
Nach dem schleichenden Plattfuß an Neujahr endlich den Schlauch ausgetauscht und eine schöne 2h-Radrunde gedreht.Und ich muss schon sagen, so mit mehr als geschätzten 1.5 bar im Reifen und einem Vorderrad, das nicht bei geringsten Ansätzen von Scherkräften komplett instabil wird, fährt es sich doch irgendwie gleich viel angenehmer.
![]()
Darth, nein, bin seit einer Weile in B. Leider ist unser Kollege mit dem Schaltproblem noch durchgefahren. Dadurch sind wir jetzt in der B-Liga eingruppiert und ziemlich weit unten. Hätte er DNF wären wir im oberen Drittel der Liga drunter. Aber egal, schön war es.
Echt schade!
Aber es zeigt auch, dass ihr echt gut dabei seid und das sicher in den nächsten Runden rusreissen werdet. Wirklich beachtlich!
Ich war gestern 99,9% faul. Keine Lust und bin dem einfach nachgegangen. Dann nur Morgens und Abends ein paar Minütchen mobilisieren und ein klein wenig leichte Kräftigungsübungen (die absoluten Basics).
Danke, ja so ist es. Man muss sich nur veranschaulichen: in der Liga fahren wir mit Teams, die bei 8 Fahrern (massiver Vorteil wegen Windschatten gegenüber 3) bestückt sein können mit 3 A und 5 B Fahrern. Dagegen kann man mit zwei B und einem C nicht anstinken. Das ist wie Vergleich VW Polo gegen Porsche 911.
Wirklich schade ist, dass jedes Rennen für sich nur eine Momentaufnahme ist und es keine rennübergreifende Liga gibt. Das wäre nochmal ein extra Anreiz. Macht aber auch so Spaß.
+1
Das bringt Spaß im Winter. Wir haben dafür wieder mit den Vereinsherausforderungen begonnen, diesmal Arctic Mile (downhill). Zum Glück ist es derzeit recht warm, fast null Grad Tageshöchsttemperatur. Die Meile darf man im Januar so oft laufen, wie man will, und am Ende zählt die schnellste Zeit.
Spaßigerweise ist die fast von Ampel zu Ampel, so dass je nach GPS-Messung der eine oder andere versagen wird. So lief vorgestern der eine Kollege eine "Meile" nach Strava in 5:36, hatte aber Anfang und Ende verpeilt, so dass er derzeit in der Arctic Mile Liste mit 6:39 steht.![]()
Ich lief die gestern morgen in 6:17 bei leichtem Gegenwind. Na ja. Da hätte aber doch die eine Sekunde noch drin sein können.
Also bin ich am Nachmittag noch mal ran: wieder 6:17 - voll versagt
@me:
Montag Regeneration
Dienstag Ausdauertag für dicke Wiedereinsteiger:
morgens 22,23 km @5:25 mit ein paar Hügeln,
nachmittags 1:00 Zwift mit 4x 7' @90%/95%/100%/100%
Mittwoch Regeneration
Donnerstag Tempotag für dicke Wiedereinsteiger:
morgens 8,89 km mit 1 Meile in 6:17
nachmittags 7,77 km mit 1 Meile in 6:17 und 0:45 Zwift mit 6x 2' @110%
Freitag Regeneration
Hab jetzt etwas Angst wegen Übertrainings, da ich schon zweimal in dieser Woche zu weit gelaufen bin.![]()
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
Bei 30m wäre es echt vorbei gewesen.![]()
Steffen42 (08.01.2021)
Das ist doch mal ein konstruktiver Vorschlag!
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
Schnee
Ich geh gleich ne Runde in de Wald spielen.
Da es ja vielerorts geschneit hat: Viel Spaß euch allen und ein schönes Wochenende!
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
(Train like a beast, win like a Lady :-) & try Everything
Limerick der Woche...
Ein Läufer, er war aus Singen,
wollte vorm Lauf Seilchen springen.
So hopste er „fleißich“,
dabei brach er den Steiß sich…
(weil die Füße im Seil sich verfingen)
Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier (gut aufbewahrt beim Foot Soldier)
Was ist das?
Hier am Niederrhein gibt es das ja praktisch nicht mehr. Unser Ältester wird jetzt 8 Jahre, der hat hier bis jetzt 1x Schnee erlebt. Also so, dass man nen Schneemann bauen konnte und nicht nur braune Matsche.
Wollte heute Vormittag eigentlich wieder den 100 Meilen Ride machen, musste aber nach ner guten Stunde abbrechen, weil meine Eltern Hilfe brauchten. Vielleicht nachher noch nen Lauf, bevor wir Nachmittags mit den Kindern unterwegs sind.
Kommen diese Woche wenigstens ein paar Lauf-km zusammen
Morgen dann der nächste Versuch für ne längere Zwift-Fahrt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)