feu92 (22.12.2021), heikchen007 (23.12.2021), leviathan (22.12.2021), Steffen42 (22.12.2021)
feu92 (22.12.2021), heikchen007 (23.12.2021), leviathan (22.12.2021), Steffen42 (22.12.2021)
Fassi oder Wassa?
Gestern am Tempo Tuesday leider gleich doppelt versagt, im 21. Jahrhundert am 21.12.21: 15,16 km @ 5:15 mit 6 Strides, da ich am Schluss auf blendendem Schnee in die Sonne hinein lief.
Dann pro forma gezwiftet: 45" mit 3x 9' @210-240 W, macht TSS = 54und NP 198 W.
Werde beim nächsten Mal dann entweder das Ein- oder Ausfahren verkürzen müssen, oder die Wiederholungen verschrfen.![]()
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
Mit 3,8km Aquajogging wäre das aber am Ende ein Langdistanz-Duathlon, oder?
Eben die 15km Runde erledigt.
Dabei die bekannte Pyramide: 1-2-3-4-3-2-1min mit gleicher Dauer Easy dazwischen.
Pace war auf die Wegbeschaffenheit angepasst, da teilweise noch eisig/glatt. An den Stellen dann lieber etwas vorsichtiger/langsamer gelaufen.
Davon abgesehen traumhaftes Laufwetter: sonnig und knapp unter 0 Grad.
Freue mich schon auf die 80min MLR nachher.
Genug geschrieben, sonst verbrennen gleich die Nussecken...
Steffen42 (22.12.2021)
Bevor die dreitägige Weihnachtsvöllerei losgeht habe ich schon mal die Q-Einheiten für diese Woche erledigt. Gestern 12.72 km mit 8 km in Marathontempo und heute 24.69 km langer Lauf. Mal sehen, ob ich die restlichen 3 Einheiten die Woche zwischen Essen und Familie noch unterkriege.![]()
Dartan (22.12.2021), dkf (22.12.2021), movingdet65 (22.12.2021), schneapfla (22.12.2021), Steffen42 (22.12.2021)
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
Limerick der Woche... (Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier)
Es war mal ein Jogger aus Füssen,
der, wenn er „joggte“ an Bächen und Flüssen
hier (jedes Mal!)
quasi als Ritual,
erst mal π π hat machen müssen
Steffen42 (22.12.2021)
Gleich mal nachgeschaut, für die gestrige Einheit im Birne & Rolle quälen gab es TSS = 86 bei luschigem NP 104 W.![]()
![]()
dkf aka Kampfhoppel knobelt grad noch so ein bisschen, ob 90min "willkürliches Wogging" oder "regeneratives Radeln", wobei die Chance am Lenker festzufrieren größer ist, als am Boden, egal wie langsam gehoppelt wird
![]()
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
Limerick der Woche... (Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier)
Es war mal ein Jogger aus Füssen,
der, wenn er „joggte“ an Bächen und Flüssen
hier (jedes Mal!)
quasi als Ritual,
erst mal π π hat machen müssen
Steffen42 (22.12.2021)
Dartan (22.12.2021), dkf (22.12.2021), movingdet65 (22.12.2021), Steffen42 (22.12.2021)
dkf is ooch grad wieder aufgetaut, ähm aufgetaucht, also back from Track
![]()
Zum Einen habbich dem Lockruf des Pascullino tapfer widerstandenandersereits aber leider auf der ganzen Linie versagt
; sind nur knapp 89min geworden
![]()
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
Limerick der Woche... (Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier)
Es war mal ein Jogger aus Füssen,
der, wenn er „joggte“ an Bächen und Flüssen
hier (jedes Mal!)
quasi als Ritual,
erst mal π π hat machen müssen
Antracis (22.12.2021), dkf (22.12.2021), schneapfla (22.12.2021), Steffen42 (22.12.2021)
Gestern Mittag gab's Lasagne in der Kantine, nachmittags ein schönes 14km Läufchen und abends eine geile Pizza, Tiramisu, Bier, Wein und Grappa.
Heute gab's Intervalle. Und die waren deutlich besser als befürchtet, 3x1000m in 4:02 mit 3:30 Trabpause. Gesamt 7 Kilometer.
Gestartet bei 0 Grad, beendet bei - 4 Grad.
Zuhause dann - 7 angezeigt. Warm geduscht - Highlight
Dartan (22.12.2021), Dude_CL (22.12.2021), movingdet65 (22.12.2021), Steffen42 (22.12.2021)
N'Abend,
heute bei mir heute wieder der übliche Intervallmittwoch in Laufgruppe (aka. das "unvermeidlichen Gebolze am Mittwoch") bei kuscheligen -3°C
:
Nach dem doch eher fordernden 3x10min letzte Woche ging es diesmal mit 5x4min wieder etwas sanfter zu. Vollkommen überraschender Weisewurden die Intervalle dafür aber wieder ein bisschen flotter, irgendwas musste man ja gegen den drohenden Erfrierungstod unternehmen:
13.2km @4:33/km mit 5x4min @3:53/km, 2min TP @~5:45/km
Antracis (22.12.2021), Dude_CL (22.12.2021), Hagenthor (22.12.2021), movingdet65 (22.12.2021), schneapfla (22.12.2021), Steffen42 (22.12.2021)
Steffen42 (22.12.2021)
Deine Welt ist meine Welt
12h ist wahrscheinlich das obere Ende der Fahnenstange. Ich bin mir nicht sicher, ob ich da schonmal war. Aktuell liege ich auch bei 11h und ein paar Minuten. Das ist für mich Rekord. Abgesehen von Radurlauben. Da sammelte sich weit mehr. Anti ist hier ein völliger Ausreißer. Er macht erstens eine andere Sportart mit weit mehr Ausdaueranteil. Darin muss und kann er drei Sportarten abbilden. Und darüber hinaus setzt er mehr auf Volumen als auf Intensität. Bitte, bitte nicht vergleichen. Einfach draufschauen und genießen wie gut es Dir dazu im Vergleich geht
Apropos Schlaf... mit signifikant weniger als 8h davon habe ich ein großes Problem.
nix is fix
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
Steffen42 (23.12.2021)
Genau, und bei der LD gilt sicher noch viel mehr als anders wo: Volume matters.
Ja, wie gesagt passend zum Ziel, und für mich individuell und vor allem im Alter gut verträglich.Und darüber hinaus setzt er mehr auf Volumen als auf Intensität.
Allerdings mache ich ja schon Intensitäten, angesichts der aktuellen Formentwicklung und des Haupt-WKs im Juni haben wir da allerdings auch nochmal etwas rausgenommen. Weiterhin ist der Silvesterlauf leider abgesagt worden...war ja zu erwarten, insofern besteht da auch keine Not. Muss mal sehen, ob ich deshalb überhaupt die morgen geplante QTE mache oder in einen lockeren Lauf verwandle.
Bei mir gehen schon 7 relativ gut, ich versuche aber auch, z.B. am Wochenende powerzunappen und vor allem in den unmittelbaren WK-Vorbereitungen und späten Grundlagenphasen mehr Schlaf zu bekommen, als ich sonst habe. Quasi als Kompromiss.Apropos Schlaf... mit signifikant weniger als 8h davon habe ich ein großes Problem.
Ansonsten @Vögelchen. Schlafen und Arbeiten halt, wenn man nicht trainiert.
Ich habe halt eine ebenfalls sportbegeisterte und verständnisvolle Frau und keine Kinder, das machts einfach. Weiterhin - wir sind ja in der selben Branche, macht es sich zumindest in der Klinik bezahlt, sich in der Hierarchie etwas hochzuarbeiten. Man arbeitet dann zwar nicht weniger, aber meist etwas planbarer, zumindest bei mir hat die Anzahl der Bereitschaftsdienste mit Präsenz stark abgenommen. Ich kann schon telefonisch Hintergrund machen und 5h Radfahren, früher ging das nicht, wenn ich 16-Stunden-Dienste an dem Tag schieben musste und vor allem ständig auf dem Sprung, einspringen zu müssen. Ist aber vermutlich auch von der Klink abhängig.
Ansonsten ist man halt sehr monothematisch unterwegs. "Train eat sleep repeat" ist vielleicht etwas, aber nicht vollkommen übertrieben. Andererseits geht's mir damit gerade gut und ich bin der Meinung, im Leben muss man die Feste feiern, wie sie fallen. Man weiß nie, was morgen ist, also mache ich gerade das, was mir echt viel Spaß macht.
Heute deshalb um 5:00 Uhr aufgestanden, Hafermilchlatte reingezogen, dann bei -3 Grad 11km zum Schwimmbad geradelt und geschwommen. Heute weniger Volumen, noch mehr Technik, deshalb nur 1300m. Um 8:30 dann mit Pandaaugen in der Frühbesprechung. It´s a Lifestyle!![]()
dkf (23.12.2021), Fusio (23.12.2021), movingdet65 (23.12.2021), Steffen42 (23.12.2021)
Antracis (23.12.2021)
Ich kriege 6 Einheiten (5 x 1 h / 1 x 1,5 h) unter, aber erst seitdem ich nach Kindergarten-Abliefern und vor Arbeitsbeginn als Trainingszeit entdeckt habe (deswegen ~1h).
Am WE mache ich am Samstag morgen 1,5 h und der Rest des Wochenendes gehört der Familie...
Eine Langdistanz würde ich zeitlich niemals hinbekommen, aber ich freue mich für die, die das wollen und können!![]()
Grüße
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
dkf (23.12.2021)
Schwimmen ist doch bei Anti auch auf dem Arbeitsweg integriert, oder?
Das findet dann Ersatzweise in der Badewanne statt
Aber sonst kann ich dem Geschriebenen nur zustimmen.
Ich liege dieses Jahr bei ziemlich genau 11h Training pro Woche im Schnitt.
Das ist (ohne Stress) mit Familie nur möglich, weil ich beruflich sehr flexibel sein kann und deutlich weniger Arbeitszeit habe als der Durchschnitt.
Mit normalen/klassischen Arbeitszeiten würde mit soviel Training wahrscheinlich die Familie zu kurz kommen (jetzt, wo die Kinder noch relativ klein sind).
Kommt halt immer auf die eigenen Lebensumstände an, was geht. Vorteilhaft ist z.B. auch, wenn man der einzige Frühaufsteher ist und so am Wochenende auch mal 2h trainieren kann und trotzdem schon am Frühstückstisch sitzt, wenn alle anderen noch schlafen
@training: heute 18km DL ohne besondere Vorkommnisse.
Auf jeden Fall. Frau Anti ist Frühaufsteher nur dann, wenn Sie gezwungen wird und ob ich dann daneben sitze, oder Schwimmen gehe, macht de facto keinen Unterschied!
Weiterhin freut sie sich, wenn ich um 21:30 Uhr schon mal müde werde, der viele Sport gleicht unseren Biorhythmus an.
Ich optimiere allerdings aktuell auch vieles schon. Leider ist Laufen von der Arbeit nach Hause und zurück wegen dem Schwimmen nicht so günstig, ansonsten wäre das zeitsparend, aber dann wäre der Schwimmsachentransport bzw. die Logistik schwierig und ich hätte auch weniger Zeit, weil ich danach zur Klinik einen TDL machen müsste...Wobei, vielleicht für die Hawaiiquali ein Konzept.
Wenn ich aber aktuell nach Hause komme, ziehe ich mich zum Beispiel als erstes um und die Laufsachen oder das (minimale) Zwiftoutfit an, bevor ich mich kurz hinsetze, und mal 15 Minuten oder so bei einem Kaffee chille. Weil wenn dann noch 2h Sport anstehen und das fast jeden Tag, dann kann man es sich tatsächlich nicht oft leisten, erstmal 1 1/2h auf dem Sofa zu versacken und dann erst in die Pötte zu kommen. Ansonsten bekäme ich dann nämlich meinen übrigen Kram auch nicht geregelt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10)