dkf (07.01.2022), movingdet65 (07.01.2022), RedDesire (07.01.2022)
Ich bin auch ganz klar der Meinung KH rulez!
Meine Erfahrungen mit "ketogen" beruhen im wesentlichen auf einigen Fastenzeiten, die ich durchgezogen habe.
Die längste war 10 Tage. Das war sehr hart. Sicher muss man es länger machen, um hier Anpassungen zu bemerken, aber ich denke, warum soll man sich da quälen?
200.000 Jahre menschliche Evolution können nicht irren. Und die hat eben den KH-Stoffwechsel erfunden. Ketogen funktioniert auch, ist aber für Notzeiten gedacht.
Ich ernähre mich schon gesund, aber eben KH-reich (ca. 65%).
Manchmal mache ich 16:8, oder ich esse werktags unterkalorig und haue am Wochenende rein. Das fetzt dann!
Also Carbo-loading funktioniert bei mir ganz deutlich.
Den einzigen Vorteil der ketogenen Ernährung, den ich sehe (aber nie erlebt habe) ist, dass man eben nicht in diesen Hungerast kommt, wenn die Speicher leer sind.
Ich kriege den nur auf dem Rad komischerweise, habe dann Ess-Phantasien und will sofort beim Lidl einkehren und ungesundes Zeug kaufen.
Heute Waldlauf im Regen.
Wege durch die Harvester völlig zerstört und verschlammt. Da trainiert man Koordination.![]()
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
RUN 3! - Kipchoge Power! - No, I won't give in
dkf (07.01.2022), movingdet65 (07.01.2022), RedDesire (07.01.2022)
@das Vögelchen +4
Und weiter gutes Training auf den letzten Kilometern bis Tag X ( gleich nochmal 4 Extradaumen)
@den voxel; welcome back&
@Träning;
am heutigen freestyle-Freitag, und da eh ohne Plan unterwegs, mal wieder geschaut, was das Ührchen vorschlägt
SIE wollte 50min @5:45 min/km + je 10min EL / AL @6:30 min/km ...
Geworden isses dann nach EL @ganznachgegühl-> 50min @5:40 min/km
(aber wenn die hallenser Sturbirne (© Ser Anti) einmal eine Pace erreicht hat, gibt selbige diese nur ungern wieder her und langsamer wird das Chassis wennschon, dann eh ganz von selbst...
)
PS
da das Kampfhoppel in kurz/kurz/kurz unterwegs war, das Auslaufen auf ein Minimum verkürzt, die Haustür war zufällich grad in der Nähe![]()
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
Limerick der Woche... (Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier)
Es war mal ein Jogger aus Füssen,
der, wenn er „joggte“ an Bächen und Flüssen
hier (jedes Mal!)
quasi als Ritual,
erst mal π π hat machen müssen
Ich bin Veganer, habe ketogene Ernährung noch nie ausprobiert, aber sonst schon vieles. Essen spielt eine große Rolle in meinem Leben und ich versuche mit mir selbst bzw. meinem Hunger in Einklang zu leben. Da erlebe ich auch viele Dinge, die ich als Tiefschläge empfinde, aber mein Hunger gehört nunmal zu mir und ich lerne ihn zu akzeptieren. Ich esse seit ca. einem halben Jahr keinen Industrie- bzw. Haushaltszucker mehr, welchen ich durch Agavendicksaft und auch Ahornsirup (und manchmal Kokosblütensirup), aber meistens durch selbstgemachtes Dattelmus ersetze. Für mich persönlich ist es wichtig, zu akzeptieren, dass ich mich selbst mit allen meinen Eigenheiten so annehme, wie ich bin. Klar würde ich mit 10 kg weniger deutlich schneller laufen können, aber das hab ich nicht drauf. Irgendwas in mir selbst kann das nicht und wenn ich jetzt zugeben soll, dass ich willensschwach bin, dann muss ich das wohl. Aber das macht mich auch zu einem Menschen und ich werde diesen Menschen nie durch eine Maschine ersetzen können.
Ob es mich schneller, langsamer, gesünder oder ungesünder macht, vegan zu leben, kann ich nicht beurteilen. Auch war ich oft sportlich verletzt - also könnte jemand sagen "wärst du nicht vegan, dann....". Glaube ich zwar nicht, aber beweisen kann ich es nicht und vor allem werde ich es nie. An einem Beispiel erläutert: da bin ich zufällig mal auf einen veganen Influencer gestoßen (youtube Algorithmus oder so), der viele Gewichte hebt (Bodybuilder könnte man sagen), der vegan war, dann wieder nicht, dann vegan, dann wieder nicht und dann hat er ein Video gemacht, in dem er erklärte, wie er dies oder das dann doch wieder besser konnte (sportlich gesehen), als er wieder Fleisch aß. Dann sagte er aber auch, dass andere Aspekte in seinem Leben den Bach runtergingen. Er ist in sein altes Suchtverhalten zurückgefallen, nahm wieder diverse Drogen, begann glaube ich wieder zu rauchen etc.
Als unglaublich reife Erklärung sagte er, dass er das daraus herleitete, dass er - als er das letzte Mal wieder begann, Fleisch zu essen - nicht mehr im Einklang mit seinen inneren Werten lebte. Das war eine introspektive Meisterleistung, die ich nachvollziehen konnte, da es mir mittlerweile egal ist, ob ich als Veganer schneller, langsamer, leistungsstärker oder leistungsschwächer bin. Da ich aus anderen Gründen Veganer bin.
PS.
Lasst Euch nicht mit meinem Geschwafel nerven....LG, schönes Wochenendeund auch von mir Gratulation an Vögelchen
![]()
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
movingdet65 (08.01.2022), RedDesire (07.01.2022), RunODW (09.01.2022), Steffen42 (07.01.2022)
Danke euch allen zu den Worten zu meinem 10er!
Muss sagen dass ich mittlerweile doch Respekt vor den letzten 3 Wochen und dem Marathon habe- aber das ist schon lange mein Ziel und nun soll es gelingen (wenn der mal nicht abgesagt wird!)
Morgen 1000 er Intervalle und Sonntag 32 km- das wird hart. Auch das Wetter ist nicht mein Liebstes, ich komm mit Kälte nicht besonders klar. Aber was muss das muss!
dkf (07.01.2022), leviathan (07.01.2022), movingdet65 (08.01.2022), Steffen42 (07.01.2022)
Der Vorteil ist natürlich nur theoretisch da. Viel sind mit so einer Ernährung gar nicht in der Lage soviel Gas zu geben, daß der Speicher überhaupt leer werden könnte. Klar kommt dann kein Hungerast. Wenn man beim Marathon mit ordentlichem KH Verbrauch vielleicht eine 3:25er Pace laufen könnte, aber dann auf 3:35 hängen bleibt, wird man den Hungerast nicht erleben. Man ist aber auch weit weg von der möglichen Zielzeit. Das hört sich nicht besonders attraktiv an.
Sieh es positiv. Kälte kann man mit vernünftiger Kleidung ausgleichen. Hitze nicht. Eigentlich eine komfortable Situation![]()
nix is fix
@Vögelchen:
Nach welchem Plan trainierst du eigentlich? Habe ich scheinbar überlesen.
Wenn du mit der Kälte nicht klar kommst, würde ich überlegen die 1000er sein zu lassen bzw. zu entschärfen. Gerade wenn es dein erster M. ist, bei dem du vermutlich sowieso nicht alles ausreizen willst, wird der Trainingseffekt dieser vermutlich weniger wichtig sein. Verletzungs-/Erkältungsgefahr dafür umso größer.
dkf (07.01.2022)
Habe ich wohl auch gar nicht geschrieben: Ich bin in einer Gruppe bei einem Trainer, der den Plan anhand einer halbjährlichen Leistungsdiagnostik mit Spiro erstellt, also schon mit Hand und Fuß. Er baut ziemlich auf polarisertes Training, also schnelle bis sehr schnell, und langsame Dauerläufe, diese aber gar nicht in dem gewaltigen Km-Umfang wie manche. Der Plan steht Traininingpeaks zur Verfügung.
Es ist nun nicht so, dass die Kälte mich umhaut, wobei 3° ohne Schnee nun auch nicht sehr kalt ist. Ich mags halt einfach lieber wärmer.
Da ich wirklich gut geschlafen habe und erholt fühle gehts jetzt an 5 x 1000.
Hihi, wer tut das nicht? Lies mal die auf den letzten Seiten von den Berichten als man mal einen Tag kurz/kurz laufen konnte. Da ist die Begeisterung aus jedem Wort herausgesprungen
Dagegen stinkt laufen im Schneeregen natürlich ab. Dann erinnere Dich einfach an die letzte Verletzungspause oder welche erzwungene Pause auch immer. Und denk daran wie gern Du einfach nur gelaufen wärst - unabhängig vom Wetter
Natürlich gibt es auch Tage oder Situationen, da hat man wenig Lust raus zu gehen. Aber hattest Du eine einzige Einheit, wo Du es zumindest nach dem Training bereut hast?
nix is fix
@leviathan: ganz genau mein reden! AUßerdem sieht das Wetter meistens nur von drinnen schlecht aus, beim laufen stört es meistens nicht. Außer starker Wind bei Intervallen. Aber auch der hielt sich heute zurück, also es hat gut geklappt, es wird langsam! Habe das Gefühl ich erhole mich in den Pausen schneller, die HF geht runter und kann dann besser mehrere Intervalle in dem Tempo laufen. Habe auch bewusst mehr KH gegessen und währenddessen KH-Getränk. Auch merke ich den Einfluss wenn ich mal genug und erholsam schlafe, dann ist die HF auch niederiger bzw erholt sich schneller, liegt wohl an der HRV. So bin ich nun zuversichtlich für Rodgau (wenn er denn hoffentlich stattfindet!)
1 km jeweils in 4:35, 4:39, 4:32, 4:36, 4:27.
Die leichten Abweichungen kommen durch paar meter Höhenunterschied zustande aber es ist die geradeste Strecke die ich habe. Dafür finde ich sie noch recht ausgeglichen, das fiel mir schon mal schwerer.
Vorgabe war 4:32-4:40, passt also
Nun habe ich doch Bock auf die 32 + km morgen!
Vögelchen, sehr stark! Und noch herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen 10er.
Bei mir waren es heute 25km gemütlicher Dauerlauf bei gutem Laufwetter. Heute Abend dann noch ein Krafttraining, dann hab ich mir den Döner verdient.
Und Ihr so?
Antracis (08.01.2022), dkf (08.01.2022), movingdet65 (08.01.2022)
+1, stark gelaufen, Vögelchen!
Fleißig, Steffen.Bei mir waren es heute 25km gemütlicher Dauerlauf bei gutem Laufwetter. Heute Abend dann noch ein Krafttraining, dann hab ich mir den Döner verdient.
Und Ihr so?
Ich hab heute den Tag mit einem langen Lauf begonnen. Da die Beine ziemlich platt waren und der Boden stellenweise sehr wenig Gripp hatte bei Schnee und Eis ( Wobei die Speedgoat da einen guten Job machen!), wurden es gemütliche 1h:57 / 21km @5:30.
Danach war ich noch 1800m schwimmen und hab mal von meiner Schwimmtrainerfrau Videos von meinem Rumplantschen machen lassen. Die größten Baustellen sind, wie schon gedacht, Wasserlage und Beinschlag, wobei sich das gegenseitig bedingt. Ich hab halt auch ein ziemliches Hohlkreuz und unflexible Fußgelenke. Naja, da kann man was gegen machen und dann bin ich schon ein großes Stück schneller. Grundsätzlich stimmt der Armzug, im Detail ist natürlich noch vieles im Argen. Vorne zu kurz, hinten zu kurz - das übliche halt.
Egal, wir reden ja gerade mal über 5 Monate Schwimmtraining, dafür ist es mehr als ok und ich bin zufrieden!
Never Stopp
![]()
dkf (08.01.2022), movingdet65 (08.01.2022), RedDesire (08.01.2022), Steffen42 (08.01.2022)
Bernd, deinen Kommentar sehe ich zumindest keineswegs als Geschwafel an und finde ihn nicht nur interessant, sondern auch sehr ehrlich und in vielen Dingen auch nachvollziehbar. Und willensschwach bist du als überzeugter Veganer ganz sicher nicht. Auch die Tatsache, komplett auf Industriezucker zu verzichten, zeugt ja von Willensstärke u. ist sicher nicht so einfach (habe ich bisher noch nicht geschafft u. auch vegan zu leben nicht,- zähle mich eher zu den "Flexitariern",- wobei ich Fleisch u. Wurst wirklich kaum noch esse,- nur auf meinen Käse/Quark u. gelegentlich Milch/Kakao kann ich einfach nicht verzichten).
Das wollte ich nun doch noch nachträglich hier loswerden.
P.S.: Die Tatsache, dass ich nur ca. 12km Luftlinie von der berüchtigten Tönnies-Schlachtfabrik entfernt lebe, macht mich schon fast automatisch zum Skeptiker, was (zumindest) Fleichkonsum angeht ...
PB Marathon: 02:57,20h (Münster, Sept.2019) HM-Splits: 01:28,34 / 01:28,46; AK-Platz 650.Hermannslauf April 2022: 02:16,37 (31,1km Trail, ca. 520 HM; 700M. Gefälle); AK-Platz 4 (von über 400 in AK 55)
PB Halbmarathon: 01:25,10h (Nov. 2019, DJK-Halbmarathon Gütersloh)
PB 15km: 58:46 Min. (Sololauf) 31.12.20
PB 10km: 39:00 (März 2020; Trainingslauf); 9,2km: 35:51 (Isselhorster Nacht)
Ultra-Lauf: 74km mit ca. 1600HM in 8:10Std. (kein WK; Solo) Hermannsweg/Teutob. Wald (Mai 2020)
Rothaarsteig-Trail-Marathon (835 Höhenmeter), Okt. 2019: 3:18:00h (AK-Platz 1; Gesamt-Platz 11)
Sportliche Ziele 2022:
10km sub 38min.; HM: sub 01:25h; Marathon: sub 2:55h;
Rennsteiglauf-Supermarathon (74km) finishen; möglichst unter 7Std., idealerweise ca. 06:30h
"Wenn du nicht anfängst, besser werden zu wollen, hörst du auf, gut zu sein!" (Martin Luther)
Wobei man sagen muss, Haushaltszucker durch Ahornsirup oder Honig zu ersetzen ist auch kein wirklicher Unterschied.
Chemisch sind da die gleichen Zucker drin.
In Honig oder Agavendicksaft ist sogar deutlich mehr Fruktose (relativ gesehen) als in Haushaltszucker. Darum sind sie auch süßer.
Entscheidend ist die Gesamtmenge Zucker (pro Mahlzeit). Woher der Zucker kommt ist dem Magen egal.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
RUN 3! - Kipchoge Power! - No, I won't give in
Ich habe mit ketogener Ernährung im Bezug auf Ausdauersport keine guten Erfahrungen gemacht.
Als ich vor ein paar Jahren noch im Bodybuilding aktiv war bin ich auf die ketogene Ernährung gestoßen. Natürlich musste ich diese probieren. Die ersten Tage der Umstellung waren ziemlich hart aber es wurde von Tag zu Tag besser. Nach einem Monat hatte ich die Form meines Lebens, mit normalen Diäten bin ich nie auf einen so niedrigen Kfa gekommen. Man fühlt sich soweit ganz fit, das Training rund eine Stunde gut möglich. Aber! Als ich eine Bergtour machte merkte ich den Unterschied. Normal brauche ich für den Berg gemütlich 2Std. An diesem Tag hatte ich es gerade mal in 3 Stunden geschafft. Oben angekommen war ich völlig platt. Ein Freund hat mir dann mit ein paar Müsliriegel und einer Banane ausgeholfen sonst hätte ich den Weg runter nicht mehr gepackt. Ab dem Zeitpunkt war keto für mich Geschichte.
Seitdem versuche ich mich an Clean Eating zu halten. Esse nichts was Oma nicht schon kannte. Sprich möglichst wenig verarbeitete Lebensmittel.
movingdet65 (09.01.2022)
Neues Jahr neues Glück und gleich in der KW 01 mit 60+ Kilometern und 3 x Kraftraining und Spinningrad-Einheiten gestartet. Morgen starte ich den 3:00:00 Planer von Hubert Beck und bin gespannt wie ich das Training empfinde. Oberschenkel ist wieder hergestellt, die letzten beiden Wochen bin ich das Training bewußt sehr sensibel und zurückhaltend angegangen. Gesundheit first, zwar hat es mich gejuckt Speed-Einheiten zu laufen, jedoch hat die Vernunft gesiegt. Schlussendlich muss jeder LäuferIn entscheiden wo die Grenze ist.
Von den Grundlagen her fühle ich mich relativ fit und das Gewicht stimmt aktuell bzw. fast auf Niedrigstand (76 km). Zwei neue Schuhe habe ich mir gegönnt, für die 35km - LaLa's den Cumulus 23 MK und als Lightweight-Trainer den Saucony Kinvara 12.
Zwar hätte ich heute schon richtig Bock mit dem Cumulus einen langen Lauf zu machen, werde mir das mit Hinsicht auf den Trainingsplan jedoch verkneifen und heute Abend ggfs. noch eine Einheit auf dem Spinningrad hinlegen und in der Sauna chillen.
@Voxel
Gute Besserung für deine Achillessehne und hoffentlich kannst Du bald wieder in das Lauftraining einstiegen!
@all
Auf ein vor allem schönes und verletzungsfreies und möglichst gesundes Laufjahr 2022!
Grüße, RunODW![]()
Bantonio (10.01.2022), dkf (09.01.2022), leviathan (09.01.2022), movingdet65 (09.01.2022), Steffen42 (09.01.2022)
Danke, daß Du die Aufgabe des Spielverderbers übernimmst
Das ist genau der Punkt. Die Begründung ist ja dann immer, der höhere Nährstoffgehalt der Ersatzzucker. Das ist genauso richtig wie irrelevant. Diese Komponente kann die schädliche Komponente nicht annähernd ausgleichen. In in Bezug auf den Stoffwechsel sind z.B. sehr fruktosereiche Honigsorten noch übler. Den Agavendicksaft hast Du ja bereits angesprochen.
nix is fix
Die 10km heute liefen noch nicht wunschgemäss. 37.20 ist es geworden. Da hat einfach die Power gefehlt.
Glückwunsch trotzdem, Hagenthor! Starkes Ergebnis und bei Dir muss man sich mit Sicherheit keine Gedanken machen, dass da eine PB nach der anderen fallen wird.
Antracis (09.01.2022), dkf (09.01.2022), Hagenthor (09.01.2022), movingdet65 (09.01.2022)
Steffen42 (09.01.2022)
Plan für heute war 12 Uhr raus zum langen Lauf. 2h insgesamt, die letzten 30min moderat. Es hat mies gepisst
Altersmilde wie ich mir gegenüber bin, habe ich die Einheit auf heute Abend verlegt. Da sagt der Wetterbericht besseres voraus. Liebe 2h im dunklen als 2h im Regen. Boah, bin ich bequem geworden![]()
nix is fix
Ja, wir sind schon alle sehr bequem hier.
Ich hätte in dem Fall aber anders entschieden. Ich mag Dunkelheit und Regen nicht. Wobei ich Regen weniger schlimm als Dunkelheit finde. Aber total nervig finde ich beides in Kombination wenn man dann auch noch Star Wars vor der Stirnlampe hat.
Da Du Dich ja jetzt schon für ein sicheres Übel entschieden hast, drücke ich ma die Daumen, dass nicht noch Übel 2 dazukommt.
Ich setze auf die sichere Bank und gehe gleich Laufen: bei Helligkeit und Trockenheit.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 13 (Registrierte Benutzer: 2, Gäste: 11)