Die Meldeliste füllt sich ja rasant!
Wird bestimmt wieder 'ne große Party.
MfF
Roland
Interessiert sich denn hier niemand mehr für diese interessante Veranstaltung?
Ab morgen, 1. März, kann man sich anmelden:
Langstreckenwanderung 100 km rund um Jena
Ich wäre gerne mal wieder dabei und freue mich über Mitwanderer aus diesem Forum.
MfF
Roland
Die Meldeliste füllt sich ja rasant!
Wird bestimmt wieder 'ne große Party.
MfF
Roland
Ist das eigentlich für ungeübte machbar? Ein Kumpel hat sich da angemeldet. Macht zwar ab und an Sport und fährt Rad, aber keine langen Strecken. Glaube, dass er nicht wirklich weiß, auf was er sich da eingelassen hat.
Aber soll ja Spaß machen. Wie lange hat man eigentlich für die große Runde Zeit?
Irgendwie ist das machbar, wenn die verbleibenden drei Monate zur Vorbereitung genutzt werden. Radfahren nützt da allerdings wenig, auch lange Strecken nicht. Jena ist hat viele junge studentische Teilnehmer, ein guter Teil davon gibt auf, weil man bei der Anmeldung wohl zu übermütig gewesen war.
Die große Runde von 100 km hat einen fließenden Start von 18:00 bis 19:00 Uhr, Zielschluss ist 19:00 des Folgetages, also gilt ein Zeitlimit von maximal 25 Stunden.
Für die Grundkondition schon, aber nicht für die Fußsohlen und die speziellen "Wandermsukeln." Da sollte er jetzt richtig trainieren: 3x/Woche wandern, davon min. einmal (Wochenende) lang.
Und das solltest Du Deinem Kumpel lieber jetzt sagen, nicht erst nach Ende der Veranstaltung!![]()
Gruß vom NordicNeuling
Mmmmmh. Ich glaub ich lass ihn etwas leiden.
Er will es einfach mal probieren. Und da ich selber in der Beziehung ein wenig bescheuert bin, lass ich ihn einfach. Hatte ihm aber schon gesagt, dass es sehr hart werden wird, weil sein Körper nicht darauf vorbereitet ist. Solche Grenzerfahrungen muss jeder mal machen. Finde es aber gut, wenn man sowas überhaupt mal macht und nicht nur Zuhause sitzt. Vielleicht kommen die Menschen dann auf den Geschmack und betreiben den Sport aktiv.
Ich gehe aber trotzdem lieber laufen. Aber da muss ja jeder seine Sportart finden.
Ganz schön fies!
Ich versuche das im Sommer auch: Will bei den 4daagse in Nijmegen starten! Das sind - je nach Meldung - 4x50, 4x40 oder 4x30 km an aufeinanderfolgenden Tagen. (Die "kurzen" Distanzen gelten erst ab einem bestimten Alter, das ich aber habe.)
Ich versuche zu streuen (also auch Schwimmen und Radfahren oder - siehe Avatar - Rollern).
Gruß vom NordicNeuling
Wenn der Freund nicht zielstrebig trainiert, wird er auf der Strecke bleiben und im besten Falle rechtzeitig aufgeben. 100 Kilometer macht man nicht mal so eben. Vielleicht sollte er die Strecke laufen - halbe Zeit, halbes Leid.
Asphalt, flach, zigtausend Menschen - nix für mich, aber ich würde mich trotzdem über einen Bericht freuen.Ich versuche das im Sommer auch: Will bei den 4daagse in Nijmegen starten! Das sind - je nach Meldung - 4x50, 4x40 oder 4x30 km an aufeinanderfolgenden Tagen. (Die "kurzen" Distanzen gelten erst ab einem bestimten Alter, das ich aber habe.)
Auch ich habe 2012 versucht die Horizontale völlig untrainiert zu schaffen.Mit deutlichem Übergewicht und Ausrüstung als würde ich mal schnell zum Bäcker gehen wollen.Jeder kann sich sicher denken wie das endete...An der der Versorgungstelle Ammerbach nach 46 km hatte ich mich entlschossen aufzuhören. Es war eine wichtige Erfahrung. Danach habe ich angefangen längere Strecken zu wandern und wollte trainiert die Horizontale 2013 angehen.Leider wurde sie wegen Hochwasser abgesagt.Natürlich habe ich mich 2014 auch angemeldet( mit 15 kg weniger Gewicht) und freue mich darauf.Ich denke ich bin diesmal gut vorbereitet und hoffe darauf ins Ziel zu kommen.
Morgen geht es endlich los :-). Dann heisst es wieder Füße kaputt machen und Schmerzen erleiden :-).
Von meinen 3 Marathons bisher war nichts so schmerzhaft wie die Horizontale 2012 ;-)
Mal schauen wie es dieses Jahr wird........ich freu mich drauf!
Alles lief perfekt. Nach 16h und 5 min war ich im Ziel.Nächstes Jahr bin ich wieder dabei
Hey Roland,wie lief es so? Hat es Sonntag mit dem Lauftreff geklappt? :-))) Ich bin dieses Jahr auch mit weniger Schmerzen als vor 2 Jahren durchgekommen ;-) . Grüße
Prima, wenn Du besser durchgekommen bist, als 2012!
Ich konnte Sonntag meinen 7:30-Uhr-Lauftreff ohne jede Einschränkung durchführen. Denn der 100er war äusserst gemütlich mit den Leuten, die ich begleitet habe. Zwar war ich auf der Strecke noch nie so lange unterwegs, aber ich wollte unsere langsamste Mitwanderin nicht alleine lassen auf den letzten 20 Kilometern, wo sie wegen Fußproblemen immer langsamer wurde.
Am unangenehmsten war das Gewitter, das uns kurz vor dem Ziel erwischte. Selten hab' ich so gefroren, nass und kalt und ohne die Möglichkeit, durch flottes Tempo warm zu bleiben.
Aber es war wieder ein grandioses Erlebnis und wenn es wieder so kommt, kann ich auch noch langsamer ;)
Mit freundlichen Füßen
Roland
Wart ihr die 3 er Gruppe die den einen im blauen Shirt in Kunitz verloren habt und das Junge Mädel bei Kilometer 87 oder so? Wenn ja hast du uns beim regnerischen Abstieg kurz vorm Fürstenbrunnen überholt und wir haben ein paar Worte gewechselt ;-)))).
Grüße
Ist jemand 2015 dabei?
Super. Ich habe es auch geschafft mich anzumelden. Die 1000 Plätze waren nach 14,5 h ausgebucht. Ich freue mich drauf. Das Training läuft...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)