KarinB (15.12.2020)
Mit dem Kickbike ‚Cross Max‘ auf Tour
Gestern - angenehmes Winterwetter:
Temperatur um die 8 Grad Celsius, trocken, wolkig, nicht zu windig... perfekt für eine Kickbiketour.
Schön war’s!
ein paar Impressionen
![]()
![]()
![]()
ein kurzes Video dazu gibt’s auch
https://youtu.be/qIgetHhSnRs
@ „Molle“ und Mikael F.
Live Emoji von einen möglichen Treffpunkt in der Nähe vom Borussia Stadion![]()
KarinB (15.12.2020)
, sehr schön. Ist das ganz in der Nähe vom Borussia-Park ? Ich glaube da bin ich auch schon durchgefahren . Yeah , KEEP ON ROCKIN `N`ROLLIN !
Ja, genau, in dem Wald war ich auch , allerdings nur kurz.![]()
@ Karin, es steht Suntour XCR 32 auf der Federgabel
KarinB (17.12.2020)
Hey Karin, wie viel Jahre hast du schon den roten Roller ?
@jssph, sehr schöne Bilder aus einer superschönen Gegend ! ! !![]()
Heute früh Feierabend gemacht und die Sonne genossen. Schön war es.
Hauptsache man ist an der frischen Luft unterwegs
KarinB (19.12.2020)
Ja, gestern Nachmittag war es wirklich traumhaft, auch bei uns am Niederrhein. Also nix wie rauf aufs Trittbrett... mal wieder eine kleine Einkaufstour (17 km).Eine Bank auf dem Rückweg bot die perfekte Ausrichtung zur Sonne und das dahinter liegende Wäldchen sorgte für Windschatten. Voraussetzungen, die zu dieser Jahreszeit sehr selten zu finden sind und gemäßigte Temperaturen gab’s auch noch.
So lange hatten wir in den vergangenen Wochen keine Pause ausgedehnt.... die Landschaft und vor allem die Sonne genießen.
In der Ferne sahen wir langsam drehende Rotorblätter einiger Windräder, wenige Bauernhöfe, eine Autobahntrasse ansonsten nur Agrarland. Nach der Pause waren die letzten Kilometer rasch abgerollert und eine mitgebrachte Quitte wurde direkt in der Küche verarbeitet.
Hähnchenschenkel mit Thymian-Quitten-Sauce, rohe Kartoffelklöße (eigene Herstellung) und Quittenspalten dazu ein Glas Wein.
...so hält man den Partner bei LauneSchön war’s!
KarinB (19.12.2020)
Ganz lange, nächstes Jahr werden es 20 Jahre.
Heute war es sehr warm (13 Grad) und sonnig. Also bin ich schon vormittags losgefahren. Zuerst mal durch den Park und auf dem Radweg an der Strasse zum Naherholungsgebiet im Nachbarort. Dort wurde im Sommer eine Schwanenfamilie angesiedelt und auch einige Nilgänse leben dort. Dann durch den Wald zurück nach Hause.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
KarinB (23.12.2020)
Ich wünsche ebenso Frohe Weihnachten für alle. Bei uns schüttet es im Moment. Ich hoffe dass an Weihnachten besseres Wetter ist und man draußen was machen kann.
KarinB (27.12.2020)
Hi Peter, dieses Foto sorgte bei uns für Spekulationen...
Wie hat er es angestellt, mit der Box auf dem Trittbrett noch zu rollern?
...oder den Roller geschoben? ...sich auf die Box gesetzt und mit den Füßen „gepaddelt“?
Gestell wie ein Münsteraner Kiepenkerl auf dem Rücken und damit die Box getragen?
Sind gespannt wie du es angestellt hat. Greets Uli
@ all
Wünsche zur Weihnachtszeit zu formulieren, fällt mir in diesem Jahr schwer.
Wer weiß, in welcher Situation es die Personen erreicht?
Oftmals ist ein längerer Zeitraum nach dem letzten Kontakt vergangen.
Also habe mich in diesem Jahr für gute Wünsche zum Jahr 2021 entschieden.
...die kann jeder brauchen. Habt heute einen angenehmen Tag.![]()
KarinB (27.12.2020)
Zu deinen ersten Bedenken, ich halte immer den Eimer in der Hand, ist ja nur ca 1 Km. Zu @ all, ja da hast du vollkommen recht, das weiß man wirklich nicht in welcher Situation man irgendwelche Personen erreicht . Deswegen wünsche ich euch allen alles Gute, zum neuen Jahr 2021 .
Lg Peter
KarinB (27.12.2020)
An Weihnachten hatten wir doch noch Glück mit dem Wetter. Der Wind aus Norden war ganz schön kalt und so war es nicht die beste Idee im Bliestal nach Norden zu fahren. Auf dem Radweg waren 2 Kinder die anscheinend ihre Weihnachtsgeschenke ausprobierten, nämlich 2 Kindermotorräder, nicht etwa elektrisch, nein ganz altmodisch mit viel Krach und Gestank. Die Eltern waren dabei und die Kinder mussten stehenbleiben wenn jemand kam. Die Kinder standen dann in Abgaswolken. Da habe ich kein Verständnis wie man Kindern sowas kaufen kann. Und ich wüsste auch nicht wo man legal damit fahren kann außer auf dem eigenen Grundstück.
Der Regen hatte sogar etwas Hochwasser in die Wiesen gebracht. Ich fuhr weiter zu einem Weiher wo ich Mitte November war, aber damals war ich von dort losgefahren und über den Berg drüber. Diesmal war es mir zu kalt und so bin ich wieder umgekehrt nachdem ich einige Fotos gemacht hatte.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Mein Monsieur holte die Crossroller aus der Garage... "Du hast einen Platten, wird nix mit schnell mal losfahren!"
"Doch, hole mir rasch den Clix aus dem Haus!"So kam mal wieder der Faltroller zum Einsatz.
Zügig konnten im Nachbarort alle Erledigungen umweltschonend abgearbeitet werden.
Immer wieder angenehm, wenn in dieser Jahreszeit der Körper zum Lüften nach draußen kommt und wenn’s nur 10 km sind.
Unglaublich - unmittelbar nach dem Eintreffen zu Hause fing es an zu regnen.Perfektes Timing!
KarinB (10.01.2021)
Heute bin ich die erste Tour in 2021 gerollert. Da ich eh etwas in Freiburg zu erledigen hatte bin ich von Hugstetten (nähe Freiburg) entlang der Dreisam, die bei Riegel in den Leopoldskanal übergeht und dann bis Rheinhausen gerollert und wieder retour, 48km. Auf der Hinfahrt die ganze Strecke eiskalten Gegenwind, auf der Rückfahrt dann Rückenwind. Die Dreisam und der Leopoldskanal verlaufen absolut schnurgerade, man fährt fast immer auf dem Hochwasserdamm auf wassergebundenen Wegen. Schön zu fahren, aber auch etwas eintönig auf die Dauer. Zur Zeit haben wir hier im Schwarzwald einen traumhaften Märchenwinter mit perfekten Langlaufbedingungen, deshalb im Moment mehr Langlauf- als Rolleraktivitäten.
Ich wünsche Allen einen guten Start in 2021!
![]()
KarinB (10.01.2021)
KarinB (10.01.2021)
...richtig vermutet
Hatte mal was zu diesem Thema recherchiert.
Erstaunlich, welche Produkte für die Kinder angeboten werden.
Schon überraschend, welche Geschwindigkeiten damit möglich sind.
Im öffentlichen Verkehrsraum dürfen Kindermotorräder nicht gefahren werden. Auch Fahren auf einem leeren Parkplatz ist verboten. Ideal ist es, wenn Dein Privatgrundstück ausreichend Platz bietet, damit Dein Kind darauf fahren kann.
Wenn dies nicht der Fall ist, gibt es vielleicht unter Deinen Freunden jemanden, der ausreichend Platz hat, damit Dein Kind erste Fahrversuche machen kann.
Ein großer Bauernhof auf dem Land ist meist gut geeignet dafür.
Vielleicht gibt es in der Nähe auch Motocross- oder Motorsportvereine. Diese freuen sich oft über Nachwuchs und besitzen geeignete Strecken und Plätze, auf denen auch die kleinsten schon mit dem Motorrad trainieren können.
https://kleine-macher.de/kindermotorraeder-ab-6-jahren/
KarinB (10.01.2021)
Bilder von heute morgen, (mit Flaco = Yedoo Trexx) vor dem Frühstück und mittags (mit Mikael F. = Kickbike Cross) . Zusammen ca 20 Km
![]()
Diese 2 sind die vor dem Frühstück
![]()
Diese 2 Bilder sind aus dem Salmtal-Stadion, wo ich immer wieder mal gerne paar Runden drehe (Entspannung ) . Das 1. Bild ist der Rest vom Schneemann , den ich mit Enkelin am Freitag aufgebaut haben . Wie ihr seht liegt i. Moment kein Schnee mehr. In diesem Sinne , KEEP ON ROLLIN , denn das hält gesund und fit
![]()
KarinB (10.01.2021)
Gestern habe ich die erste Tour im neuen Jahr gemacht. Nur 2 Grad, aber irgendwann muß es ja wieder sein. Nach kurzer Zeit fand ich diese Sand- oder Wassermuschel. Farbe und Form sprachen mich an und sie sah neu und sauber aus und ich überlegte wofür ich sie brauchen könnte. Am ehesten wäre es was für den Garten, aber als Vogeltränke zu groß und eine Vogeltränke habe ich schon. Aber mitnehmen konnte ich sie jetzt sowieso nicht, also habe ich noch etwas Zeit zum überlegen ob ich sie holen gehe. Schnee gab es noch wenig, viel Schlamm und Matsch, aber auch einen neuen Trail gefunden.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)