Da bin ich voll und ganz bei Rolli.
Laufen ist ja auch nicht in jedem Moment das schönste was es gibt, aber es gibt auch Momente wo es so ist.
Genau das ist der Knackpunkt. Wenn man die "sportlichen" Voraussetzungen dazu hat und sich konsequent monatelang auf die 5 km vorbereitet, ist das machbar. Punkt.
Versuche es nun schon seit ein paar Jahren (1x pro Jahr), bin aber immer knapp gescheitert. Die Vorbereitung war aber auch jedes mal suboptimal, weil jedes mal direkt nach dem Winter und hügeliger Wettkampf Lauf. Ich mag auch das schnelle Gehetze nicht sonderlich, dann lieber nen flotten HM
. Gehe aber jetzt trotzdem noch mal intensiv die "Kurzstrecken" (5/10 km) an, bevor ich in nicht mehr allzu langer Zeit 40 werde und dann "alles" vorbei ist
.
![]()
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Ich glaube Rolli, du hast von deinem Standpunkt aus (selber schnell, im Verein mit trainierten Leuten) eine verzerrte Perspektive.
Die Menschen verteilen sich, wie so oft, in einer Gauss-Glockenkurve.
Für einige ist es unmöglich, für einige schwer, und für einige leicht.
Pauschal zu sagen, es ist "nicht schwer", stimmt so sicher nicht.
Ich behaupte mal:
Wenn man 100 zufällig ausgewählte Deutsche 1 Jahr lang trainiert, dass dann höchstens 1/3 die 20 min schafft.
Homo cursor, M50, Bestzeitenjäger 2011-15 (19:11, 39:22, 61:45, 1:29), seitdem Spaßläufer
"Training ist wie ein Medikament. Wenn ich es überdosiere, habe ich irgendwann auch die Nebenwirkungen." (R. Hambrecht, Kardiologe)
Mal eine ganz andere Frage an die, die 5km in 20 min laufen: WO trainiert ihr? Sind ja immerhin 15 km/h. Ich hab mit meinen 11 km/h auf 10 km ja schon Probleme (nagut, Problemchen, kein Drama ;) ) auf öffentlichen Rad- und Fußwegen. Irgendwie unterschätzen Wandergruppen und spazierende Leute regelmäßig die Geschwindigkeit von nicht-bereiften, sich bewegenden Objekten und lassen erst dann eine Spur frei, wenn ich denen direkt vor der Nase stehe(!) oder schon längst über die Wiese überholt habe, wenn das möglich ist...
Mittlerweile kennt man seine Pappenheimer und richtet sich danach.
Walker und Hundebesitzer haben ihre Zeiten an die sie sich halten.
6 Uhr in der Früh trifft man sehr sehr selten einen Hundebesitzer an.
Dagegen auf dem Radweg schon mal die Gesundheitspendler die zur Arbeit rasen.
Bei den Pendlern kann man sich ja einreihen auf dem Radweg.
Dagegen die mit Rennrad stören ja nicht.....die Ärgern die Autofahrer.![]()
Zuerst: Wir reden hier nicht von 20-30 Jährigen, der Thread Starter ist 47 Jahre und läuft aktuell knapp unter 50min. den 10er !
Man braucht sich doch nur die Ergebnislisten von 5 KM Volksläufen ansehen. Wieviel Prozent der Teilnehmer schaffen es unter 20min und wieviele davon sind > 45 Jahre.
Dann hat man einen Eindruck wie schwer oder leicht es ist, für einen 47 Jährigen (der noch nicht allzu lange läuft) diese Zeiten < 20min. zu erreichen.
Ich persönlich kann mich noch sehr gut an meine Zeit als ich knapp unter 50min. den 10er geschafft habe erinnern. Da ist man leistungsmäßig noch Welten von den sub20min. für 5KM entfernt.
Nicht, dass ich so schnell wetzen könnte, aber angenommen, ich hätte Deine Probleme: hier
Runde_bei_Hornbach.jpg - directupload.net , da freut man sich direkt, wenn man mal jemand sieht.
Knippi
..genau, wer nicht krank oder älter als 60 Jahre ist, wird das schaffen wenn er will und
danach lebt und trainiert....
....höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören....
Kann ich mich auch noch gut dran erinnern, war der erste offizielle Lauf mit einer 49:59. Beim 5km Lauf ein halbes Jahr später war es dann eine 21:10, dazwischen waren 2,5 Monate Winterpause und "nur" 5 Wochen vor dem Lauf eine Vorbereitung ohne Trainingsplan darauf.
Wer die 10km unter 50 läuft schafft es in einem Jahr auf die unter 20 beim 5er, wenn er sich das denn antun möchte. Wer quält sich schon ein Jahr lang freiwillig nur um beim 5er auf diese Zeit zu kommen? Genau dort sehe ich den Haken, möglich ist es aber auf jeden Fall, auch mit 47.
Mit 47 werde ich jedenfalls keine 5 km "Speedläufe" mehr absolvieren, wäre mir in dem Alter viel zu stressig. Wundert mich deshalb auch nicht dass dort nur Wenige in den Listen vertreten sind.
Tja, was soll ich machen? Ich hab halt letztes Jahr erst angefangen, kann also nicht aufgrund des Alters zurückstecken.
Spaß beiseite, Ehrgeiz ist momentan einfach meine Hauptmotivation. Ich habe gemerkt, dass ich noch ein bisschen was erreichen kann und es auch in meinem Alter noch aufwärts gehen kann. Das macht mir Spaß und motiviert mich. Ein paar Jahre, so lange es geht und ich dabei gesund bleibe, möchte ich das noch ausnutzen.
Und wenn 5 km unter 20 Min. nie klappen, egal, war ja wie gesagt nur allgemein gefragt. Die nächsten Monate ist jetzt erst mal der nächste 10er wichtiger.![]()
Ach... wenn ich 3:59er Pace erst mit 47 schaffe auch gut ... Hauptsache irgendwann![]()
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
Über solche 47-jährige brauchen wir uns gar nicht zu unterhalten... Den ist nicht mehr zu helfen. Nur noch Arzt- und Besichtungstermine, einen Zimmer im Altenheim auszuwählen. Ich glaube auch nicht, dass sie noch Sex haben um genug Testosteron auszuschütteln... so... wegen der Regeneration. Und die, die noch laufen versuuuuuchen, sollten wenigsten Platz auf den Parkwegen machen, wenn 20-jährigen mit 5:30/km Tempo bolzen!
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Gar keine Haare wäre doch wieder gut. Weniger Luftwiderstand bringt vielleicht ein paar hundertstel auf die 5KM.
Homo cursor, M50, Bestzeitenjäger 2011-15 (19:11, 39:22, 61:45, 1:29), seitdem Spaßläufer
"Training ist wie ein Medikament. Wenn ich es überdosiere, habe ich irgendwann auch die Nebenwirkungen." (R. Hambrecht, Kardiologe)
Homo cursor, M50, Bestzeitenjäger 2011-15 (19:11, 39:22, 61:45, 1:29), seitdem Spaßläufer
"Training ist wie ein Medikament. Wenn ich es überdosiere, habe ich irgendwann auch die Nebenwirkungen." (R. Hambrecht, Kardiologe)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)