Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Die Frage geht ja in die Richtung, ob man genetisch für's barfuß Laufen prädestiniert ist. Wahrscheinlich längst nicht mehr. Wie man mittlerweile weiß benötigen genetische Anpassungen nur wenige 100 Jahre und selbst Ötzi hatte ja schon Schuhe an. Darüber hinaus wird die optimale Anpassung wohl nicht funktionieren, wenn man ausschließlich für die Maximalbelastung auf das Schuhwerk verzichtet.Welche Schuhe hattest Du denn bei Deiner Geburt an?
Den Nutzen des barfuß Laufens zur Verbesserung des Laufstils sehe ich ein. Das "konsequent" durch zuziehen hält diejenigen dann wohl eher von einem sonst höheren Leistungsvermögen ab.
Bei meinen Trailstrecken die ich zudem von Herbst bis Frühjahr zumeist im Dunklen laufe würde wohl auch die hie vertretenen Hardcore barfuß Läufer bei Zeiten verletzt aussteigen müssen. Mal abgesehen davon laufe ich gerne auch mal am Strand barfuß.
Keep smiling, be optimistic, do something good...
K.P. (22.10.2018)
K.P. (22.10.2018)
Du kannst mit dem Vorfußlauf Überlastungswehwechen provozieren, genauso auch mit dem "normalen" Laufstil.
Ein besser/schlechter gibt es wohl nicht.
Es hängt viel von der gelaufenen Geschwindigkeit ab und dem eigenen Laufstil.
Wie man auch das Lauftraining variieren soll um besser zu werden, sollte man auch den Fersen-/Mittel-/Vorfußlauf variieren, um möglichst viele Muskeln und Bänder immer wieder anders zu fordern. Meine Meinung.
Wobei auch ich fast nur auf dem Vorfuß unterwegs bin, bei langsameren Läufen auf dem Mittelfuß.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)