Danke für deinen Zuspruch und die Tipps
Gehörigen Respekt habe ich vorallem vor dem Anstieg direkt nach dem Wendepunkt
Aber es ist wie du sagst, gewisse Gedanken macht man sich halt einfach vor so einem Rennen. Dafür bin ich am Start auch zu 100% bereit.
Die Startnummer liegt zu Hause schon bereit und ich freue mich sehr, endlich wieder einen richtigen Wettkampf zu laufen. Ich werde euch über das Ergebnis informieren![]()
Ja, hau rein. Du bist gute QTEs gelaufen die sub35 nicht ausschliessen!
Werde am 17.10 11.5k mit fast 200hm laufen. Ordentlich Schotter dabei. Aber da habe ich Vergleichswerte der letzten beiden Jahre und ist um die Ecke.
Dann beten für Basel. Noch nichts vom OK gehört... sieht wohl übelst aus
Oh je...drücke die Daumen, dass es was wird!
![]()
5k
GPS/Vermessen 16:14/16:09
GPS k Splits: 3:17,3:19,3:16,3:15,3:07
Die Erleuchtung blieb aus. TP 15 Grad mit mit wenig SW Wind.
Ganz alleine gelaufen. Junioren Fussballspiel mit Autos überall war nicht optimal. Plus ein Baustellenbrückchen aus Metall.
Nach der Hälfte wollte ich schon aufgeben. Dachte aber so nicht!
Puls bei 194 (fast max), der Schnitt von 91% MHF lässt theoretischen Spielraum.
Werde im Okt nochmals 5k laufen. Mit Pacing, dann muss sub16 fallen.
Ja, ne Asphaltrunde ums LA Stadion wo die 400m bis März erneuert werden.
Ne Runde ist 1019,34m mit 7.4hm.
leviathan (05.09.2020)
Schade bme! Du bist heute eine Erfahrung reicher geworden! Das sub 16 und sub 33 kein Zuckerschlecken werden! Viel Spaß bei der weiteren Vorbereitung! Hast ja noch etwas Zeit!
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:02,57 (19.09.2020)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
16:09 mit 37 Höhenmetern sind Sub16 flach. 32:30 heißt das nicht zwangsläufig, aber ist doch voll im Soll. Glückwunsch!
800m: 2:04,42 (August 2020)
1500m: 4:18,67 (August 2020)
3000m: 9:45 (Juni 2019)
5KM: 16:43 (August 2019)
10000m (TimeTrial): 34:50 (März 2020)
32:30 werden definitiv sehr harte Arbeit! Gut war eh klar. Das ich die letzten 1.5k @3:09 gelaufen bin nehme ich als positiven Punkt mit
Sub 35 ist geschafft: 34.14
Heute Morgen habe ich mich irgendwie noch gar nicht fit gefühlt. Bis zum Start um 14.00 Uhr hat sich das aber gebessert und ich habe mir vorgenommen möglichst lange an meinem Plan festzuhalten. Auch wenn ich schon beim Einlaufen sehr kritisch war, ob das etwas werden kann.
Die ersten drei Km, welche tendenziell bergauf gingen bin ich entsprechend noch relativ verhalten gelaufen (3.28,3.35,3.30). Dann ging es erstmal 1.5km bergab zum Wendepunkt und direkt wieder hoch. Bei dieser Passage konnte ich ein super Tempo laufen und passierte 5km in 17min. Ich habe mich den Umständen entsprechend noch gut gefühlt und kam die Steigung relativ gut hoch. Von da an ging es praktisch nur noch flach oder bergab bis ins Ziel. Ich konnte die Pace fast immer unter 3.30 halten und hatte nicht mal eine nennenswerte Krise.
Die gute Zeit hat mich aufgrund des Streckenprofils schon extrem überrascht. Damit habe ich meine Pb von 38.10 im letzten August auf 34.14 steigern können![]()
Geil, Glückwunsch! :-)
Hagenthor (06.09.2020)
Hagenthor (07.09.2020)
Saustark! Gratuliere
Hagenthor (07.09.2020)
Hier noch die letzte Woche
8 TE, 106k
Mo: DL-SA 15k @4:40 6x30m submax TP 4'
Di: DL-1 16k @4:04 (ursprünglich DL-2.2 geplant)
Mi: DL-R 10k @4:42
Do: DL-R 15k @4:55
Fr: DL-SA 15k @4:41 STL 5x40m
SA VM: TL-1 11@3:55 TDL 5k @16:09
SA NM: DL-R 7k @5:10
SO: DL-R 18k @4:54
Viel cruisen dabei, es war mehr Umfang geplant. Das ging sich mit dem Job nicht ganz aus. War jetzt auch die dritte Belastungswoche. Daher hat das gepasst.
Zu den 5k gibt es nicht mehr viel zu sagen. Die Beine waren danach überraschend frisch.
Dies Woche nur 80-85k aber mit zwei härteren QTEs. Am WE geht es für drei Wochen in die Höhe.
WK technisch sieht das ganz übel aus. Von Basel kein Lebenszeichen, wird wohl kaum stafffinden. Somit am 17.10 der Geländelauf und am 29.10 wohl private Race.
Danach Laufrente
+1
tolli Leistig+Entwicklung, gratuliere!
Wer noch einen 10er Wettkampf in der CH sucht; der Hallwilerseelauf findet definitv statt (HM+10k, alle anderen Läufe sind gecancelt), sie haben die 10er Strecke aber verändert.
Leider ist der Start nun nicht mehr oben im Dorf (Beinwil am See), sondern in der Badi unten, Ziel ist im Delphin.
http://hallwilerseelauf.ch/wp-conten...reckenplan.pdf
Das gelbe vom Ei ist das sicherlich nicht, schon ein paar Höhenmeter + Asphalt nur etwa 4 km würde ich schätzen, Bestzeiten werden da nicht möglich sein leider....aber besser als gar nichts.
Die Teilnehmerzahl ist auf 500 begrenzt.
5k - 17:16 Stryd
10k - 35:53 Stryd
10mi - 1:00:45
HM - 1:23:05
Hagenthor (07.09.2020)
@BME: Was ich nicht ganz verstehe ... Du machst drei Höhentrainingslager - was wirklich ein wahnsinniger Aufwand ist - und dann limitierst du dich bei der Wettkampfsuche? Sowohl zeitlich als auch örtlich. Das ist für mich irgendwie nicht ganz nachzuvollziehen ...
Ich danke euch für die Glückwünsche
Bist du angemeldet?
Für mich ist jetzt erstmal ein wenig Regeneration angesagt. An der rechten Wade zwickt es teilweise etwas und das möchte ich nun erstmal vollständig auskurieren. Jenachdem wie schnell das geht, melde ich mich noch für den Hallwilersee-Lauf an. Irgendwann muss ich aber auch die Saison abschliessen um das Grundlagentraining für das nächste Jahr zu starten.
Bei mir stellt sich aktuell die Frage, wie ich mein Training weiter plane. Bisher habe ich mit Running-Coach (ein dynamisch generierter Trainingsplan) trainiert. Das System ist wirklich gut und hat mich jetzt schon weit gebracht. Allerdings ist ein Jahr mit dem Plan auch nicht ganz günstig. Mein Abo läuft demnächst aus und ich stehe vor der Entscheidung wie ich mein Training künftig planen möchte.
Deshalb meine Frage: Wie handhabt ihr das? Habt ihr ein Tool wo ihr eure Einheiten im vornherein erfasst? Erhaltet ihr eure Pläne von einem Trainer? Oder haltet ihr euch strickt an fertige Trainingspläne?
Kollegen, gibt es denn überhaupt einen 10er in Mitteleuropa vom 17.10 - 15.11?
Aber nochmals, ich fahre nicht 6h pro Weg für einen WK. Bin ja nicht bekloppt!
Der Weg ist das Ziel. Das HTL macht mir riesig Spass!
Wenn ich zu Hause eine nicht Offiziell PB laufe passt das.
Ich laufe das Ding für mich. Klar ist es brutal schade so...
@Hagenthor: Ich schreibe die Pläne selber. Ich verwende die Swiss-Athletics templates für die Makro- und Mesozyklen. Mikrozyklen normales xls oder auch Swiss-Athletics
Ich war beim 2er Teamlauf angemeldet (HM, ich erste Strecke von Beinwil start oben bis Delphin, 10km), der wurde gestrichen....ja ich hab mich jetzt für den neuen 10er angemeldet, aber ehrlich gesagt bin ich nicht sicher ob ich an den Start gehe, die Strecke mit Start vom See unten...naja. Mal schauen, mein Kollege und ich tendieren auch eher zu einem Privat time trial auf wirklich flachem Asphalt, da traue ich mir ca. ne tiefe 36er Zeit zu momentan. Ich möchte dieses Jahr einfach auch mit einer tollen Zeit abschliessen, das sehe ich bei dem Streckenverlauf eher nicht so.
Dass der Start unten ist habe ich leider erst nach der Anmeldung gesehen.
Bin noch nicht gemeldet für den Hallwilerseelauf, wollte den Halbmarathon laufen, aber ohne die Startbeschleunigung bis Mosen bin ich mir nicht sicher, ob ich starten werde. Hintenraus ist der Lauf brutal langsam mit viel Kies/Schotter, Kurven und vielen kleinen Anstiegen.
Mal schauen...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)