Ich bin dabei!
so.. wie besprochen!
Nach dem Vorbild der "Hasen", die hier ihren SUB 3 Thread haben, haben die "Schnecken" nun auch ihren SUB 60 Thread.
So sprengen wir auch nicht Laufmuddis persönliche Laufberichte im anderen Thema.
Für alle, die endlich die magische Grenze unter 1 Stunde knacken wollen.
Und hier das passende Motivationsbildchen dazu:
![]()
Ich bin dabei!
Ich bin auch dabei und möchte die 60 am liebsten am 9. November knacken. Das ist in so 6-7 Wochen, nicht?
Ob ich das schaffen kann, weiß ich schlicht nicht. Ich kann sub 6:00 laufen, allerdings nicht einen einzigen kmDann ist die Luft raus.
Immerhin kann ich überhaupt 10 km. laufen, auch wenn das fast das Max ist im Moment.
Also werde ich in den nächsten Wochen mit 3 mal Laufen die Woche so vorgehen, denke ich:
Samstag: Langer Lauf (ich denke 12-14 km sollte es schon sein? Ob ich 14 derzeit schaffe? Ist wahrscheinlich noch ausbaufähig) Hier schaue ich nicht so auf die Zeit, hauptsache überhaupt erst schaffen.
Montag: Mittleren Lauf (so 8-9) km - da würde ich schon versuchen, den Pace zu erhöhen.
Mittwoch: Tempo und Lauf-ABC - kurze Sprints und so...den Puls auch mal richtig hochjagen.
Also so stelle ich mir das jetzt vor...
Und Ihr so?
Sollte auch heißen: NUR einen einzigen, nicht "nicht einen einzigen" - oh Mann!
![]()
Ich wäre auch gerne dabei.
Mein (unrealistischer) Traum wäre es, dies bereits bei einem Silvesterlauf zu schaffen.
Ich habe immer wieder angefangen, bis mich eine Erkrankung zur Pause gezwungen hat. Ich will jetzt 4 Wochen lang dreimal in der Woche locker laufen, um dann in den roten Anfängerplan von Jack Daniels einzusteigen, den ich allerdings etwas modifizieren muss, weil ich nur dreimal in der Woche (statt der vorgeschrieben vier Einheiten) Zeit habe. Wenn es dann erst im Frühjahr klappt, ist es auch nicht tragisch.
Durch mein "Outing" will ich mich unter "Druck" setzen.
Okay, dann hier
Ich möchte im Frühjahr die 5km in sub6 schaffen und im nächsten September die 10 in sub6.
Mein Plan ist jetzt erstmal langsam alle drei Läufe auf 10km aufzubauen, ich hoffe, dass ich das spätestens im Januar schaffe. Natürlich vorrausgesetzt ich bleibe gesund und wir haben nicht ab Oktober 2m Schnee
Bei meinem Wettkampf ist eine Bekannte aus unserem Dorf die 10km in 56 Minuten gelaufen. Ich würd ihr gerne nächstes Jahr Gesellschaft auf den 10km leisten und zumindest auch unter 1h laufen. Mal sehen, ob das klappt.
Bin auch dabei! Im Februar steht ein 10er WK an und da würde ich gerne unter 60 min bleiben...
Geht's Euch denn ähnlich wie mir? Meine Steigerung vom Start ins Läuferleben von pace 7.30/8.00 auf jetzige 6.30 kam mir überhaupt nicht schlimm vor. Aber als ich vor ein paar Tagen mal einige Kilometer mit einer pace von ~5.50 gelaufen bin, dachte ich mir (ohne zu dem Zeitpunkt zu wissen wie schnell ich war) "Alter Schwede! So wie Du hier sprintest, ist das sicher gaaaz weit unter 5min/km!". Tja, Pustekuchen... Und wenn ich mir jetzt vorstelle, 10 km in dem Tempo zu laufen...![]()
Hier seid ihr ;-)
Ich kann zwar lang aber nur langsam... Würde gern den nächsten 10er unter 60 laufen, wie gesagt, 2013 aus dem HM-Training raus schon mal geschafft, aber in Moment ... Puh...
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
Bin natürlich auch dabei. Nächste 10km Wettkampf ist am Sonntag der Frauenlauf in Bratislava.
Streckenmässig mit 2 x Brücke und Pflasterstein glaube ich es nicht aber mal schauen.
Offiziell habe ich 2 x 10km in 60 aber die waren sicher nicht ganze 10km , eher nur 9,5 und 9,7km.
Running - Cheaper than Therapy
Mein Tagebuch hier
Also ich hab bisher noch keinen ganzen km in unter 6 geschafft
Ich hab im Februar angefangen, Ende April konnte ich 30 Minuten am Stück durchlaufen und im Mai bin ich 5km mit einer 7er pace gelaufen.
Also, gesteigert hab ich mich schon, aber doch nicht soooo doll (heute bin ich 5,5km mit 6:30 gelaufen)
Naja, vielleicht fällt mir das jetzt leichter, wo die Temperaturen wieder deutlich angenehmer sind.
So ich klinke mich hier auch mal ganz ungeniert ein.
5km sub 30 sollte ich hinkriegen- gestern ein heftiger Lauf über 4,6 km in 27:42 mit 2km Tempo.
Mit einer lustigen Paceschwankung- war aber so geplant.
6:36
5:38
5:09
6:20
7:00
Aber 10 km in einer 5:XX Pace sind für mich jetzt völlig unvorstellbar.
Meine jetzigen Läufe über 10 km sind zeimlich genau bei 7:00, wenn ich locker laufe.
Trainingsstart: 15. 02. 2014
ja, ich kenne das auch. Von 7:30 auf 7:00 geht. Fühlt sich sogar ähnlich an, je nachdem, welche Tagesform ich habe. Von 7:00 auf 6:30 geht auch noch. Aber 6:30 auf 6:00 - da scheinen plötzlich Welten dazwischen zu liegen. Eine unüberwindbare Mauer. Die magische Grenze eben.
Bin mal auf der Bahn eine Runde so schnell gelaufen, wie ich konnte und dachte auch: Alter Schwede! Das muss jetzt ein 4er Pace gewesen sein. Von wegen..
@Pastis: Habe ähnlich trainiert wie du diesen Sommer. 3x die Woche mindestens. 1x Tempospiel oder Intervalltraining, ein mittlerer Lauf, den ich möglichst zügig versucht habe und ein längerer Lauf entspannt. Manchmal kam auch noch ein 4. Lauf hinzu.
Bin im August mit einem Pacemaker dann das erste Mal einen 10er unter 60 Minuten gelaufen - scheint also funktioniert zu haben. Danach hätte ich allerdings k... können, so fertig war ich. Allerdings nur für 2-3 Minuten (Luft schnappen, was trinken), dann war ich wieder erholt und wir haben noch eine 5er Runde gaaanz entspannt und langsam zum "Auslaufen" dran gehängt.
Leider konnte ich dieses Trainingsergebnis im Wettkampf Anfang September nicht wiederholen. Auf meiner Medaille steht nun: 1:00:47.
Und seitdem völliger Leistungeinbruch und ich torkel wieder mit 7:00 durch die Gegend.
Was du da berichtest, kann ich genauso unterschreiben.
Alles ab 6:30 wird härter, je tiefer, desto schlimmer.
Deswegen hab ich jetzt mal mit Fahrtspiel angefangen.
Trainingsstart: 15. 02. 2014
Hier das gleiche. Hab vor dem Urlaub Intervalle probiert mit ca. 1km Einlaufen 4 mal abwechselnd 500m in 6:00 und 500ma traben, 0,5-1km auslaufen. Also das erste Intervall geht ja noch.....
Mal sehen, ob ich das nachher mal wieder probiere... Hab immer ein bißchen Angst, dass ich mir wieder Ärger mit meinen Oberschenkeln einhandle, da je diese Woche Kampfsport und Fitness wieder angefangen haben... glaub, ich werd einfach nur 5 locker laufen, nicht alles auf einmal....
Ach ja, mein Ziel wäre es auch wie bei Jo, beim Silvesterlauf unter 60 zu bleiben. Nun denn!
@Cappucino: An sowas muss ich auch ran. Allerdings glaube ich, dass ich erstmal kürzer trete und 300 oder 400 m. Intervalle laufe - sonst klappt es ja nur mit dem Ersten, das macht doch keinen Sinn, oder?
Welchen Silvesterlauf läufst du?
Das habe ich am Freitag beim Sportscheck Nachtlauf in Hannover hinter mich gebracht. 58:08 auf 10km. Mein Tipp: Mir hat es gut getan, dass ich die 10km locker drauf habe. Laufe ja auch Halbmarathon (Bestzeit 2:14:01) und bin daher die Läufe auch bis 20km gewöhnt. Da mir die Distanz nix mehr ausmacht habe, konnte ich mich relativ entspannt auf mein Tempo konzentrieren. Klar ist das keine superschnelle Zeit, aber mich hat es einfach riesig gefreut, diesen "Meilenstein" hinter mich gebracht zu haben:-)
Gruß Björn
Schau an, da dürfen wir schon dem Ersten gratulieren! Glückwunsch!
Warst du in der 2. Hälfte schneller oder wie teilen sich die Splits auf?
Gucke ich später in Sporttracks nach, glaube ich war am Anfang zu schnell und habe mich dann ein bißchen gebremst. Da es ziemlich voll war musste man immer mal überholen, zur Hälfte lag ich noch knapp hinter der Zeit und der letzte Kilometer ging mit leichten Seitenstechen und 5:25 Pace durch.
Training auf einen 6er Pace reicht eben nicht, sondern man muß Richtung 5:45 trainieren.
Ich habe den HM letztes Jahr in 2:11:40 geschafft aber wie weiß ich auch nicht mehr.
Danach ging es mit meiner Kondi wieder bergab.
Ich mal einen lockeren Lauf in der Woche, 1x flottes Intervall mit 5:45 Intervalle /Pyramide und einen Long Jog in gemütlicheren 7:30
Running - Cheaper than Therapy
Mein Tagebuch hier
Herzlichen Glückwunsch - geht ja fix zur Sache hier
Trainiert Ihr alle so lange Distanzen? Ich kann mir gerade so gar nicht vorstellen 17 oder gar 20 km zu laufen.![]()
Bjoern: Glückwunsch!!![]()
D12 (dein Profilbild ist übrigens jedes Mal wieder eine Freude) -2:11??? Ts, ich fühl mich immer mehr lahm wie Ente... Ich hab inzwischen 4x HM hinter mir, aber der schnellste war 2:15:nochwas dieses Jahr.
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)