Das macht keinen Sinn, denn die 40.000 wurden angesetzt, damit der Kurs möglichst noch laufbar ist. Vergleicht man die Finisherzahlen mit den letzten Jahren, so sind es runde 7.500 Finisher weniger als im letzten Jahr. So ist die Antrittsquote, die dann nur der Veranstalter kennt, auch deutlich geringer als in den Vorjahren. Dies kann auch mit der geänderten Anmeldung und Auslosung zu tun haben. In den Vorjahren war die Anmeldung fix, dieses Jahr entschied das Losglück und die Hürde sich anzumelden ist eventuell geringer: vielleicht werde ich nicht ausgelost. Weiterhin könnten bei Laufgruppen/partner, wo nur einer und nicht alle ausgelost wurden, auch eine erhöhte Verzichtsbereitschaft zu finden sein. SCC Event kann das ja miteinkalkulieren und die Veranstaltung überbuchen. Mehr Anmeldungen und trotzdem nur 40.000 Läufer.
Ja und? Ich glaube du hattest noch nie mit afrikanischen Läufern zu tun? 90 % von denen sind mit Europäern nicht vergleichbar. Und werden nur von europäischen Managern auf die Rennen verteilt - und laufen dann halt da. Ansonsten haben die nicht viel Wissen wo was ist. Gut, der ist jetzt Weltbestzeit gelaufen - aber eigentlich nur Mittel zum Zweck, so hart das auch klingt.
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
________________________________________ __
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
Die Afrikaner in meinem Freundeskreis haben einen Hochschulabschluss (teilweise mehrere) und Übergewicht, die laufen nicht. Mit afrikanischen Läufern hatte ich tatsächlich noch nie zu tun. Die muss man also unfreundlich anbellen, damit sie das tun, was man von ihnen erwartet, oder wie soll ich das jetzt verstehen?
Und was ist eigentlich der Sinn einer Anweisung wie "hier Handtuch - Gesicht abtrocknen ... jetzt jubeln ...nein wieder zurück ... so jetzt nochmal"? Schönere Fotos für Magazine und Sponsoren?
Wie man das verstehen soll? Die meisten können nur schnell laufen und sonst nichts. Dafür kriegen sie Geld - wenn sie schnell laufen mehr Geld. Mit der eigenen Darstellung sind die meisten bis auf ein paar wenige Ausnahmen restlos überfordert. Im Normalfall übernehmen das die Manager die mit einem ganzen Pulk afrikanischer Läufer unterwegs sind und die dort postieren wo es am meisten zu verdienen gibt. Und wenn einer nicht mehr kann ist der schneller wieder in seinem Dorf wie er "piep" sagen kann. So ist das halt in der Laufszene die damit kein Lot besser ist als beim Fußball. Ich finds dann immer erschreckend was hier für läuferische "Idealvorstellungen" vorherrschen die leiter mit der Realität überhaupt nichts zu tun haben. Ob das jetzt noch Sport ist muß jeder für sich selbst entscheiden.
das kann schon sein. Einige der Ostafrikaner haben iwie keine richtige Selbstwahrnehmung und somit ist ihnen auch so etwas wie Selbstdarstellung eher fremd.
Aber anders als z.B. bei einem Künstler/Musiker den man als "Gesamtpaket" bei einer Agentur bucht und wo Selbstinszenierung Teil des Programms ist, steht die Leistung von Ausnahmesportlern für sich selbst. Deshalb kommt dieses Angebiedere des Chefs mMn so unpassend rüber.
was willste machen, nützt ja nichts
Hä?Das verstehe ich jetzt iwie nicht. Was genau willst Du sagen? Vielleicht sowas ähnliches wie einst Karl Oelbermann:
Und was besagt Deine Wahrnehmung ihrer (fehlenden) Selbstwahrnehmung über Deine Fremdwahrnehmung?"Die haben wegen der Sonne eine ganz dicke Hirnschale und wenig Gehirn."
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
Wenn Du meinst, Du seist mißverstanden worden, dann stell das doch einfach klar und drück Dich beim nächsten Mal klarer aus. Übrigens wird dem Wort "Gutmensch" gelegentlich nachgesagt, es sei von eher zweifelhafter Herkunft. Vielleicht sollte man besser auf die Verwendung verzichten, vor allem weil das i.d.R. (und nicht zu unrecht) als plumper Argumentationsersatz verstanden wird.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
Ich kann Dir nicht folgen. Ich habe mein Erstaunen darüber geäußert, dass der frischgebackene Weltrekordler im Ziel mit herrischer bis agressiver Mimik empfangen und herumgescheucht wurde. Du hast darauf mit "ja, und?" und Ausführungen zu den sonstigen Fähigkeiten des typischen afrikanischen Läufers geantwortet, die ich mangels eigener Erfahrung unkommentiert gelassen habe. Inzwischen kommt bei mir der Eindruck auf, dass Dein Standpunkt offenbar ist, dass es vertretbar ist, intellektuell Minderbemittelte unfreundlich zu behandeln. Inzwischen unterstellst Du mir oder anderen anscheinend romantische Idealvorstellungen.
Irgendwie scheint mindestens einer von uns ganz andere Dinge zu lesen als der andere schreibt.
Ach so, ein "Troll Bait". Alles klar!
Ich musste erst googeln, was das bedeuten soll und habe bei Wikipedia auch einen interessanten Beitrag gefunden. Allerdings würde ich vielleicht nicht ganz so weit gehen.
Ein "Troll" würde ich nach der Wikipedia-Beschreibung als "Angreifer" verstehen. Hier könnte ich mir aber vorstellen, dass es sich um Verteidigung gegen (vermeintlich stattgefundene oder vermutete) Angriffe handelt.
Quatsch - das ist Darstellung der Realität. Auch wenn das viele mit ihrer rosaroten Brille nicht wahr haben wollen. Das ist wie jeden Tag Schnitzel essen und sich dann über Massentierhaltung aufregen. Und irgendwann kommt dann wieder einer mit der unsäglichen Rassismusargumentation. Wenn ich von der Szene keine Ahnung hab hält man sich doch besser raus als so einen Quatsch zu schreiben. Ich find das auch nicht gut, aber wenn jeder nach spannenden Rennen und Bestzeiten geifert braucht man sich über den Markt dazu nicht zu wundern.
Ich habe das über etliche Jahre Live erlebt (Verhandlungen mit Managern, Geschachere um Antrittsgeldern etc.) Da waren etliche dabei mit großen Namen die auch im Moment noch aktiv sind. Ich habs damals auch nicht für möglich gehalten das der Läufer als Mensch der unwichtigste Faktor war. Da gings nur um mögliche Zeiten und Geld. Die Krönung war dann als ein angekündigter sub 28-Läufer aus irgendwelchen Gründen nur in 31:30 ins Ziel kam - da war das in Berlin noch mehr als harmlos). Was soll jetzt Dein Kommentar dazu beitragen?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)