Nee, soll wirklich pausieren bis alles zu 100% weg ist.
Nunja, nützt ja nix. Hauptsache ich komm dann überhaupt wieder rein ins Training, davor hab ich gerade ein bisschen schiss...![]()
Uff aber auch! Bissl radl geht vielleicht? Ohne Belastung?
Nee, soll wirklich pausieren bis alles zu 100% weg ist.
Nunja, nützt ja nix. Hauptsache ich komm dann überhaupt wieder rein ins Training, davor hab ich gerade ein bisschen schiss...![]()
Verstehe! Das ist immer für mich eine richtige Überwindung, wieder in Schwung zu kommen, wenn ich pausieren musste. Später verstehe ich selbst nicht warum - nach so zwei mal Training fühlt es sich ja wieder gut an, auch wenn der Stand noch nicht eingeholt ist. Wir können dich dann ein wenig schubsenFalls du so nicht in die Gänge kommst.
Jetzt erholst du dich wohl erstmal besser eine Runde!
Danke![]()
Tröstet es ein ganz kleines bisschen zu wissen, das du nicht die Einzige bist, so in der Richtung 'geteiltes Leid ist halbes Leid'?
Bei mir ging's Donnerstag los, und am Samstag, 1 Tag vor dem Marathon, hat's mich dann aus den Socken gehauen.
Gute Besserung! Es kommen auch noch schöne Tage, wenn wir wieder laufen können![]()
Von mir auch nen Tröstdrücker.Gute Besserung wünsche.
Gruss Tommi
![]()
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Hallo Zusammen Ohne ein neuen Thread aufzumachen dachte ich hole den aus der Versenkung. Ich habe zurzeit ein leichter Husten, heisst bei mir ab und zu mal bisschen Husten mit kaum Auswurf (und wenn dan klar, aber sehr wenig) und leichtes jucken im Hals. Kopfschmerzen eigentlich keine, bei der Arbeit wegen der Luft im Raum. Schnupfen fast nicht, ist im Sommer schlimmer (Allergie). Halsschmerzen gar keine. Ein kleines ziehen in der Brust links und rechts, ich habe aber am Montag noch eine kleine Einheit Kraftübungen mit Hanteln gemacht und unter anderen auch die Brust. Gestern ging ich meine Runde machen (10km, locker). Musste einmal kurz Husten, sonst ging es eigentlich. Hatte das Gefühl weniger Luft zu bekommen, aber liegt wohl daher das ich mir bisschen Sorge mache seit ich ein Artikel gelesen habe das Joggen und Erkältung zur einer Herzmuskelentzündung führen kann. Soll ich lieber pausieren sagen wir mal bis Wocheende oder kann ich da weiter machen? Ich weiss die Leuten hier sind keine Ärzte, möchte einfach mal eure Meinungen hören. Ach ja habe mich Samstag auf Covid 19 testen lasse, nagativ. Danke und Grüsse Arthan
Biste krank oder nicht? Wenn du es nicht weist, woher sollen wir es wissen? Schnupfen habe ich immer. Ich laufe aber im Prinzip auch immer.
Ansonsten, hätteste den Thread auch gelesen, anstatt ihn nur zu kapern, dann hättest du wahrscheinlich gar nichts posten müssen.
Denn https://forum.runnersworld.de/forum/...=1#post1789137
gilt auch 6 Jahre später noch als Antwort.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Ist mir bewusst da ihr es nicht wissen könnt ob ich krank, wenn ich es nicht zu 100% weis. Deswegen frage ich nach der Meinung ob Ihr laufen würdet und nicht nach einer Ferndiagnose meines Gesundheitzustandes. Danke für den Link und deine Antwort.
Las auf jeden Fall diesen gewissen Test machen.
Nicht das du noch in diese Statistikkommst.......
@DrProf Hatte ich am Freitag, auf der Sorge des Arbeitgebers. Negativ.
Wo wir hier schon beim Kapern sind: ich habe aktuell ein ähnliches Problem.
Vor 5 Wochen von einem Tag auf den anderen schlapp und dauerhaft müde gefühlt, wie bei einem aufkommenden Infekt nur stärker ausgeprägt. 1,5 Wochen mit jedem Sport pausiert, dann einen sehr lockeren 5km Probelauf gemacht. Der Lauf war unverhältnismäßig anstrengend, die Abgeschlagenheit danach schlimmer, darum noch mal 1,5 Wochen pausiert.
Seit zwei Wochen wieder drei lockere Läufe die Woche gemacht. Die Läufe fühlen sich deutlich anstrengender an als sie sollten und nach jedem Lauf habe ich leichtes Dröhnen auf dem Kopf und fühle mich den restlichen und den nächsten Tag als würde ich krank werden.
Krafttraining oder leichte Einheiten auf dem Rad Ergometer scheinen das Problem nicht auszulösen.
Covid Test und Antikörper Test sind negativ, Blutbild, EKG, Lungenfunktion sowie Ultraschall aller wichtigen Organe unauffällig.
Werde jetzt einfach weitermachen und hoffen, dass sich das irgendwann bessert. Würde mich nur interessieren, ob jemand von euch so etwas kennt?
Hallo ihr Kranken oder vielleicht auch nicht Kranken,
auf Lauftraining sollte einstweilen verzichten, wer Symptome einer Erkältungskrankheit zeigt (in diesen Zeiten natürlich zum eigenen und dem Schutz aller anderen zugleich einen Covid-Test anstrengen, auch wenn der in den meisten Fällen negativ ausfallen wird). Ob man solche Symptome hat oder nicht, muss man selbst entscheiden. Das kann niemand für einen erledigen. Ich kenne zum Beispiel einen "Zustand", in dem ich merke, dass mein Körper dabei ist sich gegen Erreger zu wehren. Das mag merkwürdig klingen, ist aber so. Wer sehr lange leistungsorientiert läuft, beobachtet entsprechend oft und genau wie das hauptsächliche "Trainingsgerät" - der eigene Körper - drauf ist. Ich spüre also an dieser oder jener körperlichen Äußerung, dass da "anfänglich was im Busche ist". In der Regel bleibt das folgenlos, selbst wenn ich laufe. Also laufe ich. Wenn Symptome dagegen eindeutig sind, Halsschmerzen sind das bei mir, dann verzichte ich sofort auf Training. Wissend, dass Ausdauerbelastungen das Immunsystem für einen gewissen Zeitraum in seiner Funktion dämpfen. Was letztlich bedeutet, dass der sich anbahnende Infekt nur schlimmer werden kann.
Eine Herzmuskelentzündung hätte ich in solchen Fällen nicht zu fürchten. Das würde auch jeder Arzt so sehen. Die steht zu befürchten, wenn man mit erhöhter Temperatur/Fieber läuft, ein absolutes No-Go!
Anders liegt der Fall bei plötzlich einsetzender körperlicher Schwäche (ein Atemwegsinfekt geht ja zumindesst zunächst und im Grundsatz nicht mit Schwäche einher). Natürlich kann man sich jederzeit mal bei einem Training schlecht/schwach fühlen. Das ist völlig unkritisch, falls es vorübergehender Natur ist, also beim nächsten oder übernächsten Training wieder vorbei ist. Falls der Leistungsverlust jedoch anhaltenden Charakters ist, sollte man sich dem Hausarzt vorstellen und der Sache auf den Grund gehen. Gemeint ist nicht ein "allgemeines Schwächeln", weil zum Beispiel das Wetter anhaltend schlecht ist oder man - aus welchen Gründen auch immer - über längere Zeit mental schlecht drauf ist. Im Winter bin ich physisch auch nur die Hälfte wert, weil ich nun mal am liebsten dann laufe, wenn die Sonne scheint und die Luft deutlich über 20°C warm ist. Die hieraus resultierende Einbuße meiner Leistungsfähigkeit akzeptiere ich, halte ich aus. Wenns wieder warm wird, erhebt sich Phoenix aus der Asche
Ich wünsche euch Gesundheit und schöne Läufe
Gruß Udo![]()
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger.
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)