Mieses Wetter heute aber ich war gut ausgeschlafen. Rund 2,5 Stunden nach dem ersten Weckerklingeln schaffte ich es endlich aus den FedernUnd ich war guter Dinge, also los zum regenerativen 10er. Da fragen sich vielleicht welche, warum ich nach dem Wochenende heute gleich noch einmal laufe. Über die Jahre hat genau das meine Regenerationsfähigkeit geschult. Mit müden Beinen auf die Piste gehen und laufen und irgendwann haben die Beine gelernt, dass es immer noch weiter geht.
Allerdings fühlten sich meine Beine heute richtig gut und locker an. Und so lief ich nicht langsam, wie es sich für die Regeneration gehören würde sondern einfach so, wie ich mich wohl fühlte. Ausnahmsweise lief ich mal frei nach Schnauze. Durchs Wohngebiet Hönow und Mahlsdorf und irgendwie werde ich die 10 Km schon zusammen bekommen. Nach etwa 2 Kilometern schaute ich auf die Pace-Anzeige und hatte da bereits ein Durchschnittstempo von 6:17/km. Na holla! Und so lief ich einfach weiter. Ich habe mir das vor langer Zeit angewöhnt, einen Lauf in Etappen zu unterteilen, um den Tempoverlauf (und früher den des Pulses) besser nachverfolgen zu können. Und so war ich dann nach einer Weile in der zweiten Etappe mächtig überrascht, dass die Uhr 5:45 anzeigte. Fühlte sich doch gar nicht so flott an. Und da ich mich immer noch wohl fühlte, beließ ich es dabei. In der dritten Etappe, wollte ich eigentlich langsamer werden, so bis 5:50...5:55. Schaffte ich nicht, wie man sehen kann. Es wurde dann zwar etwas fordernder aber immer noch recht angenehm. Und selbst meine Baustellen beschäftigten mich heute kaum.
Schöner Wochenbeginn
Ach ja, wenn ich die Pace am Garmin ablese, dann grundsätzlich die Durchschnittspace der aktuellen Etappe. Die aktuelle Pace ist meist so ungenau, dass sie für die Temposteuerung nix taugt.
1. 2. 3. Gesamt Strecke 3,37 3,34 3,61 10,32 Zeit 20:28 19:10 20:51 01:00:29 Tempo 06:04 05:44 05:46 05:52