„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
Klausi du bist köstlich
Vor dem Absenden immer [Strg]+[A] und [Strg]+[C] machen. Dann bleibt der Text in der Zwischenablage und die Tippselei war nicht umsonst. Aufgrund einiger zerbissener Tastaturen hab ich mir das angewöhnt und das ist mir in Fleisch und Blut übergegangen.
Meine ist glatt. http://www.amazon.de/Blackroll-Orang...ords=blackroll Wees nicht, ob mit Profil besser ist. Könnte schon sein. Aber meine glatte haut auch kräftig rein, wenn ich richtig Druck drauf gebe. Bei meinen Oberschenkelrückseiten ist der große Ball besser und am Piriformis ist der kleine Ball sehrrrrrrr gut
Gruss Tommi
![]()
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Moiiiinn,
na da bin ich mal gespannt was hier alles passiert
Komplett durchgelesen habe ich es jezt noch nicht, bin aber über die Jahresplanung gestolpert - alter Schwede, DAS nenne ich mal WK
Und: ich lese, Du bist in Hamburch auch am Start?
Vielleicht klappt es ja mit einem Forums-Treffen vorweg und wenn mir womöglich dann noch ein erfahrener Ultra-Läufer vor meiner Premiere, die gleichzeitig ein Meilenstein zu meinem eigentlichen Ziel sein soll, auf die Schulter patscht... kann ja eiiigentlich nix mehr schief gehn
Gruß
Michael
Unter Stichwort "Fazien" wirst du bestimmt NICHT fündig werden.
Und warum bitte ist an ein Laufen draußen nicht zu denken???
Ich war mit meiner Freundin und dem Hund um 17:00 Uhr bei strömendem Regen, 7 Grad und Sturmböen 12,7 km mit 280 HM auf einer trailigen Runde mit ca. 80% Matschwegeanteil laufen. Es hat allen Beteiligten höllisch Spaß gemacht! Da weiß man dass man lebt !!!
Walter
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // Geckoanalysis Die bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
@Viermärker und Gecko: Ich hab bisher auch noch kein Wetter gefunden, dass mich am Laufen hindern konnte. Von gefährlichen Sturmböen mal abgesehen.
@Micha: Ich hoffe, ich kann auch alle laufen. Letztes Jahr viel auch so manches hinten runter (Erkältung etc.) und ich musste Alternativen suchen. Einige der Ultras sind ja Trainings- und Aufbauwettkämpfe.
In Hamburg ist mit langjährigen Freunden aus dem SCC-Forum ein Treffen geplant, das natürlich für mich höchste Priorität hatIch kann aber durchaus Leute mitbringen
Gruss Tommi
![]()
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Heute gab es wieder kräftig was zu ackern. Vor drei Wochen war ich das letzte mal hier und heute schon wieder. Schade, dass mein liebster Berg, der Kienberg, gesperrt ist die nächsten Jahre *hoil* Der ist nämmisch der abwechslungsreichste von den dreien an der Wuhle. Nun denn, letztes mal bin ich vier mal hoch, heute sollen es fünf mal sein. In Verbindung mit dem doch etwas ermüdenden Läufchen gestern war ich gespannt, wie sich die Beine anfühlen würden.
Heute wollte ich auch meine neuen Trailschuhe am Hügel einweihen. Bisher hatten die ein Trainingsläufen und den Müggelsee-HM zum Testen sehr gut absolviert. Heute kommt nun die Härteprobe. Will die schließlich dann auch mit an den Rennsteig und anderen Späßen mitnehmen. Wetter heute? Reden wir nicht drüber. Trübe und Nieselregen, als ich los bin. Die Stimmung konnte mir das aber auch nicht verhageln. Musike hatte ich ausnahmsweise mal nicht mit dabei. Hatte keinen Bock mit der Fummelei des alten Players in die Hosentasche. Muss auch mal ohne gehen und geht es auch. Bei Wettkämpfen hab ich auch nie Musike im Ohr.
Also lief ich denn los und och ja, die Beine spurten ganz prächtig. Sicher spürte ich den gestrigen Lauf aber alles ganz locker. Das Tempo zum Berg ist mir immer Wurscht, ich laufe da ganz nach Gefühl. Sollen ja nur warm werden die Beine. Angekommen am Bergchen, ging es gleich die Steile Variante hinauf. Vor paar Jahren aus dünneren Baumstämmen gebastelte Naturtreppen. Ist nicht nur Krafttraining sondern auch gut für die Koordination. Jede Stufe ist anders und auch immer schön aufpassen. Viele Stolperfallen. Mit meinen Schuhen kam ich wunderbar klar. Der erste Anstieg ist traditionell bei mir immer der schwerste. Das ganze System muss erst einmal "hochfahren". So hohe Belastung bin ich bei den anderen Läufen nicht gewöhnt, Intervalle trainiere ich ja nahezu nie. Ich hab mir für nächste Woche aber ein Spässken ausgedacht. Aber dazu später. Es lief sich schön hoch auf den kleinen Ableger der zwei Berge, dann geht es ca 150 Meter leicht hinab bis zum finalen Anstieg. 15 Höhenmeter auf 90 Meter verteilt, was Pi mal Daumen 17 % Steigung sein dürfte. Tschakka! Ersten Anstieg bewältigt!
Anschließend den normalen Weg hinunter. Da mache ich heute mal kein Tempo, lasse es einfach laufen. Irgendwann wetz ich da auch mal schneller hinab, um die Muskeln daran zu gewöhnen. Aber auch nicht ganz volle Pulle. Die Knie sollen ja noch ne Weile leben. Unten war ich dann wieder schön erholt und ab jetzt mach die Hetzerei richtig Spaß.
Den zweiten Anstieg laufe ich den flachen Anstieg wieder hinauf. Das bringt Abwechslung ins Geschehen. Da hab ich 50 Höhenmeter auf 1,08 km, also nicht ganz 5 %. Ach ja der erste Anstieg kommt auf 8 % insgesamt. Da es flacher ist, wetz ich natürlich schneller. Ich nehme mir da meist kein Tempo vor, renne nach Gefühl, so dass es anstrengt und ich außer Puste komme, aber oben nicht gleich am Ersticken bin. Es soll ja auch noch Spaß machen *hihi*. Was die Sache so schön und interessant macht ist, dass die Anstiege nicht gleichmäßig sind, ich also auch ständig das Tempo anpassen muss. Oder auch nicht, wenn ich mir mal die Kante geben will.
Lange Rede kurzer Sinn, die restlichen 3 Anstiege verliefen auch zu meiner größten Zufriedenheit. Bei den zwei steilen Anstiegen bin ich das finale Stück, dann nicht die Treppe, sondern daneben den Trampelpfad gelaufen. Das gefiel mir noch besser. Da konnte ich schön mit kurzen Schritten und Druck hinauf. Meine Schuhe bewährten sich gerade hier bestens. Ich klebte wie ein Gecko am Boden. Auch Bergab hatte ich einen prima Halt in den Tretern. Und da sie sich auch sonst gut am Fuß anfühlen und auch nichts drückte, besonders nicht der Hallux, bin ich sehr glücklich mit ihnen.
Selbstverständlich war ich dann am Ende doch recht ausgepowert und heute war nicht der erste mal, dass ich den nun langen Heimweg bedauerte. Nein, schlimm war es nicht, das Geläuf fühlte sich eben nur etwas eierig an. Und nun, ohne die höhere Belastung wurde mir schon etwas kalt. Alles in allem war das ein wunderbare Trainingseinheit.
Da man beim Laufen ja auch viel Zeit hat seinen Gedanken nachzuhängen, die Planungen der nächsten Läufe mache ich meist unterwegs, entschied ich mich, das morgige Training in der Muggibude zu streichen. Diesmal nicht aus Faulheit, sondern eher aus einem Anflug von Vernunft herausDienstag Krafttraining, Heute ebenfalls Kraft mit Laufbelastung am Berg und am Samstag ist ein Lauf über runde 32 Kilometer geplant. Da darf ich mir mal einen sportfreien Tag gönnen.
Mit der Rolle werde ich aber etwas rumspielen.
Das Wochenende ist nämmisch großer Spaß geplant. Wolfgang und Sonja luden mal wieder ein zum Trailwochenende in den Laufpark Stechlin nach Lindow. Da freu ich schon wieder druff. Freitag Abends fahren wir hin. Noch wat Futtern und Samstag prima und lange Frühstücken und dann wetzen. Normal ist geplant, gemeinsam um die 15 Kilometer zu wetzen, aber ich laufe da meinen geplanten 30er allein. Nachmittags gibs Wellness und Sauna und Abends mal schauen. Sonntag noch ein Läufchen und später nach dem Mittagmampfen wieder nach Hause fahren.
So, hier die heutige Statistik:
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. Brutto Gesamt Strecke 3,346 0,625 1,154 1,084 1,004 0,625 1,154 1,084 1,004 0,625 1,154 3,266 16,125 16,125 Zeit 21:02 05:03 06:58 06:39 05:56 04:53 07:04 06:35 05:52 05:00 07:04 21:01 1:45:35 1:43:06 Tempo 06:17 08:05 06:02 06:08 05:54 07:48 06:07 06:04 05:50 08:00 06:08 06:26 06:33 06:24
Und die Streckenaufzeichnung:
Laufstrecke Eiche | Hügeltraining am Arensfelder Berg am 08.... | GPSies
Und ich lad mal das Höhenprofil mit hoch:
Gruss Tommi
![]()
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Moin,
*auch neugierig bin* - und noch viel neugieriger, ob Du für Deine Ultras nach Trainingsplan trainierst oder eher "raus gehst und läufst"?
Gruß
Michael
Ha, das ist ja gar kein EKG. ;-)
Schöne Strecke, sowas kommt mir irgendwie bekannt vor ;-) Wenn du mal in Köln bist, dann könnte ich dir den Herkulesberg empfehlen, in der Stadt gibt es bei uns ja auch nicht so viel Auswahl was "Berge" angeht. Sind das bei dir auch Weltkriegs-Schuttberge oder sind die natürlich?
Herkulesberg gpsies
LG Manfred
2019: G1 Grüngürtellauf, Reconquista Rheinsteig I-V, Rheinsteig Erlebnislauf, Wibolt DNF/100k, Kölnpfad DNF/135k, Paris 27 Brückenrunde & Paris-Versailles
2020: G1 Grüngürtellauf, M deutsche Weinstraße
Mir wird schon schlecht, wenn ich das Höhenprofil nur sehe.. furchtbar..
.. bis der Arsch im Sarge liegt!
Puh, das ist ja wie viermal hintereinander den Teufelsberg hoch...![]()
Ich will auch Berge in Hamburg
Hier gibs nur die Poppenbüttler Müllberge.... ansonsten issas hier so flach wie die Witze von Fips Asmussen
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // Geckoanalysis Die bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Da ichs vor paar Tagen uff Fatzebuck mal gepostet hab, kann ich hier gleich mal meine Armada an Schuhen posten
Oben die dreie sind schon recht alt, rechts oben der Asics Gel Fortitude 4 hat fast 2500 km unter der Sohle. Und der Mittlere, der Mizuno (1500 Km) ist immer noch wunderbar für schnelle kürzere Wettkämpfe geeignetUnten meine derzeitigen Lieblinge: Asics Gel Cumulus 15, von Rechts: 1400, 500 und 17 Km.
Da kamma sehen, dass ich mich um Empfehlungen, wie lange Schuhe halten, einen Dreck schere. Ich gehe da ganz nach Gefühl und ein Schuh wird erst ausgemustert, wenn er kaputt ist oder ich mich nicht mehr wohl darin fühle.
Gruss Tommi
![]()
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Moin
Nachdem ich mich 2008 mit einem Trainingsplan ins Verderben trainiert hatte (halbes Jahr Laufpause wegens Knie) mache ich mir die Pläne selbst. Natürlich nach "gewissen Richtlinien". Einmal die Woche wetz ich nen Hügel hinauf, hin und wieder eine etwas schnellere Einheit. Aber das eher selten. Keine Intervalle. Und am Wochenende einen oder auch mal zwei LaLas. Und da ich keinen festen Plan habe, bin ich äußerst flexibel. Kann nach Gefühl oder äußerem Einflüssen jederzeit ändern. Das ist sicher nicht optimal und es wäre durchaus mehr aus mir heraus zu holen. Aber um welchen Preis? Bisher bin ich immer gut angekommen und vor allem gesund gebliebenIch überlege mir die Trainingsläufe der nächsten ein, zwei Wochen oft während eines Laufes. Die Makroplanung, also Belastungs- und Regenerationswochen richten sich nach den geplanten Wettkämpfen
Äußere Einflüsse: So wie es aussieht, wird wohl mein morgiger LaLa im Laufpark Stechlin dem Sturm zum Opfer fallen. Hab mir schon überlegt, ob ich denn dann Sonntag oder gar Montag mache. Und wenn er ausfällt, dann ist das auch kein Weltuntergang.
Gruss Tommi
![]()
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Kölle ist sooo weit weg. Früher war ich öfters in der Gegend. In Troisdorf ist eine Bahnschule und da war ich öfters zur Schulung. Nun gibt es nicht mehr viel was ich lernen kannAber wenn ich mal in der Gegend bin, komme ich gerne darauf zurück
Ja die Ahrensfelder Berge und der Kienberg sind Weltkriegsschuttberge.![]()
Gruss Tommi
![]()
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
![]()
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
![]()
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)