Rauchzeichen (13.01.2022)
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Rauchzeichen (13.01.2022)
Ich hab gestern in Berlin mal wieder laufenderweise einen Stadtbummel gemacht, nennt man wohl auch Sightjogging
Eingebogen auf den Hohenzollerndamm, vorbei am Hochhaus der Deutschen Rentenversicherung, "unserem" Bürgeramt im Teil des ehemaligen Rathauses Wilmersdorf und dem Fehrbelliner Platz mit den typischen Bauten der NS-Zeit
![]()
![]()
Die Kirche am Hohenzollernplatz, danach die schicke Georg-von-Giesche-Oberschule, gefolgt von der Kirche Sankt Matthias in Schöneberg
![]()
![]()
Ich laufe vorbei am Juxirkus in Schöneberg an der Werbellinsee-Grundschule und der Lilli-Henoch-Sporthalle am Winterfeldtplatz
![]()
Das Häuslein kenne ich von der anderen Seite, merkte ich aber auch erst später, denn danach kommen die Yorckbrücken
![]()
![]()
Die Kirche Sankt Bonifatius steht am Ende der Yorckstraße und gleich danach entdecke ich, als ich den Mehringdamm überquere, die ehemalige Garde-Dragoner-Kaserne - heute ist hier das Finanzamt Kreuzberg drin
![]()
Nachdem ich in die Baerwaldstraße einbog entdeckte ich diese Straßenbahnwagen Strausberger Eisenbahn im Vorgarten der Reinhardswald-Grundschule
![]()
Und etwas später das das Baerwaldbad. (Innenbild ist Copyright HKB)
![]()
Ich überquere den Landwehrkanal und komme etwas später zum U-Bahnhof Prinzenstraße
![]()
![]()
In der Wassertorstraße ist noch so ein Haus, unter dem man durchfahren kann
Die berühmt/berüchtigte Aral-Tankstelle in der Prinzenstraße. Vor Jahren beim Berlin Marathon liefen da geschätzt ein Drittel aller Läufer quer durch die Tanke, um Autos und Tanksäulen herum, um ein paar Meter abzukürzenEine einsame Streckenpostin rief schon ganz kleinlaut: "Ihr wollt doch Marathon laufen und nicht weniger!" Im Jahr darauf, nachden auch ich dem Veranstalter den Hinweis gab, war die Tanke sehr gut mit Flatterband abgeriegelt und niemand konnte mehr abkürzen
Am Moritzplatz kurz danach bog ich in die Oranienstraße ein.
Und laufe auf das Axel-Springer-Hochhaus zu. Dort steht auch die Skulptur "Balanceakt" von Stephan Balkenhol
![]()
![]()
An der Zimmerstraße überquere ich die ehemalige Mauer und sehe den Fernsehturm vor mir
![]()
![]()
Nicht viel weiter und ich bin in der Leipziger Straße und laufe die bis zum Potsdamer Platz. Ich überquere dabei die Friedrichstraße. Man kann den Checkpoint Charly, den wohl berühmtesten Grenzübergang, ganz klein erahnen.
![]()
![]()
![]()
Weiter auf der Leipziger Straße sehr ich das ehemalige Postmuseum der DDR, davor Reichspostmuseum und nun das Museum für Kommunikation. Danach ist in der Wilhelmstraße das ehemalige Reichsluftfahrtministerium, heute ist dort das Bundesfinanzministerium drin. Es folgen links das Gebäude des Bundesrats und dann gleich die "Mall of Berlin". Manche schwärmen davon, ich war da noch nie drin
![]()
![]()
![]()
Am Potsdamer Platz biege ich in die Ebertstraße ein, laufe aber nicht bis zum Brandenborger Tor, das man noch ein wenig sehen kann. Davor das witzige gebaute Haus des Ottobock Science Centers für Medizintechnik
![]()
![]()
![]()
Ich biege ein in die Lennéstraße, sehe rechts das Lessing-Denkmal und noch ein wenig Schnee im Tiergarten. Links das Sony-Center und etwas später überquere ich die Ben-Gurion-Straße die in den Tiergartentunnel führt.
![]()
![]()
![]()
Nnu auf der Tiergartenstraße sind links die Berliner Philharmonie mit dem Kammermusiksaal und gleich danach das Kunstgewerbemuseum. Rechts sehr ich einen kleinen See im Tiergarten mit dem Denkmal von Wilhelm von Preußen.
![]()
![]()
![]()
Dann entdecke ich noch das Wagner-Denkmal und an der Klingelhöferstraße verlasse ich den Tiergarten. Nicht ohne noch einmal die Goldelse auf dem Großen Stern zu knippsen.
![]()
![]()
In der mexikanischen Botschaft kann man wohl das Fliegen lernen?
Ich überquere wieder den Landwehrkanal, komme kurz danach an der Urania vorbei und sehe auch gleich rechts den Wittenbergplatz
![]()
![]()
Ich hab es nicht mehr weit und laufe durch das Nollendorfkietz, über den Viktoria-Luise-Platz und entdecke kurz danach an der Investitionsbank Berlin am Hohenzollerndamm die Skulptur Verborgene Riesenblechbehälter. Was auch immer das zu bedeuten hat
![]()
Die Pariser Straße entlang und an der Kirche Sankt Ludwig vorbei bin ich dann auch bald wieder zu Hause.
![]()
Gruss Tommi
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
GeorgSchoenegger (09.01.2022), klnonni (11.01.2022), movingdet65 (09.01.2022), RedDesire (09.01.2022), vinchris (09.01.2022)
Wieder klasse Bilder aus und um Inssbruck
Danke an Tommi für die interessante Runde durch Berlin, obwohl ich diese verpetzerei nicht gutheißen kann
Möchte nicht wissen was der "verbogene Riesenblechbehälter" dem Steuerzahler gekostet hat. Erinnert mich an das implodierte Güllefass vom Nachbarn. Der hatte vergessen den Schieber zu öffnen und die Vakuumpumpe hat munter das Fass in ähnliche Formationen wie das "Kunstwerk" gebracht![]()
In der Tat, und Sightjogging oder Sightrunning im Pulk gibt's auch in mehreren Städten. Das "Angebot" ist wegen irgend eines Virus derzeit etwas dünner, aber die Idee ist nett. Gibt's für Solo-Läufe auch per App ...
Das ist vermutlich eine Art Zitat; in Mexiko-Stadt gibt's ja die Säule mit dem Engel der Unabhängigkeit. Möglicherweise sollen das dessen Flügel sein.![]()
So eine Bank für potentielle Mitfahrer gibt's auch in Deutschland zu hauf und diese werden immer beliebter.
Im ländlichen Raum, wo die Infrastruktur des ÖPNV nicht so dicht ausgebaut ist, oder wo beliebte Routen sich kreuzen,
da findet man immer häufiger solche Mitfahrbänke.
Gerade jetzt wo der Klimaschutz so modern geworden ist, ist es hipp statt selbst zufahren, sich mit nehmen zu lassen.
In einigen Regionen werden diese Bänke sogar staatlich gefördert.
Ich bin davon nicht ganz überzeugt.
Einerseits bringe ich den Kindern bei, nicht zu Fremden ins Auto zu steigen,
auf der anderen Seite stehen immer mehr dieser Bänke, die einem dazu auffordern.
Klar wird das Autofahren in seiner Bilanz umweltfreundlicher, je mehr im Wagen mitfahren.
Hoffe nur die Mitfahrer beachten auch ihre Sicherheit dabei.
Heute wieder auf meiner Talseite unterwegs gesesen, rauf zum Kerschbuchhof und über Stangensteig und Kollnerweg zur Hungerburg, dann wieder runter. Eiskalt im Tal aber dank Inversionswetterlage war es oben eigentlich recht angenehm zu laufen! (Stirnband und Handschuhe habe ich allerdings nie ausgezogen)
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
heikchen007 (12.01.2022), Rauchzeichen (13.01.2022), vinchris (12.01.2022)
Ja, es wird kühler - heute war hier wieder Betreutes Laufen angesagtund eine unserer Pacer/innen, die letzte Woche noch in kurzen Hosen gekommen war, hat sich das diesmal anders überlegt. Fotos hab' ich gerade keine; die sind "anzumelden" (damit die anderen wissen, was los ist). Und dort, wo ich sie problemlos hätte machen können ... na ja, ihr wisst sicher, wie eine Fußgängerampel aussieht, die Rot anzeigt.
![]()
GeorgSchoenegger (12.01.2022)
GeorgSchoenegger (12.01.2022)
VerboRgene RiesenblechbehälterDas r ist wichtig. Bin auch erst darauf reingefallen. Hab leider nichts weiter dazu gurgeln können
Hat mich auch interessiert, was der Hintergrund ist.
Wieder was gelerntDanke
Genau das dachte ich dabei, dass trampen in Deutschland ziemlich aus der Mode ist. Ich bin mir sicher, dass ich niemanden mitnehmen würde. Dabei bin ich in meiner Spätjugend selbst getraut. Brandenburger Land ist auch nicht bayerisches oder friesischen Land.![]()
Gruss Tommi
klnonni (26.01.2022)
klnonni (26.01.2022)
Bantonio (20.01.2022), dicke_Wade (16.01.2022), GeorgSchoenegger (14.01.2022), heikchen007 (14.01.2022), movingdet65 (21.01.2022), Rauchzeichen (14.01.2022), RedDesire (15.01.2022), vinchris (14.01.2022)
heute Tempotraining auf meiner eher langweiligen "Hausrunde" entlang der Innpromenaden, daher keine Fotos - aber gestern eine schöne Winterwanderung von Gnadenwald über Umlberg aufs Walder Joch und über die Walder Alm zurück ins Tal:
![]()
![]()
![]()
![]()
Das Walder Joch liegt wunderbar zwischen Vomper Loch und dem Inntal mit super Ausblick in alle Richtungen:
![]()
![]()
Hab auch gleich das Zoom von meinem "neuen" Fotoapparat ausprobiert - der Blick auf Patscherkofel im Vordergrund, dahinter links die Serles und rechts der Habicht - und der Mond am Abendhimmel beim Abstieg:
![]()
![]()
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
dicke_Wade (16.01.2022), heikchen007 (15.01.2022), movingdet65 (21.01.2022), RedDesire (15.01.2022), vinchris (15.01.2022)
Iiih, da liegt Schnee.Aber tolle Bilder!
![]()
Heute eine gemütliche aber saukalte (-6°C) Vormittagsrunde - Rest des Tages ist leider verplant daher der frühe Start!
Keinen km von meiner Haustür - der "Butterer Bichel"mit schöner Aussicht ins Ober- und Unterland, ideal zum Einlaufen:
![]()
![]()
![]()
Noch zwei Fotos, eins von weiter oben am Stangensteig, Richtung Westen, und eins weiter unten, beim Heimlaufen am Grauer-Stein-Weg Richtung Osten:
![]()
![]()
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
heikchen007 (19.01.2022), movingdet65 (21.01.2022), vinchris (20.01.2022)
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
d'Oma joggt (19.01.2022), GeorgSchoenegger (19.01.2022)
Tja, wir sind gestern mal wieder im Pulk gelaufen, et fisselte, wie man im Rheinland sagt (also noch kein richtiger Niederschlag, aber mehr als feuchte Luft), und ich hab' mein Telefon samt Kamera lieber in meinem Laufgürtel gelassen. Sonst hätte ich diesen Riesenpokal fotografieren können.(Diese Versicherung sponsert den DFB-Pokal; ich hab' auch schon mal "den echten" bei Ergo gesehen, als das eine der Stationen beim Düsseldorfer UrbanTrail war.)
Catch-22 (20.01.2022), d'Oma joggt (20.01.2022), GeorgSchoenegger (20.01.2022), heikchen007 (20.01.2022), klnonni (26.01.2022), movingdet65 (21.01.2022), vinchris (20.01.2022)
Diese Woche wegen viel Arbeit bisher nur 2 kurz Läufe, dafür heute 2h45 unterwegs gewesen. Gestern hat's durchgeschneit aber heute nachmittag ist die Sonne rausgekommen!
Durchs Nasse Tal rauf nach Birgitz:
![]()
Nicht alle Brunnen sind im Winter in Betrieb, aber dieser hier in Götzens schon, und nach der kalten Nacht sehr hübsch noch dazu!
Von Götzens zum Natterer See und über die Troie nach Natters und weiter zum Bergisel:
![]()
![]()
Die Sonnwende ist jetzt einen Monat her, mittlerweile merkt man auch wirklich schön wie die Tage länger werden - nach 16:00 noch Sonne im Rapoldipark und in dem neuen Mini-Park bei der Bundesbahndirektion:
![]()
![]()
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
d'Oma joggt (23.01.2022), leviathan (23.01.2022), RedDesire (24.01.2022), stetre76 (24.01.2022), vinchris (23.01.2022)
Schönes Wetter! Mir ist dieser Schnee bei Euch weiterhin suspektaber Deine Laufstrecke war ja frei bzw. geräumt. So würd' ich mir das auch gefallen lassen ... Haben diese quadratischen Skulpturen im letzten Bild eine besondere Funktion oder Bedeutung, oder sollen sie "nur schön" sein?
GeorgSchoenegger (23.01.2022)
Keine Ahnung ob da noch was draus wird, der "Park" ist erst seit 1 oder 2 Monaten "fertig". Schaut im Moment noch sehr bescheiden aus aber wenn die Bäume einmal zehn Jahre lang gewachsen sind, wird das die Gegend schon ein bisschen bereichern (ist ansonsten eine ziemlich große Asphalt- und Betonfläche dort zwischen Bundesbahndirektion und Messehallen; ein echter Hitzemagnet im Sommer)
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
vinchris (24.01.2022)
Samstag das wunderbare Winterwetter ausgenutzt und mit Frl. Tochter und unserem Aussie eine schöne Trailrunde gelaufen (13,7km und 550hm) .
Gestern dann in gleicher Konstellation (allerdings ohne Hund) 26.6km Skating gewesen.
Bin echt froh, dass Frl. Tochter wieder laufen kann & darf, alleine ist halt doch eher langweilig.
![]()
Grüße, stefan
GeorgSchoenegger (24.01.2022), klnonni (24.01.2022), RedDesire (24.01.2022), vinchris (24.01.2022)
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
vinchris (24.01.2022)
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
heikchen007 (26.01.2022), klnonni (26.01.2022), stetre76 (27.01.2022)
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
deluxe71 (27.01.2022), heikchen007 (27.01.2022)
Ach, wunderschön!
Und vielen Dank, dass du uns hier unermüdlich immer wieder mit so tollen Bildern versorgst, wo es hier (zumindest bei mir) jeden Tag nur Grau-in-Grau ist. Gegen Kälte kann man ja was tun (zumindest teilweise), aber dieses trübe Wetter …
GeorgSchoenegger (27.01.2022)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)