wobei die Currywurst hier ne andere ist als in Berlin ..
Mantateller ist übrigens Currywurst + Pommes rot/weiß
wobei die Currywurst hier ne andere ist als in Berlin ..
"Das Leben wird vorwärts gelaufen und rückwärts verstanden." (Rudi Hanisch)
Schmeckt auch, irgendwie![]()
"Das Leben wird vorwärts gelaufen und rückwärts verstanden." (Rudi Hanisch)
wie lange muss ich eigentlich für so einen Mantateller laufen, ich mein, bis die Kalorien wieder weg sind? Ich könnte da nicht mehr weiter laufen und kann es mir eigentlich auch gar nicht leisten ... glaub ich wenigstens ...
"Das Leben wird vorwärts gelaufen und rückwärts verstanden." (Rudi Hanisch)
Schadööööö, am 30.05. binsch wieder in Südafrika :( Hatte mich vorn paar Seiten ja verschrieben *soiftz*
Gruss Tommi
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Ach Mist, Tommi, wie blöd, da habe ich wohl den Überblick verloren. Und wenn ich das in deinem Blog richtig gelesen habe, dann wäre das Wochenende vorher auch keine Alternative. Mach mal einen Vorschlag oder gibt es irgendwo eine Liste mit deinen Terminen, du hast ja offenbar ne Menge vor. Oder wir machen tatsächlich dann im Juni oder so direkt die nächste B9-Etappe?
2022: erledigt: G1-Grüngürtel ... geplant: nix
Wenn wir jeden Monat eine Etappe machen würden, wo kämen wir dann am Jahresende raus?![]()
Ich würd auch n Euro hinzu geben..![]()
Als mögliche Termine hätte ich da nur:
* 16./17.05 - ist aber eine Woche nach dem Rennsteig und daher auch nicht sooo günstig. Aber wir wollen ja laaangsam laufen
* 20./21.06.
* 27./28.06.
Jo viel ist nicht. Die restlichen Wochenenden laufe ich wo oder die brauche ich dringend zur Regeneration.
Gruss Tommi
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Dann könnten wir das so machen, wir nehmen die 4 Daten, jeder prüft, ob es da ginge und bei dem Datum, wo die meisten hier zusagen, dies nehmen wir, so Manfred einverstanden ist.
Wäre das ok für alle?
Ich fange mal an:
30.5. Det_isse ok (Original-Termin)
16./17.5. Det_isse ok
20./21.6. Det_isse ok
27./28.6. Det_isse, leider nein, Teamstaffel am Abend zuvor.
Wie schaut es bei euch anderen aus? Hase schreib ich gleich an.
Bei mir:
30.5. ok (Original-Termin)
16./17.5. geht garnicht
20./21.6. o.k.
27./28.6. sehr ungünstig
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20
30.5. ok
16./17.5. lieber nicht..
20./21.6. ok
27./28.6. ok
16./17.05 sehr ungünstig
20./21.06 ok
27./28.06. Urlaub
Wie wäre es denn, wenn wir den 30.05. so lassen, dann leider ohne Tommi, und den 20./21.06.tatsächlich schonmal für Etappe 2 Köln-Bonn vormerken würden?
LG Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel ... geplant: nix
Grunsätzlich finde ich die Idee ja toll. Nur zwischen "toller Phantasie" und "harter Realität" gibt es manchmal einen Unterschied.
Ich bin ja Marathonbebütantin Ende April. Würde dann nur einen Monat später meinen zweiten "Marathon" laufen. Und wieder 4 Wochen später... ähem.. *hüstel* Ist das realistisch? Wenn das meine zarten jungen Knochen mitmachen, wäre ich aber sofort dabei!![]()
![]()
Lilly, es hieße hier ja nur, dass erst einmal der 30.5. stehen täte. Was dann später wäre, wäre sicherlich Verhandlungssache und heute noch nicht so ganz spruchreif, vl. dann auch in anderer Besetzung. Man weiß es noch nicht.![]()
hieße, täte, wäre... das ist zuviel Konjunktiv auf einmal für mich..![]()
Köln Bonn ist kürzer, gute 30 km und hier würde ich auch eher große Teil am Rhein lang zu laufen und nicht an der Straße.
Lilly, deine Bedenken kann ich gut vertehen, ich habe dieses Jahr 3 Wunsch(!)-Ziele, wo ich sage, realistisch gesehen, kann das nicht klappen und von denen ich ohne langes Fackeln zurücktreten werde, wenn es auf den Schritten dorthin irgend welche Probleme geben sollte. Deswegen habe ich sie hier auch noch nicht offen genannt.
Von deinen drei "Aufgaben" ist der MGM die anspruchvollste, weil du da versuchen wirst ans Limit zu gehen. Der Rest ist viel leichter und du würdest das mit deiner Marathonform einfach mitnehmen, als LaLa. Von daher machbar und nicht unvernünftig. Falls es zwischendurch Probleme ankündigen sollten z.B. mit den Knochen, dann sagst du es einfach ab, ist doch kein Problem. Ich hätte dir auch NIE versucht den Lauf aufzuschwatzen, das bringt nichts. Ich fand es aber richtig klasse, dass du von dir aus gesagt hast, oh ja, das will ich! Und diese "Begeisterung" und dein "Wollen" ist eigentlich entscheidend, die bringen dich in Ziel.
Dass man irgendwann kalte Füße bekommt wegen seine "Unvernunft", ist normal, das kenne ich selber, das geht mir im Moment gerade genauso, ich rede bei mir seber sogar von "Größenwahn" (Pst! 2x100km+170km). Du kannst aber jederzeit die Notbremse ziehen oder du läßt dich einfach drauf ein, diese Unbefangenheit war anfangs mein größtes Plus, das einfach mal machen und sehen wie weit man kommt ...
Wir könnten aber vielleicht auch als ertes die kürzere Etappe Köln-Bonn machen und im Juni mit Tommi Düsseldorf-Köln.
2022: erledigt: G1-Grüngürtel ... geplant: nix
Nochmal kurz, das wären 2 Optionen keine Verpflichtungen. :-)
2022: erledigt: G1-Grüngürtel ... geplant: nix
Genau so sehe ich das ja auch. Klar, beim MGM will ich gut ins Ziel kommen.
Der Rest: Wir laufen schön langsam, entspannt, zwischendrin gibt es Kekse oder Mantateller und selbst, wenn ich unterwegs ausfallen sollte.. so what? Egal.. dann hatte ich 20 oder 30km tolle km mit euch & viel Spaß, auch wenn es nicht bis zum Ende geklappt haben sollte. Insofern mache ich mir da tatsächlich wenig Druck. Sollte nur ein kleiner Hinweis sein, dass ich sehr gerne dabei bin, mich tierisch drauf freue und alles so gut versuche zu schaffen wie möglich.![]()
Wir sollten es dann auch durchaus so machen und wie vorgeschlagen, den 30.5. Köln-DUS nehmen. Wir laufen langsam, die Pace klang ganz wohlwollend in meinen Öhrchen.
Zwischendurch ein kleines Päuschen an der Tanke, hübsch aufgefüllt und weiter gehts, immer ein Stückchen laufend und spaßend, voran. Wenn ihr wollt, können wir dann noch einkehren und was schönes Essen, hätten wir uns ja auch verdient.
Den 21.6. oder wie auch immer, können wir uns als 2. Termin setzen. Köln-Bonn wäre sicherlich auch eine schöne Gegend und gut abzulaufen. Aber das wäre doch schon wieder die nächste Geschichte.
Bleiben wir nun beim 30.5. Ich wäre auch dafür.
DUS oder Bonn?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)