Mir egal. Ich folge euch überall hin!
https://www.youtube.com/watch?v=jgPMYQTINNk
I will follow, will follow, will follooooooow.... whereever you may go.... *sing* * I love it.. I love it... *träller*
Peggy March ... Hölle![]()
"Das Leben wird vorwärts gelaufen und rückwärts verstanden." (Rudi Hanisch)
Ich find das ganz gut. Wenn viele können, dann ist der 30.05. ohne mich für euch doch schön passend. Und ich las, dass am 20./21.6. viele können, das fetzt doch. Und wenn das "nur" 30 km sind, dann ist das für Nicht-Ultras doch ganz gut. Ich kann da Lillys Bedenken sehr gut nachvollziehen. Vor ein paar Jahren wäre ich auch skeptisch gewesen, zwei Marathons, egal in welchem Tempo, innerhalb von 4 Wochen zu rennen
Übrigens für uns Berliner und andere Auswärtige müsste dann wohl auch ne günstige Übernachtung geklärt werden.
Gruss Tommi
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Das ist natürlich schwierig, weil es kein Rundkurs ist. Für die Düsseldorfer einfacher zu händeln. Ich werde wahrscheinlich, so wir die Strecke DUS nehmen, in DUS mir ein Hotel suchen, irgendwo in der Nähe, wo wir aufschlagen. Aber dann wäre immer noch das Thema, wie in saubere, trockene Sachen. Vl. fällt euch was ein hierzu. Duschen ginge ja für uns paar Läufer im Hotel, aber wie die Klamotten dorthin? Es nutzt ja nix, wenn jemand mit Auto vorher käme, weil die Klamotten vorher hinein müssten. Oder wir machen es dann wirklich mit Mantafuttern, oder wie das hieß.
Ach Tommi, dich hätte ich zu gern mit beigehabt. Machen wir es halt später, so alle Termine mal passend sind. Ich freue mich auf dich.![]()
So, heute immer noch laufmäßig pausiert, dafür aber zufällig wiederentdeckt, dass Genesis anfangs richtig gute Musik gemacht haben - The Carpet Crawler![]()
2022: erledigt: G1-Grüngürtel ... geplant: nix
Heute Lauftreff: 8x400m + Ein- und Auslaufen + Hin- und Zurücklaufen zum Lauftreff, zusammen 18 km.
Nach 1 Woche Pause, war es zum Ende hin anstrengend, schaun wir mal, nur noch 2 Wochen zum ersten Lauf. *leichte Panik* :-)
2022: erledigt: G1-Grüngürtel ... geplant: nix
Hallo Manfred,
hier nun doch ein kleines intimes Plätzchen für uns:
http://forum.runnersworld.de/forum/t...en-die-b9.html
Es fehlt ja noch der Wochenüberblick von letzter Woche, Anfang letzter Woche hatte ich ja Erkälungsbedingt flachgelegen:
Mo: - , Di: - , Mi: - , Do: 18 km, Fr: - , Sa: - , So: 22 km
An diesem Sonntag habe ich mir mal die Strecke für meinen ersten "Wettkampf" am 22.02. angeschaut. Das ist ein 5 km Rundkurs im Parkgelände am Adenauer Weiher (am Stadion), in DEM Laufgebiet von Köln. Da gibt es viele schöne breite gepflegte Wege in einem parkartigen Gelände mit kleinen Wäldchen und Wiesen und einem idyllischen Weiher, ideal zum gemütlichen Joggen ... und zum "Sehen und Gesehenwerden".
Die Laufveranstaltung heißt "Tortura Köln" und passt eigentlich so gar nicht in dieses "Ambiente", denn hier spricht der Veranstalter von: "Strecke? Waldweg, Querfeldein, Wiese, Sand, Matsch, unbefestigt - also hoffentlich richtig dreckig - und leider unvermeidbar insgesamt ca. 50 m Asphalt. Mückenfrei! Die Strecke ist also vom Untergrund her recht abwechslungsreich und mit wenigen auf die Dauer hoffentlich nervigen Steigungen versehen. Es ist nicht auszuschließen, dass die Strecke durch weitere Sportler gekreuzt wird."
Also kurz, Querfeldein mit einigen Höhenmetern. Nun ja, bevor ich mir das angeschaut habe, konnte ich mir das nicht so recht vorstellen, kannte ich doch die idyllische Gegend. Wie will man denn da so etwas fieses abziehen? Aber doch, da hat man tatsächlich die gemeinsten Streckenstücke zusammen gesucht und aneinander gereiht, teilweise Reitwege, und jeden kleinen Hügel mitgenommen, teils sogar mehrfach. Einige Wege laut Karte habe ich als solche gar nicht gefunden!? Nun ja, schaun wir mal, ich werde ja eh nicht vorne weglaufen. Jetzt bin ich 2 Runden gelaufen, die erste mit viel Sucherei nach dem rechten Weg, ähm Pfad oder wo es denn überhaupt weiter gehen könnte. Beim Lauf selber stehen dann zehn Runden an.
Der Lauf ist eigentlich keine offizielle Veranstaltung, sondern ein nichtöffentlicher Einladungslauf, also quasi eine private Verabredung zum gemeinsamen Laufen. "Startgeld? nix (kleiner Obolus für Verpflegung willkommen)", "Teilnehmer? ca. 30", "Verpflegung? Wasser, Iso, Cola, Kekse, Salzgebäck, Schokolade, Spätestens nach dem Rennen ein Kölsch und hausgemachte Frikadellen."
Das wäre eigentlich alles super, wenn ich trainigsmäßig auch richtig vorbereitet wäre. Schaun wir mal, ist ja noch 1 1/2 Wochen ... und et hätt noch immer jot jejange ...![]()
Zuletzt überarbeitet von Fred128 (11.02.2015 um 16:44 Uhr)
2022: erledigt: G1-Grüngürtel ... geplant: nix
Da Runden zu laufen sind, ist es unproblematischer mit dem Ausstieg, falls du nicht die vollen 50km schaffst.![]()
Ja, das ist noch etwas beruhigend und als "A nach b Strecke irgendwo durch die Pampa" würde ich meine Meldung im Moment auch zurückziehen, das kommt zu früh ... Und ich habe den ganzen Post versucht die erschreckende 50 irgendwie zu verdrängen, 10 Runden hören sich harmloser an, los raus wieder aus meinem Kopf ...![]()
2022: erledigt: G1-Grüngürtel ... geplant: nix
Ja, das kann super funktionieren. Bei jeder Runde den Reset-Knopf im Hirn drücken und sich sagen: Ich laufe jetzt nur einen 5er.
Und das sagst du dir einfach 10x.
Bei meinem ersten längeren Lauf habe ich auch nicht gedacht: Oh gott, Halbmarathondistanz hinter mir und noch immer geht´s weiter..
Nö, ich habe bei km 21 mich selbst auf 0 gestellt und so getan, als wäre ich grad losgelaufen. Mit dem Gedanken: einen 5er haste noch immer geschafft. So fand ich es einfacher. Besser, als sich die komplette Distanz vor Augen zu halten.
Ja, auf den ganz ganz langen Strecken gibt es den Spruch in abgewandelter Form:
Nur noch einen Marathon! oder Ein Marathon geht doch immer!
Beim Laufen ist das mit dem Reset oder Schönreden nicht so das Problem, da läuft man ja und braucht nicht groß zu denken. Das Problem ist eher vor dem Start. ;-) Aber die Ausstiegsmöglichkeit bzw. die Möglichkeit die fehlenden Runden danach noch privat nachzuholen, um die Veranstaltung zeitlich nicht zu sprengen, ist schon beruhigend. Ich werde auf jeden Fall mal ne Taschenlampe mitnehmen. ;-)
2022: erledigt: G1-Grüngürtel ... geplant: nix
Die Veranstaltung liest sich ja richtig nett
Gruss Tommi
Da mein Trainingszustand momentan noch recht schlecht ist, war es gut, dass ich am Donnerstag doch noch eine Zusatztrainingseinheit dazwischen schieben konnte: 11 x 1000 m um den Adenauer Weiher ... beim legendären Kölner Sektlauf, ob es dann tatsächlich 11 Runden geworden sind, das weiß ich eigentlich gar nicht so genau, da man seine Runden selber zählen und gleichzeitig ja noch als Nebenaufagbe seine Sektflasche bis zum Rennende geleert haben muss, gar nicht so leicht zu koordinieren.
Auf der Homepage steht zum Lauf: Der Sektlauf - Der härteste Laufwettbewerb im Rheinland!! - Nichts für Weicheier, Warmduscher, Memmen, …… Laufen und Laufen lassen! - Jedes Jahr an Weiberfastnacht um 11:11 Uhr (seit 1989)
Ich war das erste mal dabei, es war richtig klasse, lauter Bekloppte, so habe ich z.B. den Organisator vom Tortura-Lauf nächste Woche schonmal persönlich kennen gelernt. Irgendwie ziehen sich die richtigen Leute gegenseitig an :-) ... Der Sektlauf ist wohl damals entstanden, weil ein Lauftrainer vom ASV meinte, Karneval sei kein Grund das Training ausfallen zu lassen, und so haben die Läufer einfach das Laufen und das Feiern miteinander verbunden ... und am Donnerstag war herrliches, sonniges Wetter zum Laufen und zum Feiern ... nee wat wor dat schööön.
Foto von der Homepage, weitere Fotos: hier oder hier oder hier
2022: erledigt: G1-Grüngürtel ... geplant: nix
Das liest sich richtig lustig. Ich wäre hiernach vermutlich reif für mein Bettchen.
Bin eben gerade mal die Bilder durch. Könnte es sein, dass du in dem beigen Baströckchen steckst, mit den Knöchelchen als Halskette? Auf den Fotos wäre das die 1. Fotostrecke, Nr. 10 und 20?
Der Sektlauf? Ohne mich????![]()
Das war auf jeden Fall ein sehr flüssiger Lauf, von der ersten Runde an habe ich gespührt, heute läuft's so richtig gut ... ich habe auch 7 Jahre darauf warten müssen bis es denn endlich mal mit einer Teilnahme geklappt hat.
2022: erledigt: G1-Grüngürtel ... geplant: nix
ich sehe gerade dass meine an Manfred gerichteten Worte nicht in meinem Beitrag aufgetaucht sind, und das in deinem
blog Manfred, so sorry
Flüssiger Lauf also im wahrsten Sinne des Wortes ? ; )
Woran hat es gelegen, dass es so lange gedauert hat bei dir mit der Teilnahme?
Wirklich nette Bilder ! Ich nehme ja auch an dass du der Knöchelkettenmensch bist
Viele Grüße
Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20
Von dem Lauf habe ich am Anfang von meinem Läuferleben im Internet gelesen und fand die Sache total witzig. Aber irgendwie ist ja Weiberfastnach immer sehr viel los und da muss man Prioritäten setzen und logistisch ist das ja dann nicht so einfach ... Und um das nochmal klar zu sagen, eigentlich ist das kein Lauf, sondern ein lockeres Trefen von Läufern zum Karnevalsauftakt, es geht da nicht ums Laufen, auch nicht ums Saufen, sondern ums Feiern.
Ich bin übrigens abends nach dem Feiern noch quer durch die Stadt nach Hause gelaufen, das ist ganz praktisch, wenn man ein laufkompatibles Kostüm an hat, und das beste ist, man ist wieder halbwegs nüchtern wenn man Zuhause ankommt.![]()
2022: erledigt: G1-Grüngürtel ... geplant: nix
Du hast die Sektflasche tatsächlich unterwegs geschafft? Wie war deine Renntaktik? Gleimäßig verteilt oder erst laufen und dann auf der letzten Runde spazierend runter mit dem Zeug?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)