Training auf dem G1 - Kölner Grüngürtel - 60 km, 9:15h
Toller Start ins Laufjahr 2021 für mich heute, nach quasi 1/2 Jahr läuferischem Stillstand. Da dieses Wochenende eigentlich der G1-Lauf gewesen wäre, hatten sich heute morgen unser "Expeditionsteam" und Sanne mit mir in Mülheim zum G1 Training getroffen. Ihr Lieben hattet mir das letzte halbe Jahr so gefehlt und das lange Laufen auch. Schön wieder auf der Piste zu sein, schön mit euch zusammen. Hach.
.
.
Sanne hatte den "nördlichen G1-Halben" geplant. Der Rest hatte sich für die "West-G1-Runde" entschieden, also den linksrheinischen Teil bis Rodenkirchen und dann am Rhein zurück. Ich hatte von Anfang an gesagt, ich schaue einfach, wie weit es geht und in Rodenkirchen ging es bei mir noch und irgendwie war ich von uns allen am ausgehungertsten. Ich war jetzt so weit gekommen, nee, weiter auf dem G1 ...
Der rechtsrheinische Teil wurde dann doch schnell zäh. Aber ich habe doch mein Limit gefunden, nur war das nur ganz knapp oberhalb von Schnellgehen. ABER ich wollte weiter, egal wie, weiter, weiter ... und die Beine mussten halt sehen, wie sie mitkommen. Nein, sie haben mitgezogen und ihr Bestes gegeben, aber zu wenig Training kann man halt nicht durch zusätzliches Gewicht kompensieren. 🙂
Irgendwie sind wir zusammen dann tatsächlich ganz rum gekommen, meine Beine und ich - die Beine an der Grenze zur Selbstzerstörung, ich an der Grenze zum Platzen vor Glück. Den G1 gerockt, nein, damit war realistisch wirklich nicht zu rechnen. Ich war 1 Stunde langsamer als letztes Jahr. Egal. Was für ein toller Tag, was für eine tolle Stadt, was für eine tolle Begleitung ... ach ja, das Wetter war auch toll. Was haben wir doch für ein tolles Hobby. 😃