Wenn Überhitzung und starkes Schwitzen meine MS-Beschwerden verschlimmern würde, wäre mir das in der langen Zeit vermutlich schon aufgefallen, da ich immer schon zu stärkerem Schwitzen neige. Besonders in den letzten Monaten hatte ich damit wieder vermehrt zu tun. Aber direkt schlechter ist es mir dadurch auch nicht gegangen. Natürlich ist sommerliche Hitze wie in den letzten Tagen für den Organismus belastend, was ich dann auch zwangsläufig bei meinen MS-Symptomen mehr spüre, weil es einfach anstrengend ist. Und das Rollerfahren ist naturgemäß auch recht schweißtreibend. Aber damit komme ich bezüglich meiner Erkrankung ganz gut zurecht.
Dass die Ernährung in irgendeiner Weise Einfluss auf körperliche Beschwerden haben kann, ist natürlich denkbar. Das kann ich nicht ausschließen. Aber es dürfte schwierig sein, herauszufinden, was ich hier eventuell hätte anders machen müssen.
Aber meist haben sich dann doch andere Dinge als Auslöser eher angeboten. Nur ein Beispiel: als ich nach längerer Zeit das erste Mal wieder ein paar Mal auf dem Fahrrad gesessen bin und ich 3 Tage später plötzlich sehr heftige Schmerzen im unteren Rücken hatte, die mich für 10 Tage ans Bett befesselt haben, lag es nahe, dass das Fahrradfahren wohl dafür verantwortlich war. (Eine gefederte Sattelstütze hat dann später das Problem gelöst, bis die Prostata schließlich meinen Bemühungen endgültig ein Ende bereitet hat). Und so gibt es meist irgendwelche denkbaren Auslöser, die recht wahrscheinlich sind. Nur eben nicht als direkte Folge deutlich erkennbar. Ich habe allerdings auch einige Beschwerden, die kommen und gehen, wie sie wollen, ohne dass ich eine Ahnung habe, wo sie herkommen könnten. Den Gang zum Arzt ziehe ich in solchen Fällen schon längst nicht mehr in Erwägung, da diese meist noch mehr im Dunkeln tappen und außer einer - meist zusätzlich schädlichen - Symptombehandlung sowieso nichts dabei herauskommt. Zur Not kommt dann der Standardsatz "Sie haben ja auch MS. Daher wird es kommen", ohne dass sie sich die Mühe machen, herauszufinden, ob es tatsächlich so ist. Aber das führt dann doch endgültig zu weit vom Thema ab.