Ich habe am Freitag einen Factory-Reset gemacht und bis jetzt kein Update mehr. Hat also scheinbar geholfen. Danach Waren halt alle Daten und Verbindungen von der Uhr weg. Allerdings habe ich diese Woche noch Sportverbot, so dass ich erst nächste Woche sagen kann ob alles andere noch gut ist.Gid hat geschrieben:Bei mir war jetzt 2 Tage Ruhe mit Updates. Aber heute morgen wieder eins.
1902
Der Reset scheint wirklich geholfen zu haben. Scheinbar hat das Firmware-Update im Februar nicht richtig funktioniert. Der Sync mit GC, den ich zuletzt immer manuell anstoßen musste, geht jetzt wieder sobald die Uhr mit dem Telefon verbunden ist.Gid hat geschrieben:Ich habe am Freitag einen Factory-Reset gemacht und bis jetzt kein Update mehr. Hat also scheinbar geholfen. Danach Waren halt alle Daten und Verbindungen von der Uhr weg. Allerdings habe ich diese Woche noch Sportverbot, so dass ich erst nächste Woche sagen kann ob alles andere noch gut ist.
1904
Ist er unter Einstellungen - Sensoren - HF am Handgelenk aktiviert?
Zum Thema Puls: Blogbeitrag #1 | Blogbeitrag #2
10k: 45:10 (12/2020) | HM 1:40:38 (10/2020) | M: 3:39:23 (10/2020) | Wings for Life 24,12 km (05/2020)
1912
Auch bei einer laufenden Aktivität tut sich nichts. So hab ich's ja erst bemerkt. Da steht dann auf der Seite, wo die Herzfrequenz angezeigt werden sollte, nur "Keine HF".
Na toll, dass war ein Amazon Warehouse Deal, es gab 20% wegen dieser Cyber Woche. Ich hoffe nur, ich kann die problemlos tauschen
Na toll, dass war ein Amazon Warehouse Deal, es gab 20% wegen dieser Cyber Woche. Ich hoffe nur, ich kann die problemlos tauschen
1914
Du meinst, bevor ich die Aktivität starte? Nein, das Herz hört nicht auf zu blinken.
Da steht WHR: 0.00 (0.00.00) Sieht komisch aus mit den vielen 0, oder?
Zurück schicken sollte kein Problem sein, aber ob ich so 1:1 tauschen kann? Vllt bestell ich gleich morgen noch einfach eine, damit ich auf jeden Fall noch den Rabatt kriege
Da steht WHR: 0.00 (0.00.00) Sieht komisch aus mit den vielen 0, oder?
Zurück schicken sollte kein Problem sein, aber ob ich so 1:1 tauschen kann? Vllt bestell ich gleich morgen noch einfach eine, damit ich auf jeden Fall noch den Rabatt kriege
1921
260 bei Amazon Warehouse ...
Zum Thema Puls: Blogbeitrag #1 | Blogbeitrag #2
10k: 45:10 (12/2020) | HM 1:40:38 (10/2020) | M: 3:39:23 (10/2020) | Wings for Life 24,12 km (05/2020)
1923
Ja, ist die Saphir inkl 20% Rabatt.
Zum Thema Puls: Blogbeitrag #1 | Blogbeitrag #2
10k: 45:10 (12/2020) | HM 1:40:38 (10/2020) | M: 3:39:23 (10/2020) | Wings for Life 24,12 km (05/2020)
1926
So, die neue Uhr ist da und funktioniert. Mir gefällt sie sehr gut. Bin von einer alten Forerunner 15 auf die Fenix 3 HR umgestiegen, ich hab das Gefühl, ich hab noch gar nicht alle Funktionen der neuen überblickt. Ist das alles im Manual gut nachzulesen? Habe vor, sie hauptsächlich für´s Laufen, daneben regelmäßig schwimmen, Rad fahren (auch Triathlon) und Wandern / Bergsteigen zu verwenden. Für das alles gibt es ja schon fertige Aktivitäten.
Gibt es empfehlenswerte Dinge in diesem Connect IQ, was man haben muss / Spaß macht / praktisch ist?
Ich bin recht oft auch auf dem Laufband, bisher mit Footpod, sollte man den weiterhin benutzen oder funktioniert nur mit der Uhr auch ok? Ich mein, auch der Pod ist nicht so wahnsinnig genau.
Gruß,
Tobi
Gibt es empfehlenswerte Dinge in diesem Connect IQ, was man haben muss / Spaß macht / praktisch ist?
Ich bin recht oft auch auf dem Laufband, bisher mit Footpod, sollte man den weiterhin benutzen oder funktioniert nur mit der Uhr auch ok? Ich mein, auch der Pod ist nicht so wahnsinnig genau.
Gruß,
Tobi
1927
Ich verwende z.b. die Datenfelder "Yet another run field". Dort hast du eniges in der Anzeige wie z.b. Pace der letzten 10 und 60 Sekunden. Kannst du aber auch alles konfigurieren. Für die Wettkämpfe habe ich die "Race Screen" App.
Die Displaydesign's sind ja je nach Geschmack. Ich hatte immer das GearMin, dies frisst aber leider sehr viel Akku und die Reaktion der Uhr dauert auch imer länger, dadurch hab ich jetzt den Data Lover. Ansonsten verwende ich die Standart-Apps.
Die Displaydesign's sind ja je nach Geschmack. Ich hatte immer das GearMin, dies frisst aber leider sehr viel Akku und die Reaktion der Uhr dauert auch imer länger, dadurch hab ich jetzt den Data Lover. Ansonsten verwende ich die Standart-Apps.
Zum Thema Puls: Blogbeitrag #1 | Blogbeitrag #2
10k: 45:10 (12/2020) | HM 1:40:38 (10/2020) | M: 3:39:23 (10/2020) | Wings for Life 24,12 km (05/2020)
1929
Ich hab auch 8.90
Datenfelder hatte ich auch mal ein oder zwei so Kombifelder die ich aber auch nur sehr selten genutzt und deshalb wieder gelöscht habe. Wenn man die Originalfelder gut konfiguriert passt das auch mit den normalen Feldern.
Eine HF Verlaufkskurve hatte ich auch mal noch aber die ist bei einem Update verloren gegangen und ich hab mich noch nicht darum gekümmert sie wieder zu installieren. Kann also auch nicht so wichtig sein-
Als Widget finde ich "BatteryGauge" noch nützlich das den Verlauf des Batteriestandes über einen gewählten Zeitraum aufzeigt.
Datenfelder hatte ich auch mal ein oder zwei so Kombifelder die ich aber auch nur sehr selten genutzt und deshalb wieder gelöscht habe. Wenn man die Originalfelder gut konfiguriert passt das auch mit den normalen Feldern.
Eine HF Verlaufkskurve hatte ich auch mal noch aber die ist bei einem Update verloren gegangen und ich hab mich noch nicht darum gekümmert sie wieder zu installieren. Kann also auch nicht so wichtig sein-
Als Widget finde ich "BatteryGauge" noch nützlich das den Verlauf des Batteriestandes über einen gewählten Zeitraum aufzeigt.
1931
http://www.tramsoft.ch/gps/garmin_fenix ... rades.html
Kann ich mir nicht vorstellen. Kumpel hat sich die FENIX 3 HR am Black Friday geholt, die hatte ab Werk 4.90Berny hat geschrieben:Software Version 4.90 sollte die aktuelle Version bei der Fenix 3HR sein. Gerade noch einmal versucht upzudaten...
1932
Tobi, auf dem LB kannst du die Fenix 3 HR als direkten Distanz- und/oder Geschwindigkeitsmesser vergessen. Die Abweichungen sind zu groß. Mit einem Garmin o.ä. Footpod ist es sicherlich besser. Noch besser wird es mit einem Stryd... Jedenfalls meine Erfahrungen mit der Fenix und dem genannten Zubehör.
Gruß Berny
Gruß Berny
Vor langer Zeit....: Marathon 2:26:05, 10K 32:11, 5K 15:42 (Berlin 1984/85)
Fortan geht es nur noch gemach zur Sache
Fortan geht es nur noch gemach zur Sache
1933
Da gibt es wohl unterschiedliche Software Versionen bei der Fenix 3 und der Fenix 3HR
Laut Garmin:
Fenix 3HR https://www8.garmin.com/support/downloa ... p?id=10013
Fenix 3 https://www8.garmin.com/support/downloa ... sp?id=7623
Also
Fenix 3 V. 8.90
Fenix 3HR V. 4.90
Gruß Berny
http://www.tramsoft.ch/gps/garmin_fenix3-whr-firmware-upgrades.html
Laut Garmin:
Fenix 3HR https://www8.garmin.com/support/downloa ... p?id=10013
Fenix 3 https://www8.garmin.com/support/downloa ... sp?id=7623
Also
Fenix 3 V. 8.90
Fenix 3HR V. 4.90
Gruß Berny
http://www.tramsoft.ch/gps/garmin_fenix3-whr-firmware-upgrades.html
Vor langer Zeit....: Marathon 2:26:05, 10K 32:11, 5K 15:42 (Berlin 1984/85)
Fortan geht es nur noch gemach zur Sache
Fortan geht es nur noch gemach zur Sache
1934
Oh ok, dann nix für ungut. Dachte ist überall gleich....Berny hat geschrieben:Aktuell ist Software Version 4.90 für die Fenix 3HR www.tramsoft.ch/gps/garmin_fenix3-whr-firmware-upgrades.html
1936
Race Screen gefällt mir sehr gut. Werde ich beim nächsten Wettkampf verwenden.
Zeichnet jemand Krafttraining damit auf? Eine vorinstallierte Aktivität dazu gibt es ja nicht.
Die Navigationsfunktionen erschließen sich mir noch nicht so ganz. Was kann denn das überhaupt? Mir ist klar, dass das nur rudimentär ist.
kann ich eine Strecke z.B. zum Fahrradfahren vorher anlegen und mich dann leiten lassen? Geht ein Import z.B. von GPSies oder komoot?
Es gibt auch Apps, die eine Kartenfunktion versprechen. Taugt das was? Eigentlich sollten Karten ja erst ab 5X verfügbar sein.
Zeichnet jemand Krafttraining damit auf? Eine vorinstallierte Aktivität dazu gibt es ja nicht.
Die Navigationsfunktionen erschließen sich mir noch nicht so ganz. Was kann denn das überhaupt? Mir ist klar, dass das nur rudimentär ist.
kann ich eine Strecke z.B. zum Fahrradfahren vorher anlegen und mich dann leiten lassen? Geht ein Import z.B. von GPSies oder komoot?
Es gibt auch Apps, die eine Kartenfunktion versprechen. Taugt das was? Eigentlich sollten Karten ja erst ab 5X verfügbar sein.
1937
Für Krafttraining war bei mir die App Krafttraining vorinstalliert. Musst du eventuell über die App bzw Einstellungen schauen, ob diese nicht aktiviert ist. Der RaceScreen ist klasse, da siehst du immer die Endzeit über die bisher durchschnittliche Pace (vorher die Einstellungen über die GC App machen: Streckenlänge und geplante Zielzeit).
Die Navigation funktioniert nur als Strecke. Du kannst die Strecke in Garmin Connect erstellen lassen bzw manuell erstellen (manuell funktioniert nur am PC, nicht in der App). Du kannst aber auch, meines Wissens nach eine bisherige Trainingseinheit nachlaufen. Vorhandene Strecken kannst du im tcx bzw gpx Format am PC importieren (Training->Strecken->Importieren).
Bisher habe ich keine Apps mit Kartenfunktion getestet, kann mir aber nicht vorstellen das dies bei einer Aufzeichnung Problemlos funktioniert. Du müsstest ja jedes mal die Aufnahme unterbrechen, dann dort raus gehen und die Karten-App starten. Denke ich mir mal, habs aber wie gesagt nicht getestet. Richtige Karten gibt es erst bei der 5X bzw bei allen 5 Plus Modellen.
Die Navigation funktioniert nur als Strecke. Du kannst die Strecke in Garmin Connect erstellen lassen bzw manuell erstellen (manuell funktioniert nur am PC, nicht in der App). Du kannst aber auch, meines Wissens nach eine bisherige Trainingseinheit nachlaufen. Vorhandene Strecken kannst du im tcx bzw gpx Format am PC importieren (Training->Strecken->Importieren).
Bisher habe ich keine Apps mit Kartenfunktion getestet, kann mir aber nicht vorstellen das dies bei einer Aufzeichnung Problemlos funktioniert. Du müsstest ja jedes mal die Aufnahme unterbrechen, dann dort raus gehen und die Karten-App starten. Denke ich mir mal, habs aber wie gesagt nicht getestet. Richtige Karten gibt es erst bei der 5X bzw bei allen 5 Plus Modellen.
Zum Thema Puls: Blogbeitrag #1 | Blogbeitrag #2
10k: 45:10 (12/2020) | HM 1:40:38 (10/2020) | M: 3:39:23 (10/2020) | Wings for Life 24,12 km (05/2020)
1941
Direkt in der Uhr:Bockwuchst hat geschrieben:Ich schon wieder.
Ich würde gerne einen Timer zum Schwimmen einstellen, um mir Durchgangszeiten anzuzeigen.
Also z.B ein Vibrieren immer zur vollen Minute, solange bis ich das wieder stoppe. Während die Schwimm-App läuft. Gibt es das?
Einstellungen - Apps - Schwimmb. - Alarme - Neu hinzufügen - Zeit - 1 Minute einstellen
Zum Thema Puls: Blogbeitrag #1 | Blogbeitrag #2
10k: 45:10 (12/2020) | HM 1:40:38 (10/2020) | M: 3:39:23 (10/2020) | Wings for Life 24,12 km (05/2020)
1945
Hallo, mal wieder ne Frage an alle Fenix-Checker.
Wenn´s jetzt dann wieder warm wird, werd ich sie oft beim Rennrad-Fahren verwenden. Wenn ich diesen Speed-Sensor von Garmin an´s Fahrrad mache, wäre das für die Erfassung von Geschwindigkeit und zurückgelegter Distanzu doch deutlich besser als per GPS, oder? Sieht die Uhr das auch so und verwendet diese Daten dann automatisch und wird trotzdem ein GPS Track aufgezeichnet?
Wenn´s jetzt dann wieder warm wird, werd ich sie oft beim Rennrad-Fahren verwenden. Wenn ich diesen Speed-Sensor von Garmin an´s Fahrrad mache, wäre das für die Erfassung von Geschwindigkeit und zurückgelegter Distanzu doch deutlich besser als per GPS, oder? Sieht die Uhr das auch so und verwendet diese Daten dann automatisch und wird trotzdem ein GPS Track aufgezeichnet?
1947
Wenn man die Uhr am PC anschließt, wird sie als Laufwerk angemeldet. Unter GARMIN/ACTIVITY sollte unter dem entsprechenden Datum eine fit Datei liegen. Die sollte man in GC importieren können (?).Usain_Bolt hat geschrieben:Hi, ich hab aus Versehen eine Aktivität in Garmin Connect gelöscht.
Ich dachte wenn ich nochmal synchronisiere ist sie wieder da, aber nix wars.
Weiß jemand wie ich die Aktivität wieder rein bekomme?
1949
Wenn der Reifenumfang wirklich korrekt eingestellt ist, sollte es genauer sein als GPS. Also manuell einstellen und nicht die automatische Funktion nutzen, die ja auch nur auf GPS zurückgreift.Bockwuchst hat geschrieben:Wenn ich diesen Speed-Sensor von Garmin an´s Fahrrad mache, wäre das für die Erfassung von Geschwindigkeit und zurückgelegter Distanzu doch deutlich besser als per GPS, oder?
Und ja, die Uhr verwendet dann die Daten des Speed-Sensor und zeichnet trotzdem den GPS-Track auf.
Wobei GPS beim Rennrad schon ziemlich gut funktioniert, weil die Geschwindigkeit höher ist als beim Laufen und man selten in dichten Wäldern oder Häuserschluchten unterwegs ist. Auf der anderen Seite kostet der Speed-Sensor ja auch kein Vermögen und ich nutze ihn auch (allerdings in Verbindung mit einem Edge).
1950
Ja, müsste so funktionieren.Bockwuchst hat geschrieben:Wenn ich diesen Speed-Sensor von Garmin an´s Fahrrad mache, wäre das für die Erfassung von Geschwindigkeit und zurückgelegter Distanzu doch deutlich besser als per GPS, oder? Sieht die Uhr das auch so und verwendet diese Daten dann automatisch und wird trotzdem ein GPS Track aufgezeichnet?

Obwohl ich an deiner Stelle erstmal ausprobieren würde, ob die GPS Genauigkeit nicht ausreicht. Da beim Radfahren die Geschwindigkeiten viel höher als beim Laufen sind, wirkt sich die Ungenauigkeit vom GPS relativ dazu weniger stark aus und die (Momentan-)Geschwindigkeitsanzeige funktioniert somit erfahrungsgemäß deutlich besser als beim Laufen.