Banner

Fit durch eine lange Laufpause

Fit durch eine lange Laufpause

1
Liebe Lauffreunde,

ich hätte mal eine Frage an euch. Bei mir steht demnächst die 2. Hallux-Operation an. Das heißt für mich lange kein Ausdauersport. :-( Aktuell laufe ich ca. 4-5x pro Woche, bin viel in den Alpen unterwegs und fahre viel Fahrrad. Nun meine Frage. Wie geht ihr mit solchen Zwangspausen um? Nutzt ihr die Zeit für eine Entschlackung durch eine Diät? Da ich fast sieben Tage die Woche Sport mache und nun von 100 auf 0 mich umstellen muss, ist das für den Kopf und natürlich für den Körper während Weihnachten nicht so einfach :-D. Ich möchte nicht wieder total unfit aus der Pause rauskommen. :-)

Ich bin auf eure Rückmeldungen gespannt - vielen Dank und schöne Grüße! :-)

Re: Fit durch eine lange Laufpause

3
Strawberry hat geschrieben: 24.11.2024, 21:19 Wie geht ihr mit solchen Zwangspausen um? Nutzt ihr die Zeit für eine Entschlackung durch eine Diät?
Keinen Sport und dann noch Diät? Da verlierst du wahrscheinlich genau soviel Muskeln wie Fett.
In einer Sportpause versuche ich mein Gewicht zu halten und versuche auf 2g Protein pro Kg Körpergewicht zu kommen um meine Muskeln bestmöglich zu erhalten.

Re: Fit durch eine lange Laufpause

4
Strawberry hat geschrieben: 24.11.2024, 21:19 Wie geht ihr mit solchen Zwangspausen um?
Ich nehme sie hin. Natürlich mit Gejammer allerorten. Ich! Würde ich meine Stullen, meine Miete durch meinen Sport bezahlen, wäre das wahrscheinlich anders.

Knippi
Ich habe früher Schnelligkeit trainiert indem ich so lange mit einer Geschwindigkeit trainiert habe bis meine Kondi bei dieser Geschwindigkiet gleich geblieben ist und dann habe ich erst die Geschwindigkeit gesteigert.

Re: Fit durch eine lange Laufpause

6
Strawberry hat geschrieben: 24.11.2024, 21:19Nun meine Frage. Wie geht ihr mit solchen Zwangspausen um? Nutzt ihr die Zeit für eine Entschlackung durch eine Diät? Da ich fast sieben Tage die Woche Sport mache und nun von 100 auf 0 mich umstellen muss, ist das für den Kopf und natürlich für den Körper während Weihnachten nicht so einfach :-D. Ich möchte nicht wieder total unfit aus der Pause rauskommen. :-)
Hallo,

meine Antwort wird dir nicht gefallen, dich vielleicht sogar entsetzen, denn bezüglich längerer Laufpausen und ihren Folgen bin ich nun wahrlich kein Vorbild.

1) Eine Laufpause (ich habe gerade eine mehrmonatige hinter mir), so sie durch Krankheit/Verletzung/OP/dringenden ärztlichen Rat unumgänglich ist, nehme ich schicksalsergeben hin, finde mich damit ab. Es geht mir nicht gut dabei, aber eine Alternative dazu gibt es nicht.

2) Was ich mir in so einer Situation unter Garantie nicht zumute ist zusätzliche Pein durch den Entzug von noch mehr Lebensqualität. Und Essen - schmackhaft essen und mich sattessen - ist für mich Lebensqualität. Ich habe es natürlich versucht, um zu verhindern, dass geschieht, was geschah als ich mit "eingeschränkt essen" scheiterte: Die Fettpolster wuchsen. Eine Zeitlang durfte ich mich überhaupt nicht belasten. In Windeseile baute mein Körper Muskelmasse ab und Fettmasse auf. Dieser Tage befinde ich mich im rekonvaleszenten Laufaufbau und habe den Trend gestoppt. Der Plan ist nun durch mehr und mehr Bewegung in den kommenden Monaten aus Fettzellen wieder Muskelzellen zu "kreieren". Der Punkt ist, dass ich zwar mental stark genug bin lange Ultras zu laufen, aber eben nicht mich ernährungsbezogen zu kasteien. Da bin ich ein absoluter Versager.

3) Du wirst total unfit aus der Laufpause rauskommen. Das kannst du nicht verhindern, weil du nicht laufen darfst/kannst. Natürlich wird es dir möglich sein gewisse Ausdaueranteile durch alternative Sportarten zu konservieren. Das ändert aber nichts daran, dass du läuferisch, vor allem die Robustheit deines Bewegungsapparates betrachtend, stark abbauen wirst. Deine Aufgabe nach der Laufpause wird sein, diese Verluste durch geeignetes Training wieder auszugleichen. Geeignet wird dann auch bedeuten es nicht zu übertreiben, sinnvoll/schonend zu steigern.

Alles Gute für dich!

Gruß Udo

Re: Fit durch eine lange Laufpause

7
Vielen Dank an alle für die Rückmeldungen. Der Hinweis auf meine Frage vor ca. 4 Jahren war auch sehr gut. Das hatte ich gar nicht mehr am Schirm.
Mit der Diät dachte ich erst, weil es ja aufgrund des Sports nie passt, dann würde es gleich jetzt passen. Ich werde wohl einiges an Übungen machen, bei denen ich die Füße kaum belaste, damit ich zumindest etwas mache. :-)

Der Hinweis mit dem Eiweiß nehme ich ebenfalls für mich mit.

Viele Grüße und einen schönen Abend.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“