Hallo,
nach meinem ersten Halbmarathon vor 3 Tagen ist an meinem linken Fuß der Nagel vom großen Zeh merkwürdig angeschwollen und ist auch nicht mehr so fest dran, lässt sich leichter als sonst bewegen.
Ich hab nun schon einiges über die Läuferzehen gelesen und dass das ganz normal wäre. Bei mir allerdings, wird der Nagel nicht blau. Kann sich eine Blase darunter gebildet haben?
Die Nägel waren alle kurz geschnitten.
Woran könnte das liegen?
Verliere ich den Nagel? Ich würde eigentlich gerne wieder laufen gehen aber so geht das nicht
Ich hab gute, passende Schuhe (zwar Decathlon, aber die teuersten aus dem Sortiment :p) eine Nummer größer als sonst und darin Scholl Activ Sport Einlegesohlen.
Außerdem so extra Läufersocken, evtl. sind die zu klein...
Re: Fußnagel nach Halbmarathon merkwürdig
2Ja. Der wird mit jedem Tag lockerer werden und irgendwann löst er sich komplett (man kann mit Einweichen und vorsichtigem Bewegen etwas nachhelfen). Der neue Nagel wächst jetzt schon unter dem alten.
Ist nicht schlimm, der Zeh gewöhnt sich recht schnell an den dort in falscher Stellung festhängenden Nagel und der Schmerz hört auf. Was wichtig ist: Alles, was irgendwie schmerzlos weggeschnitten werden kann wegschneiden, das stört und drückt dann nicht mehr.
100% verhindern lässt es sich nicht. Gut möglich, dass Du in manchen Laufsituationen "krallst" und dann ist da viel Last drauf.Woran könnte das liegen?
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Re: Fußnagel nach Halbmarathon merkwürdig
3Sehr schwierig das von außen zu beurteilen ohne es zu sehen. Dass ein Nagel so schnell sich ablöst ist schon ungewöhnlich. Selbst wenn ich einen richtigen Bluterguß drunter hatte, hat das meistens ein paar Wochen gedauert bis sich der alte Nagel komplett gelöst hat.
Was aber sicher ein guter Ratschlag ist: Den Nagel so kurz schneiden wie es schmerzlos möglich ist, da bin ich komplett bei Ruca. Dann sollte ziemlich bald auch wieder laufen gehen. So lange der niemand auf den Zeh hüpft oder du gegen einen Randstein trittst sollte laufen schnell wieder schmerzfrei möglich sein. Das dauert halt jetzt ein paar Wochen bis der neue Nagel nachgewachsen ist.
Zu den Ursachen kann man nur spekulieren. Natürlich sind eher knappe Schuhe ein Faktor und auch eine "harte" Zehenbox. Kann aber auch ein einmaliger Zufall sein. Das musst du jetzt einfach gut beobachten.
Was aber sicher ein guter Ratschlag ist: Den Nagel so kurz schneiden wie es schmerzlos möglich ist, da bin ich komplett bei Ruca. Dann sollte ziemlich bald auch wieder laufen gehen. So lange der niemand auf den Zeh hüpft oder du gegen einen Randstein trittst sollte laufen schnell wieder schmerzfrei möglich sein. Das dauert halt jetzt ein paar Wochen bis der neue Nagel nachgewachsen ist.
Zu den Ursachen kann man nur spekulieren. Natürlich sind eher knappe Schuhe ein Faktor und auch eine "harte" Zehenbox. Kann aber auch ein einmaliger Zufall sein. Das musst du jetzt einfach gut beobachten.
Re: Fußnagel nach Halbmarathon merkwürdig
4Ich tippe tatsächlich auf die Blase drunter. Bis der Nagel komplett ab ist, wird es vermutlich tatsächlich noch dauern - beim großen habe ich diesbezüglich auch noch keine Erfahrung aber da ist rundherum ziemlich viel, was ihn festhält.DoktorAlbern hat geschrieben: 11.05.2023, 08:46 Sehr schwierig das von außen zu beurteilen ohne es zu sehen. Dass ein Nagel so schnell sich ablöst ist schon ungewöhnlich. Selbst wenn ich einen richtigen Bluterguß drunter hatte, hat das meistens ein paar Wochen gedauert bis sich der alte Nagel komplett gelöst hat.
Was ich aber sagen kann: Jeder Nagel, der irgendwann mal nach einem längeren Lauf "komisch locker" war oder unter dem irgendein Druck herrschte, war verloren - spätestens wenn ihn der neue Nagel von unten rausdrückt.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Re: Fußnagel nach Halbmarathon merkwürdig
5Damals (als es noch keinen Halbmarathon gab) hatte ich nach meinem ersten 25KM Wettkampf auch 3 blaue Zehennägel. Bei den langen Distanzen war es nötig, die Schuhe 2 oder 1,5 statt 1 Nummer größer zu kaufen. Danach hatte ich eine zeitlang je nach Wettkampflänge verschieden große Schuhe im Einsatz. Irgendwann war ich insgesamt bei plus 2 Nummern.
Re: Fußnagel nach Halbmarathon merkwürdig
6Der Nagel selbst schwillt nicht an, eher das darunter liegende Gewebe...
Normalerweise bildet sich ein Bluterguss unter dem Nagel, sprich der wird blau... Vielleicht kommt das noch...Julian10 hat geschrieben: 10.05.2023, 20:50 Bei mir allerdings, wird der Nagel nicht blau. Kann sich eine Blase darunter gebildet haben?
Gut möglich, deiner Beschreibung nach wahrscheinlich...
Warum nicht?Julian10 hat geschrieben: 10.05.2023, 20:50Ich würde eigentlich gerne wieder laufen gehen aber so geht das nicht
Re: Fußnagel nach Halbmarathon merkwürdig
7Das ist so eine Sache. Ich habe beispielsweise noch nie beim Laufen einen blauen Zehennagel bekommen, obwohl ich teilweise mit sehr knappen Schuhen laufe. Dafür hab ich mir neulich beim Marathon eine ordentlich Blase an der Ferse eingefangen, weil ich zu viel Spiel hatte und nach vorne gerutsch bin. Da wäre eine engere Schnürung oder sogar eine halbe Nummer kleiner besser gewesen.bones hat geschrieben: 11.05.2023, 10:28 Damals (als es noch keinen Halbmarathon gab) hatte ich nach meinem ersten 25KM Wettkampf auch 3 blaue Zehennägel. Bei den langen Distanzen war es nötig, die Schuhe 2 oder 1,5 statt 1 Nummer größer zu kaufen. Danach hatte ich eine zeitlang je nach Wettkampflänge verschieden große Schuhe im Einsatz. Irgendwann war ich insgesamt bei plus 2 Nummern.
Pauschal mit größeren Schuhen zu laufen finde ich keinen guten Ratschlag, weil auch das recht individuell ist. Für mich z.B. wäre das keine Option. Ich sehe auch die Zehenbox als wichtigeren Faktor. Wenn die hart, verstärkt und von der Form unpassend ist, dann drückts einfach irgendwo. Wenn sie aber gut passt, reichen auch wenige mm Abstand und alles ist fein.
Re: Fußnagel nach Halbmarathon merkwürdig
8Ich habe gefühlt ewig ohne großen Zehennägel verbracht, total problemlos. Von daher, werden sie blau, dann nimmt man das hin. Tut maximal ein paar Tage weh, wegen des Blutergüsse, aber wenn der abschwillt ist es okay. Nur wenn die Schmerzen länger bleiben, dann würde ich Mal zum Arzt gehen, eine Blutvergiftung abklären. Ist zwar sehr selten, aber auch sehr gefährlich.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Fußnagel nach Halbmarathon merkwürdig
9Pauschal? Ratschlag? Ich habe in dem Post peinlich oft das Wörtchen "ich" verwendet und ein persönliches Schicksal geschildert.DoktorAlbern hat geschrieben: 11.05.2023, 11:11Pauschal mit größeren Schuhen zu laufen finde ich keinen guten Ratschlag, weil auch das recht individuell ist.bones hat geschrieben: 11.05.2023, 10:28 Damals (als es noch keinen Halbmarathon gab) hatte ich nach meinem ersten 25KM Wettkampf auch 3 blaue Zehennägel. Bei den langen Distanzen war es nötig, die Schuhe 2 oder 1,5 statt 1 Nummer größer zu kaufen. Danach hatte ich eine zeitlang je nach Wettkampflänge verschieden große Schuhe im Einsatz. Irgendwann war ich insgesamt bei plus 2 Nummern.
Re: Fußnagel nach Halbmarathon merkwürdig
10Mein Post war trotz Zitat nicht explizit auf dich bezogen. Hab solch eine Beratung schon im Fachhandel zwei Mal erhalten, woraufhin ich ein Paar schuhe auch tatsächlich wieder zurück gebracht habe. Das scheint eben für manche so ein Pauschalratschlag zu sein, den ich schon öfters gehört habe.
Re: Fußnagel nach Halbmarathon merkwürdig
11Aber nervig ist es schon und muss nicht unbeding sein. ich hab da als Fussballer recht häufig probleme damit gehabt und bereue mir den Nagel nicht so manches Mal habe aufstechen lassen. Das wirkt Wunder (wenn man schnell ist) und kann sogar einen Nagel retten.JoelH hat geschrieben: 11.05.2023, 11:28 Ich habe gefühlt ewig ohne großen Zehennägel verbracht, total problemlos. Von daher, werden sie blau, dann nimmt man das hin. Tut maximal ein paar Tage weh, wegen des Blutergüsse, aber wenn der abschwillt ist es okay. Nur wenn die Schmerzen länger bleiben, dann würde ich Mal zum Arzt gehen, eine Blutvergiftung abklären. Ist zwar sehr selten, aber auch sehr gefährlich.
Re: Fußnagel nach Halbmarathon merkwürdig
12Ernsthaft? Ich hab das bei mir mal mit ner heißen Nadel selber durchgeführt - der Bluterguss unter dem Nagel konnte so zwar abfließen, retten ließ sich mit der Aktion der Nagel aber nicht mehr...
Re: Fußnagel nach Halbmarathon merkwürdig
13Dito, ich dachte auch mal, ich hätten den Nagel mit einer ähnlichen Aktion gerettet bekommen. Pustekuchen, irgendwann kam von unten/hinten der Nachfolger und schob ihn raus...
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Re: Fußnagel nach Halbmarathon merkwürdig
14Läufer haben öfters mehr Zehen als Nägel.
Erst wird der Nagel bläulich, dann geht er ab, dann wächst langsam ein neuer, und wenn der groß genug ist, alles von vorne.
Erst wird der Nagel bläulich, dann geht er ab, dann wächst langsam ein neuer, und wenn der groß genug ist, alles von vorne.
the runner formerly known as harriersand
Re: Fußnagel nach Halbmarathon merkwürdig
15Ich danke euch.
Bei genauerem Betrachten lässt sich mittlerweile eine leichte Blaufärbung erkennen.
Dann werde ich den Nagel mal so kurz wie es geht schneiden und hoffen, dass sich bald ein neuer gebildet hat. Bei mir ist das halt auch richtig viel Material, bei einem 4cm breiten Zeh
Schmerzen habe ich keine mehr.
Den Nagel anstechen möchte ich nicht, wenn das nicht notwendig ist. Hab mich mal selbst genäht und das war keine gute Idee, seitdem überlasse ich die OPs lieber den Profis.
Generell denke ich, wenn das Krallen das Problem sein sollte, könnte ich es mir abtrainieren. Ich hab in letzter Zeit viel an meiner Lauftechnik verändert, dann sollte das auch kein Problem sein. .. Oder die veränderte Technik (Mittelfußlauf) hat grade dazu geführt, immerhin hatte ich vorher noch nie einen blauen Zeh.
Naja, mit der Zeit kommt die Erfahrung.
Der nächste Halbmarathon kann kommen
Bei genauerem Betrachten lässt sich mittlerweile eine leichte Blaufärbung erkennen.
Dann werde ich den Nagel mal so kurz wie es geht schneiden und hoffen, dass sich bald ein neuer gebildet hat. Bei mir ist das halt auch richtig viel Material, bei einem 4cm breiten Zeh
Schmerzen habe ich keine mehr.
Den Nagel anstechen möchte ich nicht, wenn das nicht notwendig ist. Hab mich mal selbst genäht und das war keine gute Idee, seitdem überlasse ich die OPs lieber den Profis.
Generell denke ich, wenn das Krallen das Problem sein sollte, könnte ich es mir abtrainieren. Ich hab in letzter Zeit viel an meiner Lauftechnik verändert, dann sollte das auch kein Problem sein. .. Oder die veränderte Technik (Mittelfußlauf) hat grade dazu geführt, immerhin hatte ich vorher noch nie einen blauen Zeh.
Naja, mit der Zeit kommt die Erfahrung.
Der nächste Halbmarathon kann kommen
Re: Fußnagel nach Halbmarathon merkwürdig
16Ich hab es schon mal geschafft den Nagel so kurz zu schneiden, dass das Blut unten raus gelaufen ist. Der Nagel war im jeden Fall gerettet. Und das mit dem Anstechen hat bei meiner Frau mal am Finger funktioniert. Da ist sie aber mehr oder weniger sofort in Krankenhaus. Der Druck muss da wohl so schnell weg bevor sich der Nagel am Bett lösen kann. Bzw. hängt es wohl auch davon ab wie weit oben oder unten der Bluterguss auftritt. So oder so ist anstechen eine gute Idee wenn man Schmerzen hat.
Re: Fußnagel nach Halbmarathon merkwürdig
17... oder man fragt jemanden, der sich damit auskennt! Ein Besuch bei der medizinischen Fußpflege könnte in diesem Fall ratsam und mehr als sinnvoll sein. Gab zu dem Thema "Fußpflege " neulich auch zwei interessante Podcasts bei Achilles Running!
Re: Fußnagel nach Halbmarathon merkwürdig
18Puh – sorry … wenn ich das lese, wird mir ganz anders …DoktorAlbern hat geschrieben: 11.05.2023, 22:18 So oder so ist anstechen eine gute Idee wenn man Schmerzen hat.
Geht das wirklich? Ich bin da "Schisser" … durch den Nagel stechen tut doch höllisch weh?
DAS wäre eher meine Lösung, bevor ich da mehr kaputt als heile mache und mir noch die dicke Entzündung hole.Bewapo hat geschrieben: Ein Besuch bei der medizinischen Fußpflege könnte in diesem Fall ratsam und mehr als sinnvoll sein.
Ich hab mir vor ziemlich genau einem Jahr einen "mittleren" Zeh am Nagel angestoßen, der wurde auch blau und tat einige Tage weh, dann hab ich das wieder vergessen, nur die Farbe hat mich daran erinnert. Das hat fast ein ganzes Jahr gedauert, bis da endlich der neue Nagel komplett rausgewachsen war. Aber Schmerzen / Probleme hatte ich da nach den anfänglichen zum Glück nie mehr. Selbst den HM konnte ich mit den leichten Schmerzen laufen, da hatte ich schon Bedenken, und danach war es mir dann eh egal.
Re: Fußnagel nach Halbmarathon merkwürdig
19Mir ist mal in der Jugend was aufn Zeh gefallen und das wurde rasch blau. Zum Dok und der hat mit Röntgen ausgeschlossen, dass was gebrochen ist. Und kam anschließend mit nem Skalpell Ich dachte genau das gleiche, wie du. Der bohrte dann in der Mitte des Nagels, bis das Blut unter dem Nagel heraus kam. Da tat nix weh, denn er hat bis dahin noch kein Gewebe getroffen. Ging halt nur darum, den Druck unter dem Nagel wegzunehmen. Anschließend natürlich ordentlich desinfiziert und abgedeckt.deluxe71 hat geschrieben: 12.05.2023, 15:25Puh – sorry … wenn ich das lese, wird mir ganz anders …DoktorAlbern hat geschrieben: 11.05.2023, 22:18 So oder so ist anstechen eine gute Idee wenn man Schmerzen hat.
Geht das wirklich? Ich bin da "Schisser" … durch den Nagel stechen tut doch höllisch weh?
Gruss Tommi
Re: Fußnagel nach Halbmarathon merkwürdig
20Ich hab nicht empfohlen, dass man das selber machen soll. Im Idealfall sollte da schon ein Arzt dabei sein, insbesondere wenn das weit unten ist. In erster Linie nicht unbedingt, weil das so kompliziert ist, sondern weil er das enstprechend sterile Werkzeug hat.
Weh tut da eher nix, weil ja direkt unterm Nagel der Bluterguss ist und sobald das Loch geöffnet ist, drückt es das Blut ordentlich raus (sonst würde es ja nicht so weh tun).
Weh tut da eher nix, weil ja direkt unterm Nagel der Bluterguss ist und sobald das Loch geöffnet ist, drückt es das Blut ordentlich raus (sonst würde es ja nicht so weh tun).
Re: Fußnagel nach Halbmarathon merkwürdig
21Ich glaube, das Problem gefunden zu haben.
Nach dem Gutenberg-Halbmarathon, bei dem der Nagel sich gelöst hat, ist der Nagel in den filgenden Wochen wieder einigermaßen nachgewachsen.
Dann folgte der Rhein-Ruhr-Halbmarathon, bei dem sich der Nagel erneut löste. Bei dem Lauf achtete ich vor Allem darauf, nicht mit den Zehen zu krallen. Brachte nichts...
Und nun vor einer Woche lief ich noch den Hunsrück-Halbmarathon. Kein erneutes lösen des Nagels. Bei dem Lauf band ich die Schuhe sehr eng. Anscheinend hatte ich zu viel Platz in den Schuhen, was ich nicht als Fehler ansah weil man ja anscheinend Laufschuhe ein paar Nummern größer kaufen soll eben damit man Platz hat
Ob es wirklich nur daran lag oder evtl. daran dass der Hunsrück-Halbmarathon fast nur bergab ging, wird sich noch zeigen.
Nach dem Gutenberg-Halbmarathon, bei dem der Nagel sich gelöst hat, ist der Nagel in den filgenden Wochen wieder einigermaßen nachgewachsen.
Dann folgte der Rhein-Ruhr-Halbmarathon, bei dem sich der Nagel erneut löste. Bei dem Lauf achtete ich vor Allem darauf, nicht mit den Zehen zu krallen. Brachte nichts...
Und nun vor einer Woche lief ich noch den Hunsrück-Halbmarathon. Kein erneutes lösen des Nagels. Bei dem Lauf band ich die Schuhe sehr eng. Anscheinend hatte ich zu viel Platz in den Schuhen, was ich nicht als Fehler ansah weil man ja anscheinend Laufschuhe ein paar Nummern größer kaufen soll eben damit man Platz hat
Ob es wirklich nur daran lag oder evtl. daran dass der Hunsrück-Halbmarathon fast nur bergab ging, wird sich noch zeigen.
Re: Fußnagel nach Halbmarathon merkwürdig
22Ich habe das Nagelproblem genau an einem Zeh, und zwar am linken Ringzeh, also 2. von links.
Und das, obwohl mein rechter Fuß größer ist. Geholfen hat, nach x appen Nägeln, so eine Schaumstoff- Zehenhaube, die ich mir jedesmal drübertüdele, seitdem ist Ruhe.
Und das, obwohl mein rechter Fuß größer ist. Geholfen hat, nach x appen Nägeln, so eine Schaumstoff- Zehenhaube, die ich mir jedesmal drübertüdele, seitdem ist Ruhe.