Alderamin hat geschrieben:@Sven
Na ja, mit Stagnation kann man niemanden hier motivieren, oder?
Vielleicht geht noch ein bisschen was runter mit der Zeit, aber jetzt kommt bald die Adventszeit und Weihnachten, da gehen wir wieder auf die Weihnachtsmärkte mit ihren Reibekuchen, Waffeln und Backfischen. Und bis auf weiteres ist bei mir aus bekannten Gründen eher gezügeltes Laufen angesagt, nicht sehr weit, nicht sehr oft und nicht sehr schnell. Bin ja froh, überhaupt wieder regelmäßig über 10 km laufen zu können, dafür wird halt weniger geschwommen, was bei mir mehr Kalorien verbraucht hat.
Immer dieselben Zahlen zu posten ist dann auch langweilig. Bin ja super zufrieden, überhaupt wieder fast normalgewichtig zu sein, und das Gewicht zu halten. Ohne großen Verzicht, alles fast komplett über den Ausdauersport.
Übrigens hat sich unsere Sekretärin (ungefähr mein Alter, kräftige Statur, aber nicht offensichtlich übergewichtig) von mir anstiften lassen, jetzt auch regelmäßig schwimmen zu gehen. Bin mal gespannt, ob sie dabei bleibt. Dann wird sie auch Erfolg haben.
Ehrlich gesagt, motivieren MICH die Zahlen ANDERER nicht die Bohne. Da mag ich aber die Ausnahme sein.

Eigentlich war es mal so, dass hier einige "Neuigkeiten" mitgeteilt wurden. Persönliche Art, aber auch "neues aus der Wissenschaft". So habe ich doch versucht mich immer einzulesen und weiter zu bilden. Da war es interessant zu lesen, was andere so für Ansätze haben, wonach sie sich richten und warum, oder eben was andere aus der Wissenschaft mitnehmen. Literaturtipps, persönliche Ereignisse oder auch "lustige" Bildchen fand ich wesentlich motivierender. Man konnte sich über "Mythen" austauschen, sich bei "Rückschlägen" beistehen usw. usf.
Für mich habe ich so einen sehr guten Weg gefunden, der mich auch nicht gleich panisch werden lässt, wenn es mal Wochen/Monate nicht so flutscht. Ich weiß ja jetzt woran es liegt. Man braucht halt einen langen Atem.