19Markus66 hat geschrieben:Das halte ich für unwahrscheinlich. Das Herz pumpt ja nicht nur Sauerstoff, sondern auch Glucose in die Muskeln und sorgt für den notwendigen Abtransport von CO2 etc. Hfmax dürfte am ehesten beim 400m - Lauf, der längsten anaeroben Distanz erreicht werden. Meistens wird Hfmax auch erst 10- 20 sek. nach maximaler Belastung erreicht.
Da gebe ich Dir Recht. Du vergisst aber, dass anaerobe Energiegewinnung nicht nur durch Glycolyse sondern auch durch Nutzung von Laktat und Glucose, die Intramuskulär gespeichert wird, genutzt wird. CO2 übrigens, kann im Körper auch sehr gut gepuffert werden.
Es gibt Studien, wo Studienteilnehmer mit vollständiger Okklusion der Beine (vollständige Unterbrechung der Blutzufuhr) Intervalle über 400m trainiert hatten. Habe auch selbst getestet und bis 9' Okklusion mit lockeren Lauf geschafft. 9 Minuten ohne Blutzirkulation. Klingt komisch, war aber ein Test.
Ja, der Körper kann schon viel mehr vertragen, als einige LetzteKilometer sich so vorstellen können.
https://www.researchgate.net/publicatio ... ce_Runners
Aber wir entfernen sich immer mehr vom Thema, was einige aus Berlin gewaltig auf die Nerven geht.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau):frown: