Guten Tag,
ich wende mich relativ verzweifelt und ratlos an das Forum, mit der Hoffnung, dass es vllt. jemanden gibt, der mir Tipps geben kann.
Ich laut seit Anfang des Jahres, bin vorher auch schon relativ sportlich gewesen (BJJ und Powerlifiting), wiege auf 1,90m ca. 92KG.
Gestartet bin ich mit 5KM, habe dann relativ schnell (innerhalb von 6 Monaten) auf 21 Km gesteigert, ohne dabei nennenwerte Probleme zu haben. Pace und Recovery hatte ich immer im Blick.
Ich habe dann an einem Sonntag die 21 Km absolviert und war Montag ohne Beschwerden, Abends ist mit beim BJJ nach einem Wurf ein Trainingskollege direkt auf die Innenseite des rechten Beines gefallen. Es fühlte sich an wie ein Pferdekuss, stumpfer Schmerz, kurz ausgeschüttelt, weitergemacht. Keine Probleme, bis auf den blauen Fleck und den damit einhergehenden Druckschmerz.
Mittwoch dann 7KM gelaufen, leichter Druckschmerz, habe ich auf die "Prellung" zurückgeführt. Donnerstag werde ich wach und konnte 3 Tage nur noch humpeln, es fühlte sich an, als ob meine Hüfte und die gesamte Muskulatur drumherum steif ist. Ich habe dann erstmal eine Pause gemacht, nach einer Woche habe ich das Laufen wieder probiert, gleicher Effekt, Laufen ging, danach alles fest. Schmerzen vor allem An den Ansätzen des Sartorius (Leiste / Knie). Zur Physio, er sagte, dass das alles unfassbar fest ist und durch den Wurf vllt. sogar ein kleiner Riss im Muskel ist, also alles weich geknetet, 2 Wochen komplett Pause. Dann natürlich dumm meinen ersten 10K Lauf gehabt und gemacht, lief super, komplett schmerzfrei, ich dachte ich sei durch, 2 Tage später, Schmerzen in der Leiste und der Innenseite des Oberschenkels. Physio ging noch weiter, wieder alles fest, keine Krafteinbußen oder Probleme Druck in irgendeine Richtung zu halten. Wieder 2 Wochen Pause, dann lockere 3-4KM Läufe, schmerzfrei, auch danach, auf 6KM gesteigert, direkt wieder Probleme. Der Physio sagt, dass jedes mal der Sartorius dicht macht, warum kann er sich langsam nach 3 Monaten nicht mehr erklären. Ich Dehne, ich habe keine Probleme bei Kniebeugen o.ä., also sollte auch kräftig genug sein, nur das Laufen macht immer wieder Probleme, ich verzweifele langsam daran, weil ich so gerne laufen wollen würde.
Vllt. hat jemand eine Idee, was es noch sein könnte, ich habe schon überlegt, ob es ein ganz anderer Hüftmuskel ist, der die Hüfte zieht und damit den Sartorius reizt?!
Vielen Dank fürs Lesen und die eventuellen Tipps
Sportliche Grüße
Tom
Re: Sartorius Probleme
4Den Arztbesuch und dessen Diagnose muß ich übersehen haben. Ein 2.Arztbesuch oder ein Arztwechsel kommt nicht in Frage?
Re: Sartorius Probleme
5Ein Physio der nicht ausschliessen kann, dass eine Muskelverletzung vorliegt und diesen Muskel trotzdem massiert/knetet?Tom Edge hat geschrieben: 01.12.2024, 15:57 Zur Physio, er sagte, dass das alles unfassbar fest ist und durch den Wurf vllt. sogar ein kleiner Riss im Muskel ist, also alles weich geknetet, 2 Wochen komplett Pause.
Ganz ehrlich, ich würde nochmals zu einem Arzt gehen und falls es nochmals ein Rezept gibt für Physiotherapie, würde ich mir einen anderen Physiotherapeuten suchen.
Re: Sartorius Probleme
6Ob die Maßnahmen des Physios richtig oder falsch sind/waren kann man aus der Ferne nicht beurteilen. Geschädigte Muskeln auch durch Massagen zu mobilisieren ist neben anderen Dingen wie Fango, Wärmelampe, Schlingentisch Standard.
Ein Besuch beim Doc mit einer sorgfältigen Anamnese könnte Licht ins Dunkel der andauernden Beschwerden bringen?
my2cents
Karl
Ein Besuch beim Doc mit einer sorgfältigen Anamnese könnte Licht ins Dunkel der andauernden Beschwerden bringen?
my2cents
Karl
Re: Sartorius Probleme
7Tom Edge hat geschrieben: 01.12.2024, 15:57 .... sogar ein kleiner Riss im Muskel ist, also alles weich geknetet, ...
Ich habe mich auf den Verdacht des Muskelfaserisses bezogen.Hefeteilchen hat geschrieben: 02.12.2024, 09:57 Geschädigte Muskeln auch durch Massagen zu mobilisieren ist neben anderen Dingen wie Fango, Wärmelampe, Schlingentisch Standard.
In der Akutphase eines Muskelfaserrisses wird nicht geknetet!
Bei Bagatellverletzungen, wie Muskelzerrungen, Muskelkompressionen durch Blutergüsse im umliegendem Gewebe ect. sind Massagen und Mobilitätstherapien Standard, da gebe ich dir Recht.
Re: Sartorius Probleme
8Hallo,
also ich hab nun nicht flüchtig gelesen, finde aber auch keine ärztliche Diagnose. Gibt es keine? Ist sie zu schwammig? Hat er dich mit einem Physiorezept erstmal ruhigstellen und sein Ich-find-nicht-wirklich-was kaschieren wollen. Sei doch so nett und weihe uns ein.
Offensichtlich ist da "was", das noch niemand erkannt hat, das nach mehr Ruhe oder einer anderen Behandlung oder nach beidem verlangt. Du wirst es hier bei uns nicht ergründen. Und schon gar nicht, wenn du "kollektiven Forumshirn" die ärztlichen Erkenntnisse vorenthältst.
Alles Gute
Gruß Udo
also ich hab nun nicht flüchtig gelesen, finde aber auch keine ärztliche Diagnose. Gibt es keine? Ist sie zu schwammig? Hat er dich mit einem Physiorezept erstmal ruhigstellen und sein Ich-find-nicht-wirklich-was kaschieren wollen. Sei doch so nett und weihe uns ein.
Offensichtlich ist da "was", das noch niemand erkannt hat, das nach mehr Ruhe oder einer anderen Behandlung oder nach beidem verlangt. Du wirst es hier bei uns nicht ergründen. Und schon gar nicht, wenn du "kollektiven Forumshirn" die ärztlichen Erkenntnisse vorenthältst.
Alles Gute
Gruß Udo