ich hätte eine Frage und wollte mal fragen, ob jemand damit Erfahrung hat

Und zwar habe ich vor ein paar Tagen einen seltsamen harten Knoten in meinem Unterschenkel entdeckt. Daraufhin hatte ich ziemliche Angst und bin am nächsten Tag zum Arzt gegangen. Nach Ultraschall konnte man mir nicht genau sagen was es ist, also habe ich eine Überweisung in die Radiologie bekommen. Dort wurde dann festgestellt das ich eine typische Sprinterkrankung habe, das Schienbeinkantensyndrom. Das Auffällige für mich daran ist, das ich definitiv keine Schmerzen beim Laufen habe. Allerdings soll sogar mein Knochen(mark) schon leicht dadurch geschädigt sein…
Ich achte eigentlich sehr darauf, meinen Körper nicht zu überlasten. Vor kurzem habe ich angefangen, 8 km am Stück zu laufen, davor immer nur 6 für Monate und davor bin ich immer 3 Kilometer auf der Bahn gelaufen. Im April habe ich mit dem Laufsport angefangen, hatte aber längere Unterbrechungen durch Schmerzen an der Achillesferse und dann noch Covid.
Laufen macht mir unglaublich viel Spaß und ich lasse meinem Körper immer zwei Tage Zeit um sich zu erholen, aber irgendwie scheine ich ihn trotzdem zu überfordern.. Zur Info noch, ich bin 21 Jahre alt, wiege 57 kg bei einer Größe von 165 cm. Wie lange würdet ihr mir raten, mit dem Laufen zu pausieren? Sind kleine 3 km Läufe möglich?
Liebe Grüße
Beatriz