Hallo zusammen,
da ich mittlerweile seit ca. 4 Wochen nicht mehr weiter weiß, hoffe ich hier einige Tipps/ Erfahrungen zu bekommen. Danke schonmal im voraus!
Situation:
Ich laufe seit ca. 5-6 Monaten aktiv (sportlich war ich schon immer (16 Jahre intensiv Kraftsport und immer wieder verschiedenes Cardio). Ich habe mich auf meinen ersten Halbmarathon im Oktober diesen Jahres vorbereitet, der lief auch wirklich super (1:45h). Trainiert habe ich vollumfänglich mit dem durch meine Garmin erstellten Plan hierfür.
Am 7.11 wurde ich dann krank (normale Erkältung vmtl. - keine bei mir typischen Cov Symptome). Nach ca einer Woche Ruhe bin ich dann locker mit einem Zone 1 und Zone 2 Lauf eingestiegen, hier war noch alles normal, doch die anschließenden Läufe brach die HF plötzlich stark ein, satt meiner 6:15/km mit einer HF von 145 im Schnitt, muss ich seither mit ca 7:30/km für diese HF laufen…
Mein Herz habe ich umfangreich untersuchen lassen - komplett gesund (schön und gut). Auf den Rat einiger Kollegen und Ärzte laufe ich seither nur lockere Grundlagen mit eben der groben 7:30 Pace. Es verbessert sich aber überhaupt nicht. Meine HFV und RHF sind seit einer Woche wieder im Normalbereich (sind auch tatsächlich direkt NACH der Erkältung eingebrochen, für eben ca 3 Wochen). Ich bin wirklich stark frustriert, das fühlt sich absolut ungut an, ich habe keine eigenen Erfahrungswerte für diese Situation, kann hier ggf jemand helfen?
Vielen vielen Dank!
Re: Starker Leistungsverlust
2Was sagt das Körpergefühl, also wenn du Mal nicht auf die Pulsuhr schaust?
7er pace ist in jedem Fall zu langsam für dich. Damit kannst du maximal die Form halten.
Ich würde, wenn es das Körpergefühl hergibt, nach pace laufen und die Uhr erstmal nicht beachten. In ein paar Wochen kannst du ja dann Mal schauen wie sich die Sache mit der HF entwickelt hat.
7er pace ist in jedem Fall zu langsam für dich. Damit kannst du maximal die Form halten.
Ich würde, wenn es das Körpergefühl hergibt, nach pace laufen und die Uhr erstmal nicht beachten. In ein paar Wochen kannst du ja dann Mal schauen wie sich die Sache mit der HF entwickelt hat.
Re: Starker Leistungsverlust
3Danke dir erstmal für die Antwort und Hilfe!
Subjektiv merkt man bei meinem 6:15er Pace schon eine etwas höhere Anstrengung als vorher. Habe mich jetzt eben die letzten Wochen auch stark verunsichern lassen durch die HF, habe auch schon gedacht, dass es psychisch bedingt sein kann, weil ich wirklich sehr stark darauf fokussiert bin…
Wenn ich mal schneller gelaufen bin in den letzten Wochen (zB den letzten km des „easy runs“) mit einer 4er oder 5er Pace, hat sich das „normal“ angefühlt…
Subjektiv merkt man bei meinem 6:15er Pace schon eine etwas höhere Anstrengung als vorher. Habe mich jetzt eben die letzten Wochen auch stark verunsichern lassen durch die HF, habe auch schon gedacht, dass es psychisch bedingt sein kann, weil ich wirklich sehr stark darauf fokussiert bin…
Wenn ich mal schneller gelaufen bin in den letzten Wochen (zB den letzten km des „easy runs“) mit einer 4er oder 5er Pace, hat sich das „normal“ angefühlt…
Re: Starker Leistungsverlust
4Dann schaue nicht auf die Uhr. Wenn nur darauf achtest, dass der Puls nicht steigt, dann verkrampfst du.Dave1234567 hat geschrieben: 11.12.2024, 21:36 Danke dir erstmal für die Antwort und Hilfe!
Subjektiv merkt man bei meinem 6:15er Pace schon eine etwas höhere Anstrengung als vorher. Habe mich jetzt eben die letzten Wochen auch stark verunsichern lassen durch die HF, habe auch schon gedacht, dass es psychisch bedingt sein kann, weil ich wirklich sehr stark darauf fokussiert bin…
Wenn ich mal schneller gelaufen bin in den letzten Wochen (zB den letzten km des „easy runs“) mit einer 4er oder 5er Pace, hat sich das „normal“ angefühlt…
Das schöne am laufen, ist dass es entspannend ist. Mit dem nach Puls laufen ist die dann leider weg.
Mache dir ein paar andere Datenfelder auf die Uhr und schaue höchstens nach dem Lauf auf den durchschnittlichen Puls.
Dein Körper wird dir schon sagen wenn es zuviel wird.
Mit 7er Pace machst du dir alles kaputt. Die Lauftechnik, den Spaß, die Form etc .
Re: Starker Leistungsverlust
5Danke dir! Tatsächlich bin ich vorher auch immer so gelaufen und habe erst nach Ende des Laufs auf die durchschnitts HF geschaut… werde das jetzt wieder so handhaben!
Mir wurde halt von vielen Seiten (klar ich habe auch nach Rat gesucht) gesagt, dass ich nach der Erkältung nur Zone 1 und 2 laufen sollte erstmal, aber nach 4 Wochen ohne Besserung, dachte auch ich mir, dass ich mich hier langsam aber sicher strategisch dekonditioniere…
Mir wurde halt von vielen Seiten (klar ich habe auch nach Rat gesucht) gesagt, dass ich nach der Erkältung nur Zone 1 und 2 laufen sollte erstmal, aber nach 4 Wochen ohne Besserung, dachte auch ich mir, dass ich mich hier langsam aber sicher strategisch dekonditioniere…
Re: Starker Leistungsverlust
6Manchmal ist eine 10-14 tägige Sportpause auch nicht verkehrt, gerade wenn man das Gefühl hat noch rekonvaleszent zu sein.
Re: Starker Leistungsverlust
7Danke dir! Hatte ich auch schon drüber nachgedacht, aber ich fühle mich seit 3 Wochen top fit und symptomfrei - hatte in meiner gesamten sportlichen Karriere noch nie bewusst „so lange“ pausiert und kam immer gut klar damit, hatte mir auch 2 Wochen nach der Erkältung nochmal 3-4 Tage komplette Pause gegönnt.Maartin hat geschrieben: 12.12.2024, 08:47 Manchmal ist eine 10-14 tägige Sportpause auch nicht verkehrt, gerade wenn man das Gefühl hat noch rekonvaleszent zu sein.
Habe heute Morgen endlich mal wieder Intervalle gemacht, das Ein- und Auslaufen mit dem 6:15er Pace war im Schnitt 10BPM (hat man auch gefühlt gemerkt) höher als früher (verkrafte ich nach 4 Wochen nur rumschlürfen mit 7:30er aber), die Intervalle waren voll in der Range, haben sich auch super (klar anstrengend) angefühlt. Hat mega Spaß gemacht!
Re: Starker Leistungsverlust
8Freut mich, dass es dir Spaß gemacht hat.Dave1234567 hat geschrieben: 12.12.2024, 10:30Danke dir! Hatte ich auch schon drüber nachgedacht, aber ich fühle mich seit 3 Wochen top fit und symptomfrei - hatte in meiner gesamten sportlichen Karriere noch nie bewusst „so lange“ pausiert und kam immer gut klar damit, hatte mir auch 2 Wochen nach der Erkältung nochmal 3-4 Tage komplette Pause gegönnt.Maartin hat geschrieben: 12.12.2024, 08:47 Manchmal ist eine 10-14 tägige Sportpause auch nicht verkehrt, gerade wenn man das Gefühl hat noch rekonvaleszent zu sein.
Habe heute Morgen endlich mal wieder Intervalle gemacht, das Ein- und Auslaufen mit dem 6:15er Pace war im Schnitt 10BPM (hat man auch gefühlt gemerkt) höher als früher (verkrafte ich nach 4 Wochen nur rumschlürfen mit 7:30er aber), die Intervalle waren voll in der Range, haben sich auch super (klar anstrengend) angefühlt. Hat mega Spaß gemacht!
Von Intervallen habe ich aber nichts gesagt. An deiner Stelle, hätte ich jetzt erstmal ein paar Tage den normalen Dauerlauf irgendwo um die 6:30 plus minus 15s, wieder etabliert.
Nun gut, wenn die Intervalle nicht zu hart waren und du dich danach gut fühlst, hast du sicher nichts kaputt gemacht.
Re: Starker Leistungsverlust
9Haha alles gut ich weiß, musste aber einfach mal wieder sein nach dem ganzen „schleichen“ - manchmal muss dann einfach wieder ein kleiner „Abschuss“ her. Morgen gibt es aber einen kurzen Lauf mit 6:30er Pace
Danke dir trotzdem für die Hilfe!
Danke dir trotzdem für die Hilfe!
Re: Starker Leistungsverlust
10Guten Morgen,
Falls es noch jemanden interessiert, oder jemand mit ähnlichen Problemen hier vorbeischaut: Heute bin ich nach meinen gestrigen Intervallen 33 Minuten mit einem 6:28er gelaufen, HF Schnitt bei 148, sehr sehr konstante HF über die Zeit. Scheint wohl tatsächlich der richtige Weg zu sein einfach wieder nach Pace zu laufen, ich denke in ein paar Wochen sollte alles wieder optimal sein (wenigstens bin ich jetzt nicht mehr bei 7:30er Pace mit 140 HF haha).
Vielen Dank und schöne Weihnachten euch allen
Falls es noch jemanden interessiert, oder jemand mit ähnlichen Problemen hier vorbeischaut: Heute bin ich nach meinen gestrigen Intervallen 33 Minuten mit einem 6:28er gelaufen, HF Schnitt bei 148, sehr sehr konstante HF über die Zeit. Scheint wohl tatsächlich der richtige Weg zu sein einfach wieder nach Pace zu laufen, ich denke in ein paar Wochen sollte alles wieder optimal sein (wenigstens bin ich jetzt nicht mehr bei 7:30er Pace mit 140 HF haha).
Vielen Dank und schöne Weihnachten euch allen
Re: Starker Leistungsverlust
11Freut mich zu hören. Viel Spaß beim Laufen!Dave1234567 hat geschrieben: 13.12.2024, 10:11 Guten Morgen,
Falls es noch jemanden interessiert, oder jemand mit ähnlichen Problemen hier vorbeischaut: Heute bin ich nach meinen gestrigen Intervallen 33 Minuten mit einem 6:28er gelaufen, HF Schnitt bei 148, sehr sehr konstante HF über die Zeit. Scheint wohl tatsächlich der richtige Weg zu sein einfach wieder nach Pace zu laufen, ich denke in ein paar Wochen sollte alles wieder optimal sein (wenigstens bin ich jetzt nicht mehr bei 7:30er Pace mit 140 HF haha).
Vielen Dank und schöne Weihnachten euch allen