Grüße an alle

Hallo Dachpapp,Dachbapp hat geschrieben:Ich bin dort den Duo-Marathon mit meinem Sohn gelaufen und konnte für mich die persönlich beste Halbmarathonzeit herausholen: endlich unter 2 Stunden. Und gleich ganze 7 Minuten besser als zuvor, es waren 1:55:39.
Zusammen schafften wir den 3. Platz bei den Mixed-Teams. Ich bin die zweite Halbzeit gelaufen und fand die dunklen Stellen gar nicht gefährlich. Insgesamt habe ich die Strecke genossen und einen ganz anderen Eindruck mit nach Hause genommen.
Ich freue mich schon auf das nächste Mal.
Liebe Grüße
Ja klar,JoelH hat geschrieben:Na ja,
es gibt schon unterschiede zwischen dunkel und finster. Ich meine der Marathon trägt seinen Namen ja nicht ohne Grund. Dass man nicht im hellen läuft ist klar. Aber wenn es dann irgendwo finster wird, dann ist es schon noch mal eine ganz andere Hausnummer.
Passt schon. Wie gesagt, wir sind ja nur den halben gelaufen und haben uns dann nach dem Lauf kollektiv gefragt ob wir die Lampen unterwegs nur nicht registriert haben oder ob es wirklich große Teile gab, wo es tatsächlich keine gab. Und du hast letztes bestätigt. Was ich wiederum, genau wie du, als fahrlässig erachte.U_d_o hat geschrieben:Hallo ihr, was soll ich zu dem Thema noch sagen, was ich nicht schon deutlich genug im Bericht oder auch hier zum Ausdruck gebracht hätte? Da fällt mir nichts mehr ein und deshalb schweige ich jetzt abschließend. Diese letzte Wortmeldung in der Sache erfolgt nur, damit niemand denkt ich schmollte oder ignorierte oder nähme nicht zur Kenntnis. Danke euch für eure Beiträge.
Gruß Udo
U_d_o hat geschrieben:14. Mai - Dreimal lief ich bereits in Mannheims Dämmerung. Ich mag es abends zu laufen, zudem belohnte Petrus meine Auftritte dort stets mit warmem Wetter. Leider wurde die Strecke gekappt, man absolviert nun zwei weitgehend identische Runden. Wie's war, steht wie immer hier.
Grüße an alleUdo
Diese sind in diesem Jahr zum Glück nach den ganzen Läufern gestartet, damit musste man die zum Glück nicht mehr überholen und umgekehrt waren nur wenige schnelle dabei, so dass das relativ gut ging, mich haben nur sieben Teams oder so eingeholt, bei einer HM-Zeit von 1:38. Das war 2019 deutlich schlimmer, als die Biker vor den Läufern starteten und man sich dann auch noch an den Radlern auf dem Radweg nach Seckenheim hat vorbei drängen müssen. Dafür war es ein relativer Unsinn dass der Marathon vor dem HM startete, denn da habe sogar ich "gefühlt" das halbe Feld überholen müssen und ausgerechnet auf den Planken an der Querstelle lief ich auf einen großen Block mit Ziehläufer auf, das war nicht ganz so trivial zu überholen.frank2015 hat geschrieben: Von einem erfahrenen Organisator wurde auch das parallel laufende Bike and Run kritisiert. Da kommen noch Radfahrer ins spiel.
Jetzt melde ich mich doch nochmal, den Punkt hatte ich vollkommen vergessen: Ich war verwundert da und dort begleitende Radfahrer zu sehen. Mir war Bike+Run als Bewerb nicht bekannt. Ich hab's dann infolge dieser Situation kapiert: Läufer und Radler überholen mich ... anschließend noch zwei, drei andere vor mir ... plötzlich springt der Radler vom Sattel und reißt sich den Helm runter ... der andere übernimmt, Helm und Fahrrad ... beim Versuch das Aufsetzen des Helms und das Rad an der Hand zu koordinieren gerät das Rad außer Kontrolle ... der Mann fällt über sein Rad ... alle Läufer können mit Ach und Krach einen Bogen um den Unfall machen ...frank2015 hat geschrieben:Von einem erfahrenen Organisator wurde auch das parallel laufende Bike and Run kritisiert. Da kommen noch Radfahrer ins spiel.