Hallo,
ich heiße Didier und bin neu auf diese Forum.
Ich wohne in Frankreich, in einen kleinen Dorf an die Nähe von Lille.
Ich laufe seit 1992, als ich 15 Jahre alt war (so bin ich heute…46). Ich habe viele probiert : cross country, Bahn, 5km,10km, halb marathon, marathon…und bin seit ein paar Jahren trainer in mein Klub. Und nach 31 Jahren habe ich Lauf nicht satt : )
Mit einem Freund haben wir geplant den Köln Marathon am oktober zu laufen. Es wird unsere erste Lauf in Deutschland.
Habt ihr mehrere Raten uns zu geben in die Strecke oder in der Veranstaltung oder in die Verkehrsmitteln ?…oder in alle was scheint nützlich zu wissen : )
Ich habe zwar der Kölnmarathon website besuchen, aber nicht so viele Informations gesehen...
Entschuldigen sie bitte mein Deutsch, der ist noch nicht sehr gut aber wird verbessern : )
Vielen Dank Fûr ihre Antworten !
Re: Französicher auf Köln marathon
2Hallo und herzlich Willkommen im Forum Didier,DIDIER A hat geschrieben: 26.05.2023, 17:11Mit einem Freund haben wir geplant den Köln Marathon am oktober zu laufen. Habt ihr mehrere Raten uns zu geben in die Strecke oder in der Veranstaltung oder in die Verkehrsmitteln ?…oder in alle was scheint nützlich zu wissen : ) Ich habe zwar der Kölnmarathon website besuchen, aber nicht so viele Informations gesehen...

welche Informationen brauchst Du denn genau? Die Strecke ist so gut wie tellerflach. Da Anfang Oktober das Wetter wechselhaft sein kann solltest Du/Ihr logischerweise Laufbekleidung für alle Eventualitäten dabei haben. Als Unterkunft kann ich Dir/Euch das Hotel Savoy empfehlen. Es liegt strategisch sehr günstig, und ist vom Preis-Leistungsverhältnis ausgezeichnet. Und es hat ein eigenes Spa. Da könnt Ihr Euch nach dem Marathon erholen!

https://www.savoy.de
Die Marathonmesse mit Startnummernausgabe befindet sich ein wenig außerhalb. Das ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln etwas umständlich zu erreichen. Wenn bei der Anmeldung nur die Startunterlagen ohne Hardware (Marathon-Shirt, Schuhe, Badehandtuch etc.) gebucht werden, dann empfehle ich die Zustellung der Unterlagen per Post! Kostet zwar nicht gerade wenig, aber man hat dadurch den Weg zur Messe gespart. Die Messe selbst lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Wenn Du/Ihr mit dem Auto anreist, dann ist die Abholung natürlich kein Problem. Von der City zur Messe nach Ossendorf sind es gut 15 Minuten Fahrzeit.
Hast Du noch weitere Fragen?
Viele Grüße und viel Spaß in Köln!
Karl
btw: ich habe in Köln für den Halbmarathon gemeldet.
Re: Französicher auf Köln marathon
3Hallo,
Danke Karl für deine Ratschläge. Ich hatte tatsächlich nicht gesehen, dass es möglich war, der Unterlagen per Post zu bekommen. So werde ich das machen. Wir haben geplant mit dem Zug zu kommen, so werden wir diesen umständliche Weg vermeiden, und Zeit gewinnen (Marathon ist an alle Seiten eine Frage der Zeit : )
Wir haben schon eine Wohnung im Ehrenfeld reserviert, nicht so weit von der Belgisches Viertel. Man wird nach dem Marathon kein spa haben aber ein Paar Bie ram Abend in Köln haben…und ich hoffe auch unsere Bestzeiten auf den Marathon, das ist das Ziel des Wochenende.
Ich habe endlich andere Informations auf den website gesehen, der Strecke sieht ja sehr flach aus. Eine info ich habe ich habe noch nicht ist : gibt es eine Gepäckaufbewahrung ?
Ich hoffe das Wetter wird mitspielen, für eine Crosslauf (meine Lieblingswettbewerb) hat es keine große Wichtigkeit, aber wenn du eine Zeit gelingen will ist es anders…
Karl, ich wünsche dir gute Vorbereitung, viele Erfolg und viel spaß auf den HM !
Danke Karl für deine Ratschläge. Ich hatte tatsächlich nicht gesehen, dass es möglich war, der Unterlagen per Post zu bekommen. So werde ich das machen. Wir haben geplant mit dem Zug zu kommen, so werden wir diesen umständliche Weg vermeiden, und Zeit gewinnen (Marathon ist an alle Seiten eine Frage der Zeit : )
Wir haben schon eine Wohnung im Ehrenfeld reserviert, nicht so weit von der Belgisches Viertel. Man wird nach dem Marathon kein spa haben aber ein Paar Bie ram Abend in Köln haben…und ich hoffe auch unsere Bestzeiten auf den Marathon, das ist das Ziel des Wochenende.
Ich habe endlich andere Informations auf den website gesehen, der Strecke sieht ja sehr flach aus. Eine info ich habe ich habe noch nicht ist : gibt es eine Gepäckaufbewahrung ?
Ich hoffe das Wetter wird mitspielen, für eine Crosslauf (meine Lieblingswettbewerb) hat es keine große Wichtigkeit, aber wenn du eine Zeit gelingen will ist es anders…
Karl, ich wünsche dir gute Vorbereitung, viele Erfolg und viel spaß auf den HM !
Re: Französicher auf Köln marathon
4Guten Morgen Didier,DIDIER A hat geschrieben: 30.05.2023, 16:35Eine info ich habe ich habe noch nicht ist : gibt es eine Gepäckaufbewahrung ?
wenn Du mit der "Gepäckaufbewahrung" die Kleiderbeutelabgabe meinst: selbstverständlich gibt es die. In den FAQ steht folgendes dazu:
"Kleiderbeutelabgabe – WICHTIGE ÄNDERUNG
Kleiderbeutel können am Veranstaltungstag ausschließlich auf der Gereonstraße im Nachzielbereich bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start abgegeben werden. Diese öffnet um 7:00 Uhr.
Bitte bringe ausreichend Zeit mit: Nutze den Weg von der Kleiderbeutelabgabe zum Start als Warmup-Run und laufe über die Hohenzollernbrücke nach Deutz (Alternative: U-Bahn Linie 3 und 4 ab Appellhofplatz)."
Der Kleiderbeutel ist bei den Startunterlagen dabei. An Deiner Startnummer befindet sich ein kleines Schild zum Abreißen, auf dem Deine Startnummer und Dein Name steht. Am Kleiderbeutel befindet sich ein kleines Klarsichtfach außen, wo Du den Abriß zur Identifikation einschieben kannst - fertig!
Da Du/Ihr in Ehrenfeld wohnt ist die Anfahrt zum Bereich der Kleiderbeutelabgabe ganz einfach! Ihr steigt in Ehrenfeld an der Venloer Straße in einer der U-Bahnstationen ein, und fahrt mit der Linie 3 oder 4 bis Appellhofplatz. Schon in der Bahn werdet Ihr auf andere Läufer und alte Köln-Marathon-Hasen treffen, falls Ihr sicherheitshalber nach dem Weg fragen wollt.

Als alter Kölner hier noch ein paar Tipps wo man lecker Bierchen trinken kann:
In Ehrenfeld - sehr gutes Kölsch, klasse Location! --> https://trink-genosse.de
Mein Lieblingsladen im belgischen Viertel --> https://rausgegangen.de/locations/gottes-gruene-wiese
Mein letztes Stammlokal als ich noch in Köln lebte (es lohnt sich!!!) --> https://www.beiomakleinmann.de/aktuelles
Viele Grüße und haut rein!

Karl
btw: falls Du/Ihr Euch vor dem Marathon noch massieren lassen wollt kenne ich einen sehr guten Physio in Ehrenfeld. Die Adresse gebe ich gerne in einer PN weiter.
Re: Französicher auf Köln marathon
5Jedoch auch auf Änderungen gefasst sein. Der Ort der Gepäckaufbewahrung/abgabe hat sich letztes Jahr arg kurzfristig geändert, der oben zitierte Text ist noch von damals. Dieses Jahr kann ähnliches passieren.
@Hefeteilchen hatte es zwar erwähnt, aber um es noch mal ganz deutlich zu schreiben:
Unterlagen per Post erspart den Weg zur Messe, jedoch nur die Unterlagen/Startnummer. Sonderleistungen wie Finisher Shirt u. co muss man trotzdem auf der Messe abholen, falls man sie mitbucht.
Wenn man in Ehrenfeld richtig gut deutsch essen will, dann zum Pöttgen in der Landmannstraße.
@Hefeteilchen hatte es zwar erwähnt, aber um es noch mal ganz deutlich zu schreiben:
Unterlagen per Post erspart den Weg zur Messe, jedoch nur die Unterlagen/Startnummer. Sonderleistungen wie Finisher Shirt u. co muss man trotzdem auf der Messe abholen, falls man sie mitbucht.
Wenn man in Ehrenfeld richtig gut deutsch essen will, dann zum Pöttgen in der Landmannstraße.
Re: Französicher auf Köln marathon
6Nein muss man nicht, in diesem Jahr wird alles verschickt:Catch-22 hat geschrieben: 31.05.2023, 16:07 ...
@Hefeteilchen hatte es zwar erwähnt, aber um es noch mal ganz deutlich zu schreiben:
Unterlagen per Post erspart den Weg zur Messe, jedoch nur die Unterlagen/Startnummer. Sonderleistungen wie Finisher Shirt u. co muss man trotzdem auf der Messe abholen, falls man sie mitbucht.
...
"... Schafft Ihr es nicht, die Startunterlagen auf der Running.EXPO abzuholen? Reist Ihr erst am Wettkampftag an? Kein Problem. Wir schicken Euch die kompletten Startunterlagen rechtzeitig vor dem Lauf nach Hause! Ein Paket – alles drin! Im Paket befindet sich die Startnummer inkl. Transponder zur Zeitmessung, der Startbeutel mit allen Goodies und – falls gebucht – Euer Finishershirt. Der Versand erfolgt ab dem 11. September 2023. Nach dem Versand erhaltet Ihr einen Tracking-Code zur Sendungsverfolgung.
Dieser Service kostet Euch 20,00 €. ..." siehe auch: koeln-marathon.de

@DIDIER A Ein Besuch im Neptunbad in Ehrenfeld - zB. am Tag nach dem Lauf - lohnt sich auch!

Gastro-Tipps: Lommerzheim oder Brauerei zur Malzmühle. Viva Colonia

Zuletzt geändert von Bewapo am 31.05.2023, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Französicher auf Köln marathon
7Ist aber hinfällig, da nicht ins Ausland versendet wird. Ich habe mal gerade geschaut, wenn Land nicht Deutschland ist gibt es die Option nicht.
Re: Französicher auf Köln marathon
8Stimmt, das ist aber wirklich nur sehr versteckt zu finden!Catch-22 hat geschrieben: 31.05.2023, 16:51 Ist aber hinfällig, da nicht ins Ausland versendet wird. Ich habe mal gerade geschaut, wenn Land nicht Deutschland ist gibt es die Option nicht.
Re: Französicher auf Köln marathon
9Sollte aber für @DIDIER A trotzdem kein Problem sein. Übernachtung in Ehrenfeld ist für die Messe gut gewählt, die Linie 5 bringt ihn zum IKEA am Butzweilerhof, von dort nur ein kurzer Fußweg zur Motorworld.
Re: Französicher auf Köln marathon
10Das ist nicht ausgeschlossen. Allerdings ist zweimal dasselbe hintereinander fast schon kölsche Tradition!Catch-22 hat geschrieben: 31.05.2023, 16:07 Jedoch auch auf Änderungen gefasst sein. Der Ort der Gepäckaufbewahrung/abgabe hat sich letztes Jahr arg kurzfristig geändert, der oben zitierte Text ist noch von damals. Dieses Jahr kann ähnliches passieren.

"Anreise ÖPNV zur Kleiderbeutelabgabe im Ziel in der Gereonstraße NEU - Achtung: Ausschließlich hier könnt ihr eure Kleiderbeutel abgeben. Alle Linien bis Hauptbahnhof, ca. 5 min Fußweg über die Domprobst-Ketzer-Straße, „An den Dominikanern“ und „Unter Sachsenhausen“ Von hier kommt ihr zum Start entweder über den Hauptbahnhof, alle Bahnen Richtung Deutz/Messe, oder alternativ von der Haltestelle „Appellhofplatz“, Zugang Kattenbug/Zeughaustr. mit den Linien 3 und 4 bis zum Bahnhof Deutz/Kölnarena (5 Stationen)."
Da habt Ihr für Didier einen schönen bunten Strauß gebunden @Catch-22 und @Bewapo

Ich hoffe nur dass er und sein Freund standhaft bleibt und die vielen schönen Lokalitäten erst nach dem Marathon aufsuchen!

Warum denke ich gerade an die Bläck Föösss?

https://www.youtube.com/watch?v=qpXeahpWZgI
Salut un Alaaf!
Karl
Re: Französicher auf Köln marathon
11Hallo,
Danke alle für euere Tipps, (Tipps für vor und nach dem Marathon!)
Tut mir leid für spät Antwort
@karl: ja ich meinte Kleiderbeutelabgabe
(diese Wort kenne ich nun sehr gut!)
Tatsächlich keine Möglichkeit die Startunlagen per Post zu bekommen. Ich dachte dass ich nicht gut genug geschaut hatte, aber diese Erklärung über Ausland stimmt (obwohl es wurde nicht so schwierig eine Startlungen im Ausland zu senden (wir Französen sind immer wieder nicht zufrieden : ).
So werden wir Motorworld und Ikea Köln entdecken, große Abenteuer: ). Glücklich haben wir mit Ehrenfeld der richtig Seite der Stadt gewählt!
@Karl: bin nicht gewöhnlich mit Massage aber danke trotz für dein Vorschlag.…und ich kennte nicht Black Föss, intéressant zu sehn, wieFranzösen in Deustchland bezeichnet sind
(kennte nur das Lied « Aurelie » von Wir Sind Helden).
So…jetzt wird Zeit den Plan zu bilden und zu trainieren !
Danke alle für euere Tipps, (Tipps für vor und nach dem Marathon!)
Tut mir leid für spät Antwort
@karl: ja ich meinte Kleiderbeutelabgabe
Tatsächlich keine Möglichkeit die Startunlagen per Post zu bekommen. Ich dachte dass ich nicht gut genug geschaut hatte, aber diese Erklärung über Ausland stimmt (obwohl es wurde nicht so schwierig eine Startlungen im Ausland zu senden (wir Französen sind immer wieder nicht zufrieden : ).
So werden wir Motorworld und Ikea Köln entdecken, große Abenteuer: ). Glücklich haben wir mit Ehrenfeld der richtig Seite der Stadt gewählt!
@Karl: bin nicht gewöhnlich mit Massage aber danke trotz für dein Vorschlag.…und ich kennte nicht Black Föss, intéressant zu sehn, wieFranzösen in Deustchland bezeichnet sind

So…jetzt wird Zeit den Plan zu bilden und zu trainieren !
Re: Französicher auf Köln marathon
12Bonjour Didier,DIDIER A hat geschrieben: 08.06.2023, 13:27und ich kennte nicht Black Föss, intéressant zu sehn, wieFranzösen in Deustchland bezeichnet sind
Merci google je "peux" aussi parler un peu le français.

Je te souhaite ainsi qu'à tes copains sportifs un bon moment à Cologne et un formidable Marathon Didier. Devenir fou! Peut-être avez-vous envie d'écrire un petit rapport ici après l'événement. Je suis tout excité!

Cordialement!
Charles
btw: Cologne a quelque chose de spécial : vous pouvez non seulement la parler mais aussi la boire ! La bière et la langue s'appellent Kölsch.

Re: Französicher auf Köln marathon
13Wenn Du Oldtimer, Youngtimer und Sammlerautos interessant findest, ist die Motorworld wirklich super.DIDIER A hat geschrieben: 08.06.2023, 13:27 So werden wir Motorworld und Ikea Köln entdecken, große Abenteuer: ).
Ansonsten fand ich es eher ärgerlich, dass die Startunterlagenausgabe/Expo dahin verlegt wurde.
Früher war es direkt auf dem Neumarkt (Zentrum Köln), das war für die meisten Läufer deutlich besser zu erreichen, da sehr zentral in Köln gelegen.
Bring ein bisschen Zeit mit...man steht dort relativ lange an, bis man seine Unterlagen bekommt.
Die Bläck Fööss sind eine Kölner Musikgruppe.DIDIER A hat geschrieben: 08.06.2023, 13:27 und ich kennte nicht Black Föss, intéressant zu sehn, wieFranzösen in Deustchland bezeichnet sind![]()
Da Köln um das Jahr 1800 zu Frankreich gehörte (mit Geld, Rechten/Pflichten und Amtssprache...), haben wir nach wie vor eine besondere Verbindung zu Frankreich.

Das Lied ist nicht beleidigend gedacht. Es bedient zwar alle Klischees, die einem zu Frankreich einfallen (so, wie die ganze Welt denkt, dass wir Deutschen nur Sauerkraut essen und in Lederhosen herumlaufen)...aber es ist eher ein Liebeslied/Hommage an unsere französischen Nachbarn!

Viele Grüße und ich wünsche euch ein tolles Rennen!
Axel
Re: Französicher auf Köln marathon
14@ Hefeteilchen: Da warst Du schneller als ich...trotz google-Umweg
Eigentlich nur noch die alten Menschen...und die Asis.

...und leider wird zwar nach wie vor sehr viel Kölsch getrunken...aber es gibt immer weniger Menschen, die Kölsch sprechen können.Hefeteilchen hat geschrieben: 09.06.2023, 08:42 btw: Cologne a quelque chose de spécial : vous pouvez non seulement la parler mais aussi la boire ! La bière et la langue s'appellent Kölsch.![]()
Eigentlich nur noch die alten Menschen...und die Asis.
Re: Französicher auf Köln marathon
15Hallo,
Danke Karl und Google für deine Antwort : ) Iche bemühe mich nicht Google translate zu nutzen, aber manchmal ist es mehr praktisch (aber mein Deutsch ohne google translate soll mehr lustig für euch zu lesen – aber noch ein paar Jahre (1000 ?) und es wird perfekt : )
Motorworld wird warscheinlich nicht mich sehr viel gefallen, leider sind Autos nicht meine Leiden-schaft (Fahrräder viel mehr : )
Und danke Karl und Axel für eure Erklärungen über Black Foss, ich werde mit ein bisschen mehr Aufmerksamkeit aufhören. Musik ist ein sehr günstige Mittel um eine Sprache zu lernen (seit ein paar Wochen höre ich sehr viel Sondaschule, von Mülheim Ruhr) aber für mich niemals bei Lauf
@karl ich mag sehr auch Rita Mitsouko, Legende der Achtziger in Frankreich ! (leider ist de Gittar-rist seit ein paar Jahre gestorben).
Nach den Marathon werde ich gern hiere in Laufbericht zu schreiben, vieilleicht auf Kölsch
@axel : es gibt noch Annen May Kantereit die singen mehrere Lieder auf kölsch, oder?
Ich freue mich sehr diese Marathon zu laufen, ich habe auch gesehen, dass Köln Marathon dieses Jahr auch den DM Marathon ist.
Ich hoffe dass Sommer wird nicht zu viel trocken für die Marathon Vorbereitung (und übrigens für den ganzen Welt
Danke Karl und Google für deine Antwort : ) Iche bemühe mich nicht Google translate zu nutzen, aber manchmal ist es mehr praktisch (aber mein Deutsch ohne google translate soll mehr lustig für euch zu lesen – aber noch ein paar Jahre (1000 ?) und es wird perfekt : )
Motorworld wird warscheinlich nicht mich sehr viel gefallen, leider sind Autos nicht meine Leiden-schaft (Fahrräder viel mehr : )
Und danke Karl und Axel für eure Erklärungen über Black Foss, ich werde mit ein bisschen mehr Aufmerksamkeit aufhören. Musik ist ein sehr günstige Mittel um eine Sprache zu lernen (seit ein paar Wochen höre ich sehr viel Sondaschule, von Mülheim Ruhr) aber für mich niemals bei Lauf
@karl ich mag sehr auch Rita Mitsouko, Legende der Achtziger in Frankreich ! (leider ist de Gittar-rist seit ein paar Jahre gestorben).
Nach den Marathon werde ich gern hiere in Laufbericht zu schreiben, vieilleicht auf Kölsch

@axel : es gibt noch Annen May Kantereit die singen mehrere Lieder auf kölsch, oder?
Ich freue mich sehr diese Marathon zu laufen, ich habe auch gesehen, dass Köln Marathon dieses Jahr auch den DM Marathon ist.
Ich hoffe dass Sommer wird nicht zu viel trocken für die Marathon Vorbereitung (und übrigens für den ganzen Welt
Re: Französicher auf Köln marathon
16Jetzt wurde "auf vielfachen Wunsch" beschlossen, den Marathon erst um 10:30 zu starten?!?
Haben die einen am Helm?..."auf vielfachen Wunsch" ?!?!??!
Wer wünscht sich denn bitte, einen Marathon später zu starten?! Vermutlich passt es einfach besser zur Organisation....aber das fällt denen jetzt ein?!
Wer hat denn etwas davon eine halbe Stunde länger zu schlafen, wenn er dafür länger in der Mittagssonne laufen muss?!
Köln Marathon trifft in den letzten Jahren regelmäßig sehr merkwürdige Entscheidungen:
- Marathon Expo und Startnummernausgabe vom zentralen Neumarkt in die Motorworld verlegt
- Holzmedaille (obwohl mich das nicht stört...aber viele andere schon)
- Kurzfristig Kleiderbeutelabgabe auf die andere Rheinseite verlegen
- Startzeiten verändern (nachdem sich tausende für eine andere Zeit angemeldet haben)
Haben die einen am Helm?..."auf vielfachen Wunsch" ?!?!??!
Wer wünscht sich denn bitte, einen Marathon später zu starten?! Vermutlich passt es einfach besser zur Organisation....aber das fällt denen jetzt ein?!
Wer hat denn etwas davon eine halbe Stunde länger zu schlafen, wenn er dafür länger in der Mittagssonne laufen muss?!
Köln Marathon trifft in den letzten Jahren regelmäßig sehr merkwürdige Entscheidungen:
- Marathon Expo und Startnummernausgabe vom zentralen Neumarkt in die Motorworld verlegt
- Holzmedaille (obwohl mich das nicht stört...aber viele andere schon)
- Kurzfristig Kleiderbeutelabgabe auf die andere Rheinseite verlegen
- Startzeiten verändern (nachdem sich tausende für eine andere Zeit angemeldet haben)
Re: Französicher auf Köln marathon
17Bonjour Didier,DIDIER A hat geschrieben: 12.06.2023, 17:33Ich freue mich sehr diese Marathon zu laufen, ich habe auch gesehen, dass Köln Marathon dieses Jahr auch den DM Marathon ist.
félicitations pour votre réussite au marathon. Comment avez-vous apprécié Cologne et l’événement? Une fois et plus jamais ou y retournerai-je l'année prochaine?

Cordialement!
Karl