Banner

Kreiseln auf prominenten Kurs

Kreiseln auf prominenten Kurs

1
Ring Running Series Marathon am Hockenheimring 23.11.2024

Es hat ja einen großen Vorteil das ich dort schon im letzten Jahr mitgelaufen bin, ich weiß in etwa
was auf mich zukommt: kein Ort um sich vorher bzw. danach aufzuwärmen/warmzuhalten,
9 Runden je 4,4Km und als "Zulauf" eine knappe halbe Runde, die Runde besteht aus 17 Kurven,
sehr guter Untergrund und Verpflegung (2x je Runde) und Anfahrt, Zufahrt und Parkplatz ist mir
bestens bekannt.
So bleibe ich noch etwas im warmen Auto sitzen, da ich zeitig da bin, auch nochmals als ich im
kalten Raum meine Startunterlagen abgeholt habe (ich parke nur 100m weg). Dann mache ich
mich auf dem Weg über das Gelände zum Start (ca. 15min Fußweg), dort mache ich mich etwas
warm, was bei dieser Witterung dringend nötig ist und höre noch die Startanweisungen (Intervall-
start). Ich begrüße einen Lauffreund, der mir die letzten Wochen mehrmals über den Weg gelaufen
ist - Er ist zum ersten Mal hier. 
Es fällt mir auf, nicht nur das Wetter ist besser (nur ein paar Grad), aber die Sonne kommt doch
immer wieder hervor auch wenn sie gegen Nachmittag verschwunden ist - es sind auch viel mehr
Teilnehmer als im vergangenen Jahr hier: 300 Marathonis und knapp 900 Halbmarathonis.
Der Halbe startet eine Stunde nach uns um 11Uhr im selben Verfahren - eine gemeinsame kleine
Spitzengruppe, danach starten alle paar Sekunden wieder ein paar Läufer, durch die Nettozeitnahme
stellt dies kein Problem dar.
Ich gehe so 2-3min nach der Spitzengruppe auf die Strecke - einfach mal sehen wie es so läuft
heute. Erst mal nicht besonders, es zwickt hier und da, es sieht wohl recht unrund aus wie ich so
laufe... aber es macht mir erstmal keine großen Sorgen... und tatsächlich renkt sich das alles ganz
gut ein und es wird flüssiger und etwas schneller (relativ). Gefühlt werde ich trotzdem von Vielen
oder sind es die Meisten überholt, bald auch von der schnellen Spitzengruppe überrundet - was soll's
Sie laufen auch zum Großteil kurz/kurz - ich bin wie viele Mitläufer(innen) eher warm verpackt mit
Mütze, Handschuhen und Jacke, Schlauchtuch. Nachdem ich das erste mal am Ziel vorbeilaufe weiß
ich, jetzt sind es noch 9 Runden und das kann man ganz gut einschätzen/einteilen...aber letztendlich
zieht es sich genauso wie jeder andere Marathon eben auch...
Von Mitläufer(innen) kriege ich mit das Sie Probleme mit dem Rundenlaufen haben, es sei psychologisch
schwierig immer wieder am Ziel vorbeizulaufen... noch 8Runden, noch 7Runden usw. Ich bin derartige
"Sperenzien" fast gewohnt, bin schon in der Halle Marathon, 50Km und 100Km (ehemals in Senftenberg)
gelaufen... "so what" - ich finde es u.a. eine gute Entfernung für den VP, immer am Ziel nach 4,4Km hole
ich mir 1-2 Becher Iso bzw. Cola - den Anderen (dort gibt's nur Wasser) lasse ich links liegen und aus
meinen Trinkgurt nehme ich nur zuletzt wenig.
Fast stoisch ziehe ich meine Runden, schön das es weder regnet noch schneit wie im letzten Jahr, Sonne
macht es wesentlich angenehmer, gelegentlich mal etwas kalter Wind. Ich werde tatsächlich etwas schneller
nachdem ich doch mal die Uhr kontrolliert habe, da bin ich eher fertig und freue mich auf's Heimkommen,
am warmen Kaminofen ein heiße Tasse Tee mit Rum... das ist doch ein Ziel. Also doch dranbleiben - jedoch
ohne groß Gas zu geben, einfach etwas beschleunigen: Roland da geht doch noch was!
Als nach einigen Runden die flotten Halbmarathonis im Ziel und somit von der Strecke sind - etwas später
dann sind auch bald die ersten Marathonis im Ziel...man kriegt das meist gut mit, der Moderator wird über
Lautsprecher fast auf die ganze Strecke übertragen - da läuft es sich (für mich) etwas befreiter und ich kann
auch öfter mal Mitläufer(innen) überholen oder gar überrunden. Das motiviert zusätzlich und lässt mich 
flotter als geplant laufen, da kann ich mein Ziel auf unter 4:30Std korrigieren.  
Das macht Laune und die letzten Runden vergehen dann doch schneller als gedacht... in Gedanken schon
einen heißen Kaffee an einem Kiosk oder Tankstelle...
Also nun, noch 2 Runden auf bekannten Kurs - ein paar Zuschauer, wohl Bekannte/Angehörige von Läufer
(innen) sind an der Strecke und motivieren, ich klatsche ein paar Kinderhände ab. Meinen Lauffreund von
dem ich glaubte Er hat mich anfangs überholt, ich erreiche Ihn nicht - kein Wunder, Er hat mich nicht
überholt und kommt ca. 5min nach mir ins Ziel.
Auf der letzten Runde... ich merke das werden wohl so 4:20 - 4:25 im Ziel werden, ich verabschiede
mich von den Helfern am VP bzw. Zuschauern und darf endlich in den Zielkanal. Mit einer Nettozeit
von 4:22 Std gehe ich über die Ziellinie und bin in meiner AK M60 sogar Platz 4.
Ich marschiere erst mal auf den Parkplatz zum Auto, hole mein Handy um ein paar Fotos zu machen.
Dann geht's zur Endverpflegung, ein alkoholfreies Finisherbier und ein paar Bissen hole ich mir, als
warmes Getränk gibt es nur "Zitronentee aus Granulat" - darauf verzichte ich gerne. Ich gehe zum
Auto, ziehe mir was warmes über und wickle mir ein Handtuch um, an der ersten Tanke hole ich
mir einen großen Becher heißen Kaffee - jetzt kann es nach Hause gehen.
Zufrieden mit dem Ergebnis und vor allen mit meinen ausdauernden, robusten Körper kann es
der nächsten Aufgabe entgegen gehen.

Gruß Roland

Zu den Fotos:
1. Bei der Ausgabe der Startunterlagen
2. An der Laufstrecke
3. Nach dem Kreiseln im Ziel1
runners.high - Nomen est omen :logik:
Dateianhänge

Re: Kreiseln auf prominenten Kurs

4
Hallo JoelH,
ja das machen die tatsächlich so - warum auch immer... vorneweg eine kleine Gruppe von Läufer(innen) die unter 3Std laufen können/wollen (beim Halben dann ähnlich), dann den Intervallstart - wobei auch mal so 3-4 auf einmal starten dürfen.
Was die Streckenmiete zahlen - keine Ahnung...
Auf jeden Fall ist die Laufbeteiligung kontinuierlich gewachsen, obwohl es dort wirklich zugig/kalt ist - auch bei der Start-Nr.-Ausgabe.
Es gibt sogar ein zweites Event unterm Jahr, da gibt es halt nur max. einen Halben.
Dies mal habe ich irgendwo ein Schild gesehen mit Dusche - ich habe Jemand gefragt, was da ist - Er zeigte mir den Daumen nach unten, da bin ich gleich ins Auto gestiegen und losgefahren...

Gruß Roland
runners.high - Nomen est omen :logik:
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“