Banner

Naherholung/Challenge am Kuhsee - Lech bei Augsburg

Naherholung/Challenge am Kuhsee - Lech bei Augsburg

1
Kuhsee-Challenge - 18x um den nebeligen See 1.12.2024

Ich fahre Richtung Augsburg an diesen kalten, etwas ungemütlichen Sonntag-
morgen. Unterwegs war z.T. bereits links und rechts der Autobahn eine
dünne Schneedecke zu sehen - ich erschrecke etwas, damit habe ich nicht
gerechnet, doch als ich eintreffe liegt da kein Schnee, einfach nur kalt und
durch den Nebel in der Luft wirkt es noch kälter als es ist. Vom Parkplatz
trage ich meine VP-Box zum Pier 3 (ein Kiosk am See), direkt gegenüber
steht auch der breite Tisch für die Selbstversorgung, aber da gibt es auch
jede Menge Verpflegung für Alle, was eben so von den Teilnehmern für Alle
bereitgestellt wurde.
Ein paar hundert Meter weiter der "Hochablass" ein sogenanntes Stauwehr
für den Lech, von dort kommen viele Spaziergänger, Radfahrer, Erholungs-
suchende an den Kuhsee herüber. Heute und vor allem um die Uhrzeit
(Start 9:30 Uhr) bei relativ dichten Nebel und nahe 0 Grad sind kaum
Passanten unterwegs, später ändert sich das ein wenig.
Erst vor ein paar Wochen bin ich hier entlang gelaufen - genauer beim
Lech-MA von Bernie Manhard, mit Ihm und Charly Berger bin ich damals
auch gemeinsam gelaufen und Sie haben mir von diesem Lauf hier
erzählt und mir gesagt wie ich an einen Startplatz komme. So bin ich nun
wieder hier und treffe natürlich auch den Bernie und Charly kurz vorm
Start.
Natürlich hat der See seinen Namen daher das er früher als Tränke für die
Kühe die hier geweidet haben, genutzt wurde... das ist aber schon ein paar
Jahre her. Heutzutage wird er vornehmlich als Naherholungsgebiet für die
Augsburger genutzt - an schönen Sommertagen sollen sich hier Tausende
von Badenden, Sonnenanbeter und Grillende aufhalten.
Eine Runde um den See ist 2,4Km lang- das bringt mit sich das man nach
18 Umkreisungen 43,2Km auf der Uhr hat - ein MA mit Überlänge! Es ist
immerhin bereits die 7.Auflage des Laufs und seit 2022 wird er nach der
"Zählordnung" des 100 Marathon Club durchgeführt und als "offizieller MA"
anerkannt.
Die Nachfrage nach Startplätzen wird immer größer, so wurde nun auf 50
Teilnehmer beschränkt und die sind schnell ausgebucht gewesen. Bisher
waren immer Viele dabei die gar keine Absicht hatten einen vollen MA zu
laufen, doch heute zeigt sich das die Meisten sich die volle Distanz zumindest
vornehmen.
Die besondere Medaille wird mit einem Augenzwinkern vorgestellt:
The 7TH Star in Major Sky - mit einem Einhorn als Symboltier, auch die
Urkunde wird später ähnlich gestaltet (siehe Foto).
Passend mit einer Kuhglocke wird der Start angeläutet, laut Veranstalter
Dieter Schaab (weiterer Mitorganisator: Frank Roland) sollen wir alle die
erste Runde im Uhrzeigersinn laufen, später kann pro Runde gewechselt
werden - je nach belieben, fürs Rundenzählen ist man selbst verantwortlich.
So trabe ich los auf den Schotterweg der um den See führt, nur vorne vom
Hochablass kommend ist der Weg einige Hundert Meter asphaltiert.
Ich habe mir heute (außer gut ankommen) absolut nichts vorgenommen,
wenn das Ganze unter 5Std machbar wäre, hätte ich den Vorteil zeitig wieder
Zuhause zu sein... den Kaminofen einzuheizen und unter die heiße Dusche
stellen. Aber wenn ich länger brauche ist das auch nicht weiter bedenklich,
mal sehen wie meine Gräten heute so drauf sind. Die Stopps am VP werde
ich recht spontan einlegen - nur nicht zu viele, bei dieser Kälte brauche ich
nicht so viel zu trinken. Anfangs alle 4Runden, später lande ich bei alle 3 und
zuletzt jede 2Runde ein kleiner VP-Stopp - mir reicht eine Flasche Isodrink
und zwei kl. Flaschen verdünnter Cola, sonst brauche ich heute nichts.
Ich kreisle so meine Runden, unterhalte mich da und dort mal kurz mit
Mitläufer(innen) und laufe mein (einigermaßen verhaltenes) Tempo. Die
wenigen kleinen Stellen wo man etwas Vorsicht walten sollte habe ich bald
herausgefunden, ein paar hervorstehende Wurzeln/Steine und ein leicht
erhöhter Kanaldeckel, ansonsten mal einen Radfahrer ausweichen oder
ein paar Spaziergänger umkurven. Nach ca. 2:15Std ist Halbzeit - ich habe
9Runden absolviert und so langsam lichtet sich der Nebel endlich - nur die
(eigentlich vorausgesagte) Sonne will sich partout nicht zeigen - Schade!
Wie so oft habe ich das Gefühl das so mancher Teilnehmer losjagt als ginge
es hier nicht um einen Marathon - vielleicht sind Sie ja so schnell, oder
doch nur unerfahren, oder wollen Sie eben nicht die volle Distanz laufen?
Und mittlerweile hat sich das beruhigt und nur bei Wenigen habe ich den
Eindruck Sie haben mich eventuell schon mind. 2-3x überrundet - na wenn
schon...
Als ich so meine 12/13 Runden abgespult habe ist wohl der Erste im Ziel,
da sind ja welche schon etwas früher gestartet, also gut möglich. Ich
ziehe weiter meine Bahnen um den See, die Spaziergänger, Enten und
sogar ein Schwan sind immer häufiger anzutreffen. Bei einem VP-Stopp
nehme ich mir mal Zeit zur Hochrechnung - die 5Std sollte ich unterbieten
können, das spornt jetzt doch etwas an. Ich versuche mein Tempo zu halten
und damit überrunde ich nun automatisch immer mehr Mitläufer, mache
bleiben bei jeder Runde längere Zeit am VP stehen, das ist nicht meins,
da würde ich nur auskühlen...
Also dann noch zwei Runden...dann noch Eine - ich bleibe ganz locker unter
unter 5Std - in 4:39 bin ich im Ziel.
Der Dieter (Schaab) kommt gerade am VP vorbei und überreicht mir gleich
die Medaille, ich notiere meine Zeit auf der Starterliste, meine Spende (für
Medaille und einen guten Zweck) habe ich bereits vorher abgegeben. Wir
essen schnell noch ein paar kleine Kuchenstücke, dann schnappt Er sich
die Kuhglocke mit den Worten, ich muss noch meine letzte Runde laufen.
Ich bedanke und verabschiede mich, laufe zum Auto, mit Überziehjacke
ins Auto und aufgewärmt Richtung Heimat. Unterwegs gibt es nach einen
Happen zu Essen und heißen Kaffee - das war ein schöner netter Lauf,
auch wenn das Wetter nicht so freundlich war - aber für diese Jahreszeit
eigentlich okay. Der nächste Lauf wird ein Besonderer - er kann kommen!

Gruß Roland

Zu den Fotos:
1. Das wird unser Challenge-Areal
2. Der VP-Tisch ist reichlich gedeckt
3. Nach 18 Runden im Ziel
runners.high - Nomen est omen :logik:
Dateianhänge
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“