Banner

Adidas Adizero Modelle

Re: Adidas Adizero Modelle

1001
blende8 hat geschrieben: 03.12.2022, 14:36 Mir scheint es so, dass diese hohen Schuhe mehr in den Vorfußlauf drücken und damit die Achillessehne mehr belasten. Das merke ich selber und habe es auch schon von anderen gelesen.
Ich kann das so pauschal überhaupt nicht bestätigen. Die absoluten AS Killer sind für mich flache Raceflats. Gerade die Asics Hyperspeed oder die Carbon Variante. Auch die Puma Deviate Nitro Elite sind hier keine Unschuldsengel. Die Nike Tempo Next oder auch die Saucony Endorphin Speed. Beide Schuhe sind irre schonend. Da merkt man direkt nach dem Lauf und erst Recht den Tag danach. Dagegen würde ich sogar meine geliebten alten Boston eintauschen.

Re: Adidas Adizero Modelle

1002
Nach meiner Erfahrung ist es bei den Schuhen mit Platte/Stäbchen wichtig, sie richtig zu schnüren. Insbesondere guter Fersenhalt muss gegeben sein, wenn nicht, merke ich direkt einen größere Belastung an der Sehne.
Gut Schnüren muss aber schon jeder selber hinbekommen. Socken sind da auch wichtig. Ich habe ein paar Nike Race Socken, die funktionieren bei mir so gar nicht in mit den Nike WK Schuhen, da die Ferse mit denen immer schlupft. Mit Lidl Socken jedoch kein Problem.

Re: Adidas Adizero Modelle

1003
leviathan hat geschrieben: 05.12.2022, 11:54
blende8 hat geschrieben: 03.12.2022, 14:36 Mir scheint es so, dass diese hohen Schuhe mehr in den Vorfußlauf drücken und damit die Achillessehne mehr belasten. Das merke ich selber und habe es auch schon von anderen gelesen.
Ich kann das so pauschal überhaupt nicht bestätigen. Die absoluten AS Killer sind für mich flache Raceflats. Gerade die Asics Hyperspeed oder die Carbon Variante. Auch die Puma Deviate Nitro Elite sind hier keine Unschuldsengel. Die Nike Tempo Next oder auch die Saucony Endorphin Speed. Beide Schuhe sind irre schonend. Da merkt man direkt nach dem Lauf und erst Recht den Tag danach. Dagegen würde ich sogar meine geliebten alten Boston eintauschen.
Ich sehe es eher als einen allgemeinen Trainingseffekt. Weder das eine noch das andere trifft bei mir wirklich zu. Es ist m.E. schlicht eine Frage der Gewöhnung.
Vor den Carboniden lief ich vor allem Raceflats, auch für lange Strecken. Als ich dann Carbonschuhe probierte, hatte ich ebenfalls das Gefühl einer höheren AS-Belastung.

Mittlerweile ist es komplett umgekehrt. Ich laufe fast nur noch mit Carbon in irgendeiner Form, oder zumindest mit viel PEBAX, wie etwa dem Hyperion.

Als ich dann die Tage auf dem Laufband meinen alten Racer unterschnallte, da dauerte es keine 10km und ich spürte meine Sehne doch recht deutlich.

Es ist eben ein anderes Laufen, mehr aber auch nicht. Wenn man beides trainiert, dann sollten auch beide Schuhvarianten keine Probleme machen.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Adidas Adizero Modelle

1005
Bewapo hat geschrieben: 05.12.2022, 17:57 ...die nächsten Previews für 2023:
Boston 12, Adios 8, Prime X2
Dürften dann alle im nächsten Sommer kommen!
Da sich das 23'er Modell vom Boston wohl nicht wesentlich ändert, könnte für alle, die dem "alten" Boston nachtrauern, der neue Adizero SL eine Alternative sein! Erste Test und Laufeindrücke tendieren zumindest in diese Richtung. Mal sehen, wann ich meine Triple-Black Version das erste Mal ausführen werde!
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"

Re: Adidas Adizero Modelle

1009
Steffen42 hat geschrieben: 01.06.2023, 21:13 Der Boston 12 wird wieder leichter und flacher:

https://believeintherun.com/shoe-review ... irst-look/
Flacher ist "relativ" (37 statt 39 mm, bei jetzt 6,5 mm Sprengung), ich habe schon im Anfängerfaden geschrieben:
"... Und ich habe mir den neuen /// Adizero Boston 12 gegönnt, den ich gestern zum ersten Mal bei einem IV-Training getragen habe! Die Version 12 ist eine tolle Weiterentwicklung, optisch dem Adios Pro 3 recht ähnlich, nicht ganz so bouncy wie der Takumi Sen 8, hat einiges abgespeckt und wird voraussichtlich auch mein Schuh für den HM werden, da der im Vorfuß doch recht komfortabel geschnitten ist!...
Bezüglich Gewicht hier mal der Vergleich mit den beiden Vorgängern (bei meiner Größe 46 2/3):
B12 -298 gr. / B11 - 324 gr / B10 - 346 gr. :daumen:
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"

Re: Adidas Adizero Modelle

1012
Steffen42 hat geschrieben: 02.06.2023, 09:08 Vermutlich nicht. Eher Korrektur von Auswüchsen würde ich sagen.
Die 10er sind schon echt hoch und dadurch nur eingeschränkt nutzbar. Würde die nur auf sehr ebenen Böden laufen.
Der Unterschied von 2 mm in der Fersenhöhe ist optisch defacto auch gar nicht wahrnehmbar. Eher im Gegenteil, also die Sohle wirkt beim B12 sogar etwas höher im Vergleich mit dem 10'er! Und nein, die Sohle ist nicht aufgrund meines Gewichts beim 10'er nach 320 KM so "platt" geworden - der Vergleich mit einem neuen 11'er zeigt das gleiche Ergebnis! :wink:
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"

Re: Adidas Adizero Modelle

1013
Aus MichiV wird MichV2, Habs nicht gebacken bekommen, mich mit meinen alten Daten hier anzumelden ;)

Puh, hab nun in Brinkum im Adidas Shop mir verschiedene Adizero Modelle, unter anderem den Sen, angeschaut und probiert.

Meine Vorurteile gegenüber diesen PlateuSchuhe wurde nicht bestätigt. Meine Vorurteile waren WEIT untertrieben.

Die Schuhe sind ja nicht nur ultra dick, sondern auch ultra steif. Laufen war mir damit praktisch nicht möglich.
Ich bin froh, dass ich noch ein unbenutzte Paar Adizero Sen3 hier hab. Flach und flexibel. Angenehm zu laufen.

Der Markt für mich ist arg ausgedünnt. Der einzige Schuh der mir einfällt und für mich noch in Frage kommt, ist der Mizuno Duel Sonic 2.
Bild

Re: Adidas Adizero Modelle

1015
Bewapo hat geschrieben: 14.09.2023, 15:39 Langsam wird es "unanständig": der neue (limitierte) Adidas Adios Pro Evo 1 ist in kürze für 500 € erhältlich!. Das Gewicht lieg bei 138 gr. für die Mustergröße 42 1/3, der Schuh soll angeblich auch nur für 100 km zu gebrauchen sein! Bin gespannt welche von den "Innovationen" dann in den nächsten Modell-Generationen von Adios, Boston & Co. übernommen werden ... :gruebel:
Adidas scheibt auch kann offiziell, dass dieser Laufschuh nur für Profiläufer und nur für den einmaligen Marathon konstruiert wurde.
„Er ist konstruiert für einen Marathon und die schnellen Trainingseinheiten in der Vorbereitung darauf“, erklärt Charlotte Heidmann, die bei Adidas intensiv an der Entwicklung des neuen Modells mitgearbeitet hat.
Von dem Schuh sollen nur 500 Stk. hergestellt worden sein.
Quelle: https://www.laufen.de/d/adidas-adizero- ... ro-evo-1-m

Ich glaube die meisten Hobbyläufer können sich es auch nicht leisten für einen Wettkampf 500,- € nur für einen Schuh auszugeben, der hinterher zu entsorgen ist :klatsch:
Ausserdem soll der Schuh seinen Träger "zwingen" auf den Vorfuss zu laufen - auch nichts für jeden was.

Re: Adidas Adizero Modelle

1017
Bewapo hat geschrieben: 14.09.2023, 15:39 ..."unanständig": der neue (limitierte) Adidas Adios Pro Evo 1 ist in kürze für 500 € erhältlich!. Das Gewicht liegt bei 138 gr. für die Mustergröße 42 1/3, der Schuh soll angeblich auch nur für 100 km zu gebrauchen sein!
Für 42 komma ebbes Kilometer hat sich das Modell bereits bewährt, ja hat es schon einen Weltrekord auf dem Konto: BZ - Weltrekord beim Berlin-Marathon 2023

Zur Diskussion über die neue Art Wettkampfschuhe, die kaum länger als einen Marathon lang halten, geht es ===hier===>>> Forum: Rennschuhe für Marathon-Rennsport <<<===Renn-"Slicks"-Diskussion ===

Re: Adidas Adizero Modelle

1018
sunday hat geschrieben: 25.09.2023, 15:44 Zur Diskussion über die neue Art Wettkampfschuhe, die kaum länger als einen Marathon lang halten, geht es ===hier===>>> Forum: Rennschuhe für Marathon-Rennsport <<<===Renn-"Slicks"-Diskussion ===
Glaubst du nicht deine sog. Diskussion kommt hier etwas zu spät? Nach "Legalisierung" von Carbon- oder ähnlich unterstützenden Elementen durch den Welt-Verband ist hier alles Nachgelagerte mE. nur noch eine Schein-Debatte.

Jeder Hersteller wird vermutlich ausreizen was machbar ist und durch das grundsätzliche Verbot von Prototypen in offiziellen Wettkämpfen kommt es eben zu solch absurden Sonder-Auflagen!

Ich bleibe dabei, interessant wird sein was hiervon bei den anderen, bezahlbaren Modellen übernommen wird! Und bei aller Maetrial-Diskussion: Laufen muss am Ende des Tages immer noch der Mensch! :hallo:
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"

Re: Adidas Adizero Modelle

1019
Bewapo hat geschrieben: 25.09.2023, 17:09 Glaubst du nicht deine sog. Diskussion ...
Deine sog. Argumentation geht daneben. Hättest Du dir den Faden genauer angeschaut, hättest Du gesehen, dass die Diskussion bereits eröffnet ist und dass noch längst nicht alle möglichen Punkte und Denkanstöße, die die angegebenen Quellen und dazu gegebenen Disjussionsbeiträge hergeben, hier ausdiskutiert sind. Diskutiert. Weder zu spät, noch zum Schein und auch nicht schaufenstermäßig "debattiert". Diskutiert wird. O'gfangt is ...

=== ... da ===>>> Forum: Rennschuhe für Marathon-Rennsport

Re: Adidas Adizero Modelle

1020
sunday hat geschrieben: 25.09.2023, 18:10 ... Hättest Du dir den Faden genauer angeschaut, hättest Du gesehen, dass die Diskussion bereits eröffnet ist und dass noch längst nicht alle möglichen Punkte und Denkanstöße, die die angegebenen Quellen und dazu gegebenen Disjussionsbeiträge hergeben, hier ausdiskutiert sind. Diskutiert. Weder zu spät, noch zum Schein und auch nicht schaufenstermäßig "debattiert". Diskutiert wird. O'gfangt is ...
Von welcher "Diskussion" sprichst du denn eigentlich konkret? Über deine These/Fragestellung "Rennschuhe für Marathon-Rennsport" oder über "Ultra-unökologische Schuhe"! Letztere kann ich bedingt sogar noch nachvollziehen, wobei es in diesem Kontext dringliche Probleme und Aufgaben zu lösen gilt! Erstere, mit Verweis auf die WAF Regelungen, kann ich leider nicht nachvollziehen und es bleibt für mich daher eine Schein-Debatte! Also viel Spaß beim Diskutieren, vielleicht findet sich ja noch der ein oder andere Diskussions-Teilnehmer! :hallo:
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"

Zurück zu „Laufschuhe“