Scar hat geschrieben: 18.01.2023, 11:58
Ehrlich gesagt bin ich mir nicht mehr so sicher ob das hier Satiere ist oder manche die Antworten tatsächlich ernst meinen.
Wir reden hier doch nicht ernsthaft davon das Straßenschuhe im Schlamm oder auf Waldwegen rutschig sind oder etwa doch?
Unterm Strich oder im Hintergrund ist ja immer die Furcht vor einem Sturz, oder wenn nicht die, dann vor dem Verdrehen eines Gelenks anwesend. Ich bin ja Anhäger der Meinung: einmal im Jahr auf die Fresse fallen ist Ehrensache. Letztes Jahr: in ordentlichen Laufschuhen auf trockenem Verbundflaster den "flying dutchman" gemacht. Nachdem ich mich berappelt hatte, habe ich nachgeschaut, wo ich hängen geblieben sein könnte. Egebnis: nix - rein garnix.
Der, mit dem ich am häufigsten zusammen laufen gehe, ist in seinem ersten Laufwinter im Dunklen über so eine Teeraufschüttung gefallen, die angebracht wird, um an einer Baustelle den Gehsteig zu beschirmen. Ich weiß ja, was sich gehört und habe ihn mit einem herzhaften "Willkommen im Club" willkommengeheißen.
Ich verrate ja kein Geheimnis: der ist übrigens ein Schisser, was Wildschweine angeht. Im Dunklen nur in der Siedlung - und das auch nicht überall: "Du, gestern habe ich sogar welche am Fliesenzentrum gesehen und im Gegensatz zu Dir habe ich beruflich noch einige Aufgaben zu erfüllen". Tja, was willste da noch argumentieren
Was soll Euch mein Beitrag sagen? It's only rock 'n' roll, but we like it".
Knippi