Eine Empfehlung hilft dir da kaum weiter. Mehr noch als bei einem "normalen" Laufschuh muss der Schuh für deinen Fuß passen. Daher:
- Geh in einen Laufladen (einen "richtigen", nicht ein Sportgeschäft, das auch Laufschuhe verkauft).
- Probier Crossschuhe aus. Wichtig: Anders als beim normalen Laufschuh muss der Crossschuh richtig anliegen, also kein Daumenbreit Platz vorne. Er darf auch nicht schlabbern.
- Kauf am besten gleich Dornen verschiedener Länge.
Welche Dornenlänge richtig ist, entscheidet man vorzugsweise erst am Lauftag und wenn man das Geläuf gesehen hat. Trockenes Geläuf erfordert meistens eine andere Länge als nach viel Regen vorher oder am Lauftag.
Ganz grob zur Länge:
- 9 mm passen öfter bei nicht allzu tiefem oder weichem Boden. Noch kürzere, z. B. 6 mm, sind selten geeignet, am ehesten noch bei eher festerem Boden oder wenn es größere Passagen gibt, die eigentlich ungeeignet sind für Spikes, z. B. Kieswege. Das sollte aber bei einer Meisterschaft nicht vorkommen.
- Je matschiger, um so länger sollten die Dornen sein. Manchmal rutscht man selbst mit 15-er Dornen noch weg.
- Als Erstausstattung würde ich 9-er und 15-er Dornen vorsehen und dann nach Geläuf entscheiden.
Vielleicht ein letzter Tipp noch: Mit Spikes laufen ist normalerweise für die Füße anstrengender und verletzungsanfälliger, vor allem, wenn man es nicht gewohnt ist. Daher keine längeren Trainingsstrecken damit laufen und auch das Einlaufen vor dem Wettkampf in Normalschuhen und nicht in den Crossschuhen machen.
Bernd
Das
Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf
www.sgnh.de