Na dann lasse ich doch lieber den Schuh quietschen.

Den Endorphin Pro 3. Deutlich breiteres Einsatzgebiet.BrennrDE hat geschrieben: 03.01.2023, 11:00 Es gibt aktuell so viele interessante Schuhe im Angebot, dass ich mich gar nicht entscheiden kann (oder will?).Welchen Schuh würdet ihr jeweils bevorzugen und wieso?
- Nike Alphafly Next% 1 oder Saucony Endorphin Pro 3?
Die richtige Frage: Speed 2 oder Nitro Elite
- Saucony Endorphin Speed 3 oder Puma Deviate Nitro 2?
Dass beim Deviate Nitro 2 auf der Zwischensohle "Elite" steht, ist nicht falsch. Im Vorfuß ist tatsächlich das Elite-Material verbaut, während im Fersenbereich weiterhin das normal Nitro ist. Im Vergleich zum 1er ist er deutlich leichter geworden. In meiner Größe (US 14) sind es fast 30g! Klar, der Elite ist nochmal leichter, dafür aber vom Einsatzbereich eingeschränkter.JoelH hat geschrieben: 03.01.2023, 11:35 Die Deviate Nitro 2 , also die Normalen, schweren, die haben mittlerweile auch Elite auf der Sohle stehenDabei sind das keine Elite. Das erkennt man daran, dass die schwerer sind, 260g und das Elite in der Mitte des Schuhs steht.
Ich habe mehrfach gehört, dass der Pro 3 recht stabil und auch für Normalos (wie mich) geeignet sein soll.leviathan hat geschrieben: 03.01.2023, 11:12Den Endorphin Pro 3. Deutlich breiteres Einsatzgebiet.BrennrDE hat geschrieben: 03.01.2023, 11:00 Es gibt aktuell so viele interessante Schuhe im Angebot, dass ich mich gar nicht entscheiden kann (oder will?).Welchen Schuh würdet ihr jeweils bevorzugen und wieso?
- Nike Alphafly Next% 1 oder Saucony Endorphin Pro 3?
Die richtige Frage: Speed 2 oder Nitro Elite
- Saucony Endorphin Speed 3 oder Puma Deviate Nitro 2?
Antwort: beide. Und man kann sie sich auch leisten. Die halten sehr lange, sind im Einkauf preiswert und tolle Schuhe in einem breiten Spektrum. Wenn ich mich entscheiden müsste, wäre es der Speed 2.
Der Alphafly hat aber auch deutlich mehr Entwicklungszeit intus im Vergleich zur von Dir hier aufgezeigten ersten Generation. Das ist ja noch ein beta-TestBrennrDE hat geschrieben: 03.01.2023, 14:10 Ich habe mehrfach gehört, dass der Pro 3 recht stabil und auch für Normalos (wie mich) geeignet sein soll.
Beim Alphafly hatte ich jedoch beim Anprobieren und kurzes Anlaufen im Gegensatz zum Pro 3 sofort einen Wow-Effekt.
Der Dreier ist m.E. nicht stabiler. Er ist um einiges weiter und man verliert somit etwas Halt. Das ist ja gerade ein großer Vorteil des Zweier. Dafür hat der Dreier gefühlt auch mehr Aufsatzfläche. Das wiederum spricht eher für Deine Einschätzung. Vielleicht nimmt das jeder unterschiedlich wahr.Den Speed 2 finde ich ein wenig zu instabil. Merke ich sofort in den Bändern und Wadenmuskulatur. Der 3er soll stabiler sein.
Der Deviate Nitro 2 ist für manche der Schuh bzw. die Überraschung des Jahres 2022, der toll für's Training in jedem Tempo sein soll.
Die richtige Frage: Speed 2 oder Nitro EliteSaucony Endorphin Speed 3 oder Puma Deviate Nitro 2?
Naja wie man es sieht, Du hast glaub einen schmaleren Fuß. Für breitere Füße ist der 3er sicherlich in der Passform etwas komfortabler.Der Dreier ist m.E. nicht stabiler. Er ist um einiges weiter und man verliert somit etwas Halt. Das ist ja gerade ein großer Vorteil des Zweier.
Deswegen habe ich auch geschrieben:spaceman_t hat geschrieben: 03.01.2023, 16:32Die richtige Frage: Speed 2 oder Nitro EliteSaucony Endorphin Speed 3 oder Puma Deviate Nitro 2?Naja wie man es sieht, Du hast glaub einen schmaleren Fuß. Für breitere Füße ist der 3er sicherlich in der Passform etwas komfortabler.Der Dreier ist m.E. nicht stabiler. Er ist um einiges weiter und man verliert somit etwas Halt. Das ist ja gerade ein großer Vorteil des Zweier.
Für mich fühlt sicher der Unterschied von Speed 2 auf Speed 3 wie Boston 8 auf die neueren Generationen an. Oder wie Du es anders beschreibst, da kann man eine Party drin feiern. Wobei man beim Speed 3 tatsächlich ganz passabel über die Schnüren korrigierend eingreifen kann. Ich stimme Dir vollkommen zu.Der Dreier ist m.E. nicht stabiler. Er ist um einiges weiter und man verliert somit etwas Halt. Das ist ja gerade ein großer Vorteil des Zweier. Dafür hat der Dreier gefühlt auch mehr Aufsatzfläche. Das wiederum spricht eher für Deine Einschätzung. Vielleicht nimmt das jeder unterschiedlich wahr.
Ok, das ist mal ein top Preis!Bergziege! hat geschrieben: 04.01.2023, 10:54 Bei MrRunning übrigens derzeit für attraktive 127 Taler zu haben.
Fallen die eher wie die 3er oder 2er aus?Bergziege! hat geschrieben: 04.01.2023, 10:54
Bei MrRunning übrigens derzeit für attraktive 127 Taler zu haben.
...schon lange auf dem Schirm gehabt, gleich geordert, Danke!Bergziege! hat geschrieben: 04.01.2023, 10:54 Zum Endorphin Edge:
Bei MrRunning übrigens derzeit für attraktive 127 Taler zu haben.
Hehe. Bei mir ähnlich. 4 Paare entsorgt und dann aus versehen zwei neue bestellt!
Mit der Maus ausgerutscht? Passiert schon mal.emel hat geschrieben: 06.01.2023, 07:22 Hehe. Bei mir ähnlich. 4 Paare entsorgt und dann aus versehen zwei neue bestellt!
Diese Erfahrung kann ich teilen, Speed 1/2 habe eine halbe Nummer kleiner als den Pro 3.spaceman_t hat geschrieben: 06.01.2023, 09:51 Den Speed 3 hätte ich wohl vielleicht ne halbe Nummer größer als den Pro 1 nehmen sollen. fallen zwar gleich groß aus, aber das Upper des Pro ist vorne an den Zehen noch ein ganzes Ende flexibler als der Speed 3, der dort doch eine recht feste Verstärkung hat. Geht, ist aber on the Edge.
Ärgerlich - nicht für den Geldbeutel76er hat geschrieben: 06.01.2023, 13:30 Das hatte ich auch gedacht. Bestellt US12.5 >> Kartonaufruck US12.5 >> Schuhe US11
![]()
Wenn du nie was kaufst, kannst du nie was sparen.BrennrDE hat geschrieben: 07.01.2023, 01:10 PS: Ich rede mir mit diesen Einsparungen immer ein, dass ich quasi zuschlagen musste.![]()
Soeben gekommen. Was ein Panzer! Ich dachte, er wäre leichter. Im Vergleich zum Salomon Ultra Glide ganze 39g schwerer (in US14). Das ist schon einiges.BrennrDE hat geschrieben: 07.01.2023, 01:10 Ich hab jetzt den Nike Zegama bei Zalando bestellt. ... Bin gespannt.
Guter Hinweis .. waren auch noch einige Grössen zur Auswahl .. Bestellung ist raus :-)Bergziege! hat geschrieben: 04.01.2023, 10:54 Zum Endorphin Edge:
...
Bei MrRunning übrigens derzeit für attraktive 127 Taler zu haben.
Der Asics Novablast 3 ist Mega!JoelH hat geschrieben: 03.02.2019, 11:38 Der Ride10 ist ein Klasse Allrounder. Als potentiell Süchtiger lehne ich keine Marke per se ab. Würde mir ja gerne Mal was von Asics kaufen, aber die Schuhe sind einfach immer zu schmal.
Mir ging es mit dem Novablast 3 ähnlich. Läuft sich echt gut und dynamischer als der Novablast 1. Allerdings habe ich seit meinem 15km-Lauf starke Knieschmerzen. Keine Ahnung, ob das vom Schuh kommt.emel hat geschrieben: 13.01.2023, 17:35 Der Asics Novablast 3 ist Mega!
Zwei Läufe damit und beide sind mir aus versehen viel zu schnell geraten. So in etwa das was hier einige vom Endorphin Speed 3 hier im Faden berichtet haben. Den Speed 3 kann ich langsam und auch schnell Laufen. Den Novablast bisher nur zum TDL angehabt und angefühlt wie ein Dauerlauf.
Ich habe bisher immer 44,5 bei Saucony gehabt, auch bei den Endorphinen der Generation 1 und 2.Spiridon08 hat geschrieben: 18.01.2023, 10:20 Neues Jahr, neue Schuhe. Nachdem direkt 3 Paare die Rotation heute verlassen, muss Ersatz her. Nach sehr langer Saucony-Abstinenz möchte ich mir den Endorphin Speed 3 holen. Wie sind diese in der Größe v.a. in Bezug auf die Breite gearbeitet? Regulär habe ich bei den meisten Marken EU44, könnte ihn aber auch in 44,5 bekommen.
Ich habe auch immer EU44, ausser bei den Vaporflyern, da habe ich EU44.5. Bei den Speed 3 habe ich EU44 und passt gut. Sind etwas breit, aber mit der Schnürung gut fixierbar.Spiridon08 hat geschrieben: 18.01.2023, 10:20 Neues Jahr, neue Schuhe. Nachdem direkt 3 Paare die Rotation heute verlassen, muss Ersatz her. Nach sehr langer Saucony-Abstinenz möchte ich mir den Endorphin Speed 3 holen. Wie sind diese in der Größe v.a. in Bezug auf die Breite gearbeitet? Regulär habe ich bei den meisten Marken EU44, könnte ihn aber auch in 44,5 bekommen.
Ich habe schon 3 Paare Fuji Lite 2 durch und muss sagen es ist ein Top Schuh mit erstklassigem Preis Leistungs Verhältnis. Laufe damit Strecken bis rund 40km und der Komfort ist mehr aus ausreichen. Nur das Profil is etwas wenig, je nach Asphalt Anteil kann man mit 400-500km pro Paar rechnen. (Natürlich ist der Schuh weiter laufbar aber der Grip und das Profil sind in der Regel weg)BrennrDE hat geschrieben: 14.01.2023, 23:16 Ich habe gerade eine neue Farbvariante des Asics Fuji Lite 3 gesehen und bin am überlegen, ob ich nicht lieber den, anstatt des Nike Zegama nehme. Der Zegama ist etwas wuchtig und auch schwer. Ich hatte schon den Fujitrabuco Lyte und mochte ihn. So lange Läufe mache ich eh nicht. Aber kann es sein, dass sich beim Lite 3 eigentlich gar nix geändert hat?
Kann ich bestätigen. Habe den Speed 1 in 42,5 und der passt perfekt. Habe mir daher den Speed 3 auch in 42,5 geholt. Der ist aber ein Mü kürzer. Weil er vorne aber dafür ein Mü breiter als der 1er ist, passt er für mich aber trotzdem. Würde ihn aber bei nochmaligen Kauf eher ne halbe Nummer größer nehmen.spaceman_t hat geschrieben: 19.01.2023, 10:58 Hinsichtlich Speed 3:
Der Speed3 ist der knappste von allen, den würde ich lieber ne halbe Nummer drüber nehmen.
Ich habe den Velocity 1 und Liberate 1, sind für mich 2 komplett unterschiedliche Schuhe. Den Liberate nehme ich für schnellere kürzere Einheiten, weil er deutlich mehr pusht. Für mein Empfinden ist er auch deutlich "instabiler", musste anfangs meine Fußgelenke an ihn gewöhnen. Der Velocity ist deutlich gemütlicher und auch stabiler und pusht auch nicht so. Den nehme ich für längere Läufe, in denen aber auch gerne schnelle Anteile dabei sein können, weil das der Velocity auch ganz gut kann. Aber definitiv nicht so gut wie der Liberate...Fusio hat geschrieben: 20.01.2023, 07:49 Jetzt meine Frage an die Puma Experten: Velocity Nitro 2 wäre in etwa gleich wie der Liberate Nitro, einfach etwas mehr Schuh, oder?
Mal sehen, sollte heute oder Montag ankommen. Falls er doch nicht passt, geht er zurück und ich hole den ne halbe Nummer drüber. Zwei alte Paar sind weg, habe daher gestern zusätzlich auch noch einen Novablast 3 bestellt.spaceman_t hat geschrieben: 19.01.2023, 10:58 Hinsichtlich Speed 3:
Die meisten Schuhe habe ich derzeit in 28cm. Die haben dann eigentlich genug Länge.
Der Speed3 ist der knappste von allen, den würde ich lieber ne halbe Nummer drüber nehmen.
Ich finde ihn auch nicht breit. Evtl. im Mittelfuß etwas luftiger aber gut schnürbar und daher dort auch guter Halt.
Im vorderen Fußbereich ist das Material nicht übermäßig flexibel und auch nicht breiter als andere Schuhe (Beispiele Mach 4, Reebok Energy 3, Puma Liberate Nitro).
Den Puma hab ich z.B. in der 43 und der fällt erheblich länger aus als die 44 des Speed 3.
Der Pro 1 ist flexibler im Upper, gerade im Zehenbereich nach oben/vorne, und geht daher in 44 noch gut, der Speed 3 ist da echt hart an der Grenze.
Ich habe nur die ganzen Einser-Varianten. Aber Velocity und Liberate sind komplett unterschiedliche Schuhe. Der Velocity hat einen komplett anderen Mittelsohlen Aufbau, ist deutlich weniger agil, dafür gemütlicher für Longruns. Den Deviate Nitro kenne ich nicht, da habe ich nur den Elite, der normale Deviate war mir zu schwer. Das haben sie beim 2er aber wohl etwas geändert. Ist eben ein Trainer mit Platte.Fusio hat geschrieben: 20.01.2023, 07:49 Jetzt meine Frage an die Puma Experten: Velocity Nitro 2 wäre in etwa gleich wie der Liberate Nitro, einfach etwas mehr Schuh, oder? Deviate Nitro 2 wäre dann mit Platte, so in etwas das Pendant zum Endorphin Speed?
Puma ist immer ganz anders, keine Ahnung was die messen.spaceman_t hat geschrieben: 19.01.2023, 10:58
Den Puma hab ich z.B. in der 43 und der fällt erheblich länger aus als die 44 des Speed 3.
Mangels Verfügbarkeit "beim Lokalen" einmal online bestellt, wo die Grössen beschränkt waren. Normalerweise bei den Laufschuhen durchs Band Gr. 42. Novablast auch in 42 bestellt, da dies die kleinste verfügbare Grösse war. Auch wenn gelesen, eher eine Nr. darunter, war es ein Versuch. Leider war der Schuh auch hier zu gross. Habe nun doch noch 41.5 gefunden (aber noch nicht bestellt...), da in der "Variante" Platinum ein 50 % Angebot auftauchte bei einem Geschäft in der Nähe. Optisch halt etwas.... gar hell, hmm.Spiridon08 hat geschrieben: 20.01.2023, 08:57 habe daher gestern zusätzlich auch noch einen Novablast 3 bestellt.
Vor einem Jahr habe ich den Takumi Sen 8 noch zurückgehen lassen - heute konnte ich nicht widerstehen...Albatros hat geschrieben: 11.12.2021, 19:45Nicht dafür. Der Takumi ist sicher kein schlechter Schuh wenn man es etwas klassischer, direkter mag. Ein Wow Gefühl hat sich bei mir aber nicht eingestellt, daher fiel die Wahl auf den Adios Pro 2.Dirk_H hat geschrieben:Und wird mir damit zunehmend sympathischer. Danke
Natürlich kann mich mein erster Eindruck aus den paar Metern laufen auch täuschen, aber weitere 120 Eur wars mir die Sache nicht wert. Dem Adios Pro geb ich mal ne Chance - mal schauen wie der sich beim nächsten TDL macht…
Die UVP ist ja mal ne Ansage…JoelH hat geschrieben: 21.01.2023, 21:46 Bei Saucony kommt was neues.
Der Endorphin Elite. Bin gespannt.
Muss man eben beim windigen Italiener Glück haben