Banner

Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9301
Bei mir waren 2025 auch keine Brüller dabei:

Mich hat der Hyperion Max positiv überrascht. Sehr leichter Trainingsschuh, eher für den Sommer oder Laufband. Der Vaporfly ist ganz gut aber hatte mir irgendwie mehr davon erhofft. Nitro 3 und Triumph21 jetzt nicht so der Hit. Die werden dann einfach auf Standard Dauerläufen getragen.

2024 geholt
-Hyperion Max
-Vaporfly 3
-Deviate Nitro 3
-Trimuph21
-Metaspeed sky+ (noch nicht getragen, hebe ich mir für 2025 auf)
-Takumi Sen 10 (soll heute eintreffen, hebe ich mir für 2025 auf)
5000m: 19:54 | Mai 20 --- 7,33 km (Alsterrunde): 30:27 | Jun 20 --- 10 km: 42:35 | Mai 20 ---
10Meilen / 16,1 km: 1:12:52 | Okt 23 --- 21,1 km: 1:35:42 | Okt 23 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9302
Meine Käufe 2024:

Endorphin Speed 4
Rebel v4
Invincible 3
1080 v13
Vaporfly 3

Von denen ist mein persönlicher Favorit (= Schuh des Jahres) der Rebel. Gerne laufe ich auch den 1080, weil er so vielfältig einsetzbar ist.
Die anderen sind ok - Fehlkäufe gab es also nicht.

Geplant für 2025 ist ein neuer MRT-Schuh: Entweder, weil ich mit dem Rebel so gut klar komme, der NB Elite. Oder der Adios Pro 4, der im Januar kommen soll. Eigentlich bräuchte ich gar keinen, weil ich neben dem Vaporfly noch den Edge+ und den Adios 3 habe, die alle auch gut bei mir funktionieren und noch lange nicht durch sind.

Frohes Fest!

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9305
Ich habe mittlerweile 2 Mal Saucony (Ride und Kinvara), 4*Onemix und 2*Decathlon Schuhe.
Mit allen laufe ich super gerne. Für den nächsten Marathon werde ich wahrscheinlich den Onemix light speed wählen. Die Carbon Einlage mag ich bei schnelleren Einheiten sehr und der ist mit ca. 270g in Schuhgröße 47 noch leicht genug. Außerdem ist er super bequem.
Wenn nicht der Schuh, dann der Kinvara. Super leicht und immer noch ausreichend gedämpft.
Der Ride ist schön weich aber ich glaube nicht die schnellste Wahl.
Eigentlich bin ich damit auch für 2025 gut aufgestellt. Nur der Ride dürfte wahrscheinlich in 2025 die 1000km überschreiten, weil er schon 600 hat.

Wenn ich wie geplant 3000 km laufe, dürfte kein anderer Schuh wesentlich über 500km kommen.
So einen richtigen Superschuh würde ich mir kaufen, wenn er Mal für wesentlich weniger als 100€ zu haben ist.

Über die Jahre hinweg würde ich eindeutig Saucony als meine Lieblingsmarke nennen. Am Anfang war es Asics. Puma und Adidas hatte ich nie, mit Nike keine guten Erfahrungen und Mizuno in den letzten Jahren auch weniger gute Erfahrungen.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9306
2024...mhh, also kurze Zählung sagt 6 Paar.
Saucony Endorphin Pro 4
Asics Metaspeed Sky Paris und Edge Paris
New Balance Rebel v4
Hoka Mach X2 und Cielo X1

Fehlkauf war keiner. Das meiste nicht günstig, aber dafür auch keine Schrankleiche dabei. Der Endorphin Pro 4 ist für mich aber eher ein Rückschritt zum 3er. Die Asics haben leider zu viel Volumen mi Vorfuß, was mir beim Marathon leider blutige Füße verpaßt hat. Aber sind schon exzellente Schuhe.

Ich glaube top müssen sich Cielo X1 und Rebel v4 teilen. Ersterer läuft einfach irre rund flott, zweiterer ist ein genialer Daily Trainer.

Gesundes Laufen und Schuhekaufen für 2025 wünsche ich!

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9307
In 2024 nur 4, davon drei erstmalig geholt:

- Saucony Endorphin Pro 4 -> Gefällt mir gut, schön breit dennoch leicht und schnell. Mag ich für TDL.
- Brooks Hyperion Max -> oldschool Feeling, ziemlich flach und hart, aber schnell. Mag ich für mittellanges Training und Laufband
- Nike Alphafly 3 -> Super, bester Marathon-Wettkampfschuh für mich. Viel besser als die beiden Vorgänger.
- Nike Vaporfly 3 (Nachkauf) -> Gefällt mir sehr gut, für TDL oder Wettkampf bis 15k. "Normalstes" Feeling der Vaporfly-Reihe finde ich.
10km: 35:41 (Deulux-Lauf, Langsur 2022)
HM: 1:18:35 (Route du Vin 2024)
M: 2:49:21 (Frankfurt Marathon 2024)

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9308
In 2024 haben sich jeweils ein Paar NB Rebel v4, Saucony Endorphin Pro und Speed 4, Waikatease Ravr Road :teufel: , Nike Zoomfly 6 und Asics Novablast 5 bei mir eingefunden.

Der Rebel v4 wurde nach 622 km aussortiert. Der Schuh hatte nichts mehr von den guten Eigenschaften aus Dämpfung und Vortrieb. Am Schluss fühlte sich das an als würde ich auf Holzklumpen aus Holland laufen. Krass.

Der Waikatease Ravr Road ist ein 100%iger Chinese, der mich die stolze Summe von 12,89€ inklusive Versand beim schnellen Ali gekostet hat. Ich wollte einfach mal ausprobieren, wie sich ein solcher Billigschuh schlägt, und das tut der für mein Dafürhalten sehr gut. Hat ordentlich Vortrieb durch kritischen Schaum (TPU) und einer Platte. Die Sohle zeigt nach 183 km schon deutlichen Verschleiß an den üblichen Stellen. Insgesamt überraschend gut!

Volltreffer I: Nike Zoomfly 6. Läuft sich richtig schön rund und der Eindruck von Dämpfung und Vortrieb fühlt sich nahezu perfekt ausbalanciert an. Die Schuhe werden einfach immer besser.

Volltreffer II: Asics Novablast 5. Leicht und ebenfalls sehr rund zu laufen. Der Schuh ist richtig fluffig! Eigentlich wollte ich keinen Asics mehr kaufen, aber der Schuh hat mich im letzten Jahr am meisten überrascht. Klasse!

Ausblick auf dieses Jahr: spannend! Ich werde mir auf jeden Fall neben den Hoka Speedgoat 5 ein zweites Paar Trailschuhe anschaffen. Da ist mir besonders der La Sportiva Prodigio Pro ins Auge gefallen. Mit der Marke habe ich sehr gute Erfahrungen, und wenn die Teile erhältlich sind schlage ich zu. Daneben finde ich noch ein paar Straßenschuhe interessant, die einen Abstecher zu Marken bedeuten die ich bisher noch nicht gelaufen bin. Da finde ich den Adidas Adizero Evo SL sehr interessant.

Viel Spaß beim shoppen und laufen!

Karl

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9309
Neues Jahr, neuer Schuh. Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr, bedeutet in diesem Thread, wie bekannt, kaufen, kaufen, kaufen :hihi:

Gestern im Outlet zufällig über Restposten von Adios 8, SL 2 und Takumi Sen 10 gestolpert. Gepasst haben alle, war früher bei Adidas nicht der Fall. Sie sind also breiter geworden.

Der Adios war relativ hart, aber das war für mich nicht das Ausschlusskriterium. Denn er hat einen Kipppunkt in der Sohle, der bei mir nicht passt. Ich hatte das Gefühl, dass irgendwas von unten drückt, leider nicht dort wo es soll.

Der SL 2 war mir viel zu viel Schuh, vielleicht lag es daran, dass ich zuerst Adios und Takumi probierte, welche ein extrem rudimentäres Upper besitzen. Auf jeden Fall fehlte mir die Dynamik und ich fühlte meinen Fuß eher in einer Kuscheldecke sitzend.

Bleibt der Takumi Sen 10, bedauerlicherweise war der nicht mehr in 44 2/3 da, sondern nur noch 45 1/3. Das ist mir eigentlich etwas zu lang, aber es hat funktioniert, denn der Schuh gefiel mir auf Anhieb. Nicht so hart wie der Adios und auch nicht mit diesem Kipppunkt. Leicht, mit rudimentärem Upper. Musste ihn halt entsprechend schnüren, aber da die Ferse hält, sehe ich kein Problem. Und selbst wenn, für 70€ hab ich da nix falsch gemacht und die erste Beute für 2025 ist im Sack, so soll es sein.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9310
JoelH hat geschrieben: 08.01.2025, 10:47 Bleibt der Takumi Sen 10, bedauerlicherweise war der nicht mehr in 44 2/3 da, sondern nur noch 45 1/3. [...] Und selbst wenn, für 70€ hab ich da nix falsch gemacht und die erste Beute für 2025 ist im Sack, so soll es sein.
Mist - da hättest Du mir doch ein Paar mitbringen können...
Wo gabs den denn derart günstig?
Hast Du den 8er/9er auch und kannst Vergleiche ziehen?
Groß verändert schaut er ja nicht aus...

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9311
Albatros hat geschrieben: 08.01.2025, 11:34 Mist - da hättest Du mir doch ein Paar mitbringen können...
Wo gabs den denn derart günstig?
Hast Du den 8er/9er auch und kannst Vergleiche ziehen?
Groß verändert schaut er ja nicht aus...
Adidas Store im Outlet Neumünster. Normalerweise gibt es da nie gescheite Schuhe, wenn man kein Supernova(`?)-Fan ist. Aber diesmal hatten sie Tatsächlich absolute Restposten von Takumi Sen und Adios im Regal. Ganz unten!! Wenn die Coolkids wüssten was wirklich cooler Schei** ist. Aber naja, sollen sie weiter ihre Gazellen schieftreten, bleibt mehr für mich :hihi:

Andere Varianten habe ich aus naher Vergangenheit nicht, nur den Takumi Sen 6. Und der war unfassbar viel schmaler, das war eher wie ein Spike an meinem Fuß. Den musste ich auch nach 15-20 km ausziehen, weil es schmerzte.

Hier habe ich keine Probleme, hatte ich beim Probieren bei allen dreien nicht.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9312
JoelH hat geschrieben: 08.01.2025, 10:47 Bleibt der Takumi Sen 10, .... Und selbst wenn, für 70€ hab ich da nix falsch gemacht und die erste Beute für 2025 ist im Sack, so soll es sein.
Mega!!
Und ich hatte mich über 120 für den Sen10 schon gefreut. Hab diesen allerdings noch nicht zum Laufen angehabt.
Der Sen10 und Metaspeed Sky+ sollen erstmal nur für ein paar schnellel Trainings und Wettkämpfe genutzt werden.

Den Sky+ hatte ich bislang 1x in Verwendung für 7x1km. MEGA gut. Ich mache noch ein paar Trainings damit und entscheide dann ob das mein Schuh für den Halbmarathon im April wird.

Pro3 / Pro2 waren ja eh schon mehr nur noch Schuhe für das Trainig. Beide stehe kurz davor aussortiert zu werden.
Deviate Nitro Elite 2 ist jetzt im Winter meint Haupttrainingsshuh für Tartanbahn da noch den besten Grip - ein paar Wettkämpfe gehen damit zur Not noch. Wäre auch eine Alternative für den Halbmarathon.
Vaporfly 3 ist ok aber auch nicht Top. Wäre ebenfalls für den Halbmarathon verwendbar.

Und am Novablast3 hab ich wieder gefallen gefunden - auch ohne Bounce. Nur hat sich damit der Anwendungszweck auf lockere und längere Läufe gewandelt. Werde wohl eine Nova4 oder Nova5 nachkaufen in diesem Jahr.
5000m: 19:54 | Mai 20 --- 7,33 km (Alsterrunde): 30:27 | Jun 20 --- 10 km: 42:35 | Mai 20 ---
10Meilen / 16,1 km: 1:12:52 | Okt 23 --- 21,1 km: 1:35:42 | Okt 23 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9313
Spiridon08 hat geschrieben: 07.01.2025, 15:54 - Nike Vaporfly 3 (Nachkauf) -> Gefällt mir sehr gut, für TDL oder Wettkampf bis 15k. "Normalstes" Feeling der Vaporfly-Reihe finde ich.
So unterschiedlich sind die Einschätzungen. Ich habe den Schuh jetzt auch geholt, nachdem ich noch mal einen besseren Preis gefunden habe (166€ inkl. Versand).

Der erste Eindruck ist ziemlich enttäuschend. Verglichen mit dem ersten Vaporfly (den zweiten habe ich nicht) gefällt mir die Innensohle überhaupt nicht. Fühlt sich komisch an. Ich habe den Eindruck, der Schuh hat sogar eine Pronationsstütze.

Das Mesh-Außenmaterial sieht im Vergleich zum Vaporfly 1 luftiger aus, ist aber praktisch eher steifer. Am auffälligsten scheint mir jedoch der charakteristische Bounce-Effekt, der längst nicht so ausgeprägt wirkt wie bei der ersten Version.

Irgendwie wirkt es so, als habe Nike versucht, den Schuh (noch) massenkompatibler zu machen. Ich hatte gehofft, dass ich mit dem Vaporfly 3 noch mal ein Update zum Adizero Pro 3 bekomme. Der gefällt mir auch ganz gut, hat aber nicht das gewisse Etwas des ersten Vaporfly.

Da mir kein Schuh bekannt ist, der ähnlich renommiert wie der Vaporfly ist, werde ich den 3er wohl behalten. Vielleicht ist er in der Praxis besser als angenommen. Falls jemand ganz zufällig noch irgendwo einen neuen oder kaum gebrauchten Vaporfly 2 in Größe 45 rumliegen hat, bitte mit mir in Verhandlung treten :D
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,48 (August 2023)
3000m: 8:54,25 (August 2023)
5000M: 15:55,36 (Juni 2024)
10KM: 33:59 (März 2022)
HM: 1:15:03 (März 2024)
M: 2:47:44 (April 2024)

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9314
hbef hat geschrieben: 10.01.2025, 00:19Falls jemand ganz zufällig noch irgendwo einen neuen oder kaum gebrauchten Vaporfly 2 in Größe 45 rumliegen hat, bitte mit mir in Verhandlung treten :D
Ich hatte einen 3er zur Anprobe hier - erster Eindruck war ebenfalls ernüchternd. Für mich war die Passform dann ausschlaggebend, weswegen er zurück ging.
Ich kann Dir den Tipp geben mal bei Kleinanzeigen und co zu schauen. Ich habe mir dort einen Vaporfly 2 für 50€ (!) inkl. Versand organisiert. Der Schuh ist zwar nicht neu, wurde aber glaubhaft nur 3-4 mal getragen - die Sohle ist tadellos. Ich schätze der hat maximal 75km auf dem Buckel...

Ansonsten schiele ich grad ein wenig in Richtung Asics, was Wettkampfschuhe angeht. Die Metaspeed Modelle finde ich sehr interessant - der Preis ist allerdings vergleichsweise abartig.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9315
Bei Kleinanzeigen gucke ich regelmäßig, leider in 45 bislang nur richtig ausgelatschte Dinger und ein, zwei ansehnliche Exemplare gefunden, die dann für gebraucht aber zu teuer waren (~140€). Wird natürlich auch immer schwieriger, je länger der Schuh vom Markt ist.

Vielleicht schaue ich mir auch mal die Flaggschiffe anderer Marken an.
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,48 (August 2023)
3000m: 8:54,25 (August 2023)
5000M: 15:55,36 (Juni 2024)
10KM: 33:59 (März 2022)
HM: 1:15:03 (März 2024)
M: 2:47:44 (April 2024)

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9317
Danke für den Tipp, hatte ich übersehen, weil gar nicht als Vaporfly 2 angegeben. Wir sind uns tatsächlich einig geworden. Ich bin zwar skeptisch, ob der Schuh wirklich nur 50KM drauf hat, aber für 60€ inkl. Versand kann man das mal probieren. Werde berichten.
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,48 (August 2023)
3000m: 8:54,25 (August 2023)
5000M: 15:55,36 (Juni 2024)
10KM: 33:59 (März 2022)
HM: 1:15:03 (März 2024)
M: 2:47:44 (April 2024)

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9318
Zu Kleinanzeigen: Habe dort schon öfter Laufschuhe gekauft. 90% gute Erfahrungen und ehrliche Angaben. Einmal habe ich eine Fälschung erwischt, wobei mir der Verkäufer glaubhaft versichert hat, dass er nichts davon wusste. Hat ihn dann anstandslos zurückgenommen.

Zum Vaporfly: Aktuell ist der 2er mein Lieblingsschuh für die schnellen Läufe. Ich habe aber auch den 3er, den habe ich bisher aber nur einmal getragen. Fand ihn spürbar komfortabler als den 2er. Hatte gedacht, dass das für die Marathondistanz die bessere Wahl sein könnte aufgrund der langen Tragedauer. Allerdings habe ihn nun auch die langen Läufe mit dem 2er gut hinbekommen ohne Nachwehen. Werde mir daher auf jeden Fall noch einen weiteren 2er besorgen, wenn ich ihn halbwegs günstig bekomme.

Wenn mir der 2er gefällt - welcher Schuhe ist mit diesem vergleichbar? Gerade auch mit Blick auf die anderen Hersteller. Habt ihr da eine Empfehlung?

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9319
Zum Vaporfly. Mit dem 2er bin ich drei mal Marathon gelaufen. Mit dem 3er bin ich einen Marathon gelaufen.
Alle zwischen 2:59 und 3:19.
Der 2er hat SUBJEKTIV mehr "Kick". Der 3er wirkt etwas bequemer und MIR PERSÖNLICH ist er am Vorfuss etwas zu weit. In Summe fand ich den 2er aber auch etwas stärker. Das hindert mich aber nicht den 3er im April in Hannover zu tragen.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9320
ZenZone hat geschrieben: 10.01.2025, 21:00 Zu Kleinanzeigen: Habe dort schon öfter Laufschuhe gekauft. 90% gute Erfahrungen und ehrliche Angaben. Einmal habe ich eine Fälschung erwischt, wobei mir der Verkäufer glaubhaft versichert hat, dass er nichts davon wusste. Hat ihn dann anstandslos zurückgenommen.

Zum Vaporfly: Aktuell ist der 2er mein Lieblingsschuh für die schnellen Läufe. Ich habe aber auch den 3er, den habe ich bisher aber nur einmal getragen. Fand ihn spürbar komfortabler als den 2er. Hatte gedacht, dass das für die Marathondistanz die bessere Wahl sein könnte aufgrund der langen Tragedauer. Allerdings habe ihn nun auch die langen Läufe mit dem 2er gut hinbekommen ohne Nachwehen. Werde mir daher auf jeden Fall noch einen weiteren 2er besorgen, wenn ich ihn halbwegs günstig bekomme.

Wenn mir der 2er gefällt - welcher Schuhe ist mit diesem vergleichbar? Gerade auch mit Blick auf die anderen Hersteller. Habt ihr da eine Empfehlung?
Wenn du dich traust: Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden:
US $107.15 | Onemix 2024 neue Marathon-Laufschuhe Männer atmungsaktive rutsch feste stoß dämpfende Schuhe Frauen springen Turnschuhe luft gepolstert
https://a.aliexpress.com/_EJs1l9K

Die kannst du je nach Angebot zwischen 40 und 55€ bekommen.
Sind aktuell meine Lieblingsschuhe.

Der Bounce Effekt ist aber nicht soooo groß.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9322
rico098 hat geschrieben: 11.01.2025, 13:11
Dude77 hat geschrieben: 11.01.2025, 09:03 Wenn du dich traust:
Was meinst du mit dem trauen? Ich habe bisher noch nie bei Aliexpress bestellt aber für 50Euro ist es eine Überlegung wert.
2 Dinge die ich damit meine: zurückschicken kannst du ziemlich vergessen. Und das zweite: du wirst im Netz zu dem Schuh nicht viel finden und hast somit nur meine Meinung.
In US 12,5 (was eigentlich US 13) ist, sind sie ca. 280g schwer. Sind normal geschnitten.
Insgesamt scheint man ganz gut nach den Größen in cm gehen zu können. 12,5 ist nach Tabelle 30cm. Also Fuß auf ein Blatt Papier abmalen, und längste Stelle messen. Ich glaub mein Fuß hatte ca. 29cm.
Grip ist auch gut. Da ich aber erst knapp 100km runter habe, kann ich zur Haltbarkeit nichts sagen.

Ich habe noch 3 andere Schuhe von Onemix. Unter anderem den Pace Beam. Der hat starken Bounce und ist recht hoch. Dafür ist er aber gut 20g schwerer. Wäre mir für den Marathon erstmal zu riskant, weil mein Fuß darin etwas instabil wirkt.
Einen 10er will ich damit aber schon laufen.
Den nächsten Marathon will ich entweder im Light speed oder im Saucony Kinvara laufen.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9324
@Dude77 Suche explizit einen Schuh für Wettkämpfe, da möchte ich dann keine Experimente wagen.

Konnte über ebay kleinanzeigen einen neuen ungetragenenen Vaporfly 2 für 115€ ergattern. Wenn mit dem Schuhe alles passt, sollte das ein guter Deal gewesen sein. Mit dem 2er und dem 3er sollte ich für dieses Jahr gut gerüstet sein.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9325
hbef hat geschrieben: 10.01.2025, 00:19
Spiridon08 hat geschrieben: 07.01.2025, 15:54 - Nike Vaporfly 3 (Nachkauf) -> Gefällt mir sehr gut, für TDL oder Wettkampf bis 15k. "Normalstes" Feeling der Vaporfly-Reihe finde ich.
Der erste Eindruck ist ziemlich enttäuschend. Verglichen mit dem ersten Vaporfly (den zweiten habe ich nicht) gefällt mir die Innensohle überhaupt nicht. Fühlt sich komisch an. Ich habe den Eindruck, der Schuh hat sogar eine Pronationsstütze.

Das Mesh-Außenmaterial sieht im Vergleich zum Vaporfly 1 luftiger aus, ist aber praktisch eher steifer. Am auffälligsten scheint mir jedoch der charakteristische Bounce-Effekt, der längst nicht so ausgeprägt wirkt wie bei der ersten Version.

Irgendwie wirkt es so, als habe Nike versucht, den Schuh (noch) massenkompatibler zu machen. Ich hatte gehofft, dass ich mit dem Vaporfly 3 noch mal ein Update zum Adizero Pro 3 bekomme. Der gefällt mir auch ganz gut, hat aber nicht das gewisse Etwas des ersten Vaporfly.

Da mir kein Schuh bekannt ist, der ähnlich renommiert wie der Vaporfly ist, werde ich den 3er wohl behalten. Vielleicht ist er in der Praxis besser als angenommen.
Das mit der Pronationsstütze empfinde ich gar nicht so tatsächlich. Das Mesh finde ich super und ja, der Bounce spürt man nicht so, aber das meinte ich ja mit "normalstes" Feeling. Der Schuh ist insgesamt unspektakulär im Vergleich zum 2 und v.a. zum 1, aber im positiven Sinne. Die erste Version mochte ich gar nicht, das Upper aus diesem komischen ballonseideartigen Stoff, was immer so Falten geworfen hat, störte mich ungemein. Auch sehr eng im Mittelfuß und generell werde ich bei allen 3 Versionen nicht so warm mit der diagonal versetzten Schnürung. Aber ja, unbedingt behalten den 3er: Obwohl das Laufgefühl unspektakulär ist, ist die Performance genau wie beim 1 und 2 und das finde ich so gut.
10km: 35:41 (Deulux-Lauf, Langsur 2022)
HM: 1:18:35 (Route du Vin 2024)
M: 2:49:21 (Frankfurt Marathon 2024)

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9326
VeganAlex hat geschrieben: 10.01.2025, 21:17 Zum Vaporfly. Mit dem 2er bin ich drei mal Marathon gelaufen. Mit dem 3er bin ich einen Marathon gelaufen.
Alle zwischen 2:59 und 3:19.
Der 2er hat SUBJEKTIV mehr "Kick". Der 3er wirkt etwas bequemer und MIR PERSÖNLICH ist er am Vorfuss etwas zu weit. In Summe fand ich den 2er aber auch etwas stärker. Das hindert mich aber nicht den 3er im April in Hannover zu tragen.
Falls der Preis dich nicht abschreckt, würde ich dir empfehlen, für Marathon mal den Alphafly 3 zu probieren. Für Marathon echt noch mal was anderes. Gerade der VF3 wäre mir für die volle Distanz schon wieder zu wenig gedämpft, hängt aber natürlich auch mit den persönlichen Vorlieben zusammen.
10km: 35:41 (Deulux-Lauf, Langsur 2022)
HM: 1:18:35 (Route du Vin 2024)
M: 2:49:21 (Frankfurt Marathon 2024)

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9327
Spiridon08 hat geschrieben: 16.01.2025, 09:35
VeganAlex hat geschrieben: 10.01.2025, 21:17 Zum Vaporfly. Mit dem 2er bin ich drei mal Marathon gelaufen. Mit dem 3er bin ich einen Marathon gelaufen.
Alle zwischen 2:59 und 3:19.
Der 2er hat SUBJEKTIV mehr "Kick". Der 3er wirkt etwas bequemer und MIR PERSÖNLICH ist er am Vorfuss etwas zu weit. In Summe fand ich den 2er aber auch etwas stärker. Das hindert mich aber nicht den 3er im April in Hannover zu tragen.
Falls der Preis dich nicht abschreckt, würde ich dir empfehlen, für Marathon mal den Alphafly 3 zu probieren. Für Marathon echt noch mal was anderes. Gerade der VF3 wäre mir für die volle Distanz schon wieder zu wenig gedämpft, hängt aber natürlich auch mit den persönlichen Vorlieben zusammen.
Genau der hat mich immer ein wenig erschreckt. Die VF habe ich alle zwischen 150 und 195 Euro gekauft. Bei dem AF sind i.d R. ja keine so großen Rabatte drin. Von der Dämpfung habe ich eigentlich keine Probleme. Habe aber auch nur 66 KG Kampfgewicht. Manchmal überlege ich sogar ob beim Marathon auf den Kilometern 35 bis 42 nicht ein Schuh besser wäre, der etwas mehr führt und Stabilität gibt 🤔

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9328
VeganAlex hat geschrieben: 16.01.2025, 13:08
Spiridon08 hat geschrieben: 16.01.2025, 09:35
VeganAlex hat geschrieben: 10.01.2025, 21:17 Zum Vaporfly. Mit dem 2er bin ich drei mal Marathon gelaufen. Mit dem 3er bin ich einen Marathon gelaufen.
Alle zwischen 2:59 und 3:19.
Der 2er hat SUBJEKTIV mehr "Kick". Der 3er wirkt etwas bequemer und MIR PERSÖNLICH ist er am Vorfuss etwas zu weit. In Summe fand ich den 2er aber auch etwas stärker. Das hindert mich aber nicht den 3er im April in Hannover zu tragen.
Falls der Preis dich nicht abschreckt, würde ich dir empfehlen, für Marathon mal den Alphafly 3 zu probieren. Für Marathon echt noch mal was anderes. Gerade der VF3 wäre mir für die volle Distanz schon wieder zu wenig gedämpft, hängt aber natürlich auch mit den persönlichen Vorlieben zusammen.
Genau der hat mich immer ein wenig erschreckt. Die VF habe ich alle zwischen 150 und 195 Euro gekauft. Bei dem AF sind i.d R. ja keine so großen Rabatte drin. Von der Dämpfung habe ich eigentlich keine Probleme. Habe aber auch nur 66 KG Kampfgewicht. Manchmal überlege ich sogar ob beim Marathon auf den Kilometern 35 bis 42 nicht ein Schuh besser wäre, der etwas mehr führt und Stabilität gibt 🤔
Ich habe auch nur 2-3 kg mehr als du, aber der ZoomX-Schaum verwöhnt einen (leider) derart :-) Ich hatte bis dato alle 3 AF im Einsatz, so ähnlich wie bei der VF-Reihe auch, waren die beiden ersten Versionen sehr ähnlich. Der 1 und 2 fühlen sich ziemlich klobig an und irgendwie auch schwer (obwohl sie's nicht sind), sind etwas schwammig und speziell beim 1 störte mich das Schmatzgeräusch der Pods. Trotzdem gute Marathon-Schuhe. Beim 2 war das Schmatzen schon besser, beim 3 ist das Geräusch fast ganz weg. Ähnlich wie bei der VF-Reihe ist auch beim AF die dritte Version normaler geworden. V.a. durch die nun durchgehende Mittelsohle ist das Laufgefühl nicht mehr so eigenartig.

Die AF-Schuhe polarisieren sehr, viele mögen sie gar nicht, für andere ist es das Maß der Dinge für Marathon. Ich gehöre zur letzten Gruppe, auch wenn natürlich klar ist, dass man nie alle Schuhe des Markts getestet haben kann und jeder Schuh individuell passen muss. Entweder man kommt damit klar oder nicht, ich kann sowohl die AF als auch die VF-Reihe von Beginn an blind in Gr. 44 bestellen, passte bisher immer sehr gut.

Ich habe sogar noch zwei Paar AF2 in Gr. EU 44, die ich abgeben würde. Die sind nicht mehr ganz frisch, aber für einen ersten Eindruck würde es reichen, falls jemand Interesse und die Gr. hat. Wobei wie gesagt das Feeling im AF3 noch mal ganz anders (besser) ist.
10km: 35:41 (Deulux-Lauf, Langsur 2022)
HM: 1:18:35 (Route du Vin 2024)
M: 2:49:21 (Frankfurt Marathon 2024)

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9329
Spiridon08 hat geschrieben: 17.01.2025, 09:30
VeganAlex hat geschrieben: 16.01.2025, 13:08
Spiridon08 hat geschrieben: 16.01.2025, 09:35

Falls der Preis dich nicht abschreckt, würde ich dir empfehlen, für Marathon mal den Alphafly 3 zu probieren. Für Marathon echt noch mal was anderes. Gerade der VF3 wäre mir für die volle Distanz schon wieder zu wenig gedämpft, hängt aber natürlich auch mit den persönlichen Vorlieben zusammen.
Genau der hat mich immer ein wenig erschreckt. Die VF habe ich alle zwischen 150 und 195 Euro gekauft. Bei dem AF sind i.d R. ja keine so großen Rabatte drin. Von der Dämpfung habe ich eigentlich keine Probleme. Habe aber auch nur 66 KG Kampfgewicht. Manchmal überlege ich sogar ob beim Marathon auf den Kilometern 35 bis 42 nicht ein Schuh besser wäre, der etwas mehr führt und Stabilität gibt 🤔
Ich habe auch nur 2-3 kg mehr als du, aber der ZoomX-Schaum verwöhnt einen (leider) derart :-) Ich hatte bis dato alle 3 AF im Einsatz, so ähnlich wie bei der VF-Reihe auch, waren die beiden ersten Versionen sehr ähnlich. Der 1 und 2 fühlen sich ziemlich klobig an und irgendwie auch schwer (obwohl sie's nicht sind), sind etwas schwammig und speziell beim 1 störte mich das Schmatzgeräusch der Pods. Trotzdem gute Marathon-Schuhe. Beim 2 war das Schmatzen schon besser, beim 3 ist das Geräusch fast ganz weg. Ähnlich wie bei der VF-Reihe ist auch beim AF die dritte Version normaler geworden. V.a. durch die nun durchgehende Mittelsohle ist das Laufgefühl nicht mehr so eigenartig.

Die AF-Schuhe polarisieren sehr, viele mögen sie gar nicht, für andere ist es das Maß der Dinge für Marathon. Ich gehöre zur letzten Gruppe, auch wenn natürlich klar ist, dass man nie alle Schuhe des Markts getestet haben kann und jeder Schuh individuell passen muss. Entweder man kommt damit klar oder nicht, ich kann sowohl die AF als auch die VF-Reihe von Beginn an blind in Gr. 44 bestellen, passte bisher immer sehr gut.

Ich habe sogar noch zwei Paar AF2 in Gr. EU 44, die ich abgeben würde. Die sind nicht mehr ganz frisch, aber für einen ersten Eindruck würde es reichen, falls jemand Interesse und die Gr. hat. Wobei wie gesagt das Feeling im AF3 noch mal ganz anders (besser) ist.
Die lauten Geräusche kenne ich vom Tempo Next% 😊
Habe Größe 46, also bin ich da raus.....

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9330
ZenZone hat geschrieben: 10.01.2025, 21:00 Zum Vaporfly: Aktuell ist der 2er mein Lieblingsschuh für die schnellen Läufe. Ich habe aber auch den 3er, den habe ich bisher aber nur einmal getragen. Fand ihn spürbar komfortabler als den 2er. Hatte gedacht, dass das für die Marathondistanz die bessere Wahl sein könnte aufgrund der langen Tragedauer. Allerdings habe ihn nun auch die langen Läufe mit dem 2er gut hinbekommen ohne Nachwehen. Werde mir daher auf jeden Fall noch einen weiteren 2er besorgen, wenn ich ihn halbwegs günstig bekomme.

Wenn mir der 2er gefällt - welcher Schuhe ist mit diesem vergleichbar? Gerade auch mit Blick auf die anderen Hersteller. Habt ihr da eine Empfehlung?
Ich habe jetzt mehrfach gehört/gelesen, dass der Deviate Nitro Elite 3 in die Richtung Vaporfly 2 geht.
Habe selbst nur die umgekehrte Paarung "Elite2/Vapor3". Finde den Elite2 besser als Vapor 3.
5000m: 19:54 | Mai 20 --- 7,33 km (Alsterrunde): 30:27 | Jun 20 --- 10 km: 42:35 | Mai 20 ---
10Meilen / 16,1 km: 1:12:52 | Okt 23 --- 21,1 km: 1:35:42 | Okt 23 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9331
So, ich habe jetzt gestern ein Ersatzpaar Onemix Light speed gekauft. Mit gut 40€ konnte ich nicht widerstehen. Ich liebe die Schuhe.
Hab gestern auch Mal wieder einen Lauf mit meinen Onemix light armor gemacht. Hatte dabei wieder einen extrem hohen VO2max wert. 2. höchster ever und das obwohl der Lauf 15km lang war.
Auch wenn das mit Vorsicht zu genießen ist, ist es schon sehr spürbar, dass der Schuh mich nach vorne treibt. Als easy Lauf gedacht, war bis auf den ersten Kilometer jeder deutlich unter 5 min/km. Bei subjektiv und objektiv minimaler Anstrengung.

Habe jetzt insgesamt 6 paar Schuhe von Onemix. Ist mittlerweile meine Lieblingsmarke - zumindest auf Asphalt. Auf leichtem trail mag ich die Pace Beam z b. nicht so. Sind mir durch den massiven Aufbau zu "wackelig". Die Light speed gehen aber problemlos auch auf Waldwegen.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9332
emel hat geschrieben: 17.01.2025, 18:08
ZenZone hat geschrieben: 10.01.2025, 21:00 Zum Vaporfly: Aktuell ist der 2er mein Lieblingsschuh für die schnellen Läufe. Ich habe aber auch den 3er, den habe ich bisher aber nur einmal getragen. Fand ihn spürbar komfortabler als den 2er. Hatte gedacht, dass das für die Marathondistanz die bessere Wahl sein könnte aufgrund der langen Tragedauer. Allerdings habe ihn nun auch die langen Läufe mit dem 2er gut hinbekommen ohne Nachwehen. Werde mir daher auf jeden Fall noch einen weiteren 2er besorgen, wenn ich ihn halbwegs günstig bekomme.

Wenn mir der 2er gefällt - welcher Schuhe ist mit diesem vergleichbar? Gerade auch mit Blick auf die anderen Hersteller. Habt ihr da eine Empfehlung?
Ich habe jetzt mehrfach gehört/gelesen, dass der Deviate Nitro Elite 3 in die Richtung Vaporfly 2 geht.
Habe selbst nur die umgekehrte Paarung "Elite2/Vapor3". Finde den Elite2 besser als Vapor 3.
Habe auch VF2, VF3 und Deviate Elite 2.
Finde den VF für Rennen aber etwas besser.
Vielleicht kann jemand was zum Elite 3 sagen?

Zurück zu „Laufschuhe“