Hey, muss in 3 Wochen für mein Studium 1,5 km in 5 Minuten laufen. Habe es jetzt einmal probiert und habe 6:10 gebraucht. Wie trainiere ich jetzt am besten?
Vielen Dank für Antworten!
Paul
Re: 1,5km in 5 Minuten
2Der Unterschied zwischen 6:10 und 5:00 auf 1500m ist enorm und leider in 3 Wochen sehr schwer vorstellbar.
Für welches Studium denn benötigt man 5 min auf 1500m? Bzw. ist 5 min ein Muss oder gehen auch langsamere Zeiten? Gibt es eine weitere Möglichkeit nach diesen 3 Wochen oder ist das das absolute Deadline?
Für welches Studium denn benötigt man 5 min auf 1500m? Bzw. ist 5 min ein Muss oder gehen auch langsamere Zeiten? Gibt es eine weitere Möglichkeit nach diesen 3 Wochen oder ist das das absolute Deadline?
Re: 1,5km in 5 Minuten
3Hallo Paul,
an 5 Tagen 1,5 km
an 5 Tagen 5 km
an 5 Tagen 1 Stunde fietsen
Verteilt auf die 3 Wochen. An den zwei Tagen vor dem Test jeweils 400 m in 80 Sekunden (Zieltempo).
Eigentlich wollte ich auf das "wie" mit "intelligent" antworten
Knippi (hat keine Ahnung von Trainings, kann aber 21 Tage pfiffig aufteilen)
an 5 Tagen 1,5 km
an 5 Tagen 5 km
an 5 Tagen 1 Stunde fietsen
Verteilt auf die 3 Wochen. An den zwei Tagen vor dem Test jeweils 400 m in 80 Sekunden (Zieltempo).
Eigentlich wollte ich auf das "wie" mit "intelligent" antworten

Knippi (hat keine Ahnung von Trainings, kann aber 21 Tage pfiffig aufteilen)
Re: 1,5km in 5 Minuten
4Bei 5 Minuten bekommt man halt die Bestnote. Natürlich geht es auch langsamer. Die Deadline ist in 3 Wochen und man kann es nicht danach machen.
Re: 1,5km in 5 Minuten
5Vielen Dank für die Antwort.
Soll ich dann jeweils nur 400 m mit dem Zieltempo laufen oder 4x400?
Soll ich dann jeweils nur 400 m mit dem Zieltempo laufen oder 4x400?
Re: 1,5km in 5 Minuten
61 x. Diese 2 Tage sollen vor allem der Kompensation dienen. Die 400 m nur als "Hallo, hier wird nicht gepennt und Mallorca in der nächsten Woche".
Knippi
Knippi
Re: 1,5km in 5 Minuten
7Wie hast du denn diese 6:10 erbracht?
Auf der Bahn, also mit exakter Streckenlänge?
Hast du danach nach Luft schnappend minutenlang auf der Bahn gelegen und Sterne gesehen?
Falls nicht >> wiederholen und Zeit berichten.
Falls doch >> hoffen, dass sich hier noch eine unserer Kurzstrecken-Koryphäen meldet (aber glorreich wird das bestimmt nicht mehr…)
Auf der Bahn, also mit exakter Streckenlänge?
Hast du danach nach Luft schnappend minutenlang auf der Bahn gelegen und Sterne gesehen?
Falls nicht >> wiederholen und Zeit berichten.
Falls doch >> hoffen, dass sich hier noch eine unserer Kurzstrecken-Koryphäen meldet (aber glorreich wird das bestimmt nicht mehr…)
Re: 1,5km in 5 Minuten
8Mit 5' auf 1500 kannst Du Dich wahrscheinlich auf Läuferelite-Schule in Kenia anmelden. Überprüfe die Angeben, weil so eine Zeit schafft keiner, der das laufen seit 1-2 Jahren nicht trainiert.Paul5936 hat geschrieben: 09.03.2023, 23:51 Bei 5 Minuten bekommt man halt die Bestnote. Natürlich geht es auch langsamer. Die Deadline ist in 3 Wochen und man kann es nicht danach machen.
6:10 auf 1500m ist schon nicht schlecht, aber noch um Welten von 4:59 entfernt.
Re: 1,5km in 5 Minuten
9Der Koryphäer sagt: da hilft nur ein Wunder.76er hat geschrieben: 10.03.2023, 07:04 Falls doch >> hoffen, dass sich hier noch eine unserer Kurzstrecken-Koryphäen meldet (aber glorreich wird das bestimmt nicht mehr…)
Re: 1,5km in 5 Minuten
10Paul,
gehe in den nächsten 3 Wochen "viel" laufen. Wie Du geschrieben hast, bist Du mit einer Zeit über 5 Minuten ja nicht "aus dem Rennen".
Was ich da oben geschrieben habe, kann natürlich nur ein Pufli(Putz- und Flick)-Programm sein.
Rolli, bitte das Angeben in Deinem Beitrag in Angaben ändern. Kleiner Scherz, um evtl. Verkrampfungen zu lockern.
Knippi
gehe in den nächsten 3 Wochen "viel" laufen. Wie Du geschrieben hast, bist Du mit einer Zeit über 5 Minuten ja nicht "aus dem Rennen".
Was ich da oben geschrieben habe, kann natürlich nur ein Pufli(Putz- und Flick)-Programm sein.
Rolli, bitte das Angeben in Deinem Beitrag in Angaben ändern. Kleiner Scherz, um evtl. Verkrampfungen zu lockern.
Knippi
Re: 1,5km in 5 Minuten
11Für mich immer wieder erstaunlich, dass so eine Prüfung quasi vom Himmel fällt.Paul5936 hat geschrieben: 09.03.2023, 23:15 Hey, muss in 3 Wochen für mein Studium 1,5 km in 5 Minuten laufen. Habe es jetzt einmal probiert und habe 6:10 gebraucht. Wie trainiere ich jetzt am besten?
Vielen Dank für Antworten!
Paul
Da hat Euch der Dozent/Trainer aber übel mitgespielt, wenn er für die Prüfung grad mal 3 Wochen Vorlauf-/Trainingszeit einräumt...
Oder soll hier bewusst ein Ergebnis ohne weitere Vorbereitungszeit abgefragt werden?
Zum Thema:
Die Steigerung auf die gewünschte Zielzeit halte ich binnen 3 Wochen für nicht machbar.
Eine Verbesserung der 6:10/1.5k ist sicher noch möglich. 400er sind da vermutlich nicht verkehrt...
Dazu kann @Rolli vllt. noch was konkretes beitragen...
Re: 1,5km in 5 Minuten
12Sicher? Platz 300 der 1500 m Bestenliste Männer 2022: 4:14,04 minRolli hat geschrieben: 10.03.2023, 07:32Mit 5' auf 1500 kannst Du Dich wahrscheinlich auf Läuferelite-Schule in Kenia anmelden. Überprüfe die Angeben, weil so eine Zeit schafft keiner, der das laufen seit 1-2 Jahren nicht trainiert.Paul5936 hat geschrieben: 09.03.2023, 23:51 Bei 5 Minuten bekommt man halt die Bestnote. Natürlich geht es auch langsamer. Die Deadline ist in 3 Wochen und man kann es nicht danach machen.
6:10 auf 1500m ist schon nicht schlecht, aber noch um Welten von 4:59 entfernt.
https://bestenliste.leichtathletik.de/P ... reigners=1
Re: 1,5km in 5 Minuten
13Das war m.M.n. 'ne Floskel. Ich habe auch schon auf "an die Profis hier" geantwortet.Santander hat geschrieben: 10.03.2023, 09:06 Sicher? Platz 300 der 1500 m Bestenliste Männer 2022: 4:14,04 min
https://bestenliste.leichtathletik.de/P ... reigners=1
Aber trotzdem Danke für die Verknüpfung. Jetzt weiß ich, dass man Windelband heißen kann (Platz 350).
Knippi
Re: 1,5km in 5 Minuten
14Hallo,Paul5936 hat geschrieben: 09.03.2023, 23:15 Hey, muss in 3 Wochen für mein Studium 1,5 km in 5 Minuten laufen. Habe es jetzt einmal probiert und habe 6:10 gebraucht. Wie trainiere ich jetzt am besten?
Vielen Dank für Antworten!
Paul
die drei Wochen würde ich folgendermaßen trainieren:
Woche 1, 3 x Training:
1.6x400m / 4 Minuten Pause dazwischen
2. 3x1000m / 4 Minuten Pause dazwischen
3. 6x150m / 4 Minuten Pause dazwischen
Woche 2, 3 x Training:
1. 1000m + 500m + 500m / 6 Minuten Pause dazwischen
2. 3x1000m / 4 Minuten Pause dazwischen
3. 6x150m / 4 Minuten Pause dazwischen
Woche 3, 2 x Training + Test:
1. 400m + 300m + 200m / 4 Minuten Pause dazwischen
2. 3x150m / 4 Minuten Pause dazwischen
Die erste Einheit (400er/1000+2x500/400-300-200) sehr schnell laufen. Keine Zeitvorgabe, aber danach sollst du erschöpft am Boden liegen und die Beine dürfen brennen.
Die zweite Einheit(3x1000m) ist auch sehr schnell, aber etwas langsamer vom Tempo als die erste Einheit. Hier darf die Lunge ordentlich brennen.
Die dritte Einheit (kurze 150er) wird maximal schnell gelaufen. Auf den letzten 50m darfst du das gefühl haben stehen zu bleiben, weil die Beine nicht mehr wollen.
In einer Woche muss nicht immer mit der ersten Einheit begonnen werden. Jedoch immer einen Tag lauffrei zwischen den Trainingseinheiten.
In der dritten Woche, der Testwoche, läufst du vier bis fünf Tage vor dem Test die 400-300-200 im geplanten Renntempo.
Das Renntempo wird sich durch die Einheiten in den Wochen davor herauskristallisiert haben.
2 Tage vor dem Test läufst du die 3x150m, aber die nicht ganz maximal gelaufen, sondern nru um die Beine ein bisschen auszuschütteln.
Bei Fragen einfach melden.
Viel Erfolg und Spaß dabei!

Re: 1,5km in 5 Minuten
15Sportstudium. Z.B. in Rostock braucht er über 1.500 Meter sogar eine 4:50 Min. für die Bestnote. Mindestanforderung sind 6:10 Min. Die schafft unser TE z.Zt.Rajazy hat geschrieben: 09.03.2023, 23:29 Für welches Studium denn benötigt man 5 min auf 1500m? Bzw. ist 5 min ein Muss oder gehen auch langsamere Zeiten?
https://www.isportwi.uni-rostock.de/stu ... anmeldung/
Re: 1,5km in 5 Minuten
16Na sauber, ist doch im Rahmen.bones hat geschrieben: 10.03.2023, 09:59 Sportstudium. Z.B. in Rostock braucht er über 1.500 Meter sogar eine 4:50 Min. für die Bestnote. Mindestanforderung sind 6:10 Min. Die schafft unser TE z.Zt.
Knippi
Re: 1,5km in 5 Minuten
17Mann oh Mann ... ich hoffe immer so sehr dass das Trolle sind. Da kann man echt nur lachen bei solchen Anfragen.
Wenn 6:10 einigermaßen am Limit gelaufen waren, dann ist alles was unter 5:45 quasi ausgeschlossen. Was vor allem viele nicht checken ist, dass 3 Wochen halt überhaupt keine Zeit ist um irgendwas sinnvoll zu trainieren. Ab da wird es ja genau spannend mit den Verbesserungen. Von demher ist es auch aus meiner Sicht relativ "egal" was trainiert wird. Hauptsache es wird trainiert und man macht sich dabei nicht kaputt. Nahezu jedes Lauftraining wird dich auf dem Niveau irgendwie besser machen.
Wenn 6:10 einigermaßen am Limit gelaufen waren, dann ist alles was unter 5:45 quasi ausgeschlossen. Was vor allem viele nicht checken ist, dass 3 Wochen halt überhaupt keine Zeit ist um irgendwas sinnvoll zu trainieren. Ab da wird es ja genau spannend mit den Verbesserungen. Von demher ist es auch aus meiner Sicht relativ "egal" was trainiert wird. Hauptsache es wird trainiert und man macht sich dabei nicht kaputt. Nahezu jedes Lauftraining wird dich auf dem Niveau irgendwie besser machen.
Re: 1,5km in 5 Minuten
18Soll ja auch nicht jeder erreichen können, darum nennt es sich ja Bestnote. Finde es sowieso überraschend, dass das wirklich eine ordentliche Zeit sein muss, wo doch aktuell überall die Schranken wieder weiter nach unten gesetzt werden. Da würde mich eine 9 Min. für 1500m fast nicht wundern.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: 1,5km in 5 Minuten
19Oder bereits die reine Teilnahme am Lauf als "Prüfung bestanden" gilt.
Es soll sich ja keiner diskriminiert fühlen...
Auch hier im Forum nicht - seid gefälligst nett zueinander!
Re: 1,5km in 5 Minuten
20Die Prüfung in Rostock in Anfang Juni. Da hätte er statt 3 Wochen noch 3 Monate Zeit.......Albatros hat geschrieben: 10.03.2023, 08:42
Für mich immer wieder erstaunlich, dass so eine Prüfung quasi vom Himmel fällt.
Da hat Euch der Dozent/Trainer aber übel mitgespielt, wenn er für die Prüfung grad mal 3 Wochen Vorlauf-/Trainingszeit einräumt...
Oder soll hier bewusst ein Ergebnis ohne weitere Vorbereitungszeit abgefragt werden?

Re: 1,5km in 5 Minuten
21"Der "Eignungsfeststellung", "Sporteingangsprüfung" oder "Sporteignungsprüfung" genannte Test ist wegen seiner Ansprüche und der hohen Durchfallquote berühmt-berüchtigt. Je nach Hochschule kann die Durchfallquote bei bis zu 50 oder 60 Prozent liegen."JoelH hat geschrieben: 10.03.2023, 10:57Soll ja auch nicht jeder erreichen können, darum nennt es sich ja Bestnote. Finde es sowieso überraschend, dass das wirklich eine ordentliche Zeit sein muss, wo doch aktuell überall die Schranken wieder weiter nach unten gesetzt werden. Da würde mich eine 9 Min. für 1500m fast nicht wundern.
© Copyright 2023, TarGroup Media GmbH (wer immer das auch ist)
Vor Jahren hat "das Forum" einen jungen Mann für die Sportprüfung bei der Berufsfeuerwehr gut gecoached - der arme Kerl ist an der Mathe gescheitert. Was will ich damit sagen? Äaaahhh - na ist ja auch egal.
Knippi
Re: 1,5km in 5 Minuten
22Ich hoffe hier ist nicht die Rede von Diarrhö...hardlooper hat geschrieben: 10.03.2023, 11:50ist wegen seiner Ansprüche und der hohen Durchfallquote berühmt-berüchtigt.
Re: 1,5km in 5 Minuten
23Dass er die Zwischenzeiten falsch ausgerechnet hat und zu langsam war?hardlooper hat geschrieben: 10.03.2023, 11:50
Vor Jahren hat "das Forum" einen jungen Mann für die Sportprüfung bei der Berufsfeuerwehr gut gecoached - der arme Kerl ist an der Mathe gescheitert. Was will ich damit sagen?
Knippi

Re: 1,5km in 5 Minuten
24Der Herr bones, der Herr bones hat mal wieder das Netz mit den langen Leinen ausgeworfen, das scharrt sogar über den Boden. Zwar nur Ostsee, aber immerhin.
Paul, diesen Beitrag muss Du nicht verstehen, das ist ein Ball, der zwischen Altforisten hin und her gespielt wird. Lehne Dich an den Beitrag von RunSim, anlehnen, die Richtung passt, wie ich finde.
Knippi
Paul, diesen Beitrag muss Du nicht verstehen, das ist ein Ball, der zwischen Altforisten hin und her gespielt wird. Lehne Dich an den Beitrag von RunSim, anlehnen, die Richtung passt, wie ich finde.
Knippi
Re: 1,5km in 5 Minuten
25Danke @bonesbones hat geschrieben: 10.03.2023, 09:59Sportstudium. Z.B. in Rostock braucht er über 1.500 Meter sogar eine 4:50 Min. für die Bestnote. Mindestanforderung sind 6:10 Min. Die schafft unser TE z.Zt.Rajazy hat geschrieben: 09.03.2023, 23:29 Für welches Studium denn benötigt man 5 min auf 1500m? Bzw. ist 5 min ein Muss oder gehen auch langsamere Zeiten?
https://www.isportwi.uni-rostock.de/stu ... anmeldung/
Re: 1,5km in 5 Minuten
26+1RunSim hat geschrieben: 10.03.2023, 09:54Hallo,Paul5936 hat geschrieben: 09.03.2023, 23:15 Hey, muss in 3 Wochen für mein Studium 1,5 km in 5 Minuten laufen. Habe es jetzt einmal probiert und habe 6:10 gebraucht. Wie trainiere ich jetzt am besten?
Vielen Dank für Antworten!
Paul
die drei Wochen würde ich folgendermaßen trainieren:
Woche 1, 3 x Training:
1.6x400m / 4 Minuten Pause dazwischen
2. 3x1000m / 4 Minuten Pause dazwischen
3. 6x150m / 4 Minuten Pause dazwischen
Woche 2, 3 x Training:
1. 1000m + 500m + 500m / 6 Minuten Pause dazwischen
2. 3x1000m / 4 Minuten Pause dazwischen
3. 6x150m / 4 Minuten Pause dazwischen
Woche 3, 2 x Training + Test:
1. 400m + 300m + 200m / 4 Minuten Pause dazwischen
2. 3x150m / 4 Minuten Pause dazwischen
Die erste Einheit (400er/1000+2x500/400-300-200) sehr schnell laufen. Keine Zeitvorgabe, aber danach sollst du erschöpft am Boden liegen und die Beine dürfen brennen.
Die zweite Einheit(3x1000m) ist auch sehr schnell, aber etwas langsamer vom Tempo als die erste Einheit. Hier darf die Lunge ordentlich brennen.
Die dritte Einheit (kurze 150er) wird maximal schnell gelaufen. Auf den letzten 50m darfst du das gefühl haben stehen zu bleiben, weil die Beine nicht mehr wollen.
In einer Woche muss nicht immer mit der ersten Einheit begonnen werden. Jedoch immer einen Tag lauffrei zwischen den Trainingseinheiten.
In der dritten Woche, der Testwoche, läufst du vier bis fünf Tage vor dem Test die 400-300-200 im geplanten Renntempo.
Das Renntempo wird sich durch die Einheiten in den Wochen davor herauskristallisiert haben.
2 Tage vor dem Test läufst du die 3x150m, aber die nicht ganz maximal gelaufen, sondern nru um die Beine ein bisschen auszuschütteln.
Bei Fragen einfach melden.
Viel Erfolg und Spaß dabei!![]()
Ich würde dennoch als aerober Ausgleich an einen weiteren Tag in der Woche ca halbe Stunde im Park sehr gemütlich rumjoggen.
Re: 1,5km in 5 Minuten
27Egal ob Troll oder nicht. Der drei Wochen Plan von runsim und ein Blick in die Bestenliste AK hat mich inspiriert, im Sommer mal wieder auf der Bahn zu trainieren / zu startenDoktorAlbern hat geschrieben: 10.03.2023, 10:49 Mann oh Mann ... ich hoffe immer so sehr dass das Trolle sind. Da kann man echt nur lachen bei solchen Anfragen.
Re: 1,5km in 5 Minuten
28Aber zügel dich Santa, was die Wiederholungen betrifft - bloß nicht zu schnell…Santander hat geschrieben: 10.03.2023, 14:02 [quote=DoktorAlbern post_id=2777228 Der drei Wochen Plan von runsim und ein Blick in die Bestenliste AK hat mich inspiriert, im Sommer mal wieder auf der Bahn zu trainieren / zu starten
Re: 1,5km in 5 Minuten
29Schnell ist ja immer relativ, aber hinterher kaputt sein, hat schon was.Albatros hat geschrieben: 10.03.2023, 14:48Aber zügel dich Santa, was die Wiederholungen betrifft - bloß nicht zu schnell…Santander hat geschrieben: 10.03.2023, 14:02 [quote=DoktorAlbern post_id=2777228 Der drei Wochen Plan von runsim und ein Blick in die Bestenliste AK hat mich inspiriert, im Sommer mal wieder auf der Bahn zu trainieren / zu starten![]()

RunSim hat geschrieben: 10.03.2023, 09:54 Keine Zeitvorgabe, aber danach sollst du erschöpft am Boden liegen und die Beine dürfen brennen.
Re: 1,5km in 5 Minuten
30@Paul5936 falls du den Trainingsplan von @RunSim probierst, wäre es schön, wenn du uns regelmäßig Feedbacks gibst und am Ende das Resultat. Von mir auch viel Spaß und Erfolg! Bin gespannt.
Re: 1,5km in 5 Minuten
31Also, ich bin da bei Rolli und DocAlbern. In 3 Wochen ist trainingsmäßig kaum was zu reißen, und von 6:10 auf 5 ist absolut illusorisch.
Ich würde einen anderen Schwerpunkt legen, um das Optimum herauszuholen, und zwar die Renneinteilung üben. Bei nahezu allen Distanzen ist ein annähernd gleichmäßiges Tempo die beste Wahl. Gerade bei Mitteldistanzen gilt: Läuft man zu langsam an, kann man das hinterher nicht mehr aufholen. Läuft man zu schnell an - und viele ohne Übung machen das - dann schießt man sich ab und verliert nach 1, 2 Runden oder selbst auf den letzten Metern ordentlich Sekunden. Es wäre aus meiner Sicht der Fokus, hier ein hohes Tempo zu finden, aber eines, das du auch auf den letzten Metern noch durchhalten kannst. Üben kann man das am besten auf der Bahn, indem man Zwischenzeiten stoppt (alle 100 oder 200 m), die man hinterher auswertet. Das Optimum wäre natürlich, wenn ein erfahrener Läufer mitläuft und das Tempo vorgibt.
Bernd
Ich würde einen anderen Schwerpunkt legen, um das Optimum herauszuholen, und zwar die Renneinteilung üben. Bei nahezu allen Distanzen ist ein annähernd gleichmäßiges Tempo die beste Wahl. Gerade bei Mitteldistanzen gilt: Läuft man zu langsam an, kann man das hinterher nicht mehr aufholen. Läuft man zu schnell an - und viele ohne Übung machen das - dann schießt man sich ab und verliert nach 1, 2 Runden oder selbst auf den letzten Metern ordentlich Sekunden. Es wäre aus meiner Sicht der Fokus, hier ein hohes Tempo zu finden, aber eines, das du auch auf den letzten Metern noch durchhalten kannst. Üben kann man das am besten auf der Bahn, indem man Zwischenzeiten stoppt (alle 100 oder 200 m), die man hinterher auswertet. Das Optimum wäre natürlich, wenn ein erfahrener Läufer mitläuft und das Tempo vorgibt.
Ich wäre da etwas vorsichtig. Ich weiß, was du meinst, und denke auch, dass es grundsätzlich richtig ist. Wenn aber die Erfahrung fehlt und man noch kein Tempogefühl entwickelt hat, kann das auch nach hinten losgehen, sprich im Ansatz, alles geben zu wollen, zu schnell losbrettert. Die Kunst und auch das Erfordernis ist nicht, das maximal mögliche Tempo zu gehen, sondern eines, das auch auf den letzten Metern noch weitgehend gehalten werden kann.RunSim hat geschrieben: 10.03.2023, 09:54 danach sollst du erschöpft am Boden liegen und die Beine dürfen brennen.
...
Die dritte Einheit (kurze 150er) wird maximal schnell gelaufen. Auf den letzten 50m darfst du das gefühl haben stehen zu bleiben, weil die Beine nicht mehr wollen.
Bernd
Re: 1,5km in 5 Minuten
33Der Discjockey beim englischen Soldatensender BFBS in Sennestadt: Today we have good news and we have bad news. The sun is shining from blue sky and the birds are singing. Leider wissen einige von uns immer noch nicht, was eine Gelenkwellenschmierung ist.
Knippi
Re: 1,5km in 5 Minuten
34Vermutlich meinte er Pharisäer.
@hardlooper Nein, ich meine nicht den Pariser. Ja - ich bin sicher
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: 1,5km in 5 Minuten
36Mit Pharisäer und Paradeiser wird’s der Korydingsbums schon unter 5 Minuten schaffen, quasi Doping. Oder so...