uuuuuhh... das sind mindestens weitere 14 Seiten.Gid hat geschrieben:Um noch ein anderes Fass auf zu machen,sehe ich Impfgegner (von denen ich zwei Elternpaare kenne) deutlich kritischer.

30-40, würde ich tippen - zumindest wenn laufmamanetti sich einen neuen Account anlegt!Lilly* hat geschrieben:uuuuuhh... das sind mindestens weitere 14 Seiten.![]()
Es bestand auch von vorneherein Konsens darüber, dass Bachblüten nicht leistungssteigernd wirken. Und trotzdem....Bharti hat geschrieben:
Glaube ich kaum, weil doch Konsens darüber bestehen dürfte, dass Impfen leistungssteigernd wirkt. Sonst gäbe es die ganze Diskussion um den Ausschluss Russlands ja gar nicht.
Mir war gar nicht bekannt, dass die russische Mannschaft wegen flächendeckender Röteln-, Masern-, Mumps- und Keuchhustenimpfungen im nationalen Sportsystem ausgeschlossen werden sollte. Aber gut, man lernt nie aus!Bharti hat geschrieben:
Glaube ich kaum, weil doch Konsens darüber bestehen dürfte, dass Impfen leistungssteigernd wirkt. Sonst gäbe es die ganze Diskussion um den Ausschluss Russlands ja gar nicht.
Habe ich auch schon hinter mir. Dann kann man sich voll auf's Laufen konzentrieren, wenn man bei einem Waldlauf keine Angst mehr vor Zecken, Wildschweinen oder aufdringlichen Waschbären haben muss.kobold hat geschrieben: Btw.: Ich müsste meinen Tetanusschutz mal wieder auffrischen lassen. Mach ich aber erst, wenn ich wieder wettkampftauglich laufen kann - ich will schließlich den leistungssteigernden Effekt mitnehmen!![]()
Hab ich vor 2 Wochen gemacht. Nachdem es mal wieder geregnet hat und die Wege im Wald wirklich bescheiden waren, habe ich mich ordentlich auf die Schnauze gelegt. Du bekommst beim Hausarzt aber keine einzelne Tetanusimpfung mehr, sondern nur noch eine 6-fach (?) Impfung. Begründung: die einzelne Tetanusimpfung ist teurer.kobold hat geschrieben:Btw.: Ich müsste meinen Tetanusschutz mal wieder auffrischen lassen. Mach ich aber erst, wenn ich wieder wettkampftauglich laufen kann - ich will schließlich den leistungssteigernden Effekt mitnehmen!![]()
Und über Wechselwirkungen muß diskutiert werden. Impfen und Bachblütentherapie - Fluch oder Segen?Steffen42 hat geschrieben:Ich fände Hunde besser.
Kann man sich vor Hunden impfen lassen?
Da habe ich aber andere Erfahrungen gemacht. Wenn so ein Arzt die Spritze ansetzt und ich anfange zu schreien, versucht mich mein Hund zu verteidigen. Deshalb bei mir immer ohne Hund.RunnersMax hat geschrieben:Ja, das geht ohne Probleme, sich vor einem Hund impfen zu lassen. Den Hund stört das in der Regel nicht und er beachtet dies auch nicht weiter, wenn du geimpft wirst![]()
Da könntest du mal Bachblüte No. 6 "Cherry Plum", auch als Gelassenheitsblüte bekannt, an deinem Hund ausprobieren. So geht´s ja nicht, dass der Gute immer durchdreht.Bharti hat geschrieben:Da habe ich aber andere Erfahrungen gemacht. Wenn so ein Arzt die Spritze ansetzt und ich anfange zuschreien, versucht mich mein Hund zu verteidigen. Deshalb bei mir immer ohne Hund.
Nur Geduld....da kommen wir noch hin. Die Wirkung der Thomas Bachblüte ist aktuell eher verheerend für die Leistung.burny hat geschrieben:Als ich die Überschrift sah, die endlosen Seiten dazu, habe ich mir gedacht: Schau mal rein.
Aber anders als gedacht, dass es hier um das IOC, seine jüngste Entscheidung, seinen Vorsitzenden, dessen engeres Verhältnis zum russischen Präsidenten ginge und ob bei besagter Entscheidung auch schon wieder Geld, dazu noch falsches im Spiel gewesen sei, ist es ja nur Gott und die Welt, was die Gemüter bewegt...
Bernd
der hat sich garantiert nicht mit Blüten zufrieden gegeben, sondern echte Kohle abgegriffen ... Aktivkohle sozusagen! Die wirkt aber eher stopfend und daher wohl leistungsmindernd.bones hat geschrieben: Wirkung der Thomas Bachblüte ...
Gestern hätte ich sie eher dem Frauchen empfohlen, aber heute ...? Vielleicht wirkt der Plunder ja doch!Lilly* hat geschrieben:Da könntest du mal Bachblüte No. 6 "Cherry Plum", auch als Gelassenheitsblüte bekannt, an deinem Hund ausprobieren. So geht´s ja nicht, dass der Gute immer durchdreht.![]()
Aber Bernd...burny hat geschrieben:Als ich die Überschrift sah, die endlosen Seiten dazu, habe ich mir gedacht: Schau mal rein.
Aber anders als gedacht, dass es hier um das IOC, seine jüngste Entscheidung, seinen Vorsitzenden, dessen engeres Verhältnis zum russischen Präsidenten ginge und ob bei besagter Entscheidung auch schon wieder Geld, dazu noch falsches im Spiel gewesen sei, ist es ja nur Gott und die Welt, was die Gemüter bewegt...
Bernd
Ich bin auch beeindruckt.bones hat geschrieben: Bei Lilly hat sich schon einiges an Fachwissen angehäuft![]()
bones hat geschrieben:Kennt eigentlich inzwischen jemand alle 38 Bachblüten und ihre Anwendungsgebiete bei den verschiedenen Lebewesen auswendig?
Bei Lilly hat sich schon einiges an Fachwissen angehäuft![]()
Ja nee, es hat andere Gründe. Eher so:Bharti hat geschrieben:Ich bin auch beeindruckt.
Irgendwann wird sie sie aus Neugier ausprobieren und dann werden sie zwangsläufig wirken, damit sich der ganze Aufwand auch gelohnt hat. Und wenn sie dann die 10km wieder unter 60 Minuten läuft, ......
Nach meiner Krankheit und dem Einbruch meiner "Laufkarriere" hat RW gesagt, ich solle mich lieber nach einem anderen Praktikantenjob umsehen.Lilly Existenzgründung GmbH & Co. hat geschrieben:Oder wir tun uns als Trio Infernale geschäftlich zusammen. Christoph vertreibt auf allen Online-Kanälen eigene Videos für den perfekten Laufstil. Du bist der Kreationist/Produkt-Designer und ich mache Marketing/Vertrieb via RW bei allen Leuten, die sich dann hier mit Beschwerden melden.
kobold hat geschrieben:Ich versteh nicht, wozu man den Marathon "länger" durchhalten muss - 42.195 km reichen doch ....
EPO, Amphetaminen, Dope wird eine leistungssteigernde Wirkung nachgesagt, aber Bachblüten?Run80 hat geschrieben:Hallo zusammen,
habe nun auf einigen Seiten gelesen, dass man durch die Bachblüte OAK bei, beispielsweise einem Marathon, länger durchhalten kann. Man muss einfach ein paar der Tropfen in die Trinkflasche geben und hält dann scheinbar länger durch.
Hat von Euch schon mal jemand soetwas gehört oder selbst versucht? Würde mich interessieren ob das funktioniert...
Danke für Eure Meinungen
Lilly* hat geschrieben:Immer wieder Magenprobleme! | Das Geheimnis um Messis rätselhafte Kotzanfälle - FUSSBALL - SPORT BILD
Da haben die dem Messi doch glatt Bachblüten gegeben...![]()
Er sollte sich zuerst hier erkundigen... der Guru...Helfen konnte bislang nicht einmal Giuliano Poser. Der Ernährungs-Guru der Top-Stars schreibt seit 2014 einen strengen Diät-Plan für den Weltfußballer. Seine Bachblüten-Therapie, ein alternativmedizinisches Verfahren, schlug bei Messis Magenproblemen nicht an.
Mein schon lange verstorbener Opa (Gott sei ihm gnädig) hatte Stalingrad ueberlebt.Lemmy66 hat geschrieben:EPO, Amphetaminen, Dope wird eine leistungssteigernde Wirkung nachgesagt, aber Bachblüten?
Das ist bestimmt totaler Bullshit! Training hülfe!
Ich dachte Anfangs dass ich beim Postillon oder einer ähnlichen Satireseite gelandet bin, nach ausführlichem Studium der gesamten Website fürchte ich aber die meinen das ernstLilly* hat geschrieben:Die Homöopathie macht Fortschritte:
Darf ich vorstellen:Die Spritspar-Globuli!
Zunächst dachte ich, man müsste die Spritspar-Globuli in den Tank kippen.Lilly* hat geschrieben:Die Homöopathie macht Fortschritte:
Darf ich vorstellen:Die Spritspar-Globuli!
So kann man auch Sprit sparen.Maddin85 hat geschrieben:Zunächst dachte ich, man müsste die Spritspar-Globuli in den Tank kippen.
Auch falschMaddin85 hat geschrieben:Zunächst dachte ich, man müsste die Spritspar-Globuli in den Tank kippen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, muss ich als Autofahrer die Globuli fressen, bis sich ein Entspannungsgefühl einstellt, um dann mit spritsparendem Gasfuss unterwegs zu sein.
Es reicht also die Dinger im Auto durch die Gegend zu fahren. Immerhin halten sie so ewigGebrauchsanweisung:
Bringen Sie Ihre Fahroptimierer „Gute Fahrt“ sicher in Fahrernähe im „Cockpit“ unter, keinesfalls in Motorraum oder Tank einbringen!!
Sichere Plätze ( auch vor Kleinkindern geschützt ) finden Sie z.B. in der Mittelkonsole zwischen den Vordersitzen, evtl. gepolstert zum Schutz vor Glasbruch im Handschuhfach oder im Münzfach.
Die Globuli müssen sich nur im Auto befinden und arbeiten dann ganz von selber vor sich hin, indem sie sich auf feinstoffliche Art mit Ihnen und dem Fahrzeug verbinden ( dies ist eine Erklärungshypothese, wissenschaftlich beweisen können wir das nicht – wir weisen lediglich das Ergebnis in der Praxis, den Sprit-Spar-Effekt nach ).
Wenn der Fahrersitz mit feinem Stoff gepolstert ist, dann besteht eine feinstoffliche Verbindung zwischen Fahrer und Fahrzeug. Ich hätte jetzt auch erwartet, dass die Globolida an dieser Stelle einem untergeschoben werden, um die Verbindung zu intensivieren. Das habe ich als Prototyp in gröberer Form übrigens schon gesehen, als sogenannte Kügelchensitzauflage.Fire hat geschrieben:Die Erklärungs dass die Dinger sich auf feinstoffliche Art mit Fahrer und Fahrzeug verbinden ist aber Blödsinn höchsten Grades, aber das haben sie ja selbst schon erkannt.
Zurück zu „Laufsport allgemein“