35
von hbef
Ich verstehe deinen Ansatz, aber "Augen zu und durch" wird nicht funktionieren. Es geht nicht darum, den Virus zu stoppen. Es geht darum, die Ausbreitung zu verlangsamen, damit nicht alle Systeme - und insbesondere das Gesundheitssystem - überfordert werden. Ob sich innerhalb von sechs Monaten oder innerhalb von zwei Jahren die Hälfte der Bevölkerung ansteckt, macht einen gewaltigen Unterschied, der für viele ältere Menschen über Leben und Tod entscheiden könnte.
Und selbst wenn ein Ende mit Schrecken besser wäre als ein Schrecken ohne Ende...das ist irrelevant, weil die Ausbreitung nicht schneller vorbei geht, wenn man sie einfach geschehen lässt. Es ist auch keine normale Grippe, deswegen finde ich die Vergleiche immer problematisch. Die Mortalitätsrate ist nun mal höher.
Ebenso die Verkehrstoten...das ist ein Vergleich von Äpfeln und Birnen.
Und ja, der Mensch kann sich nicht selbst versorgen. Deswegen wird es auch weiterhin Produktion von Lebensmitteln geben, Ärzte werden arbeiten, Polizisten. Das will auch keiner verbieten. Aber alles nicht unbedingt Notwendige, sollte eben unterlassen werden. Und Schulen sind nun mal hochvirulente Orte. Zwei Wochen mehr Ferien sind überhaupt kein Problem für die Kinder. Für die Eltern schon, da hast du Recht. Hier fliegt Deutschland ein bisschen um die Ohren, dass man nicht schon längst neue Arbeitsmodelle entwickelt hat. Trotzdem halte ich Schulschließungen für die sinnvollste Lösung. Viele Leute können Home Office machen. Und es ist ja nicht so, dass Firmen das nicht auch schon angeordnet haben. In den nächsten Tagen wird das noch häufiger passieren. Spätestens, wenn es Verdachtsfälle gibt.
Stichwort selbst entscheiden lassen: Das ist das gleiche wie beim Impfen. Es funktioniert nur, wenn alle (oder zumindest ein großer Teil) mitziehen. Und es ist übrigens nicht ein Virologe aus Berlin, sondern eine Vielzahl von Experten weltweit, die findet, dass die Maßnahmen nicht rigoros genug sind.
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,63 (August 2022)
3000m: 9:16,20 (April 2022)
5000M: 16:28,11 (August 2022)
10KM: 33:59 (März 2022)