Banner

Der Große Straßenlaufdiskussionthread

Re: Der Große Straßenlaufdiskussionthread

6201
kalue hat geschrieben: 16.09.2024, 15:12 Da waren schon recht viele am Start, die ausweislich ihrer Shirt- und Jacken-Aufdrucke nicht aus Hamburg und Umgebung kamen, sondern zum Teil aus recht weit entfernten Teilen Deutschlands. Außerdem hat die DM-Meldung 12€ zusätzlich gekostet. Ich glaube nicht, daß diesen Aufwand viele betreiben, nur um mal behaupten zu können, an einer DM teilgenommen zu haben.
Bei mir hat sowas früher der Verein übernommen. Da hat man diese Meldung also weniger für sich gemacht als für die Vereinssparte.
Bei so Multi-Sport Vereinen wird da dann schon mal geschaut welche Sparte mit wieviel Teilnehmern bei so offiziellen Meisterschaften vertreten war.

Re: Der Große Straßenlaufdiskussionthread

6204
Sehe ich das richtig, dass es davon (Valencia) keine Übertragung mit dt. Kommentar gab? Bei Discovery+ gibts eine, laut Beschreibung englisch, im Video kann man auch deutsch und französisch wählen, aber bekommt m.E. in beiden Fällen dann Übertragung ganz ohne Sprecher?!

Und in englischer Tonspur wurde Fitwi beim Zieleinlauf schien mir nicht mal erwähnt...

Mit englischen Greetings,

Chief Balla

Re: Der Große Straßenlaufdiskussionthread

6205
Chief Balla hat geschrieben: 04.12.2024, 17:09 Sehe ich das richtig, dass es davon (Valencia) keine Übertragung mit dt. Kommentar gab? Bei Discovery+ gibts eine, laut Beschreibung englisch, im Video kann man auch deutsch und französisch wählen, aber bekommt m.E. in beiden Fällen dann Übertragung ganz ohne Sprecher?!

Und in englischer Tonspur wurde Fitwi beim Zieleinlauf schien mir nicht mal erwähnt...

Mit englischen Greetings,

Chief Balla
Dass es für einen Marathon dieser Bedeutung überhaupt einen weltweit verfügbareren und kostenlosen Livestream in mehreren Sprachen gibt, ist echt lobenswert und auch einigermaßen erstaunlich. Deutsch gab es soweit ich das gesehen habe nicht. Ich habe den Livestream auf der offiziellen Website des Marathons geschaut, den gab es in spanischer und englischer Tonspur. Und doch: Samuel Fitwis Zieleinlauf wurde im englischen Livestream erwähnt, gerade auch weil Fitwi lautstark jubelte. Unterwegs wurden ja zusätzlich auch immer schon die aktuellen Zeiten in Bezug zu allen möglichen NR eingeblendet, da war Fitwi auch immer dabei. Nur in der Schlussphase irgendwie nicht mehr, daher kam der NR am Ende doch überraschend. Alles sehr gut gemacht, wie ich finde.
10km: 35:41 (Deulux-Lauf, Langsur 2022)
HM: 1:18:35 (Route du Vin 2024)
M: 2:49:21 (Frankfurt Marathon 2024)

Re: Der Große Straßenlaufdiskussionthread

6210
Houston am 19.1. - Warum laufen manche Spitzenläufer im Winter Marathon?

"Bei empfindlich kühlen Temperaturen zur frühen Morgenstunde mit Mütze, Schal, Handschuhen und Longsleeves gestartet, brachte der 31-Jährige den Marathon gegen 9:00 Uhr Ortszeit in 2:11:14 Stunden auf Platz elf zu Ende."

„Leider gab es bei dieser Kälte und einem schneidenden Wind keine Chance auf eine gute Zeit“, zog Hendrik Pfeiffer Bilanz. „Das Renn-Outfit war schon absurd – und ich bin trotzdem erfroren! Da war heute nichts zu machen. "
https://www.leichtathletik.de/aktuelles ... it-zurueck

Re: Der Große Straßenlaufdiskussionthread

6211
bones hat geschrieben: 22.01.2025, 14:42 Houston am 19.1. - Warum laufen manche Spitzenläufer im Winter Marathon?
Weil er am gleichen Ort vor Jahresfrist PB und Olympianorm gelaufen ist. Rückblickend würde er es aber anders machen und Sevilla laufen, so sein O-Ton in seinem Podcast.
Nächster Versuch dann in ein paar Wochen in Tokyo - vllt. hat er dann mehr Glück mit dem Wetter...

Re: Der Große Straßenlaufdiskussionthread

6214
bones hat geschrieben: 22.01.2025, 15:05 Wenn man keine Olympianorm braucht, warum läuft man dann einen Marathon im Winter? Und den bei Schietwetter dann auch noch zuende? Frau Pfeiffer war da pfiffiger.
Weil man es kann und es "im Winter" in Houston eigentlich ideale Bedingungen geben kann. Das da wirklich Winter war, das war wohl eher ein unglücklicher Zufall.

Siehe
https://de.wikipedia.org/wiki/Houston#Klima

Außer im Dez/Jan würde ich da nicht mal an Marathon denken.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Der Große Straßenlaufdiskussionthread

6215
JoelH hat geschrieben: 22.01.2025, 15:10
bones hat geschrieben: 22.01.2025, 15:05 Wenn man keine Olympianorm braucht, warum läuft man dann einen Marathon im Winter? Und den bei Schietwetter dann auch noch zuende? Frau Pfeiffer war da pfiffiger.
Weil man es kann und es "im Winter" in Houston eigentlich ideale Bedingungen geben kann. Das da wirklich Winter war, das war wohl eher ein unglücklicher Zufall.

Siehe
https://de.wikipedia.org/wiki/Houston#Klima

Außer im Dez/Jan würde ich da nicht mal an Marathon denken.
Vielleicht gab es auch ein paar Dollar Antrittsprämie, aber nur, wenn man das Ziel erreicht.

Re: Der Große Straßenlaufdiskussionthread

6217
bones hat geschrieben: 22.01.2025, 15:05 Wenn man keine Olympianorm braucht, warum läuft man dann einen Marathon im Winter? Und den bei Schietwetter dann auch noch zuende? Frau Pfeiffer war da pfiffiger.
Er braucht die Norm für den Bundeskader - das hat sicher Priorität gegenüber der Antrittsprämie. Letztes Jahr war Houston ein gutes Pflaster für ihn, insofern kann man schon nachvollziehen, dass er da an den Start ging...
Warum war denn Frau Pfeiffer pfiffiger? Sie ist ausgestiegen und macht jetzt erstmal Pause, so Ihr O-Ton. Kann ich persönlich nicht nachvollziehen warum man dann nicht durchläuft...

Re: Der Große Straßenlaufdiskussionthread

6218
JoelH hat geschrieben: 22.01.2025, 15:27
bones hat geschrieben: 22.01.2025, 15:19
Vielleicht gab es auch ein paar Dollar Antrittsprämie, aber nur, wenn man das Ziel erreicht.
Who cares? Mal ernsthaft, was ist das Problem?
Die Frage könnte ich in diversen sub Blumenkohl Threads stellen. Aber es ist ja nunmal ein Forum rund um den Laufsport und seine Ausübenden in jeder Leistungsklasse.

Re: Der Große Straßenlaufdiskussionthread

6219
bones hat geschrieben: 22.01.2025, 15:33
JoelH hat geschrieben: 22.01.2025, 15:27
bones hat geschrieben: 22.01.2025, 15:19
Vielleicht gab es auch ein paar Dollar Antrittsprämie, aber nur, wenn man das Ziel erreicht.
Who cares? Mal ernsthaft, was ist das Problem?
Die Frage könnte ich in diversen sub Blumenkohl Threads stellen. Aber es ist ja nunmal ein Forum rund um den Laufsport und seine Ausübenden in jeder Leistungsklasse.
Schon klar, aber wenn du die Motivation eines Läufers erfragen willst, warum er wo und wann konkret gestartet ist, dann kannst du das nur erfahren, wenn du IHM die Frage stellst und nicht irgendwelchen Läufern.
Das ist dann einfach nur haltloser Smalltalk ohne Gehalt.
Er ist da letztes Jahr richtig gut gewesen, wie ja @Albatros bereits schrieb. Und er läuft gerne und viel. Warum sollte er also aussteigen? Sieht bei Sponsoren nicht gut aus und 11. ist eben 11. Platz, so schlecht jetzt nicht.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Der Große Straßenlaufdiskussionthread

6220
JoelH hat geschrieben: 22.01.2025, 16:25Und er läuft gerne und viel. Warum sollte er also aussteigen? Sieht bei Sponsoren nicht gut aus und 11. ist eben 11. Platz, so schlecht jetzt nicht.
Er will in Tokyo laufen, also nur sechs Wochen nach Houston. Hinsichtlich der Belastung stellt sich dann schon die Frage ob's nicht besser gewesen wäre auszusteigen. Sollte er dort unter seinen Möglichkeiten bleiben, wird man Ihm (er sich selbst) diese Frage stellen... Aber wie Du ja schreibst, er läuft gerne und viel, und in der Vergangenheit ist er sehr gut damit gefahren.
Bin gespannt ob er in Tokyo wieder an seine Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen kann, lt. eigener Aussage lief das Training ähnlich gut wie vor einem Jahr...

Re: Der Große Straßenlaufdiskussionthread

6221
JoelH hat geschrieben: 22.01.2025, 16:25
Das ist dann einfach nur haltloser Smalltalk ohne Gehalt.
Aber darum bin ich doch hier. Ich brauche Abwechslung. Zuhause immer die Diskussionen um die Relativitäts- und Quantentheorie, die Metrik-Trensorfelder etc. Das ganze dann noch in Altgriechisch.
OK, hier sind viele renommierte Hobbywissenschaftler auf den Gebieten Medizin, Ernährung, Sport etc, aber ich finde immer ein paar Lücken, wo ich mit billigen Kalauern und Smalltalk ohne den nötigen Ernst reingrätschen kann. Das kann bei Bedarf gerne ignoriert werden. :P

Re: Der Große Straßenlaufdiskussionthread

6222
Passt schon, aber du hast immer den Hang dazu genau diese investigativen Fragen bezüglich der Läufer zu stellen und das finde ich schwierig. Die Motivation fremder Menschen anhand von Nebelsochern zu erörtern ist in der Tat ähnliches Glaskugeln wie bei zukünftigen Zielzeiten oder Kniebeschwerden.

Lass uns darüber schreiben, das ein Schwede über 10km in Valencia den Europarekord verbessert hat und das Rennen sub27 sogar gewann.

Almgren ist echt ein Phänomen, kennt jemand dessen Trainingsmethoden? Irgendwas bekannt?
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Zurück zu „Laufsport allgemein“